Neu: Miles and More selection

ANZEIGE

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
ANZEIGE
Miles & More Selections (die Katze kuckt aus dem Sack)

Wir haben uns ja alle gefragt, was denn die sagenumwobenen Benefits für vielfliegendere Vielflieger sein werden. Die Katze ist zwar noch nicht ganz aus dem Sack, aber der Kopf kuckt schon mal raus:

Miles & More Selections

Die Bemessung der Flugleistung von Frequent Travellern und Senatoren erfolgt auf Basis der neuen Select Meile.
Diese wird rückwirkend zum 1. Januar 2014 für Flüge mit den unten stehenden Miles & More Airline-Partnern in allen Reiseklassen vergeben.
  • Adria
  • Air Dolomiti
  • Austrian Airlines
  • Brussels Airlines
  • Croatia Airlines
  • Germanwings
  • Lufthansa
  • Luxair
  • Swiss

(Eine Meile pro Statusmeile inklusive! Exec Bonus.)

Frequent Traveller erreichen die erste Meilenschwelle bei 50.000 Select Meilen und Senatoren bei 125.000 Select Meilen pro Kalenderjahr.

(HONs: 650.000 Meilen in zwei Kalenderjahren.)

Mit Miles & More Selections steht den Statuskunden in Abhängigkeit von der erreichten Meilenschwelle ab Sommer 2014 eine Vielzahl von zusätzlichen Leistungen zur Verfügung. Zur Wahl stehen z.B. Gutscheine für den Besuch in den Lufthansa Business, Senator und First Class Lounges sowie den Airline-Partner Lounges und Rabatt-Gutscheine in unterschiedlicher Höhe. Senatoren und HON Circle Member haben darüber hinaus die Auswahl aus eVouchern, die ein Upgrade in die nächst höhere Reiseklasse ermöglichen sowie die Möglichkeit eine Frequent Traveller bzw. Senator Partnerkarte an Familienangehörige oder Freunde zu vergeben. Die Auswahl der zusätzlichen Leistungen wird ab Sommer 2014 in der persönlichen Statuslounge auf miles-and-more.com möglich sein.

Weitere Details -- wie üblich -- später. Genauer:

kurz vor Beginn der Auswahlperiode

Und die Auswahlperiode ist


(Hängt also vom Wetter ab und kann auch ausfallen.)

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
LH-Select.
Erstens ist mir 1 Select = 1.25 Statusmeilen zu doof. Umrechnen muss ich schon Waehrungen. Erstens (b), bin ich nur ein poebliger Y-LH-Flieger
Zweitens, fuer 50,000 Meilen einen Voucher ist Ver'hinterteil'e wenn ich bei TK dafuer schon Gold werde.
Drittens, das einzige interessante im weitesten und LH-freundlichsten Sinne ist die SEN-Vergabe, aber fuer 650,000 HON Meilen ist das auch Schwachsinn wenn es den SEN frueher als Mitgabe fuer solche Passagiere eh gab.

Sammele ich jetzt A3 oder TK in 2014 :eek:?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
LH-Select.
Erstens ist mir 1 Select = 1.25 Statusmeilen zu doof. Umrechnen muss ich schon Waehrungen. Erstens (b), bin ich nur ein poebliger Y-LH-Flieger
Zweitens, fuer 50,000 Meilen einen Voucher ist Ver'hinterteil'e wenn ich bei TK dafuer schon Gold werde.
Drittens, das einzige interessante im weitesten und LH-freundlichsten Sinne ist die SEN-Vergabe, aber fuer 650,000 HON Meilen ist das auch Schwachsinn wenn es den SEN frueher als Mitgabe fuer solche Passagiere eh gab.

Die Selectmeilen werden Dir angezeigt, wenn das ganze läuft.

Was es bei welcher Meilenschwelle für wieviel Selectmeilen gibt, ist noch nicht veröffentlicht.

Auf jeden Fall gibt es die Select-Prämien zusätzlich zum Status. Ein HON kann also seine(n) Ehe-/Lebenspartner(in) zum SEN machen und bei Überschreiten einer späteren Meilenschwelle noch jemand aus dem Familien-/Freundeskreis zum FTL/SEN (weiss man erst genau, wenn man genaues weiss).

