Alt: Zigeunersauce - Jetzt: Sinti-und-Roma-Sauce

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE

Warum die Frage? Diese possierlichen Tiere gibts in unseren Breiten doch gar nicht, jedenfalls nicht wild lebend, wie uns die Ortskundigen immer wieder versichern.

Reinhold Spaniel (SPD) macht freilich den gleichen Fehler wie die xenophoben Foristen hier: Herumkrakeelen, statt örtliche Probleme anzupacken und zu lösen. Glaubt er ernstlich, seine Rede in Brüssel würde morgen, übermorgen oder auch in einem Jahr etwas für Duisburg verbessern?

Ich möchte, dass Justiz, Ausländerbehörden, Polizei, Stadtverwaltung (you name it) ihre Arbeit vernünftig machen und nicht in der BILD oder auch nicht im Brüssel herumlabern. Andere Städte mit höherem Ausländeranteil bekommen das ja auch hin (Hätten Sie gewusst, ...?: Ausländeranteil in deutschen Großstädten 2013 – in welchen Städten leben besonders viele Ausländer?).
 
F

feb

Guest
Aktion gegen reisende Einbrecherbanden: Größter Einsatz der Polizei in NRW

Wieder alles nur bedauerliche Einzelfälle?
Ist der NRW-Innenminister Ralf Jäger ein "Braunbär" (oder nennen wir das Kind doch beim Namen: Nazi)?

Haha. Kaum gibt es eine größere Polizeiaktion gegen reisende Einbrecherbanden, passt es dem Foristen schon wieder nicht. Wäre ja eine gute Gelegenheit gewesen, die Polizeiarbeit zu loben und deren Intensivierung zu fordern. Nein, statt dessen kommt wieder reflexhaft die "umgekehrte Nazi- Keule", mit der fortlaufend ins Leere gedroschen wird.

Weiter könnte man auf die gute Idee kommen, die Länderbehörden zu ermuntern, mehr Vollzugsbeamte einzustellen statt Stellen abzubauen, den Digitalfunk einzuführen statt die Beamten mit der Technik der 50er- Jahre herumfahren zu lassen, und vor allem die Jugend- und Bildungsarbeit auszubauen etc etc.. Wo sind denn die Vorschläge hierzu aus Duisburg? Und jetzt komme mir bitte keiner mit dem Kostenargument: Eine gute Prävention und eine gute Polizei/ Justiz kostet Geld, ist aber sicher billiger, als andernfalls ständig Scherben zusammenkehren zu müssen. Und komme mir bitte auch keiner mit dem rechts/links- oder irgendeinem Farbschema: Gute Kommunalpolitik kann von Politikern aller Couleur gemacht werden, zumal dort ja auch noch nennenswerte Ehrenamtliche tätig sind.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Weiter könnte man auf die gute Idee kommen, die Länderbehörden zu ermuntern, mehr Vollzugsbeamte einzustellen statt Stellen abzubauen, den Digitalfunk einzuführen statt die Beamten mit der Technik der 50er- Jahre herumfahren zu lassen, und vor allem die Jugend- und Bildungsarbeit auszubauen etc etc..

Das wird die Zustände im Duisburger "Romahaus" nachhaltig verbessern. lol

Hach feb, was meinste, sollten vielleicht alle Bewohner eine Therapie bekommen? Oder doch lieber die, die sich über die Zustände beschweren? Oder alles nur eine Frage von "Bildungsarbeit". Süß.
 
  • Like
Reaktionen: andymusic
F

feb

Guest
Das wird die Zustände im Duisburger "Romahaus" nachhaltig verbessern. lol

Hach feb, was meinste, sollten vielleicht alle Bewohner eine Therapie bekommen? Oder doch lieber die, die sich über die Zustände beschweren? Oder alles nur eine Frage von "Bildungsarbeit". Süß.

