ANZEIGE
Das wäre schon mal ein großer Schritt nach vorne! ;-)
Nun ja, es hat noch nie jemand gewonnen, indem er auf die Anzeige-Tafel (oder die Bundesliga-Tabelle) gestarrt hat.
Das wäre schon mal ein großer Schritt nach vorne! ;-)
Skytrax ist kein Benchmark, sondern Killefit.
Lufthansa setzt keine Standards, sondern bewegt sich mit Lichtjahren an Abstand anderen hinterher.
Hallo CarstenS,
diese Aussage hätte so auch von Deinem Namensvetter im LH Vorstand kommen können. ;-)
Grundsätzlich finde ich die LH Strategie gut. Und die Tatsache, dass man sich an einer externen Benchmark misst (Skytrax) ist ebenfalls gut. Was ich nur nicht verstehe: Warum um alles in der Welt rennt LH als deutsche Airline den führenden Airlines auf dem Globus immer ein paar Jahre hinterher??? Sollte es nicht andersherum sein? Ich denke, wer ein deutsches Produkt liefert, der sollte weltweite Standards setzten, nicht nachmachen!
Übrigens: Ich fliege nach wie vor gerne mit der LH, auch Economy, ganz ohne Status - und dafür gibt es viele Gründe.
Das ist jetzt reichlich übertrieben. Das Bodenprodukt von LH ist deutlich besser geworden. Hier gibt es wenig Vergleichbares. Die F ist deutlich aufgewertet sowohl in Produkt als auch Service. Die neue C ist nicht schlechter als die Konkurrenz. Wenn sich hier der Service noch verbessert ist das gut.
Seufz. Tatsächlich Lichtjahre oder vielleicht sogar Astronomische Einheiten (AE)? Wenn du dies so siehst, gerne, unbenommen - aber ein fairer Maßstab ist dies nicht. Oder liegt BMW gerade auch Lichtjahre vor Mercedes?.
Bereits vor 20 Jahren bot das heutige Star Alliance Mitglied EVA Air aus Taiwan, eine vierte Klasse, die Elite Class bzw. Evergreen Deluxe Class, u. a. auf ihren Europastrecken an. ... Die deutsche Lufthansa bietet momentan noch keine Premium Economy Klasse an, plant aber deren Einführung ab 2014
Aber so ist LH nur die Nummer xy und die Nummer eins in Europa und in der Welt ist jemand anderes, leider.
Wer ist denn die #1 in Europa deiner Meinung nach wenn es nicht die LH ist?
Wahrscheinlich spielen lokale Gesetze, Arbeitnehmerrechte, Subventionen etc da eine Rolle? Wird ja immer gerne geleugnet...... aber daß unter den Top10 keine einzige (!) europäische Airline ist, das sollte einem schon zu denken geben.
Vielleicht ist LH #1 in Europa, aber vielleicht ist sie auch dann nur der Einäugige unter den Blinden?
Viele Airlines die hier oft gelobt werden bauen aber ihr Aushängeschild in Sachen F und/oder C nicht in alle Flieger der Flotte ein. Das haben auch schon andere hier bemängelt, dass es hin und wieder eine "Überraschung" gegeben hat. LH baut die neue C auf die gesamte Flotte ein, was einen dann vor bösen Überraschungen schützt. Jetzt ist eben die Übergangsphase durch die man durch muss. Dafür hat man dann aber ein einheitliches Produkt während andere nach wie vor mit X anderen/alten Versionen durch die Gegend fliegen.
Viele Airlines die hier oft gelobt werden bauen aber ihr Aushängeschild in Sachen F und/oder C nicht in alle Flieger der Flotte ein.
Der Sitz ist ja auch nur ein Teil von Vielen. Die 5* Airlines NH, OZ, MH haben alle nicht durchgehend ihr Top Produkt eingebaut. Bei Letzterem weiß ich nicht mal, ob die überhaupt ein Top Sitzprodukt haben.
Hier müßte es aber auch Teilflotte oder “Aushängeschild“ heißen. Oder werden auch die A319/20/21 oder B737 umgerüstet?Viele Airlines die hier oft gelobt werden bauen aber ihr Aushängeschild in Sachen F und/oder C nicht in alle Flieger der Flotte ein...
...LH baut die neue C auf die gesamte Flotte ein, was einen dann vor bösen Überraschungen schützt...
Am Ende bleibt das sich die Meisten einig sind, das LH unterirdisch ist und ausnahmslos alle Airlines besser sind.
Wahrscheinlich spielen lokale Gesetze, Arbeitnehmerrechte, Subventionen etc da eine Rolle? Wird ja immer gerne geleugnet... .
Hier müßte es aber auch Teilflotte oder “Aushängeschild“ heißen. Oder werden auch die A319/20/21 oder B737 umgerüstet?
Erkläre mir doch bitte einmal, wie Arbeitnehmerrechte dafür verantwortlich sind, daß LH beim C-Sitz oder beim IFE der Konkurrenz 10-15 Jahre hinterherhinkt.![]()
Die Mitarbeiter sind zu teuer, die Lufthansa kann sich daher keine Innovationen leisten.
Valider Einwand. Etliche nicht umgerüstete Kisten der Konkurrenz fliegen nur auf "regionalen" Strecken, wo auf vergleichbarer Länge auch die Hansa nur 321 mit NEK anzubieten hat. Wie passt die NEK nach CAI, TLV und Co eigentlich zum Willen sich 5 Sterne an den Flieger zu nageln?!
Ist das jetzt Dein Ernst, oder ist das Ironie?![]()
Sehe ich auch so.Valider Einwand. Etliche nicht umgerüstete Kisten der Konkurrenz fliegen nur auf "regionalen" Strecken, wo auf vergleichbarer Länge auch die Hansa nur 321 mit NEK anzubieten hat. Wie passt die NEK nach CAI, TLV und Co eigentlich zum Willen sich 5 Sterne an den Flieger zu nageln?!
Dennoch haben sie aber eine “echte“ Business Class eingebaut und nicht nur den Mittelplatz geblockt...Nein das ist nicht richtig. SQ fliegt damit auch nach Adelaide.