LH 5 Star Agenda

ANZEIGE
F

feb

Guest
Skytrax ist kein Benchmark, sondern Killefit.

Da ist was dran, freilich. Unter den 5* finde ich eine, die nach meinen persönlichen Erfahreungen allenfalls 3* bekommen sollte. Aber gut, mein Name ist nicht Skytrax. Was aber nicht ganz von der Hand zu weisen sein wird: Der gemeine Durchschnittspax schaut auch auf solche Benchmarks und der echte Vielflieger hat seine eigenen Bewertungen.

Lufthansa setzt keine Standards, sondern bewegt sich mit Lichtjahren an Abstand anderen hinterher.

Seufz. Tatsächlich Lichtjahre oder vielleicht sogar Astronomische Einheiten (AE)? Wenn du dies so siehst, gerne, unbenommen - aber ein fairer Maßstab ist dies nicht. Oder liegt BMW gerade auch Lichtjahre vor Mercedes?

Verstehe mich bitte richtig: Jeder hat seine Lieblingsairlines und es ist prima, dass wir die Auswahl haben. Aber man muss die eigene Auswahl nicht als alleingültig ("Lichtjahre") dahinstellen, denn damit machst du Mitforisten, die sich anders entscheiden zu ...(you name ist).
 

goodfella

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
315
0
Keine Ahnung ob in diesem Zusammenhang, aber gestern die für mich erste positive Überraschung in der Business Lounge in MUC was die Auswahl an Speisen betrifft. Es gab Rührei mit Tomaten und ebenfalls eine wurstplatte. Das hatte ich vorher so nicht gesehen.
Auf dem Flug nach MAD gab es dann in Y nicht nur ein Sandwich o.ä. Sondern ein Omelett mit käse, Tomaten und Spinat. Dazu einen kleinen florentiner. Auch das war mehr als ich auf Europa Flügen eigentlich kenne.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
In der Business-Class Lounge in FRA in B gab es gestern Kartoffelsalat und Würstchen, eine Tagessuppe, ein Reisgericht, Salat und Gebäck. Achja, und Kaffee!!! Das mir eigentlich das Wichtigste. (y)
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Hallo CarstenS,

diese Aussage hätte so auch von Deinem Namensvetter im LH Vorstand kommen können. ;-)

Grundsätzlich finde ich die LH Strategie gut. Und die Tatsache, dass man sich an einer externen Benchmark misst (Skytrax) ist ebenfalls gut. Was ich nur nicht verstehe: Warum um alles in der Welt rennt LH als deutsche Airline den führenden Airlines auf dem Globus immer ein paar Jahre hinterher??? Sollte es nicht andersherum sein? Ich denke, wer ein deutsches Produkt liefert, der sollte weltweite Standards setzten, nicht nachmachen!

Übrigens: Ich fliege nach wie vor gerne mit der LH, auch Economy, ganz ohne Status - und dafür gibt es viele Gründe.

Das ist jetzt reichlich übertrieben. Das Bodenprodukt von LH ist deutlich besser geworden. Hier gibt es wenig Vergleichbares. Die F ist deutlich aufgewertet sowohl in Produkt als auch Service. Die neue C ist nicht schlechter als die Konkurrenz. Wenn sich hier der Service noch verbessert ist das gut.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Das ist jetzt reichlich übertrieben. Das Bodenprodukt von LH ist deutlich besser geworden. Hier gibt es wenig Vergleichbares. Die F ist deutlich aufgewertet sowohl in Produkt als auch Service. Die neue C ist nicht schlechter als die Konkurrenz. Wenn sich hier der Service noch verbessert ist das gut.

Finde ich überhaupt nicht. Es ist ja schön, wenn das Bodenprodukte einer Fluggesellschaft herausragend ist. Aber selbst da: Vergleich doch mal die Business Lounge in FRA mit der CIP Lounge in IST. Der Unterschied ist enorm. Und die C von SQ zum Beispiel stellt die neue LH C voll in den Schatten. Da gibt es nichts zu diskutieren.

Aber worum es mir eigentlich ging: Als deutsche Airline sollte Lufthansa die erste Airline sein, die Fullflats in die C baut und nicht die Xte. Sie sollte auch die erste sein, die eine Premium Economy anbietet und nichr Nr. 25. Sie sollte im Catering Maßstäbe setzten und der Welt zeigen, wie man Passagiere verwöhnt, usw. DAS wäre TOP. Aber so ist LH nur die Nummer xy und die Nummer eins in Europa und in der Welt ist jemand anderes, leider.
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Seufz. Tatsächlich Lichtjahre oder vielleicht sogar Astronomische Einheiten (AE)? Wenn du dies so siehst, gerne, unbenommen - aber ein fairer Maßstab ist dies nicht. Oder liegt BMW gerade auch Lichtjahre vor Mercedes?.

