Unangenehmes Verhalten beim Boarding

ANZEIGE

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.046
1.945
46
Ruhrgebiet
ANZEIGE
Passt gerade so schön zum Thema...


Fahrt von 15 Minuten mit dem Bus zu Flieger, wobei es keine Trennung nach Klassen gab. Ist so nicht zu akzeptieren!! Keine Begrüßung im Flieger und das Sakko wurde nicht auf Keiderbügel verstaut. Ich legte es am Nachbarsitz ab. Nur Stilles Wasser und Saft vor Abflug. Ich fragte nach Sprudelwasser und als Antwort GIBTS ERST SPÄTER. Absolute Sauerei dieser unfreundliche LH Trampel!!.

Hier schreibt ein ganz erfahrener C Flieger im VFF über seine Boardingerfahrungen in Doha mit LH.

klick
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Wo es kein Preboarding gibt (wegen Bus) bleiben erfahrerene Babybegleiter eh bis zum Schluß draußen, legen gaaaaanz in Ruhe den Buggy zusammen, unterhalten sich noch ein bißchen mit dem Ramper und gehen dann in den Flieger wenn alle schon sitzen und angeschnallt sind. Was soll das Baby denn so früh im Flieger? Da muß es noch lange genug "stillhalten".

(gerade wieder heute praktiziert - in BRE preboarding, in MUC dann auf der Außenposition gemüüüüütlich als letzter rein)

:p

Dann schau mal, was passiert, wenn es regnet. :mad:
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.043
2.312
MUC
Fahrt von 15 Minuten mit dem Bus zu Flieger, wobei es keine Trennung nach Klassen gab. Ist so nicht zu akzeptieren!! Keine Begrüßung im Flieger und das Sakko wurde nicht auf Keiderbügel verstaut. Ich legte es am Nachbarsitz ab. Nur Stilles Wasser und Saft vor Abflug. Ich fragte nach Sprudelwasser und als Antwort GIBTS ERST SPÄTER. Absolute Sauerei dieser unfreundliche LH Trampel!!.

Die Rächtschreihbunk läßt erahnen auf welchem geistigen Niveau der liebe Pax ist. (n)
 

sixpack

Erfahrenes Mitglied
03.04.2009
279
0
CGN
In der C und Y wird da sicherlich trotzdem durchgegriffen, aber das hat mehr mit der Sicherheit zu tun, denn wenn dort einer beim Start mit Laptop und anderen Spielzeugen rummacht, dann machen es alle, und das würde dann natürlich Fluchtwege verstopfen. Außerdem sind solche Geräte ungesichert im Notfall ein Problem.

Das ist auch das einzige wovor ich wirklich Angst habe, vor ein paar Jahren bei BA in C CGN - LHR (weiterflug nach HKG) das Notebook vor der Landung auf den leeren Mittelplatz (die konnten damals IIRC so leicht zusammengeklappt werden), dann hat der PIC beim landen den Anker geworfen, mein Notebook wollte noch weiter und ist volle Wucht ans Bulhead geknallt (voll in das ansprechende Bild ;) ).

Folge: ich packe das Notebook vor Start und Landung "richtig" weg (Seatpocket oder so :) ), und ich und meine Serkäterin haben BA überredet mir mit der nächsten Maschine ein Ersatzgerät mitzunehmen (das ich sogar noch in der Lounge in LHR bekommen habe)... gut wenn das Büro in (theoretischer) Laufreichweite vom Terminal ist und man indentische Notebooks hat (Platte rein fertig) :)
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
F ist kein Garant mehr, dass Regeln nicht gelten oder ausser Kraft gesetzt werden - nicht mal bei Singapore Airlines:

SIN-ICN in neuer First im letzten Jahr: Captain macht 45 Minuten vor Ankunft die Ansage, dass die Kabine fuer die Ankunft vorbereitet werden soll. Drei Minuten spaeter war die F Kabine fertig: Aufrechte Sitze und kein Service mehr, FAs haben sich nicht mehr blicken lassen... Ich habe noch mal meine Bordkarte angesehen, konnte aber keinen Hinweis auf UA finden...

Positiv - mal wieder - LX: Spaet von einem Uebernachtflug aufgewacht und 10 Minuten vor Touch-Down noch einen frischen Kaffee gereicht bekommen! Hospitality. Swiss made.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
SIN-ICN in neuer First im letzten Jahr: Captain macht 45 Minuten vor Ankunft die Ansage, dass die Kabine fuer die Ankunft vorbereitet werden soll. Drei Minuten spaeter war die F Kabine fertig: Aufrechte Sitze und kein Service mehr, FAs haben sich nicht mehr blicken lassen... Ich habe noch mal meine Bordkarte angesehen, konnte aber keinen Hinweis auf UA finden...

