Allianzübergreifendes: Wie *GOLD halten? EBG oder A*G oder SEN, etc.

ANZEIGE

BA_Flyer

Gesperrt - Flugfreak
05.12.2013
72
0
ANZEIGE
Also ich weiß nicht.

Eurobonus scheint mir doch ein Programm zu sein, welches sehr auf die skandinavische Kundschaft zugeschnitten ist, auch wenn die Meilengrenzen den Eingeborenen womöglich die Statuserreichung schwerer machen als denen, die ausserhalb ansässig sind.

->

1) M.E. solltest du den Statusmatch bei TK (Elite) anfragen, dauert ja angeblich manchmal länger, bis die sich melden (wenn überhaupt ...).
2) Zur Wahrung einer Realoption erstmal bei A3 sammeln, bei denen scheint ja bis auf weiteres die Statuswahrung (neben dem Statusgewinn) als *G deutlich einfacher.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber TK matcht doch den SEN wegen der Kreditkartenfunktion nicht ?

Eine Möglichkeit für A3 besteht noch, die billigen Y Tarife dort angeben, auch wenn sie keine Meilen geben und dann bei LH nachzuerfassen und trotzdem noch die wenigen Meilen sinnvoll sammeln.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber TK matcht doch den SEN wegen der Kreditkartenfunktion nicht ?

Wieder etwas,
das ich nicht verstehe.
Ist die M&M Kreditkarte gemeint?
Ich bin zwar SEN, habe jedoch keine Kreditkarte von M&M. Wäre ich damit auch draussen?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Andererseits werde ich umso mehr innerdeutsch fliegen mindestens 2 LH OWs pro Woche, häufig wird es auch mehr sein. Größtenteils allerdings kostengünstige LH Eco-Tarife.

Andere haben schon darauf aufmerksam gemacht, aber nochmals in aller Deutlichkeit:
Alles, was Du ohne Verbindung über FRA oder MUC fliegst, wird in naher Zukunft (es geht um Wochen/Monate = noch 2014) Germanwings sein.
Dafür wird bei Eurobonus, A3 oder TK Miles&Smiles keine Gutschrift erfolgen (NULL).

Du wirst dann Deinen Status (und die Bonuspunkte) allein über Verbindungsflüge mit anderen *A Carriern oder über MUC und FRA erfliegen müssen. Alle anderen Flüge sind für Dich verloren!

Ausserdem steht zu befürchten, dass z.B. auf Grund der auf 25% reduzierten Statusmeilengutschrift von LH für TK Flüge sich irgendwann ebenso verhält. Dann kannst Du im Wesentlichen nur noch TK fliegen. Und nach diesem zumindest ungewöhnlich offensiven (das ist jetzt nur die höfliche Umschreibung für in einer Partnerschaft "unerwartet drastisch", meine persönliche Wertung dieses Vorgang fiele eher derb aus) Schritt gegenüber dem Partner TK, würde ich ähnliche Schritte gegenüber SK (unterbietet LH preislich weit bei innereuropäischen Eco Codeshares und unterbietet LH deutlich bei Business-Langstrecken) und A3 (bietet Star Alliance Gold zu viel geringeren Schwellenwerten an und füllt damit die Lounges zu LH's Lasten) ebenfalls für wahrscheinlich halten. Dann wirst Du zu Miles&More zurückkehren müssen und büsst die Flugbewegungen bis dahin und nun verfallende M&M Privilegien ein.

Ich sehe das gleiche Problem auf mich zukommen, nachdem LH die Bedingungen so erschwert hat, hoffe aber dass dort wieder jemand Angst vor der eigenen Courage bekommt und es in 2014 zahlreiche Sonderaktionen zum Statuserhalt geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

tolly

Neues Mitglied
02.02.2012
20
0
Berlin
Andere haben schon darauf aufmerksam gemacht, aber nochmals in aller Deutlichkeit:
Alles, was Du ohne Verbindung über FRA oder MUC fliegst, wird in naher Zukunft (es geht um Wochen/Monate = noch 2014) Germanwings sein.
Dafür wird bei Eurobonus, A3 oder TK Miles&Smiles keine Gutschrift erfolgen (NULL).

Du wirst dann Deinen Status (und die Bonuspunkte) allein über Verbindungsflüge mit anderen *A Carriern oder über MUC und FRA erfliegen müssen. Alle anderen Flüge sind für Dich verloren!
.

