21.02.14: Frankfurt Flughafen: Streik Sicherheitspersonal

ANZEIGE

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
ANZEIGE
Deutsche Flughäfen werden langsam zur Lotterie was Verlässlichkeit angeht. Wenns geht, buche ich nur noch ab Zürich. Mit den Privatisierungen haben wir übertrieben. Siko gehört in Beamtenhände. Das sollte es uns wert sein...
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Hatte bislang immer Glück und musste an so Tagen wie heute nicht fliegen. Deswegen die Frage: Kann ich davon ausgehen, dass Montag alles wieder normal läuft?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Eher sollten Gewerkschaften aufhören überhöhte Forderungen zu stellen und die gesamte Republik in Geiselhaft zu nehmen.

Daran liegt es ja nicht, sondern vielmehr, dass die Streikenden in Billigheimer Gesellschaften ausgelagert wurden die dem BDSW unterstellt sind. Heisst, hier wird von Bundesland zu Bundesland verhandelt. Der selbe Mitarbeiter, der in Hessen <12€ verdient bekommt in Baden-Württemberg z.B. 15€ (die Lebenshaltungskosten nicht aus den Augen verlieren).

Das schlimme ist, die Paxe zahlen ne Fixgebühr "an den Bund" und der vergibt die Aufträge eben an genau die Billigheimer, statt die Arbeit selbst machen zu lassen. Is ja billiger und die Gewinne werden für die Billigheimer maximiert und die Kosten immer schön weiter nach unten gepresst bis die Zitrone leer ist.

In den Medien wird jedoch nur die Hetzjagd betrieben, die auch hier teilweise mal wieder die Runde macht, die Streikenden sind ja schuld, alles auf dem Rücken der Paxe, Lufthansa ist sowieso schuld, weil sie keinen Kaviar und 1000€ an jeden verteilt und überhaupt hat ja jeder 99€ Pax den Flughafen gekauft. Viele lassen sich von der einseitigen Medienberichtserstattung leider ohne Hintergrundwissen blenden (so gewollt und Ziel erreicht).

Ich kann da insgesamt nur den Kopf schütteln. Irgendwann muss die Bombe platzen und derzeit bringt das weltweite Globalisieren / Auslagern / Kosten und Fehlentscheidungen auf dem Rücken der Mitarbeiter austragen (egal auf welchen Job bezogen) eben zu immer mehr und mehr Streiks. Und es wird noch mehr werden. Das ist eben dass, was so mancher Gierige durch den Kapitalismus erreicht. Mit irgendwas muss man es sich ja erkaufen, wenn die Gierhälse immer mehr verdienen und sich die Masse an Geld weiter verschiebt. Mehr Gewinne, mehr mehr mehr, schneller höher usw, nur noch von Quartalszahlen zu Quartalszahlen. Eine hässliche Entwicklung der letzten Jahre, die immer schneller geht... irgendwann ist nunmal Schluss.

Habt mal ein wenig mehr Verständnis, vorallem für die, die 10-12 Stunden euern Ärger am Flughafen in der Minderheit abfangen und der Stoßdämpfer für Eure (teils egoistische) Wut ist.

Ich jedenfalls bin kein Gegner, aber auch kein Befürworter dieser Aktion heute, aber sie war ein weiterer Warnschuss.

Edit: Hwy93 und Sman treffen es da ganz genau auf den Punkt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Horst Curryworst

Aktives Mitglied
31.08.2012
223
0
Deswegen die Frage: Kann ich davon ausgehen, dass Montag alles wieder normal läuft?


Und was soll diese Frage hier? Frag doch mal beim elenden Gewerkschaftspack nach. Die helfen dir sicher weiter. Die wollten ja auch gar nicht das ein Passagier betroffen sein wird. Siehe dieses extremst lächerliche Statement (gefunden auf n-tv)

"Mit einem solchen Verlauf konnten wir nicht rechnen", sagte Verdi-Streikführer Mathias Venema. Die Gewerkschaft entschuldigte sich in einer Mitteilung bei allen Passagieren, "die heute Unannehmlichkeiten" hatten. Der Streik sei nicht gegen die Passagiere gerichtet.
 
Moderiert:

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
268
56
HAM, FRA
Moin. Eben durch die SiKo zum Gate. Es ist sehr voll, aber es geht recht fix voran. Auffaellig sind Nadelstreifenherren, die doch einen recht rueden Ton ggue. Servicemitarbeitern haben, sogar am Kiosk.