Von SQ und ihrem angeblichen Service halte ich sowieso nicht viel.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..Vor allem I-Banker und die sog. Strategieberater gehören mal mundtot gemacht diesbezüglich.
Das ist ja fast Wortlaut aus dieser beruehmten Goebbels Rede :p .. aber immer wenn ich eines meiner Vorbilder zitiere, dann schlaegt mich der flysurfer, trennt den Post in einen separaten Thread ab und gibt ihm einen gaenzlich unpassenden Titel .. davor fuerchte ich mich :eek:.

Aber Recht haste natuerlich. Besonders die Berater, welcher ihrer Sekretaerin 53 Mal dasselbe eindruecklich einschaerfen. Da vermisse ich auch immer meine Regenwaldschleimkroete und mein Blasrohr.
..da ja einige Fluglinien wieder ganz offiziell telefonieren an Bord via Handy erlauben wollen.
Ja weil die ab Relaisstation kassieren koennen. Fuer Geld liessen die auch erwiesernermassen gefaehrliche Aktivitaeten zu.

Das erinnert mich an die Episode auf LH als ich mich Connexion spielte, und eine FA mich aufforderte, meine Bluetooth Maus abzuschalten, welche genau dieselbe Frequenz benutzt wie das Wireless :rolleyes: ..
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Das erinnert mich an die Episode auf LH als ich mich Connexion spielte, und eine FA mich aufforderte, meine Bluetooth Maus abzuschalten, welche genau dieselbe Frequenz benutzt wie das Wireless :rolleyes: ..

Aber andere Modulation AFAIK. Die macht bestimmt den Unterschied. :rolleyes:
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Bluetooth ist glaube ich vor allem einiges schwächer als WLAN...

Zurück zum Thema:

Boarding per Bus, es regnet. Es bildet sich eine Schlange von Bustür über Treppe bis zur Flugzeugtür. Ich steige natürlich nicht sofort aus, was soll ich den zwei Minuten im Regen stehen, wenn ich stattdessen auch einfach warten kann, bis die Schlange nur noch drei Leute lang ist und ich dann direkt ins Flugzeug einsteigen kann. Nein, ich werde fast rausgedrückt von den anderen. Naja, die habe ich dann vorgelassen, so dass sie im Regen standen und ich im Trockenen...
 
M

Mr. Burns

Guest
Habe ich auf MUC-LAX selbstverständlich auch wieder so gemacht, inkl. Internetzugriff via UMTS, ich muss doch sehen, was ihr hier so treibt. ;) Und unser lieber Hollywoodschauspieler Thomas Kretschmann im Sitz vor mir hat bis kurz vor dem Abheben noch telefoniert. Stört wirklich kein Schwein. Die Jahre mit FlyNet haben LH da zum Glück ein wenig zur Vernunft gebracht.

Thomas Kretschmann!

Da hast du ja einen tollen Flug gehabt! Ab FRA!

Hast du sein Tattoo gesehen?:D
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Ich bin ja nicht medizinisch geprueft - ausserdem singe ich waehrend des Fluges nicht und baggere auch keine Loecher in die Polster.

Das ist kein hinreichendes Kriterium, um sagen zu können, daß Du Deinem Sittich nicht weitestgehend ähnelst bzw. ähnliche Reaktionen bei den lieben Mitreisenden oder den noch liebreizenderen FAs auslöst.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.032
1.513
Bayern & Tirol
Wo es kein Preboarding gibt (wegen Bus) bleiben erfahrerene Babybegleiter eh bis zum Schluß draußen, legen gaaaaanz in Ruhe den Buggy zusammen, unterhalten sich noch ein bißchen mit dem Ramper und gehen dann in den Flieger wenn alle schon sitzen und angeschnallt sind. Was soll das Baby denn so früh im Flieger? Da muß es noch lange genug "stillhalten".

(gerade wieder heute praktiziert - in BRE preboarding, in MUC dann auf der Außenposition gemüüüüütlich als letzter rein)

:p

Mache ich auch so. Ist die beste Taktik. Das Problem ist nur, wenn über meiner Reihe das ganze Gepäckfach zugemüllt ist. Bisher hat der FB dann immer noch einen Platz für mein Gepäck gefunden.