Dann war ich hier nicht deutlich: von meinen innerdeutschen Flügen in 2014 werden es fast 100 OWs auf der Strecke TXL-MUC sein, von daher -zumindest meines Wissens- auch in Zukunft LH als Carrier und nicht Germanwings. Daher eben meine Frage, ob es ein Programm gibt, dass Anzahl der Flüge (auch bei Partnerairlines!) als Quali-kriterium akzeptiert? Wie z.B. Shebamiles?
 

tolly

Neues Mitglied
02.02.2012
20
0
Berlin
EKT bringen nix, L 100% und damit auch ein Segment. Natürlich kommt das drauf an wie oft man welche Buchungsklasse fliegt, aber bei über 100 Segmenten könnte es ja schon gut hinkommen...

Sorry, das verstehe ich leider nicht? EKT? L 100%?
Kann leider auch nach Nutzung der Forumssuche nix mit den Kürzeln anfangen... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tolly

Neues Mitglied
02.02.2012
20
0
Berlin
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber TK matcht doch den SEN wegen der Kreditkartenfunktion nicht ?

Eine Möglichkeit für A3 besteht noch, die billigen Y Tarife dort angeben, auch wenn sie keine Meilen geben und dann bei LH nachzuerfassen und trotzdem noch die wenigen Meilen sinnvoll sammeln.

Sorry, wenn ich auf dem Schlauch stehe, aber warum soll ich die Y Tarife bei Aegean angeben, wenn sie keine Meilen geben? Oder sind auch bei Aegean die Anzahl der Segmente von Bedeutung für die Quali (wie bei Ethiopian)?
 

BA_Flyer

Gesperrt - Flugfreak
05.12.2013
72
0
Sorry, wenn ich auf dem Schlauch stehe, aber warum soll ich die Y Tarife bei Aegean angeben, wenn sie keine Meilen geben? Oder sind auch bei Aegean die Anzahl der Segmente von Bedeutung für die Quali (wie bei Ethiopian)?

Wenn du den A3 Gold irgendwie billig erfliegst, kannst du trotzdem die Y Tarife dort angeben, um die *G Vorteile zu erhalten und lässt sie halt bei m&m nacherfassen.

Bei A3 kann man nur über Statusmeilen den *G machen
 

BA_Flyer

Gesperrt - Flugfreak
05.12.2013
72
0
Sorry, das verstehe ich leider nicht? EKT? L 100%?
Kann leider auch nach Nutzung der Forumssuche nix mit den Kürzeln anfangen... ;-)

Klasse E = 0 Meilen = kein Segment
Klasse K = 0 Meilen = kein Segment
Klasse T = 0 Meilen = kein Segment
Klasse L = 100% Entfernungsmeilen = 1 Segment.

Lohnt daher nur wenn alle deine Flüge in L gebucht werden.
 
  • Like
Reaktionen: tolly

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Naja, oder "besser" als L, also etwas teurere Buchungsklassen... Insgesamt wird man wohl kein Programm finden (ausser eben das hauseigene M&M) bei dem mehr Buchungsklassen zählen und so wenige Segmente für Gold benötigt werden...
 
  • Like
Reaktionen: tolly

tolly

Neues Mitglied
02.02.2012
20
0
Berlin
Wie beurteilt Ihr denn MileagePlus von UA im direkten Vergleich mit den hier besprochenen Alternativen? Dort braucht man ja auch "nur" 50k Meilen für die Quali zu *G. Zudem gilt auch die Anzahl der Segmente als Quali-Kriterium.
Frage: würde UA auch meine innerdeutschen LH-Verbindungen als relevante Segmente für die Qualifikation zu MP Gold anerkennen?
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
tolly

ein letzter Versuch, das beste Programm für dich ist das Programm der Airline mit der du die meiste Zeit verfliegst.

Bei UA müssen die Segmente auch UA Segmente sein.
 
  • Like
Reaktionen: tolly

tolly

Neues Mitglied
02.02.2012
20
0
Berlin
Danke bzgl der Klärung mit den Segmenten LHFan.
Jein, wenn ich 2014 mit LH ca 100 innerdeutsche OWs in Eco fliegen werde mit jew 500 Meilengutschrift, werde ich trotz noch 2-4 zusätzlichen ECO Langstrecken-OWs den SEN nicht halten können. Daher sind natürlich andere *Gold Optionen für mich interessant, bei denen die Quali-Grenze deutlich niedriger ist und daher ein Erreichen in 2014 auch realistischer.
 