Laber nicht 'rum, sag was du machen würdest - und versuche deine Vorschläge in Einklang zum Grundgesetz, der Menschenrechtskonvention und den wichtigsten bilateralen Verträgen zu bekommen.

Und ja, nochmals: Es gibt große Kommunen in D, die einen ganz wesentlich höheren Ausländeranteil als Duisburg haben, aber durch solide Arbeit die Probleme bewältigt haben. Ist DAS so schwer zu verstehen?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Reinhold Spaniel (SPD) macht freilich den gleichen Fehler wie die xenophoben Foristen hier: Herumkrakeelen, statt örtliche Probleme anzupacken und zu lösen. Glaubt er ernstlich, seine Rede in Brüssel würde morgen, übermorgen oder auch in einem Jahr etwas für Duisburg verbessern?

Ich möchte, dass Justiz, Ausländerbehörden, Polizei, Stadtverwaltung (you name it) ihre Arbeit vernünftig machen und nicht in der BILD oder auch nicht im Brüssel herumlabern. Andere Städte mit höherem Ausländeranteil bekommen das ja auch hin (Hätten Sie gewusst, ...?: Ausländeranteil in deutschen Großstädten 2013 – in welchen Städten leben besonders viele Ausländer?).

Weiter könnte man auf die gute Idee kommen, die Länderbehörden zu ermuntern, mehr Vollzugsbeamte einzustellen statt Stellen abzubauen, den Digitalfunk einzuführen statt die Beamten mit der Technik der 50er- Jahre herumfahren zu lassen, und vor allem die Jugend- und Bildungsarbeit auszubauen etc etc.. Wo sind denn die Vorschläge hierzu aus Duisburg? Und jetzt komme mir bitte keiner mit dem Kostenargument: Eine gute Prävention und eine gute Polizei/ Justiz kostet Geld, ist aber sicher billiger, als andernfalls ständig Scherben zusammenkehren zu müssen. Und komme mir bitte auch keiner mit dem rechts/links- oder irgendeinem Farbschema: Gute Kommunalpolitik kann von Politikern aller Couleur gemacht werden, zumal dort ja auch noch nennenswerte Ehrenamtliche tätig sind.

Andernorts hast Du Dein schlichtes Wirken schon treffend zusammengefasst:

Außer diesem dummen, aber wohlgemeinten Rat habe ich keine Tipps...

:kiss:
 
F

feb

Guest
Andernorts hast Du Dein schlichtes Wirken schon treffend zusammengefasst:
:kiss:

NCC, stehst du nicht ziemlich bedröppelt da, wenn ein Forist die von dir zitierten Posts nachvollzieht und erkennt, dass du den untauglichen Versuch machst, den Foristen feb aufgrund seiner frecherweise abweichenden Meinungen zu verletzen?

Es haben schon andere Foristen kommentiert: Abweichende Meinungen, die engagiert und fundiert vorgebracht werden, provozieren bei dir regelmäßig Entgleisungen.
 
F

feb

Guest
Denk' ich an Diusburg bei der Nacht....

Eigentlich verrückt, dass nahezu jedes politische Thema hier in diesem Unterforum sich nach einiger Zeit nur noch um Duisburg, Duisburg und Duisburg, den Nabel Deutschlands, dreht.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Schnitzel gibt es künftig nur in tall, grande und venti.
x2007-11-26-Large.jpg.pagespeed.ic.brpZGmZm3X.jpg
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Bitte nicht nach drei Worten das Lesen beenden. Mein Post ist doch nur vier Zeilen lang, das wird doch zu schaffen sein?

immer mal weiter so, noch mehr Beleidigungen auf Lager? Nur weil deine Lösungsansätze Heiterkeit auslösen musst du nicht so giftig werden. Ich wünsche dir einen schönen Restsonntag.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Konkret: Wie sehen denn nun trichters alternative Lösungsansätze für das Problem aus?


