21.02.14: Frankfurt Flughafen: Streik Sicherheitspersonal

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Oh weh, oh weh... wenn ich einige Kommentare hier lese dann frage ich mich ob ich vielleicht lieber hier abtauchen sollte wenn das Bordpersonal nochmal streiken sollte. Das war ja das letzte Mal schon arg grenzwertig aber es ist faszinierend das einige doch immer wieder die BILD-Parolen in solchen Situationen herauskramen.

Icediver, bitte durchhalten, meine Wenigkeit und manch' andere schätzen deine Beiträge. Ja, ich erinnere die grenzwertigen Beiträge hier im Forum, wenn ein Streik den Flugverkehr hindert oder verunmöglicht. Da kann man noch so oft auf die Verfassung hinweisen, da kann man noch so oft hervorheben, dass zu einem Streit/ Streik immer ZWEI Parteien, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, gehören.

Icediver, verstehe bitte aber auch die individuelle Betroffenheit des Pax: Auch bei mir war eine für mich extrem wichtige, familiäre Flugreise bei einem der vergangenen Streiks bedroht. Was habe ich in mich hineingeschmipft, weil Fluglinie und deren Mitarbeiter einen Streit/ Streik zu meinen Lasten auszutragen gedachten....

Die persönliche Betroffenheit rechtfertigt freilich nicht das Abschalten des Verstandes.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Icediver... Ich hoffe dssd doch wenigstens einige der Leute unterscheiden können zwischen LH und Verdi... Es ist wie es ist. Obwohl mein Gepäck heute in DXB angeliefert wurde bin ich der LH Kollegin nicht böse als sie much angerufen hat.. Den Bockmist hat Verdi gemacht... Grüße aus DXB ;-)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Feb, du hast meinen Kommentar jetzt nicht wirklich ernst aufgefasst, oder?

Deiner Antwort zufolge ja offenbar schon..

Ich empfehle dir, einen Ironie-Detektor anzuschaffen..

Und ja, wenn Verdi austeilt, dann müssen sie auch einstecken können. Ziemlich einfach die Sache.. Freunde machen sie sich mit solchen Aktionen wohl nirgendwo, Verständnis für deren Aktion habe ich - ganz im Unterschied zu anderen Streiks - jedenfalls ausser bei einigen realitätsfernen Gruppierungen aus der linken Ecke, keins gesehen.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Oh weh, oh weh... wenn ich einige Kommentare hier lese dann frage ich mich ob ich vielleicht lieber hier abtauchen sollte wenn das Bordpersonal nochmal streiken sollte. Das war ja das letzte Mal schon arg grenzwertig aber es ist faszinierend das einige doch immer wieder die BILD-Parolen in solchen Situationen herauskramen.

Jeder kämpft mit seinen Mitteln für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Vollkommen legitim.

Ich marschiere zum Chef und sag, dass ich mehr Geld will. Meistens lacht er, manchmal gibts mehr.

Organisierte Arbeitnehner streiken. Aber dann ist die Konsequenz, dass langfristig ggf. das Produkt das der Arbeitnehmer erstellt weniger nachgefragt werden wird - sei es weil es zu teuer wird, sei es weil der Kunde mit der Leistung (dauernde Streiks) nicht zufrieden ist. Genauso wie mein Chef mich rauswerfen kann, wenn ich ihm zu teuer bin oder keine Leistung mehr bringe. Marktwirtschaft.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Das dumme hier nur, dass die leute FRA mit LH gleichsetzen ohne zu reflektieren und LH der hauptgeschädigte ist und der depp. Dann noch der kommende pilotenstreik und dann noch der kabinenstreik...und so weiter...und wieder LH der depp...
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.182
3.786
Nord Europa
Aber dann ist die Konsequenz, dass langfristig ggf. das Produkt das der Arbeitnehmer erstellt weniger nachgefragt werden wird - sei es weil es zu teuer wird, sei es weil der Kunde mit der Leistung (dauernde Streiks) nicht zufrieden ist.

