T
tcswede
Guest
ANZEIGE
Danke für Info, sehr interessant
Wenn dennoch zu eng kann auch nach der Sitzgurtverlängerung gefragt werden - wenn welche noch vorhanden sind.
Cheers
Thomas
Danke für Info, sehr interessant
Also, Erfahrung von gestern und ggf. Empfehlung für neue Flüge:Also ich möchte derzeit nicht einmal GESCHENKT via Kanada in die USA reisen, da müsste mir AC echt noch was zahlen, um den ganzen Terz in Kanada auf mich zu nehmen.
Also, Erfahrung von gestern und ggf. Empfehlung für neue Flüge:
Ankunft pünktlich. Mit dem canadischen Zoll hat man NICHTS zu tun. Es geht in Toronto die Treppe raus zum US Transit und da darf man zuerst mal aufs Gepäck warten. Die Dame meinte mit den exact 30 min hätte ich durchaus Glück gehabt. Dann zu US-Immi. Man kommt in die Halle und glaubt, man wäre bei Alice im Wunderland. 16 geöffnete Immi-Schalter und kein Mensch da. Selbst incl. dem obligatorischen Secondary war ich da nach 5 min durch. Tasche hinten wieder aufs Band gefeuert und gut war.
Künftig würde ich das ein bisschen anders machen. Nur mit Handgepäck reisen und je nachdem ob die Handgepäckvorschrift noch in Kraft ist oder nicht, halt den Trolley notfalls nach der Zollkontrolle aufgeben. Dort ist ein Schalter, der notfalls auch neu labelt.
Gestern war ich der Einzige, der von meinem Flug nach US umgestiegen ist. Ohne die 30 min Warterei aufs Gepäck wäre ich von andocken bis Erledigung aller Formalitäten in 10 ( in Worten: ZEHN ) Minuten durchgewesen.
Die Durchsucherei vom Handgepäck, wie sie jetzt noch praktiziert wird, empfinden die meisten Passagiere nicht nur als unangemessen, sondern nur noch als lächerlich. Das schafft eine ganz unglaubliche Atmosphäre, da es den Kontrolleuren sichtlich peinlich ist.
Wenn sich die Handgepäcksituation wieder normalisiert ist eine Einreise via Canada sicherlich nicht der schlechteste Weg.
So sind wir Canadier zu armen Vielfliegern, nur nicht zu diesem flysurfer!![]()
Ja und nein. Wenn ich sage, dass manche Amis schlicht doof sind, dann meine ich das auch so. Ob du es glaubst, oder nicht, einer der Gründe, warum LH so hoch in den Himmel gehoben wird ist die schlichte Tatsache, dass viele Amis immer noch der Ansicht sind, ihre eigenen Linien wären international genauso schlecht, wie national. Dies mag in Eco zutreffen, in C oder F nun wirklich nicht. Wenn ich dann Kommentare über LH lese "I can't believe, I flew main cabin and got my beer for free, LH is wonderful" dann frag ich mich manchmal, ob ich lachen oder heulen soll.Was ich nicht verstehe ist Deine Kritik hinsichtlich jemand der sachbezogen Punkte aufführt und diese in Relation zu sich selber setzt und dass Du dies gleichsetzen möchtes mit Aussagen über dritte = DOOF und nicht über Sache = LH - und das ganze als burschikos verpackst - da Deutsch nicht meine Hauptsprache habe ich noch im Duden geblättert aber die Brücke zwischen beleidigend und jugendhaft kann ich nicht schlagen.
SEA to Europe würden für mich auch nur Linien in Betracht kommen, wo ich entweder in Asien direkt oder eben in Europa umsteigen müsste. Die ganzen Gulfer wären nichts für mich. Aber diese Diskussion hatten wir ja auch schon. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren das damals noch meine Düsseldorfer Zeiten, wo ein Umstieg sowieso notwendig wäre. Da ging es eben darum ob LH jetzt verglichen mit Europäern oder anderen SEA Fluggesellschaften das Non plus ultra wäre.Losgelöst davon gibt es durchaus den einen oder anderen der auch mehr als einmal pro Monat IC unterwegs ist - zudem gibt es auch andere Ecken als nur TATL und da stellt sich der Preisvergleich anders da - und vor allem wenn einem Schlaf wichtig ist - und zu denen zähle ich - so ist mir ein Abendflug von 12 Std wesentlich angenehmer weil ich da 7 - 8 Stunde durchratzen kann als eine Midnightsession am Gulf...Und auch ich zahle meine Flüge selber... wenndas ein Kriterium sein sollte da Du es ja extra hervorgehoben hast.
