Auszeichnung: Lufthansa ist "die beste Airline der Welt".

ANZEIGE

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
ANZEIGE
Gepäckverspätung von mehr als 4 Stunden : 500 EUR
Gepäckverspätung von mehr als 48 Stunden zusätzlich : 3750 EUR

Teil oder gesamt Verlust/Diebstahl eines Gepäckstücks : 3250 EUR und bis zu 760 EUR für Bargeld/Checks/Kreditkarten
Dieses Teil MUSS ich haben? Wo kann man sich das krallen?
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
Dieses Teil MUSS ich haben? Wo kann man sich das krallen?

3750 Euro? Wow, da hätte ich dieses Mal ordentlich Kasse gemacht. Wo gibt's das?

In meinem Fall ist es die HVB Premium Card (unabhängig vom Karteneinsatz). Es gibt allerdings auch andere Karten mit ähnlichen Leistungen (z.B. AMEX Plat). Wäre mal interessant einen Vergleich zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und wenn schon, Lufthansa ist sicher weltweit die einzige Airline, die das macht, oder?

Also als ich noch in der Industrie tätig war, haben wir über Agenturen sogar gemeinnützige Verbände gegründet, die letztlich nur den Lobby-Interessen unseres Unternehmens dienten und auch den Medien eifrig "unabhängiges Material" zulieferten. Und das war eine Branche, die erheblich weniger Lobby-Arbeit benötigte als ein Unternehmen wie die Lufthansa, ganz abgesehen von den Größenordnungen. Ich will hier niemandem irgendwas Konkretes unterstellen, aber so blauäugig, hier von einem fairen, unabhängigen Wettbewerb unter sämtlichen relevanten Airlines auszugehen, bin ich auch nicht. ;) Dazu ist das Ergebnis viel zu surreal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sebi007 und LFCorsten

sebi007

Reguläres Mitglied
12.01.2010
55
0
Das ist sicher richtig. Ich wollte nur damit andeuten, dass AF oder BA sicher nicht weniger Lobby-Arbeit gemacht haben, um da zu gewinnen. Auch dass der Airport Dubai der weltbeste ist, geht aus anderen Statistiken nicht unbedingt hervor:confused:
Prinzipiell kann man sich, wenn überhaupt, nur auf repräsentative Passagierbefragungen verlassen
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Und wenn schon, Lufthansa ist sicher weltweit die einzige Airline, die das macht, oder? Die anderen verteilen alle sicher keine Prämien, nein nein...:doh:..
Und wen interessiert's :confused:? Wie sehr die andern flunkern, so aendert das doch nichts am Produkt der LH.

Wenn jemand den LH Y Sitz (oder gar den von LX oder - oh graus - den EK Satte) lobt, dann laesst das Ausschlussprinzip nur zu, dass die Person entweder a) einfach was schreiben muss und annimmt, dass 2/3 aller Menschen in DE nicht in Hass ausbrechen, wenn man sowas behauptet, b) eine bestochene Sau ist, c) ein blauaeugiger & hirnloser Nationalist ist.

Der einzige Grund, sich ueber einen solchen Autor zu informieren waere, dass man dann nie mehr etwas lesen muss, was die Memme gekrakelt hat.
Ne, nicht Faktum, nur Pech für dich.
Objektiv wird es erst, wenn man die Gesamtzahl der verlorenen Gepäckstücke auf die Gesamtzahl der beförderten Gepäckstücke oder meinetwegen auch die Zahl der beförderten Passagiere bezieht.
Das ist doch auch ein stochastisches Mass? Wieso wird das jetzt ploetzlich objektiv? Da ist der Sample Datensatz einfach viel groesser und viel besser zu manipulieren fuer Leute, welche die Zahlen klein halten wollen.
Ganz egal wie man's wuergt, 40 Gepaeckverluste sind fuer jede Binomialverteilung mit kleiner Ereigiswahrscheinlichkeit hochgradig signifikant. Ob man da den Datensatz noch aufblaeht, sollte geringen Einfluss haben.
Und da liegt LH im Vergleich (z.B. mit AF oder BA) nicht so schlecht. Diese Zahlen kann man googeln, wenn man möchte...
Oder einfach mal in den Raum stellen, wenn man ein LH Fan ist. Aber wozu sollte ich mir das antun? Korrigierte das meine historischen Erlebnisse mit LH nach unten?
 