Das paßt auch zum Vorredner, Stichwort Gewerkschaftspack. Ich selbst bin auch auch vom Streik betroffen gewesen, kein Gewerkschafter, trotzdem habe ich Verstaendnis für die Aktion. Die Lohndrueckerei und Privatisierung geht zu weit! Die Sicherheitsgebuehren sind sehr teuer, der Bund greift ab und laeßt Subs die Arbeit machen, mit gedumpten Löhnen. Da bleibt ein schöner Schnitt hängen, auf Kosten von uns Passagieren. Die Kontrollen sind doch nicht dafür da, ein Gewinngeschäftsmodell zu betreiben!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich bin froh dass ich dieser Tage nicht in FRA bin. Wahrscheinlich hätten sie mich verhaftet wenn ich den Türstehern dort die Meinung gegeigt hätte.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Ich bin froh dass ich dieser Tage nicht in FRA bin. Wahrscheinlich hätten sie mich verhaftet wenn ich den Türstehern dort die Meinung gegeigt hätte.

Ich verspürte auch das Verlangen, aber irgendwie war ich so froh, durch die Sicherheit gekommen zu sein, dass es mir die Sprache verschlagen hat.

Die Kollegen, die noch gearbeitet haben, haben definitiv auch nicht Vollgas gegeben.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Warum auch bei 1,€ Stundenlohn... Wie wären die schnell odet schneller bei 16 tacken... Jungejunge nicht auszudenken
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Wen es interessiert... FC Check in.. Gut besucht... BUSINESS check in... Gut beducht... Y check in.. Weniger als bei C.. Also normalisiert... Quasi so wie an einem Werktage und nicht wie an einem Samstag..
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Egates und Siko.. Nicht der Rede wert.. Kein stau.... Wo wohl der ruckstau von gestern hin ist...
 

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
268
56
HAM, FRA
Heute früh, 7 Uhr, waren extrem lange Schlangen vor den C-Schaltern. Von A, um die Kurve herum durch die F-Schalterhalle hindurch, bis hinten vor den Eingang zum SiKo-Check. An den F-Schaltern wiederum war kaum etwas los.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Update C Terminal... Verdammt lange Schlange zur Siko... Sehen auch nicht motiviert aus... TERMINAL c idt heute auch großer Condor Tag.. Total überfüllt der Terminal
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Uff bin schon lange nicht mehr normal geflogen sondetn FCT um die meilen abzubauen... Aber die Gäste stellen sich an mit ihren Sachen zum screenen... Jungejunge.. Als fliegen die zum ersten mal.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Dann diskutieren dir noch mit der siko.. Kein Wunder dauert das so lange in Terminal C
 
F

feb

Guest
48 Stunden Das sind dann schon mal 40.000,00 Euro p.a., und das für Ungelehrnte.
(Hatte zufällig am letzten Montag mit einer Dame am Flughafen geprochen, die hatte schon 25 Mehrarbeitsstunden auf der Uhr!)

Sorry, ich halte es mit den Grundrechenarten:
Derzeitiges Bruttogehalt € 10/ Stunde.
48 Stunden/ Woche sind 9,6 Stunden/ Tag
9,6 Stunden sind daher € 96 brutto pro Tag
Bei rd. 220 Arbeitstagen pro Jahr ist das ein Gehalt von € 21.120/Jahr (aber nochmals: bei 48 Stunden/ Woche).

Gut, mit Urlaubsgeld und Gratte und Blablabla mögen es insgesamt aktuell € 25.000 sein. Mir ist jedenfalls klar, dass hier eine Erhöhung angestrebt wird.

....und das für Ungelehrnte.

Ich verstehe nicht, warum dies immer wieder strapaziert wird. In MUC wird für die Einstellung ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung verlangt.

Vollzeiturlauber, nicht gegen dich persönlich, aber ich finde das "Treten nach unten" ziemlich :censored:
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und ek046

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.188
3.790
Nord Europa
Hallo feb, ich trette nicht nach unten!

Ich habe 19 Jahre Ausbildung, hatte mein erstes Telefon mit 30! Jahren, wir haben mit "nichts" angefangen. Die Wohnung hatte Ofenheizung.

Dann habe ich 20 Jahre gearbeitet, 365 Tage, 24 Stunden (Nachts wurde man regelmäßig aus dem Schlaf geklingelt), war keinen Tag krank.

Habe meine erste RTW-Reise in 7 Tagen gemacht (mehr war nicht drin).

Derzeitiges Bruttogehalt € 10/ Stunde.

Dann fordert VERDI 60 ( sechzig ) Prozent ???
 
  • Like
Reaktionen: scoffer und crossfire