Es ist leider in der Tat so. Ich kann mich an keine Innovation erinnern, die von LH angestossen wurde bzw. wo LH Maßstäbe gesetzt hat. LH hat noch Papiertickets ausgedruckt, als andere längst auf etix umgestellt haben. LH hat heute noch nicht überall full-flat, es ist erst 3 oder 4 Jahre her, da gab es kein IFE in Eco, Usw. usw..
Innovationen bei Airlines, da fällt mir SQ ein, NZ, EK, und noch einige andere. Aber sicher nicht LH. Hier ein Auszug aus Wikipedia:

Bereits vor 20 Jahren bot das heutige Star Alliance Mitglied EVA Air aus Taiwan, eine vierte Klasse, die Elite Class bzw. Evergreen Deluxe Class, u. a. auf ihren Europastrecken an. ... Die deutsche Lufthansa bietet momentan noch keine Premium Economy Klasse an, plant aber deren Einführung ab 2014
:sleep:

Ich persönlich bin zwar nicht der Meinung, daß Premium Economy das ist, was der Menschheit fehlt, aber wenn es dem Markt gefällt und es gebucht wird...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Wer ist denn die #1 in Europa deiner Meinung nach wenn es nicht die LH ist?

Nach welchem Maßstab denn? Größe allein ist sicherlich kein Qualitätsmerkmal.

Und die Qualitäts-Maßstäbe werden schon lange außerhalb Europas gesetzt. Man kann sicher im Detail einiges an Skytrax diskutieren (und hat das hier ja auch schon gemacht) aber daß unter den Top10 keine einzige (!) europäische Airline ist, das sollte einem schon zu denken geben.
Vielleicht ist LH #1 in Europa, aber vielleicht ist sie auch dann nur der Einäugige unter den Blinden?
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Viele Airlines die hier oft gelobt werden bauen aber ihr Aushängeschild in Sachen F und/oder C nicht in alle Flieger der Flotte ein. Das haben auch schon andere hier bemängelt, dass es hin und wieder eine "Überraschung" gegeben hat. LH baut die neue C auf die gesamte Flotte ein, was einen dann vor bösen Überraschungen schützt. Jetzt ist eben die Übergangsphase durch die man durch muss. Dafür hat man dann aber ein einheitliches Produkt während andere nach wie vor mit X anderen/alten Versionen durch die Gegend fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: feb und ek046

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
... aber daß unter den Top10 keine einzige (!) europäische Airline ist, das sollte einem schon zu denken geben.
Vielleicht ist LH #1 in Europa, aber vielleicht ist sie auch dann nur der Einäugige unter den Blinden?
Wahrscheinlich spielen lokale Gesetze, Arbeitnehmerrechte, Subventionen etc da eine Rolle? Wird ja immer gerne geleugnet...
Sicherlich ist das Produkt von LH nicht Top Notch, das wissen wir alle, aber gut-solide-zuverlässig und immer noch im oberen Drittel.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Viele Airlines die hier oft gelobt werden bauen aber ihr Aushängeschild in Sachen F und/oder C nicht in alle Flieger der Flotte ein. Das haben auch schon andere hier bemängelt, dass es hin und wieder eine "Überraschung" gegeben hat. LH baut die neue C auf die gesamte Flotte ein, was einen dann vor bösen Überraschungen schützt. Jetzt ist eben die Übergangsphase durch die man durch muss. Dafür hat man dann aber ein einheitliches Produkt während andere nach wie vor mit X anderen/alten Versionen durch die Gegend fliegen.

Ist das bei LH anders? Wenn ein solcher "einheitlicher" Umbau sich über mehrere Jahre hinzieht, weiß ich doch faktisch auch nicht, was ich bekomme. Und gab's hier nicht Berichte, daß selbst in neuen Flugzeugen teilweise noch die alte C verbaut wurde?
Und selbst wenn man Deiner Argumentation zustimmt, dann aber doch bitte nicht ein Jahrzehnt, nachdem andere das gemacht haben.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Viele Airlines die hier oft gelobt werden bauen aber ihr Aushängeschild in Sachen F und/oder C nicht in alle Flieger der Flotte ein.