Cheers
Thomas
Mein Bäuchlein ist mit 120 kg Kampfgewicht nicht ohne, aber auch bei mir gehts noch problemlos ohne Verlängerung.Wenn dennoch zu eng kann auch nach der Sitzgurtverlängerung gefragt werden - wenn welche noch vorhanden sind.
Cheers
Thomas
Hallo?! Es geht um Kanada nach USA!
Na dann machen wir da doch einfach weiterGing es in diesem Thread nicht mal irgendwie um "LH ist beste Airline der Welt"??![]()
Sicherlich ein Merkmal, aber keines das besonders heraussticht. Im Gegenteil. Manchmal denke ich mir, die meisten LH Piloten sind doch wohl Schönwetterflieger. Wenns über dem Golf von Bengalen mal wieder knallt, fühle ich bei MH oder Thai einfach sicherer, schon alleine deswegen, weil ich weiß, dass die Jungs da jeden Tag ( auch mehrfach ) durchfliegen.1. Sicherheitsempfinden Fuehle mich der der LH immer absolut sicher, kann beruhigt schlafen oder relaxen. Der Sicherheitsstandard und die Crewausbildung ist absolut top.
Was mich so stört ist die Arroganz, die sich in der Produktgestaltung ausdrückt. Es sind die vielen Kleinigkeiten ( z.B. eine vernünftige Unterdecke für die F-Sitze ), die ohne viel Aufwand zu realisieren wären, die man aber noch nicht mal bereit ist anzudenken. Es ist im übrigen das Produkt, das mich bei LH am allermeisten nervt.2. Konsistenz im Produkt Ich weiss einfach bei der LH, was ich bekomme, wenn ich ein bestimmtes Produkt buche. Die Crews sind nur ganz, ganz selten mal schlecht, meistens sehr nett und aufmerksam, der Sitz ins fuer mich voellig OK (abgesehen vom F-Sitz in der 747), das Catring ist in meinen Augen solide.
Auch das ist von der Tagesform der Personen abhängig. Ich kann mich daran erinnern wie gut der Troubleshooting Service bei KLM geworden ist, nachdem z.B. AF die Abfertigung in DUS übernommen hat. Ich war richtig begeistert. Vor ein paar Wochen musste ich dann in AMS das glatte Gegenteil erleben, trotz AF/KL Platinum lifetimer. Es war eine einzelne Angestellte, die wohl nach Hause wollte, welche eine komplette Schlange mit der kurzen Durchsage auflöste, für Flug XYZ werde hier gar nix getan. Nächsten Tag fliegen und Feierabend. Eine unglaubliche Frechheit, die mich in meiner 14 jährigen KLM Historie zur 2. massiven schriftlichen Beschwerde veranlasst hat. Frag mal flysurfer über seine Erfahrungen mit LH. Ganz so konsistent geht es da halt nicht immer zu.3. Toubleshooting Ich konnte mich bisher immer drauf verlassen, dass mir geholfen wurde, wenn irgendwas schief geht, sei es Wetter, verpasster Anschluss, Proleme mit em Gepaeck etc. Mag sicher auch am SEN-Status liegen, aber nur auf diesem Level kann ich objektiv vergleichen (z.B. vs Delta Platinum, ex-UA 1K, QR Gold etc). Bei den anderen Carrieren, bei denen ich Topstatus habe/hatte, ist/war das nicht immer so.
Ganz sicher eine der ganz großen Stärken von Lufthansa.4. Netzwerk Das Netzwerk der LH passt sowohl Interkont als auch in Europa ideal fuer meine Belange, ich komme ueberall schnell und mit relativ vielen Frequenzen hin, das ist fuer viele Vielflieger ausserhalb der FT/VFT-Welten sicher ein entscheidener Faktor.
MXP oder ARN mag noch gehen. ATH tu ich mir nicht an. LX ex BRU ist übrigens auch ganz nett. Aber ex dieser Stationen bekomme ich halt auch bessere Produkte, also warum LH nehmen?5. Preise Die Preise sind OK, wenn man ex Europa nach USA oder Asien fliegt und den von OWFlyer und Exploris angesprochenen Umweg (z.B. MXP, ARN, ATH) macht. Je nach Zeitverfuegbarkeit ist das fuer mich auch durchaus machbar, was das Reisebudget entlastet.