Eine Prämie gibt es bei Überschreiten jeder Meilenschwelle im Qualifizierungszeitraum. D. h. die Selectmeilen werden mach Erreichen einer Meilenschwelle nicht abgezogen o. ä. Und man darf offensichtlich bei jeder Meilenschwelle eine Prämie wählen. Dann sollte man die nehmen, die man am besten gebrauchen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und MisterG

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Ich finde es auch doof, wenn es etwas für lau gibt!
...

Die Sterne gibt es auch für lau!

Ob es sinnvoll ist eine dritte Meilenart einzuführen, halte ich für fraglich, aber wahrscheinlich hat LH Angst, das jemand mit 50000 Statusmeilen erflogen in billig eco bei TK mit 25% Meilenvergabe einen Gratis-Lounge Besuch abstaubt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Die Sterne gibt es auch für lau!

Ob es sinnvoll ist eine dritte Meilenart einzuführen, halte ich für fraglich, aber wahrscheinlich hat LH Angst, das jemand mit 50000 Statusmeilen erflogen in billig eco bei TK mit 25% Meilenvergabe einen Gratis-Lounge Besuch abstaubt.

Immerhin bekommst Du aber für die Billig-Eco anderer Airlines bei M&M noch Meilen (gibt es da eigentlich Airlines und Buchungsklassen, wo gar keine Meilen gutgeschrieben werden?). Wohingegen Du bei A3 und Co. für LH-Billig-Eco oft gar nichts bekommst...
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Die Sterne gibt es auch für lau!

Ob es sinnvoll ist eine dritte Meilenart einzuführen, halte ich für fraglich, aber wahrscheinlich hat LH Angst, das jemand mit 50000 Statusmeilen erflogen in billig eco bei TK mit 25% Meilenvergabe einen Gratis-Lounge Besuch abstaubt.

Sinnvoll oder nicht.

Einfacher wäre es gewesen die HON-Meilen als Massstab zu nehmen - bevor die Erbsenzähler alle Eco-Buchungsklassen (inklusive Y und B) aus dem HON-Programm rausgenommen haben.

Also stand das "Kompetenzteam" vor der Wahl:
- Nehmen wir HON-Meilen? Nein, wir wollen den Eco-Fliegern auch was geben
- Nehmen wir Statusmeilen? Nein, wir wollen die TK, UA Flieger nicht noch zusätzlich pampern
- Geben wir den Eco Fliegern wieder HON-Meilen? Nein, Kaiser Franz der Erste will keine Eco-HON! Niemals wird ein Enhancement zurückgenommen! Kein Fußbreit wird zurückgewichen!

Dann kam der faule Kompromiss:
Es gibt eine vierte Meilenart, neben Prämienmeilen, Statusmeilen, HON-Circle-Meilen noch die Select-Meilen!

Also, die Select-Meilen sind die HON-Meilen vor der letzten Eco-HON-Rasur!

Ich frage mich ob das ein alter ROBINSON Manager verbrochen hat, oder der verantwortliche in zu vielen S*E*L*E*C*T Clubs Ferien gemacht hat!

Nun gut. Ich verstehe dass mit den Meilen. Die Frage ist, ob das jeder Kunde versteht.
Muss er aber auch gar nicht. Gibt was geschenkt. Wenn es nicht erreicht wird, gibt es nichts geschenkt.

Dass das "Geschenk" beim letzten Enhancement schon "geklaut" wurde spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Nehme dem Opfer 100 Euro ab. Gebe ihm 10 Euro zurück und lasse Dich großer Wohltäter feiern. So macht das unsere Regierung doch auch!
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Ende Februar habe ich für das Jahr 2014 bereits 125 Statusmeilen (einhundertfünfundzwanzig) nicht 125.000. Wie so manche hier.:eek:

Ich habe jetzt festgestellt, das ich wohl etwas mehr Gas geben muss, damit ich Sterne bekomme, den Verdi Vielstreiker Aufkleber und die Select Miles , welche mir so viel bedeuten. Nächsten Monat fliege nach TXL über LAX, das lohnt sich endlich mal. Das Geld das es mich kostet ist mir sch...egal Hauptsache Punkte...

Ich möchte endlich als vielzahlender Vielflieger anerkannt werden. Der Weg ist das Ziel und bei Lufthansa ist der manchmal ziemlich lang.