Genau: Freien Zugang zum Flugzeug und keine Gebühren!

Grundsätzlich: Es gibt zwei Arten von Arbeit, passive Tätigkeiten und kreative Tätigkeiten.

Und zwei Arten von Tätigen: "Ungelernte" und Ausgebildete oder welche mit besonderen Fähigkeiten.

Kommt das erste zusammen ist es unverschämt eine Entlohnung der zweiten Gruppe zu verlangen.

Noch eine Bemerkung: Es gibt Tätige der ersten Gruppe, die müssen wirklich (körperlich) arbeiten, während andere den Tag Schwatzen und Pause machen.

Hier sind wieder die ersten die Dummen, weil sie niemand erpressen können!
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Das dumme hier nur, dass die leute FRA mit LH gleichsetzen ohne zu reflektieren und LH der hauptgeschädigte ist und der depp. Dann noch der kommende pilotenstreik und dann noch der kabinenstreik...und so weiter...und wieder LH der depp...

Ja, das ist dumm. Aber du kannst davon ausgehen, dass LH nicht sehr freundlich zu Fraport und Fraport nicht sehr freundlich zu Frasec sein wird. Da wird sicherlich in Regress genommen, wo möglich. Außerdem: Dann wird eben weniger LH und über FRA geflogen, das werden im Endeffekt auch Fraport, Frasec und Katja, Hans und Murat an der Sicherheitskontrolle merken. Unsichtbare Hand, tolle Sache.


Genau: Freien Zugang zum Flugzeug...

Es müssen ja nicht an jeder Sicherheitskontrolle 5 Leute stehen. Vielleicht gibt es Möglichkeiten der Automatisierung, etc. ? Mal schauen was die Zukunft bringt. Eine Bahn braucht auch nicht notwendigerweise einen Fahrer.
 

BER481

Neues Mitglied
24.02.2014
18
0
Ja, das ist dumm. Aber du kannst davon ausgehen, dass LH nicht sehr freundlich zu Fraport und Fraport nicht sehr freundlich zu Frasec sein wird. Da wird sicherlich in Regress genommen, wo möglich. Außerdem: Dann wird eben weniger LH und über FRA geflogen, das werden im Endeffekt auch Fraport, Frasec und Katja, Hans und Murat an der Sicherheitskontrolle merken. Unsichtbare Hand, tolle Sache.

Das ist eher kurz gedacht. Ich ziehe da mal den Vergleich zur Bahn: Erst streiken die DB'ler des Geldes wegen, alle schimpfen auf die Lokführer, am Ende gibt's dann doch mehr Geld. Und bei einigen Kunden die Einstellung "Nie mehr DB". Ein paar Monate später streiken dann die Privaten, mit neidvollen Blicken, der geflüchtete Kunde macht das ganze TamTam wieder durch und hat von den Privaten dann auch die Schnauze voll. Also entweder zurück zur DB, oder garnix auf Schienen mehr. Meistens siegt aber nach einer Trotzphase die Bequemlichkeit und fast alle fahren wieder Bahn wie vor dem ersten Streik. Am Flughafen wird's nicht anders sein, erst sind alle bockig, maulen rum, und dann legen sich die Wellen wieder. Solche Berufsgruppen haben keine andere Wahl als vermeindlich "erpresserisch" zu streiken.

Es müssen ja nicht an jeder Sicherheitskontrolle 5 Leute stehen. Vielleicht gibt es Möglichkeiten der Automatisierung, etc. ? Mal schauen was die Zukunft bringt. Eine Bahn braucht auch nicht notwendigerweise einen Fahrer.