Der Sitz ist ja auch nur ein Teil von Vielen. Die 5* Airlines NH, OZ, MH haben alle nicht durchgehend ihr Top Produkt eingebaut. Bei Letzterem weiß ich nicht mal, ob die überhaupt ein Top Sitzprodukt haben.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Der Sitz ist ja auch nur ein Teil von Vielen. Die 5* Airlines NH, OZ, MH haben alle nicht durchgehend ihr Top Produkt eingebaut. Bei Letzterem weiß ich nicht mal, ob die überhaupt ein Top Sitzprodukt haben.

Hier sieht wie unterschiedlich bewertet wird. Für den einen ist LH schlecht weil der Sitz nicht passt. Der Nächste findet das Bodenprodukt Mist. Am Ende bleibt das sich die Meisten einig sind, das LH unterirdisch ist und ausnahmslos alle Airlines besser sind. Am Ende bleibt LH größte Airline Europas, wie das nur kommt?
 
  • Like
Reaktionen: hpschmid

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
Viele Airlines die hier oft gelobt werden bauen aber ihr Aushängeschild in Sachen F und/oder C nicht in alle Flieger der Flotte ein...
...LH baut die neue C auf die gesamte Flotte ein, was einen dann vor bösen Überraschungen schützt...
Hier müßte es aber auch Teilflotte oder “Aushängeschild“ heißen. Oder werden auch die A319/20/21 oder B737 umgerüstet?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Am Ende bleibt das sich die Meisten einig sind, das LH unterirdisch ist und ausnahmslos alle Airlines besser sind.

Ich glaube nicht, daß das irgendjemand hier behaupten würde. Es gibt aber einige (including yours truly), die der Meinung sind, daß LH ein Produkt anbietet, das guter Durchschnitt ist, mehr aber auch nicht, und hierfür aber Premium-Preise meint verlangen zu können.

Und im Übrigen ist gut oder schlecht ja nicht eindimensional. Es gibt einige Dinge, die sind überdurchschnittlich, andere sind unterdurchschnittlich.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Wahrscheinlich spielen lokale Gesetze, Arbeitnehmerrechte, Subventionen etc da eine Rolle? Wird ja immer gerne geleugnet... .

Erkläre mir doch bitte einmal, wie Arbeitnehmerrechte dafür verantwortlich sind, daß LH beim C-Sitz oder beim IFE der Konkurrenz 10-15 Jahre hinterherhinkt. :confused:
 
A

Anonym38428

Guest
Hier müßte es aber auch Teilflotte oder “Aushängeschild“ heißen. Oder werden auch die A319/20/21 oder B737 umgerüstet?

Valider Einwand. Etliche nicht umgerüstete Kisten der Konkurrenz fliegen nur auf "regionalen" Strecken, wo auf vergleichbarer Länge auch die Hansa nur 321 mit NEK anzubieten hat. Wie passt die NEK nach CAI, TLV und Co eigentlich zum Willen sich 5 Sterne an den Flieger zu nageln?!
 
A

Anonym38428

Guest
Erkläre mir doch bitte einmal, wie Arbeitnehmerrechte dafür verantwortlich sind, daß LH beim C-Sitz oder beim IFE der Konkurrenz 10-15 Jahre hinterherhinkt. :confused:

Die Mitarbeiter sind zu teuer, die Lufthansa kann sich daher keine Innovationen leisten.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Valider Einwand. Etliche nicht umgerüstete Kisten der Konkurrenz fliegen nur auf "regionalen" Strecken, wo auf vergleichbarer Länge auch die Hansa nur 321 mit NEK anzubieten hat. Wie passt die NEK nach CAI, TLV und Co eigentlich zum Willen sich 5 Sterne an den Flieger zu nageln?!

Nein das ist nicht richtig. SQ fliegt damit auch nach Adelaide.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
ANZEIGE
300x250
Valider Einwand. Etliche nicht umgerüstete Kisten der Konkurrenz fliegen nur auf "regionalen" Strecken, wo auf vergleichbarer Länge auch die Hansa nur 321 mit NEK anzubieten hat. Wie passt die NEK nach CAI, TLV und Co eigentlich zum Willen sich 5 Sterne an den Flieger zu nageln?!
Sehe ich auch so.

Habe mir auch gerade mal die Seatmap bei den bisherigen 5-Star Airlines angeschaut. Da ist keine dabei, welche nicht auch in ihren kleinen A320 oder B737 eine echte Business Class drin haben. Daher sollte keine Fluggesellschaft, welche nur den Mittelplatz einer Economyreihe blockt 5 Sterne bekommen.


Nein das ist nicht richtig. SQ fliegt damit auch nach Adelaide.
Dennoch haben sie aber eine “echte“ Business Class eingebaut und nicht nur den Mittelplatz geblockt...