Wer Ironie findet, kann Sie behalten. Heute ist Montag der lustigste Tag der Woche:D
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
- Geben wir den Eco Fliegern wieder HON-Meilen?

Ich finde auch, dass man HON- und Selectmeilen zusammenlegen und für den HON wieder Eco-Meilen anerkennen sollte.

Der Grund, dies nicht zu tun, liegt wohl in der Furcht, dass Reisepolicy-bedingte Zwangs-Y-Bucher-Indianer die Häuptlinge und Unterhäuptlinge im FCT/FCL stören könnten. Dabei sollte der Deckungsbeitrag in Y (nicht einer anderen Eco-Buchungsklasse) ausreichend hoch sein. Und mit den günstigen Buchungsklasse dürfte es sehr, sehr schwer sein, die HON-Grenze zu reissen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ich finde auch, dass man HON- und Selectmeilen zusammenlegen und für den HON wieder Eco-Meilen anerkennen sollte.

.

Na, zumindest für HONs sind HON- und Select-Meilen doch identisch, d.h. es gibt für Eco auch keine Select-Meilen. Man will ja HONs nicht fürs Eco-Fliegen belohnen...
 
  • Like
Reaktionen: thbe

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Die Selectmeilen werden Dir angezeigt, wenn das ganze läuft.
Schon klar, dass das angezeigt wird. Es ist mir trotzdem zu doof noch eine Meilenart zu haben. Naechstes Jahr kommen Select-Plus-Meilen, eine Wertschaetzung fuer alle unsere Sternenkunden und ihre langjaehrige Treue.
Was es bei welcher Meilenschwelle für wieviel Selectmeilen gibt, ist noch nicht veröffentlicht.
Les zwischen den Zeilen. Mindestschwelle FTL/50,000 (also ein TK Gold!). Mindest-Minimal-"Geschenk" - Worldshop Voucher. Da ist es mir auch egal wieviele EUR der Voucher ist, das Geld koennte sich die LH fuer mich sparen und in wirkliche Benefits oder guenstigere Preise stecken.
Auf jeden Fall gibt es die Select-Prämien zusätzlich zum Status. Ein HON kann also seine(n) Ehe-/Lebenspartner(in) zum SEN machen und bei Überschreiten einer späteren Meilenschwelle noch jemand aus dem Familien-/Freundeskreis zum FTL/SEN (weiss man erst genau, wenn man genaues weiss).
Wow! Endlich kann ich es dem LH-Touri-Poebel der wg. hoeherer Buchungsklasse ein OpUp bekommt zeigen. Denn nur wir als wahre LH-Luxus-Elite-Status-Halter duerfen uns jetzt mit Select-Meilen schmuecken. GEILOMAT!
Und das mit dem SEN fuer 650,000 HON-Meilen ist hart. Der Ehepartner freut sich da bestimmt eher wenn du mal zu Hause bist, statt ihn zum SEN zu machen. Eher werden die SENs da u.U. verkauft werden.

Ich finde es auch doof, wenn es etwas für lau gibt!
Das etwas nichts kostet heisst noch lange nicht dass es ohne Kosten ist oder etwas wert ist.

Die, die Flüge nach PM, SM, SelectM oder HM buchen, die verstehen es auch. Die, die Flüge wegen des Fliegens buchen, denen ist das wurscht.
Jepp.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Na, wenn das so ist, stellt sich aber die Frage, wozu man M&M als Inzentivierungsprogramm - und das soll es jetzt ja wohl sein - überhaupt noch braucht.

Weil die vom MisterG erstgenannte Gruppe immer noch ausreichend gross ist!

Bei mir bspw. wirkt kein Vielfliegerprogramm dieser Welt mehr, mich auf irgendeine Airline oder Allianz festzulegen. Ich buche das, was mir in Bezug auf Preis und Flugzeiten gerade passt, sei es geschäftlich oder privat.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.154
3.500
ZRH / MUC
Bei mir bspw. wirkt kein Vielfliegerprogramm dieser Welt mehr, mich auf irgendeine Airline oder Allianz festzulegen. Ich buche das, was mir in Bezug auf Preis und Flugzeiten gerade passt, sei es geschäftlich oder privat.