Eine Bahn braucht keinen Fahrer. Aber ein Zug einen Führer. Und das wird auch auf absehbare Zeit so bleiben. Die Unterschiede zu erklären sprengt aber vielleicht den Rahmen dieses Forums. ;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Technisch könnte man heute - jedenfalls im Normalbetrieb - längst Flugzeuge komplett automatisch fliegen lassen. Die Piloten sind praktisch rein für Notfälle noch mit an Bord. (Quelle: Piloten mehrerer Airlines :D ) Und damit sich die Passagiere sicherer fühlen.

In Zügen ist es, wenn auch etwas weniger extrem, genau das gleiche. Bei Linien die komplett so gebaut sind, das keine äusseren Einflüsse auftreten können (Selbstmörder, Gegenstände auf den Schienen etc.) - also den meisten modernen U-Bahn-Linien, wird deshalb auch immer öfters auf führerlosen Betrieb gewechselt. Funktioniert soweit ich es sehen kann ganz gut.

Auch Autos werden in absehbarer Zeit autonom fahren können - im normalen Strassenverkehr. Google zB ist da schon ziemlich weit..

Bei einer Sicherheitskontrolle soll der Faktor Mensch aber wohl Dinge erfassen können (Schweiss zB) welche eine Maschine nicht kann.
 

scoffer

Aktives Mitglied
03.10.2012
109
0
Bei einer Sicherheitskontrolle soll der Faktor Mensch aber wohl Dinge erfassen können (Schweiss zB) welche eine Maschine nicht kann.
Schweiss? Ist das doch so gefaehrlich? Die Siko hat die einzige Aufgabe Waffen fern von Bord zu halten. Die muessen lediglich Waffen entdecken und sicherstellen. Mehr gehts nicht. Ich sitze selber gerne direct neben Osama Bin Laden - solange er nicht bewaffnet ist. Seine Absicht und verdaechtiges Verhalten reichen nicht um das Flugzeug aus der Luft zu sprengen. Der braucht 'ne Waffe.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Schweiss? Ist das doch so gefaehrlich? Die Siko hat die einzige Aufgabe Waffen fern von Bord zu halten. Die muessen lediglich Waffen entdecken und sicherstellen. Mehr gehts nicht. Ich sitze selber gerne direct neben Osama Bin Laden - solange er nicht bewaffnet ist. Seine Absicht und verdaechtiges Verhalten reichen nicht um das Flugzeug aus der Luft zu sprengen. Der braucht 'ne Waffe.

Du weisst schon, dass nicht alle Waffen in Form von Pistolen sein müssen? Gerade in der heutigen Zeit gibt es da noch ganz andere Möglichkeiten.

Und lass mal 10 ausgebildete Terroristen in einem Flugzeug sein. Da brauchts auch nicht zwingend Waffen, wenn sie die ersten Crewmember "händisch" getötet haben...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Du weisst schon, dass nicht alle Waffen in Form von Pistolen sein müssen? Gerade in der heutigen Zeit gibt es da noch ganz andere Möglichkeiten.

Und lass mal 10 ausgebildete Terroristen in einem Flugzeug sein. Da brauchts auch nicht zwingend Waffen, wenn sie die ersten Crewmember "händisch" getötet haben...


Wenn es 10 ausgebildete Terroristen auf ein Flugzeug abgesehen haben, dann werden die auch die "Kötter-Fummeltrienen" nicht aufhalten.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Das ist eher kurz gedacht. Ich ziehe da mal den Vergleich zur Bahn: Erst streiken die DB'ler des Geldes wegen, alle schimpfen auf die Lokführer, am Ende gibt's dann doch mehr Geld. Und bei einigen Kunden die Einstellung "Nie mehr DB". Ein paar Monate später streiken dann die Privaten, mit neidvollen Blicken, der geflüchtete Kunde macht das ganze TamTam wieder durch und hat von den Privaten dann auch die Schnauze voll. Also entweder zurück zur DB, oder garnix auf Schienen mehr. Meistens siegt aber nach einer Trotzphase die Bequemlichkeit und fast alle fahren wieder Bahn wie vor dem ersten Streik. Am Flughafen wird's nicht anders sein, erst sind alle bockig, maulen rum, und dann legen sich die Wellen wieder. Solche Berufsgruppen haben keine andere Wahl als vermeindlich "erpresserisch" zu streiken.