sebi007

Reguläres Mitglied
12.01.2010
55
0
Und wen interessiert's :confused:? Wie sehr die andern flunkern, so aendert das doch nichts am Produkt der LH.

Wenn jemand den LH Y Sitz (oder gar den von LX oder - oh graus - den EK Satte) lobt, dann laesst das Ausschlussprinzip nur zu, dass die Person entweder a) einfach was schreiben muss und annimmt, dass 2/3 aller Menschen in DE nicht in Hass ausbrechen, wenn man sowas behauptet, b) eine bestochene Sau ist, c) ein blauaeugiger & hirnloser Nationalist ist.

Der einzige Grund, sich ueber einen solchen Autor zu informieren waere, dass man dann nie mehr etwas lesen muss, was die Memme gekrakelt hat.

Das ist doch auch ein stochastisches Mass? Wieso wird das jetzt ploetzlich objektiv? Da ist der Sample Datensatz einfach viel groesser und viel besser zu manipulieren fuer Leute, welche die Zahlen klein halten wollen.
Ganz egal wie man's wuergt, 40 Gepaeckverluste sind fuer jede Binomialverteilung mit kleiner Ereigiswahrscheinlichkeit hochgradig signifikant. Ob man da den Datensatz noch aufblaeht, sollte geringen Einfluss haben.

Oder einfach mal in den Raum stellen, wenn man ein LH Fan ist. Aber wozu sollte ich mir das antun? Korrigierte das meine historischen Erlebnisse mit LH nach unten?

Was ist das denn jetzt? Soll das eine Nachhilfestunde in Statisik werden? Bin ja noch neu hier und ich muss schon sagen, die Diskussionskultur in diesem Forum ist schon was Besonderes...

Was kann man denn bitte an den objektiven Parametern, die ich genannt habe, aus denen man für alle Airlines eine simple, vergleichbare Verhältniszahl ausrechnen kann, irgendwas manipulieren? Bevor du hier was von Binomialverteilung blubberst, solltest du wenigstens wissen, dass diese bei großer Stichprobe (und davon reden wir bei meinen Zahlen ja wohl) ohnehin gegen die Normalverteilung konvergiert... Dass der Gepäckverlust für deine Anzahl Flüge ein außergewöhnlich hoher Wert ist, bestreite ich ja nicht, aber das ist halt leider nicht die Datenbasis, auf die es beim statistisch sauberen Vergleich ankommt...

Im Übrigen bin ich LH-Fan, ja, das gebe ich zu. Und ja, LH hat auch schon mal mein Gepäck verloren, allerdings war der Umgang dabei sehr professionell und in dem Szenario (Landung 10min vor Abflug der Anschlussverbindung in FRA) hätte wohl keine Airline den Koffer rechtzeitig durchleiten können - ich habs ja zu Fuß gerade rechtzeitig geschafft...
Und, nur damit du siehst, dass ich mir die Zahlen nicht ausgedacht habe:
Gepäckverlust: Europas schlampigste Airlines - Fliegen - FOCUS Online
Ach so, oh nein, ich vergaß, das ist ja auch wieder ein Artikel von einem Journalisten, der von morgens bis abends nur die Wahrheit verdreht, weil er total bescheuert ist und von irgendwelchen Leuten bestochen wird. Geht's eigentlich noch? Ich weiß ja nicht, was du so arbeitest, aber ich war selbst 7 Jahre lang Journalist und gerade (!) in diesem Beruf gibt es strenge Regeln zur Vorteilsannahme. Zum Thema Nationalist: Hast du dir vielleicht auf der Webseite mal angeschaut, wie viele Leute in der Jury aus Deutschland kommen? Oder stehen jetzt schon Amerikaner und insbesondere Briten im Verdacht, aus Nationalstolz für Deutschland abzustimmen?:doh:

Sorry, aber gibt es in diesem Forum eigentlich auch Moderatoren? Darf man hier alles ungestraft absondern? Ich dachte, hier kann man Informationen bekommen und angeregt diskutieren, aber die vermeintliche Dominanz einzelner, die ihre Standpunkte für alle gültig in Stein meißeln wollen, ist ja schon frappierend
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ach so, oh nein, ich vergaß, das ist ja auch wieder ein Artikel von einem Journalisten, der von morgens bis abends nur die Wahrheit verdreht, weil er total bescheuert ist und von irgendwelchen Leuten bestochen wird.

Nö, bei FOCUS Online schreiben sie einfach nur ungeprüft das ab, was reinkommt. So wie in den anderen (Online-)Redaktionen. Ich weiß das, war da mal ne "mittelgroße Nummer". ;)
 

sebi007

Reguläres Mitglied
12.01.2010
55
0
Mhm, naja, das lasse ich jetzt mal unkommentiert so stehen...
Wie auch immer, im zitierten Fall handelt es sich um Daten von diesem europäischen Verband, bei denen jemand 2 Zahlen ins Verhältnis gesetzt hat. Da die das nicht zum ersten Mal machen, gehe ich davon aus, dass die Werte stimmen.

Hier noch eine weitere Meldung, diesmal von einem Juristen, vielleicht findet der hier mehr Vertrauen als das Journalisten-Pack;)
Pressemeldung:Gepäckverlust und Pünktlichkeit der Fluggesellschaften Lufthansa und Ryanair in der Diskussion
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das ist alles schön und gut, ändert aber nichts daran, dass die Mehrheit der Poster hier - aufgrund vielfältiger eigener Produkterfahrungen und -vergleiche - beim Gedanken, LH sei die beste Airline der Welt, ein Lachen nicht ganz unterdrücken kann.

Es ist eben unfreiwillig komisch, wenn man bedenkt, welche Service- und Produktstandards Airlines wie NH, SQ, OZ, EK, CX, aber auch LX im eigenen Hause setzen.
 

sebi007

Reguläres Mitglied
12.01.2010
55
0
Das ist schon klar und wird von mir auch ohne Probleme akzeptiert. Womit ich aber ein Problem habe, ist eine pauschale Anti-Haltung, die alle positiven Argumente von vornherein ablehnt und dann mit fadenscheinigen, subjektiven Argumenten (siehe obiger Post) ihre Linie untermauert. Das ist genauso schlecht wie vorbehaltlose Zustimmung zu allem...

PS: Die von dir genannten Airlines befördern bei Weitem aber auch keine 70 Millionen Paxe jährlich rund um den Globus und gehören zwar zu den bekanntesten, sicher aber nicht größten Luftfahrtunternehmen der Welt. Im übertragenen Sinn: Für 10 Leute außergewöhnlichen, konstant erstklassigen Service zu bieten, ist was anderes als für 500...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das ist schon klar und wird von mir auch ohne Probleme akzeptiert. Womit ich aber ein Problem habe, ist eine pauschale Anti-Haltung, die alle positiven Argumente von vornherein ablehnt und dann mit fadenscheinigen, subjektiven Argumenten (siehe obiger Post) ihre Linie untermauert. Das ist genauso schlecht wie vorbehaltlose Zustimmung zu allem...

Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn LH bei mir 50x die Koffer verliert, habe ich garantiert mehr als nur eine Anti-Haltung gegen den Laden. Und da braucht mir dann auch sicher niemand mit irgendwelchen Umfragen oder Auszeichnungen kommen, was hat das denn für eine Relevanz? Relevant ist für mich doch nur, welche Erfahrungen ich mit einer Airline mache.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
PS: Die von dir genannten Airlines befördern bei Weitem aber auch keine 70 Millionen Paxe jährlich rund um den Globus und gehören zwar zu den bekanntesten, sicher aber nicht größten Luftfahrtunternehmen der Welt.