Jens

Erfahrenes Mitglied
09.05.2011
299
0
CGN/DUS/TXL/SXF/BER
Geh zu AB, so wie ich es vor einem Jahr gemacht habe. Die matchen und die die Requali geht in allen Preisen ausser diesem " Superbillig Tarif". Den gibt es aber eh nicht oneway.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.664
Dahoam
Danke bzgl der Klärung mit den Segmenten LHFan.

Wenn es um Segemente geht empfiehlt es sich das Programm von Ethiopian anzuschauen. Die LH-Billigklassen EKT bringen zwar nichts, dafür kann man mit L (und bessere Buchungsklassen) bei denen Segmente sammeln.
 

HHChristian

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Ich habe eine ähnliche Fragen und schließe mich dazu hier einmal an (bitte verschieben, wenn es nicht passten sollte). Vorweg meine Bitte, es geht nicht um Entscheidungen, sondern ich freue mich auf eure Ideen und Empfehlungen, was ich evtl. noch nicht berücksichtigt habe.

Habe bei LH den Sen bis Feb 2014, danach wieder FTL, bei AB nur Classic. Fliege im Jahr so zwischen 80 und 120 Legs, früher primär LH (meist in den Klassen S, V, M , H, G), 2013 nun LH/4U. Die relevanten Flüge: in 2012 (*A 50, AB 6), in 2013 (*A 25, 4U 35, AB 10).

Da der *G nun ausläuft, bin ich am überlegen, mit welchen Programmen ich in 2014 weitermache und ob/wie ich ggf. noch von einem StatusMatch profitieren kann.

1O:
StatusMatch zu AB Gold mit Challange, die 20 Flüge sollten problemlos als alternative zu 4U machbar sein. Allerdings finde ich es bei AB unglücklich, dass man keinen Companion mit in die Lounge nehmen darf. Allerdings habe ich auf die schnelle auch außer BA, die anscheinend nicht matchen, kein viel besseres Programm gefunden. Ganz im Gegenteil, bei meiner Recherche habe ich gesehen dass anscheinend auch aus den USA viel AB gematched/-wechselt wird.

*A:
Der SEN wird auch in 2014 schwierig werden Evtl. klappts, aber das nicht planbar. Andererseits muss LH weitergeführt werden, um die 4U Segmente/Meilen nicht nutzlos verstreichen zu lassen und, da Homebase HAM ist, bis auf FRA/MUC in 2014 auch die letzten noch verbliebenen LH Strecken auf 4U umgestellt werden.
Ergo bleibt da aber auch für restliche *A Programme nicht mehr so viel übrig, was das Dilemma ist. Deshalb sticht nach meiner aktuellen Recherche der anderen *A Programme (SK, A3, TK, EY, UA) nur wirklich A3 heraus. Anscheinend wird da auch vom SEN zu A3 Gold gemached. Allerdings bin ich unsicher, ob es dazu eine Challange gibt, der Match nur einmalig möglich ist oder ob ich für ein Jahr die Benefits von M&B genießen darf, die Punkte aber weiterhin über M&M in dem Jahr sammle?

Was denkt ihr dazu? Habt ihr noch Ideen/Empfehlungen? Ganz vielen DANK dafür im Voraus!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.664
Dahoam
Deshalb sticht nach meiner aktuellen Recherche der anderen *A Programme (SK, A3, TK, EY, UA) nur wirklich A3 heraus. Anscheinend wird da auch vom SEN zu A3 Gold gemached.

Noch nie von einem Match von einem anderen *G zu A3*G gehört. Bei den geringen Anforderungen sollte ein anderer *G es eigentlich eh ohne Probleme schaffen die notwendigen Meilen für den A3*G zu erfliegen.

Wenn Du matchen willst empfiehlt sich der Döner-Gold. TK macht so auf ziemlich alles einen Match...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Andere haben schon darauf aufmerksam gemacht, aber nochmals in aller Deutlichkeit:
Alles, was Du ohne Verbindung über FRA oder MUC fliegst, wird in naher Zukunft (es geht um Wochen/Monate = noch 2014) Germanwings sein.
Dafür wird bei Eurobonus, A3 oder TK Miles&Smiles keine Gutschrift erfolgen (NULL).

Du wirst dann Deinen Status (und die Bonuspunkte) allein über Verbindungsflüge mit anderen *A Carriern oder über MUC und FRA erfliegen müssen. Alle anderen Flüge sind für Dich verloren!