Eine Bahn braucht keinen Fahrer. Aber ein Zug einen Führer. Und das wird auch auf absehbare Zeit so bleiben. Die Unterschiede zu erklären sprengt aber vielleicht den Rahmen dieses Forums. ;)

Hier in DXB gibts keine Zugführer...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ich sitze selber gerne direct neben Osama Bin Laden - solange er nicht bewaffnet ist. Seine Absicht und verdaechtiges Verhalten reichen nicht um das Flugzeug aus der Luft zu sprengen. Der braucht 'ne Waffe.
In welchem Loch hat Du die letzten Jahre gesteckt? Der Typ existiert nicht mehr. Glaube ich auch, ohne Beweisfotos gesehen zu haben.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Du weisst schon, dass nicht alle Waffen in Form von Pistolen sein müssen? Gerade in der heutigen Zeit gibt es da noch ganz andere Möglichkeiten.

Und lass mal 10 ausgebildete Terroristen in einem Flugzeug sein. Da brauchts auch nicht zwingend Waffen, wenn sie die ersten Crewmember "händisch" getötet haben...

Es braucht dafür keine 10 Terroristen. Wenn man sich mal überlegt, wie die Terroristen vom 11.09.2011 vorgegangen sind, dann hilft schon ein Blick in das Doctor-Kit. Ich hab mal bei einem Medical geholfen (als Sani) und war echt überrascht, was da so alles frei zugänglich in den Bins liegt. Über die Galley möchte ich garnicht nachdenken.

Ich dachte immer, dass es darum geht das Risiko zu vermindern. Je schwerer es dem Einzelnen gemacht wird ein Flugzeug zu entführen oder so, deste höher die Sicherheit des Fliegens allgemein.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ja fahrerlose U-Bahnen gibts ja hier und da, führerlose Züge habe ich noch keine gefunden.

Also ich verstehe den systemischen Unterschied zwischen relativ simplen geschlossenen Systemen (sei es am DUS, die Metro in Dubai oder diverse andere Monorails in Asien) und regulären Zügen bzw. dem Zugverkehr insgesamt.

Aber verkehrt nicht die New Yorker U-Bahn inzwischen auch teilweise automatisch und dass in einem komplexen teilweise offenen System?


Und Daimler will ja gerne bis 2020 das autonome Fahren auf die Straße bringen; da sollte es bis spätestens dahin auch mit Zügen möglich sein, oder?
(Lasse mich gerne eines Besseren belehren, da ich kaum Ahnung von Zügen und besonders den Bahnsystemen habe.)
 

scoffer

Aktives Mitglied
03.10.2012
109
0
In welchem Loch hat Du die letzten Jahre gesteckt? Der Typ existiert nicht mehr. Glaube ich auch, ohne Beweisfotos gesehen zu haben.

Ja, ohne Puls sind die noch ungefaehrlicher. Aber ich bleibe dabei - der Absicht einen Flugzeug zu beschaedigen reicht nicht aus. Eine Waffe, egal ob Sprengstoff, Pistole, Messer, oder gar kaputtgemachtes Duty-Free Whiskyflasche (plus Molotoveffekt) braucht man.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Wobei ich der Meinung bin, dass Streik generell verboten gehört. Wem seine Arbeit nicht gefällt, der kann doch gehen. Müsste natürlich vorausgesetzt sein, dass bestimmte "zufriendenstellende" Löhne gezahlt werden. Aber gut, ein perfektes System gibt es freilich nicht.

Du widersprichst Dir selbst und gibst Dir gleichzeitig auch noch die Antwort auf die Problemstellung