Ach so: Größer = besser? Na dann wissen wir nun wenigstens, dass die Chinesen das beste Volk auf Erden sind. Und Russland das beste Land, und Jupiter der beste Planet unseres Sonnensystems. :eek:

Und McD das beste Restaurant. Keiner füttert eben mehr. ;)
 

sebi007

Reguläres Mitglied
12.01.2010
55
0
Also, jetzt reichts mir langsam: Erst lesen, dann denken und erst dann schreiben!
Ich wollte damit nicht sagen größer=besser sondern größer=schwieriger!
 

sebi007

Reguläres Mitglied
12.01.2010
55
0
Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn LH bei mir 50x die Koffer verliert, habe ich garantiert mehr als nur eine Anti-Haltung gegen den Laden. Und da braucht mir dann auch sicher niemand mit irgendwelchen Umfragen oder Auszeichnungen kommen, was hat das denn für eine Relevanz? Relevant ist für mich doch nur, welche Erfahrungen ich mit einer Airline mache.

Klar, einverstanden! Man kann dann aber bitte nicht für sich in Anspruch nehmen, dass seine persönliche Meinung die objektiv gültige ist, so wie das manche hier tun. Ich z.B. habe mit AF fast nur negative Erfahrungen gemacht, dennoch erkenne ich an, dass es Leute geben mag, die AF gut finden und dass AF in Bezug auf ihre Größe insgesamt sicherlich einen ganz ordentlichen Job macht...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich wollte damit nicht sagen größer=besser sondern größer=schwieriger!

Und wieso ist eine Airline, die es sich aufgrund selbstgewählter Dimensionen angeblich besonders schwierig macht, Top-Service abzuliefern (deine Theorie, nicht meine), deshalb die beste der Welt?

Demnach gehst du zudem davon aus, dass SQ, EK sowie andere schnell wachsende Airlines spätestens dann wesentlich schlechteren Service als heute bieten werden, wenn ihr Passagieraufkommen dem von Lufthansa entspricht? Wie kommst du darauf?
 
Zuletzt bearbeitet:

sebi007

Reguläres Mitglied
12.01.2010
55
0
Und wieso ist eine Airline, die es sich aufgrund selbstgewählter Dimensionen angeblich besonders schwierig macht, Top-Service abzuliefern (deine Theorie, nicht meine), deshalb die beste der Welt?

Demnach gehst du zudem davon aus, dass SQ, EK sowie andere schnell wachsende Airlines spätestens dann wesentlich schlechteren Service als heute bieten werden, wenn ihr Passagieraufkommen dem von Lufthansa entspricht? Wie kommst du du darauf?

Das wollte ich damit nicht implizieren, ist ja auch völlig spekulativ. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man bei deinem Vergleich die Größe berücksichtigen muss. Beispiel aus einer anderen Industrie: Toyota! Alle Experten sagen, dass bei denen die Größe seit knapp 2 Jahren auf die Qualität schlägt... Siehe aktuell Rückruf von 3,8 Mio Autos in USA. Das ist in Dienstleistungsbranchen nicht anders... Wenn man so groß ist, ist es einfach schwieriger Prozessqualität sicherzustellen. Nehmen wir doch nur die FA. Wenn man 10 hat, ist es einfacher die Service-konform zu rekrutieren und ihnen ein bestimmtes Verhalten einzutrichtern, als wenn ich 10.000 FA brauche...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
300x250
LH:
Passagiere 2006: 53.4 Millionen Passagiere

NH:
Passagiere 2006: 51.0 Millionen Passagiere

So einen großen Unterschied sehe ich da übrigens gar nicht. Außer im Service und Produkt. ;)