Ab ca. Mai 2018, siehe hier:
https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?p=2533763
Genau. Die Crews sind gewohnt schlecht informiert. Die P2 von EZE-FRA hatte noch nie was davon gehört. Die beim Gespräch anwesende FB hat auf 2020 getippt. Großes Erstaunen auf meine Aufklärung hin. Auch das wieder wahrlich 5 Sterne.
Na ja, es dauert eben einen klitzekleinen Moment bis mehrere tausend FBs gebrieft sind. Ich würde es nicht überbewerten. Ist eben Künstlerpech wenn sie an einen Freak geraten, der bestens informiert ist. ;-)
„Aus Kundensicht bieten wir derzeit keine fünf Sterne“, weiß Spohr, der als sein eigener Kunde das Chaos mitbekommt. Bereits öfter habe er das Familien-Abendessen in München versäumt, weil die Maschinen hoffnungslos verspätet waren. „So kann es nicht weitergehen.“
Selbst Spohr meint, die LH sei derzeit nicht der fünf Sterne würdig.
„Die Luftfahrt-Branche hat ein gemeinsames Problem und das ist Wachstum“,
Angesichts der „riesigen Wachstumsschmerzen“ der Luftfahrtbranche hat Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr eine Begrenzung des ungezügelten Ausbaus der Flughäfen gefordert.
Die Airlines planen ihre Umläufe ja auch ohne jede Reserve und schleppen dann regelmäßig über den Tag wachsende Verspätungen mit, wenn z.B. in Spanien Gewitter oder Streik ist. Das muss doch für die viel teurer sein, als einfach mal realistischer zu planen?