Ja, M&M ist faktisch nutzlos geworden, was die Kundenbindung betrifft. Die Schere zwischen Kundennutzen und Erreichungsschwelle eines Status ist viel zu groß geworden - wer eh genug fliegt, bekommt die Benefits sowieso, aber wo ist der Anreiz geblieben, die höhere Schwelle zu erreichen? Das muss LH wissen, ob sie überhaupt noch ein Kundenbindungsprogramm will.

Mit Altpapier und Superpunkten Flüge massiv zu vergünstigen, ist natürlich nach wie vor sehr attraktiv. Und wo das nicht zweckmäßig ist, kann man ja bei der Konkurrenz für einen niedlichen Preis buchen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.196
FRA/QKL
Les zwischen den Zeilen. Mindestschwelle FTL/50,000 (also ein TK Gold!). Mindest-Minimal-"Geschenk" - Worldshop Voucher. Da ist es mir auch egal wieviele EUR der Voucher ist, das Geld koennte sich die LH fuer mich sparen und in wirkliche Benefits oder guenstigere Preise stecken.
Das Gejammere über den Worldshop ist hier auch wirklich legendär. :rolleyes:
Für sehr viele Kunden mit überschaubaren Meilenkonten ist dieser jedoch scheinbar ein echter Benefit, da man in der Tat für seine Meilen einen Gegenwert bekommt. Und diesen sogar noch kostenfrei. ;)

Und das mit dem SEN fuer 650,000 HON-Meilen ist hart. Der Ehepartner freut sich da bestimmt eher wenn du mal zu Hause bist, statt ihn zum SEN zu machen. Eher werden die SENs da u.U. verkauft werden.
Wenn ich das HON Programm nicht verstehe sollte ich es auch nicht unbedingt kommentieren. FYI: Der Ehepartner SEN ist ein Standard Benefit des HON Programms und durchaus nicht unpraktisch. Alles was von SELECT kommt ist zusätzlich... ;)

Auf die Idee diese zusätzlichen Benefits zu verkaufen kommen vermutlich nur Teilnehmer in FielVliegerVoren... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Polemik: Lobt ihr alle nur die LH weiter.

Das Gejammere über den Worldshop ist hier auch wirklich legendär. :rolleyes:
Für sehr viele Kunden mit überschaubaren Meilenkonten ist dieser jedoch scheinbar ein echter Benefit, da man in der Tat für seine Meilen einen Gegenwert bekommt. Und diesen sogar noch kostenfrei. ;)

Es gibt einen Unterschied den WS fuer Meilenverbratung zu verwenden (naechstes Enhancement: Lieferfuelzuschlag auf jeden Einkauf?! Danke SoG!) und einen - noch zu dotierenden Gutschein - als "Wertschaetzung" fuer 50,000 Meilen zu sehen. Ich warte gerne ab bis die Geschenke bekannt werden. Bis dahin bin ich sehr skeptisch, dass es da irgendwas sinnvolles gibt fuer den WS fuer 1x TKGold Meilen.

Wenn ich das HON Programm nicht verstehe sollte ich es auch nicht unbedingt kommentieren. FYI: Der Ehepartner SEN ist ein Standard Benefit des HON Programms und durchaus nicht unpraktisch. Alles was von SELECT kommt ist zusätzlich... ;)
Jawohl Frau HUEN, die untere Klasse schweigt in Y. Okay, Denkfehler bzgl. SEN und HON, aber zusaetzlicher SEN waere eher ein WOW-benefit fuer die SEN-Klasse, nicht fuer 650,000 HON-Meilen.
Auf die Idee diese zusätzlichen Benefits zu verkaufen kommen vermutlich nur Teilnehmer in FielVliegerVoren... :rolleyes:
:rolleyes: Nicht meine Idee, nur meine Vermutung was andere machen ;) Kleiner, aber feiner Unterschied.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
"Wertschaetzung" fuer 50,000 Meilen zu sehen.

Das ist ein Mißverständnis. Bei 50.000 Meilen hast Du bei 35.000 Meilen ja den FTL bekommen. Die darauffolgende Meilenschwelle ist 15.000 Meilen später. Dann gibt es etwas zusätzlich zum FTL-Status geschenkt. Und wie es scheint, wird man sich etwas aussuchen dürfen. Wenn Du keinen WS-Gutschein haben magst, dann solltest Du Dir keinen aussuchen. Vielleicht gibt es für diese weiteren 15.000 Meilen ja auch eine Prämie, die Du geschenkt nehmen würdest.