Ausserdem steht zu befürchten, dass z.B. auf Grund der auf 25% reduzierten Statusmeilengutschrift von LH für TK Flüge sich irgendwann ebenso verhält. Dann kannst Du im Wesentlichen nur noch TK fliegen. Und nach diesem zumindest ungewöhnlich offensiven (das ist jetzt nur die höfliche Umschreibung für in einer Partnerschaft "unerwartet drastisch", meine persönliche Wertung dieses Vorgang fiele eher derb aus) Schritt gegenüber dem Partner TK, würde ich ähnliche Schritte gegenüber SK (unterbietet LH preislich weit bei innereuropäischen Eco Codeshares und unterbietet LH deutlich bei Business-Langstrecken) und A3 (bietet Star Alliance Gold zu viel geringeren Schwellenwerten an und füllt damit die Lounges zu LH's Lasten) ebenfalls für wahrscheinlich halten. Dann wirst Du zu Miles&More zurückkehren müssen und büsst die Flugbewegungen bis dahin und nun verfallende M&M Privilegien ein.

Ich sehe das gleiche Problem auf mich zukommen, nachdem LH die Bedingungen so erschwert hat, hoffe aber dass dort wieder jemand Angst vor der eigenen Courage bekommt und es in 2014 zahlreiche Sonderaktionen zum Statuserhalt geben wird.

Sehr geehrter Herr ,

ein turbulentes und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir haben wie keine andere Airline in unsere Produktqualität investiert und sind unter anderem für unsere First Class mit 5 Sternen ausgezeichnet worden. Es war jedoch in vielerlei Hinsicht auch ein schwieriges Jahr. Lufthansa befindet sich mitten in Tarifauseinandersetzungen, in deren Folge es zu Streiks und Flugausfällen gekommen ist.

Während der Streiktage wurde alles Machbare dafür getan, die Auswirkungen auf Ihre Reisepläne möglichst gering zu halten. Trotz aller Anstrengungen waren die Qualität und die Zuverlässigkeit nicht immer so, wie Sie es von Lufthansa kennen. Für alle Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind, möchte ich mich im Namen des Lufthansa Vorstandes bei Ihnen aufrichtig entschuldigen.
Es liegt mir viel daran, jenseits aller öffentlichen Erklärungen persönlich um Ihr Verständnis zu bitten. Als Lufthansa Management führen wir die Tarifverhandlungen mit der nötigen Konsequenz, da es um den langfristigen Erhalt unserer Wettbewerbsfähigkeit geht. Denn auch in Zukunft möchten wir für Sie in unsere Produkt- und Servicequalität investieren können.

Ich möchte Ihnen versichern, dass wir alles daransetzen, so schnell und zielführend wie möglich zu einer Lösung zu gelangen.

Natürlich ist mir bewusst, dass Sie in diesem Jahr nicht alle geplanten Reisen mit Lufthansa durchführen konnten. Dadurch ist möglicherweise Ihre Statusqualifizierung beeinträchtigt worden. Ich erlaube mir deshalb, Ihnen für das Jahr 2014 einmalig 10.000 Statusmeilen gutzuschreiben.
Für Ihre Treue bedanke ich mich herzlich und sende Ihnen die besten Wünsche für ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2015.

Ihr

Jens Bischof
Mitglied des Passagevorstandes
Vertrieb, Produkt & Marketing
Deutsche Lufthansa AG

Wenn man die Streikgeschädigten hätte entschädigen wollen, hätte man das durch gezielte Gutschrift entgangener Statusmeilen machen können.
Offenbar spürt LH entgegen den geleakten Erfolgsmeldungen (wonach kaum Stammkunden abgesprungen seien) doch, dass wer seinen Statuserhalt aufgegeben hat plötzlich auch frei ist in der Wahl seiner Airline und versucht nun durch dieses fast kostenneutrale Geschenk (keine zwei Wochen, bevor die Statusmeilen auf NULL gesetzt werden) zumindest diejenigen bei der Stange zu halten, die das ganze Jahr tatsächlich recht viel LH-Group geflogen sind, ihren Statuserhalt aber dennoch verfehlt hätten.
Sehr geschickt aus Sicht von LH, aber als Kunde, der dem SEN-Erhalt in 2014 seinen Skyteam-Status nun - im Nachhinein - ohne Not geopfert hat, fühle ich mich ein wenig verarscht.
Wer konnte denn ahnen, dass mein Stuss von vor fast genau einem Jahr sich doch noch als zutreffend erweisen würde:(