Wenn du das Topic meinst wurden die schon lang und breit genannt. :) Ich sage immer noch Negerkuss und Zigeunersoße. Shame on me! Oder das Romahaus? Eine Höchstzahl von Bewohnern/x Quadratmeter vorschreiben und umsetzen, kein Kindergeld für Eltern die ihre Aufsichtspflicht verletzen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Robina McA
F

feb

Guest
(...) Oder das Romahaus? Eine Höchstzahl von Bewohnern/x Quadratmeter vorschreiben und umsetzen, kein Kindergeld für Eltern die ihre Aufsichtspflicht verletzen usw.

Das ist doch wenigstens 'mal ein Ansatz, der das Googeln lohnt.

Höchstzahl an Bewohnern/m²? - Nun, nach diesen Artikel (Duisburg: Wer hält das aus? | ZEIT ONLINE) ist ein (nicht gut beleumdeter) Privatmann der Eigentümer des Hauses. Dem kannst du eine Maximalnutzung nicht vorschreiben, solange das Haus nicht einsturzgefährdet ist.

Streichung des Kindergeldes wg Verletzung Aufsichtspflicht? Nun, Kindergeldstreichung als Sanktion (zB bei Verletzung der Schulpflicht) scheint diskutabel zu sein. OK, wer ist zuständig? Ich bin im Sozialrecht nicht fit. Familienkasse? Kann diese regional Regelungen treffen oder nur landes-/bundeseinheitlich? Aber egal, wer letztlich zuständig ist: Gibt es eine Initiative einer Duisburger Stadtratsgruppe oder einer Partei oder eine Bürgereingabe an die Duisburger Stadträte? Wird da regional (dort, wo die Probleme sind!) etwas angeschoben?

Was tun die für den Stadtbezirk gewählten Stadträte, gleich welcher Couleur? Aus München kenne ich noch die stadtteilsbezogenen Bürgerversammlungen (Landeshauptstadt München - Allgemeine Informationen), die scheint es in Duisburg auch zu geben (...bekannt geworden durch Randale und Agitation extremistischer Gruppen), warum finden sich dort keine Mehrheiten?

Nun, wie immer: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Die Duisburger Bürger werden ihre Antragsrechte in die Hand nehmen müssen, ansonsten geschieht schlimmstenfalls nichts.

So, genug der guten Ratschläge, niemand kann aus der Entfernung Duisburger Probleme lösen und trichters zwei kleine Vorschläge sind vermutlich auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Daher spiele ich den Ball zurück: Was tun die Duisburger konkret, um die Probleme anzupacken und zu lösen? Müssen sich darum Kölner Bürger, Berliner Bürger, Münchner Bürger, Vielfliegerforisten oder ein kleiner Chiemgau-SEN kümmern???
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Man darf aber auch nicht vergessen, dass bisher schon einige Behörden auf die Idee gekommen sind mal einfach kein Hartz 4 zu bezahlen, und das eigentlich auch zu Recht wie ich finde. Wenn das dann aber von Gerichten aus welchen Gründen auch immer kassiert wird, dann kann die Stadtratsgruppe machen was sie will, da geht nix mehr. Man kann auch seitens der Polizei den Kontrolldruck erhöhen, aber was ist die Konsequenz? Viele Massnahmen laufen ins leere, das ist das Grundproblem. Die aus meiner Sicht Effektivste, keine Zahlungen aus Sozialgeldern, ist aber schon durch die Gerichte totgemacht. Da steht im Endeffekt in der Tat zu befürchten, dass die Bürger ihr Recht später selbst in Hand nehmen.
 
F

feb

Guest
(...) Viele Massnahmen laufen ins leere, das ist das Grundproblem. Die aus meiner Sicht Effektivste, keine Zahlungen aus Sozialgeldern, ist aber schon durch die Gerichte totgemacht. Da steht im Endeffekt in der Tat zu befürchten, dass die Bürger ihr Recht später selbst in Hand nehmen.