Ich warte gerne ab bis die Geschenke bekannt werden. Bis dahin bin ich sehr skeptisch, dass es da irgendwas sinnvolles gibt fuer den WS fuer 1x TKGold Meilen.

Das ist grundsätzlich sehr schlau, die Liste abzuwarten und sie dann zu kommentieren.

Was den TKGold angeht, sollte man die weitere Entwicklung abwarten.

Jawohl Frau HUEN, die untere Klasse schweigt in Y. Okay, Denkfehler bzgl. SEN und HON, aber zusaetzlicher SEN waere eher ein WOW-benefit fuer die SEN-Klasse, nicht fuer 650,000 HON-Meilen.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man bei 650.000 HON-Meilen, also gerade mal 50.000 weiteren, einen SEN ernennen können wird.

Übrigens fliegt die - global betrachtet - untere Klasse nicht einmal im Leben Flugzeug. Echter Klassenkampf findet nicht innerhalb des Fliegers statt, sondern verläuft zwischen denen im und denen außerhalb von Vielfliegerprogrammen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Na, wenn das so ist, stellt sich aber die Frage, wozu man M&M als Inzentivierungsprogramm - und das soll es jetzt ja wohl sein - überhaupt noch braucht.

Weil die Gruppe derer, die ihre Flüge (oder zumindest einen Großteil davon) nicht selbst zahlen, nach wie vor sehr groß ist. Und diese Gruppe, also jene deren Arbeitgeber die Flüge zahlt, war ja von Anfang an die Hauptzielgruppe.

Warum glaubst Du gibt es Benefits für den Vielflieger und nicht für das Unternehmen. Weil das ein klassisches anfixen der Entscheidungsträger ist. Läuft im Vertrieb ja oft so - man "umgarnt" die Entscheider. Warum lädt die Telekom Austria Entscheider bei Ihren Kunden zum Hahnenkammrennen nach Kitzbühl. Warum wird man von Sponsoren zum CL-Finale oder zur F1 eingeladen? Und warum gibt es Vielfliegerprogramme.

Klassische Rabattmarkenprogramme zielen auf die Einzelperson ab. Kauf Du bei mir dein Cola, und wenn du 10 gekauft hast, kannst du einen Topf bei mir um 20% günstiger kaufen.

Aber Vielfliegerprogramme hatten von Anfang an das Ziel, den Entscheider anzufixen - Arbeitgeber zahlt, Entscheider darf in Lounge, wird upgegradet, bekommt Prämienmeilen.

Und wenn mich fliegen nichts kostet, dann nehme ich auch noch 10 Euro Worldshopgutschein mit. Sorry Chef, muss noch dringend mal zu unseren Kunden in Sewastopol, der droht damit, dass er abspringt. Konnte nur mehr fullflex C buchen ...

Einfach ein bißchen weiter denken. LH ist euch da allen um Meilen voraus (man beachte den Wortwitz!)
;)
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Übrigens fliegt die - global betrachtet - untere Klasse nicht einmal im Leben Flugzeug. Echter Klassenkampf findet nicht innerhalb des Fliegers statt, sondern verläuft zwischen denen im und denen außerhalb von Vielfliegerprogrammen.

Wobei auch die in IST umsteigen. Allerdings am Busbahnhof!
;)
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Das Gejammere über den Worldshop ist hier auch wirklich legendär. :rolleyes:
Für sehr viele Kunden mit überschaubaren Meilenkonten ist dieser jedoch scheinbar ein echter Benefit, da man in der Tat für seine Meilen einen Gegenwert bekommt. Und diesen sogar noch kostenfrei. ;)

Auch wenn es hier keinen glauben kann, weil es ihn zu sehr in der Seele schmerzt: Auch Kunden mit höheren sechsstelligen Meilenkonten greifen gerne zum Worldshop. Ich saß kürzlich neben einem Ingenieur, der seit Jahren einmal im Monat irgendwo auf der Welt Ölfrachter repariert. Der findet M&M deutlich besser als die anderen FFP, weil es da mehr Produkte gibt und er jetzt einen neuen Subwoofer im Wohnzimmer stehen hat. Upgrades hingegen interessieren ihn nicht die Bohne, obwohl er ein 2m-Schrank war, dem die Flugbegleiterin aus Mitleid einen Exit-Platz organisiert hat.
Ich denke solche Menschen sind deutlich repräsentativer als wir Meilen-Nerds und die freuen sich tatsächlich, wenn es mal unverhofft einen Gutschein zwischendurch gibt.
 