Alles in allem 5 Gründe, die LH bei mir irgendwo in der gehobenen Mitte rangieren lassen.Alles in allem sind diese 5 Punke fuer mich der Grund, warum LH in der Tat fuer mich derzeit zu den 2 / 3 besten Airlines zaehlt.
Weniger unsicher als die LX ist die LH, das bestreite nicht mal ich. Und die neuen Airbusse sind nunmal ganz zaehe Arbeistiere, welche, wenn man nicht gera den Verschrottungskuenstler AF dranlaesst, so gut wie nie schlimme Probleme machen...1. Sicherheitsempfinden Fuehle mich der der LH immer absolut sicher, kann beruhigt schlafen oder relaxen. Der Sicherheitsstandard und die Crewausbildung ist absolut top....
hat UA mein Gepaeck 'nur' 21 mal verloren, LH 47 mal
Was Dir mit einer guten Gepäckversicherung (z.B. über eine Kreditkarte) gut 240'000 EUR eingebracht haben sollte![]()
Haste schon die 500€ Jahresgebühr mal die Jahre abgezogen?
Die Leute, die da nach objektiven Kriterien abgestimmt haben, sind auch nicht irgendwelche Deppen sondern reisen sicherlich nicht weniger als manche Experten hier und werden sich deshalb schon überlegt haben, wie sie ihr Urteil abgeben.![]()
Mit welchen Fakten untermauerst du diese höchst erstaunliche Behauptung?
The Awards, a combination both of the long-standing Business Travel World Awards and the prestigious Buying Business Travel Diamond Awards, which have been recognising industry success for the past 5 years, are the most coveted in the industry. The panel of judges, made up of senior buyers and leading business travel journalists, aim to commend and celebrate innovation, change management and excellence in execution and delivery across the entire travel industry through a rigorous judging process.
Jetzt wird mal also bereits als Deutscher bezeichnet, nur weil man in einem Deutschsprachigen Forum postet? Guilty by association sozusagenDas ist wieder so typisch deutsch, was hier abgeht. Statt mal zu sagen, tolle Sache, dass der Flagship Carrier unseres Landes gewonnen hat..
2x Gepaech verlieren in 5 Jahren -> subjektibe Erfahrung. ~50 mal Gepaeck verlieren -> Faktum...packen hier alle ihre subjektiven Erfahrungen aus ("für mich die weltschlechteste Airline in sachen Gepäck-Handling"
flysurfer drueckt das noch vorsichtig aus. Woher hast Du diese grotesken Annahmen? Und wenn die Kriterien objektiv waeren, weshalb sollte man dann abstimmen? Was man messen kann muss man ja nicht debattieren.Die Leute, die da nach objektiven Kriterien abgestimmt haben, sind auch nicht irgendwelche Deppen sondern reisen sicherlich nicht weniger als manche Experten hier und werden sich deshalb schon überlegt haben, wie sie ihr Urteil abgeben.![]()
Mit welchen Fakten untermauerst du diese höchst erstaunliche Behauptung?
Das muessen ja schrecklich Schadensfaelle sein. Wenn mein Gepaeck mit dem naechsten Flattermann einschwebt, dann werden doch wesentlich weniger Kroeten gesprochen werden, oder?..Bei meiner Kreditkarte werden 3'500 EUR pro Schadensfall ersetzt, deswegen habe ich diesen Wert einfach mal ungefähr hochgerechnet.
Ich möchte jetzt niemand zuarbeiten, hier habe ich etwas über die Jury gefunden im abgehangenen pdf Dokument zur Pressemeldung:
2x Gepaech verlieren in 5 Jahren -> subjektibe Erfahrung. ~50 mal Gepaeck verlieren -> Faktum.
Aber genau das meinte ich doch. Da steht doch ausdrücklich: journalists.Und noch schlimmer: Einkäufer. Die fliegen oft nicht einmal selber, wollen von LH aber einen guten Firmenrabatt für ihr Unternehmen.
![]()
Das muessen ja schrecklich Schadensfaelle sein. Wenn mein Gepaeck mit dem naechsten Flattermann einschwebt, dann werden doch wesentlich weniger Kroeten gesprochen werden, oder?