OK, Ice, in einem Rechtsstaat müssen sich alle behördlichen Maßnahmen einer gerichtlichen Kontrolle stellen, daher müssen die Maßnahmen sich eben innerhalb des gesetzlichen Rahmens bewegen. Wenn ich wegen Steuerhinterziehung oder einer Geschwindigkeitsübertretung oder eines Schwarzbaues belangt werden soll, erwarte ich dies ja auch von dem Rechtsstaat.

Nun, bislang habe ich nichts zu meinen Fragen, was die Duisburger (BT- Abgeordneter, LT- Abgeordnete, Stadtrat, Stadtteilversammlungen, Bürgerinitiativen, Bürger ....) konkret unternommen haben, gehört. Mal abwarten. Gut, wenn man Duisburg und etwa "Roma- Haus" googelt, bekommt man einen Eindruck von vielerlei Mißständen, aber Mißstände werden in unserem Staat nicht über Internet oder gar den VFT behoben.

Zum soundsovielten Male stelle ich - nicht an Ice, sondern an die Duisburger und deren Fans - die Frage: Warum kommen andere Städte mit wesentlich höherem Ausländeranteil völlig problemlos nicht nur über die Runden, sondern haben in jeder Hinsicht eine funktionierende Sozialgesellschaft unter Einschluss der Migranten und Ausländer geschaffen? Regnet dort das Glück und die Völkerverständigung unablässig vom blauen Himmel oder gibt es dort einfach nur bessere Kommunalpolitik???
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Obwohl ich annehme, daß die vorstehende Frage nicht wirklich ernst gemeint ist; die Antwort ist doch ganz einfach: weil "Ausländer" nicht "Ausländer" ist.
Nicht alle "Ausländer" sind gleich.
Hat nicht mal einer von "Euch" die Luxemburger ins Spiel gebracht?
 
F

feb

Guest
Obwohl ich annehme, daß die vorstehende Frage nicht wirklich ernst gemeint ist; die Antwort ist doch ganz einfach: weil "Ausländer" nicht "Ausländer" ist. Nicht alle "Ausländer" sind gleich.

Ja, da schau her! Es gibt also tatsächlich gute(y) und schlechte(n) Ausländer!?

Nein, Ironie und Faxen beiseite und nun eine schon ernstgemeinte Frage: Nach München und Stuttgart ziehen also nur die wirklich guten Ausländer, während nach Duisburg nur die wirklich schlechten Ausländer ziehen? Wie machen die Ausländer das, sprechen die sich untereinander ab? Eine Verschwörung gegen Duisburg gar? Und warum machen die Ausländer dies? Gibt's in Duisburg mehr zu verdienen oder zu klauen als in München oder Stuttgart? Ist es in Duisburg sonniger oder das Freizeitangebot besser?

Dämmert es nicht langsam, dass manche Städte eine exzellente Lokalpolitik machen und manche Städte eine mediokre Lokalpolitik? Dämmert es nicht langsam, dass der Unterschied gerade nicht an den Ausländern und dem Ausländeranteil festzumachen ist, sondern an ...................... das lasse ich jetzt die Duisburger erraten.

Hat nicht mal einer von "Euch" die Luxemburger ins Spiel gebracht?

Ich nicht, ich kenne keine Letzebuerger:D.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Nein, Ironie und Faxen beiseite und nun eine schon ernstgemeinte Frage: Nach München und Stuttgart ziehen also nur die wirklich guten Ausländer, während nach Duisburg nur die wirklich schlechten Ausländer ziehen? Wie machen die Ausländer das, sprechen die sich untereinander ab? Eine Verschwörung gegen Duisburg gar? Und warum machen die Ausländer dies? Gibt's in Duisburg mehr zu verdienen oder zu klauen als in München oder Stuttgart? Ist es in Duisburg sonniger oder das Freizeitangebot besser?

Dämmert es nicht langsam, dass manche Städte eine exzellente Lokalpolitik machen und manche Städte eine mediokre Lokalpolitik? Dämmert es nicht langsam, dass der Unterschied gerade nicht an den Ausländern und dem Ausländeranteil festzumachen ist, sondern an ...................... das lasse ich jetzt die Duisburger erraten.