T

Tahoma

Guest
Warum glaubst Du gibt es Benefits für den Vielflieger und nicht für das Unternehmen. Weil das ein klassisches anfixen der Entscheidungsträger ist. Läuft im Vertrieb ja oft so - man "umgarnt" die Entscheider. Warum lädt die Telekom Austria Entscheider bei Ihren Kunden zum Hahnenkammrennen nach Kitzbühl. Warum wird man von Sponsoren zum CL-Finale oder zur F1 eingeladen? Und warum gibt es Vielfliegerprogramme.


;)

Kitz bitte, man sagt nur "Kitz", sonst zeigt man nur, dass man noch nie dort war. ;)

Ansonsten Zustimmung: Geschenkte Meilen, da fremdbezahlt,dann ist es auch völlig egal wozu diese eingelöst werden. F-Award oder Lautsprecher ausm WS, im Idealfall beides und dazu noch ne Kaffeemaschine, alles ist gut. M&M ist ein tolles Programm, halt nur nicht für jeden (Bedarf).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Bei mir bspw. wirkt kein Vielfliegerprogramm dieser Welt mehr, mich auf irgendeine Airline oder Allianz festzulegen. Ich buche das, was mir in Bezug auf Preis und Flugzeiten gerade passt, sei es geschäftlich oder privat.

Setzt aber auch voraus, dass Du auf dem Großteil Deiner Strecken Alternativen hast.

Vielfliegerprogramme im Sinne von Kundenbindung funktionieren z.T. auch bei Personen (und da schließe ich mich in gewisser Hinsicht mit ein), die einen Großteil ihrer Flüge sowieso mit einer bestimmten Airline/ Allianz fliegen, da auf den Stammstrecken die beste Verbindung oder kaum Alternativen. Egal, ob beruflich schwerpunktmäßig in einer Region unterwegs oder Wochenendpendler. Dabei einen Status mit entsprechenden Vorteilen erreichen, und dann auf den paar sonstigen Flügen im Jahr tatsächlich auch zuerst ebendort schauen, auch wenn auf der einen oder anderen Strecke die Konkurrenz besser oder billiger oder Direktflug statt Umsteigeverbindung wäre. Sei es wegen Statusvorteilen, (fehlender) Statusmeilen, Prämienmeilen, Vertrautheit mit Airline und Umsteigeflughäfen…

Wobei jedoch irgendwelche Gutscheine oder wie auch immer aussehende Select-Prämien für mich bestimmt kein zusätzlicher Anreiz sind. Ich aber gerne mitnehme, was ich bekomme.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.196
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Auch wenn es hier keinen glauben kann, weil es ihn zu sehr in der Seele schmerzt: Auch Kunden mit höheren sechsstelligen Meilenkonten greifen gerne zum Worldshop. Ich saß kürzlich neben einem Ingenieur, der seit Jahren einmal im Monat irgendwo auf der Welt Ölfrachter repariert. Der findet M&M deutlich besser als die anderen FFP, weil es da mehr Produkte gibt und er jetzt einen neuen Subwoofer im Wohnzimmer stehen hat. Upgrades hingegen interessieren ihn nicht die Bohne, obwohl er ein 2m-Schrank war, dem die Flugbegleiterin aus Mitleid einen Exit-Platz organisiert hat.
Ich denke solche Menschen sind deutlich repräsentativer als wir Meilen-Nerds und die freuen sich tatsächlich, wenn es mal unverhofft einen Gutschein zwischendurch gibt.
100% Zustimmung. Der Worldshop erfreut sich bei sehr vielen M&M Kunden - Anwesende natürlich ausgenommen - größter Beliebtheit und wird deshalb ständig ausgebaut. Man muss das ja nicht mögen. Aber das ins Lächerliche zu ziehen, nur weil man selbst ausschließlich geil ist auf F Awards ist schlichtweg absurd und weltfremd.