Im Grunde sind Deine Fragen schon lange beantwortet - Du liest nicht aufmerksam genug.

Trotzdem:

Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa: Duisburg macht Schule - taz.de

Vielleicht lässt Du Dich ja von einem Blatt aus Deinem politischen Spektrum bilden. Selbst in der taz lässt sich trotz so mancher Schönfärberei (die Kriminalität wurde einfach mal ausgeklammert; zwar beziehen "nur" 800 Zuwanderer Hartz IV - dafür fast alle ausnahmslos Kindergeld etc.) lesen wie es kommt, dass in bestimmten Gegenden die "schlechten" (Zitat "feb") Ausländer massiver auftreten als woanders.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Nein, Ironie und Faxen beiseite und nun eine schon ernstgemeinte Frage: Nach München und Stuttgart ziehen also nur die wirklich guten Ausländer, während nach Duisburg nur die wirklich schlechten Ausländer ziehen? Wie machen die Ausländer das, sprechen die sich untereinander ab? Eine Verschwörung gegen Duisburg gar? Und warum machen die Ausländer dies? Gibt's in Duisburg mehr zu verdienen oder zu klauen als in München oder Stuttgart? Ist es in Duisburg sonniger oder das Freizeitangebot besser?

Tatsächlich haben diese Zigeuner hier das schöne Bayern verschmäht und sind - trotz aller behördlichen Widrigkeiten - auf dem schnellsten Wege nach Duisburg:

Polizei stoppt neunsitzigen Kleinbus mit 24 Menschen an Bord | WAZ.de

Dabei ist es doch in Bayern so viel schöner. Welche Vorteile können es wohl sein, die die Zigeuner hier in Duisburg erwarten und für die sie auf ein Leben im deutschen Paradies bei exzellenten Lokalpolitikern verzichten?
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
TDabei ist es doch in Bayern so viel schöner. Welche Vorteile können es wohl sein, die die Zigeuner hier in Duisburg erwarten und für die sie auf ein Leben im deutschen Paradies bei exzellenten Lokalpolitikern verzichten?

Hast du eine ernste Antwort auf die Frage?

Ich will dir als Duisburger nicht zu nahe treten, aber sollte ich in Deutschland in eine andere Stadt ziehen wollen wäre es kaum Duisburg. Und der gemeine Zigeuner (Rumäne, Bulgarier) hätte doch in Deutschland auch einige andere Möglichkeiten. Und das müsste ja nicht zwangsläufig Bayern sein.

Also warum Duisburg anstatt Remscheid oder Bremerhaven?
 
F

feb

Guest
Im Grunde sind Deine Fragen schon lange beantwortet - Du liest nicht aufmerksam genug.
Trotzdem: Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa: Duisburg macht Schule - taz.de(...)

Danke für den verlinkten Artikel. Ich kannte diesen bislang nicht, da ich weder alle Posts von dir, noch die taz (regelmäßig) lese.

Nun, die in der taz beschriebenen Aktionen genügen nicht. Verstanden und akzeptiert. Und nun? Alles lassen, wie es ist? Verlange ich zuviel, wenn ich von einer Kommune in besonderer Lage erwarte, dass diese aktiv, nein AKTIV wird?

Ich muss es dir, NCC, zugutehalten, dass das Duisburger Problem mir in meinem schönen Chiemgauer Bilderbuch- Schlaraffenland überhaupt drastrisch bekannt geworden ist, da die überregionale Presse dieses Thema nicht einmal auf Seite 27 erschöpfend behandelt. Aber ich frage nochmals: Wo sind die konkreten, weiteren Planungen der Stadt Duisburg? Ich wiederhole auch die (nicht wirklich Ernst gemeinte Frage), woher sollen sonst die Lösungen kommen, wenn nicht aus Duisburg?