Also für alle VFT Mitglieder gesetzlich vorgeschriebene Pflicht:
"Up in the Air"
Für die Maximierer:
"Catch me if you can"
Dann mit Abstand hinten dran:
"Flight Girls"
Immer wieder herrlich auch:
"Airport"
Sehr mag ich davon die Folge "Airport 75"
Herrlich das LAX damlas kaum größer als der Bonner Bahnhof war und man gänzlich unbehelligt von irgend einer SiKo mit Bombe und Pistole ins Flugzeug wandern durfte.
ersatzweise geht auch:
"SOS für Flug T 17 "
Noch mehr zum totlachen

ist natürlich
"Treffpunkt Flughafen"
schon die Idee ist der Hohn für sich.
Treffpunkt Flughafen – Wikipedia
wer es intellektueller möchte
"Linberg"
Passend zu inner deutschen Flügen:
"Memphis Belle"
Memphis Belle (Film) – Wikipedia
oder wem das alles zu neumodisch ist:
"
Die Hindenburg" USA, 1975
"Zeppelin" (GB, 1971)
und nach den ganzen Märchenstunden etwas was problemlos den halben TA Flug füllt
[FONT=Verdana, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zeppelin – Filmdokumente einer Legende[/FONT]
[FONT=Verdana, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ISBN: 978-3-89848-389-6[/FONT]
| [FONT=Verdana, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
| [FONT=Verdana, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] [FONT=Verdana, Verdana, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Preis: € 39,90[/FONT] [/FONT] |
Und wer echt Literatur hohe Kunst haben will:
1936:
Anne-Marie – Regie:
Raymond Bernard (Drehbuch von Saint-Exupéry)
1994:
Die letzte Mission (La derniere Mission) – Regie: Robert Enrico (Biographie)
1999:
Wüste – Regie:
Ebbo Demant (Dokumentarfilm nach Motiven von Saint-Exupéry)

2003:
Der letzte Flug – Regie: Roger Mönch (Kurzfilm nach einer Geschichte von Rudolf Braunburg)
Leider teilweise schwer zu bekommen.
Auch ganz nett:
"Der Heavy Metal Pilot" in eng.
Flying Heavy Metal von Discovery Channel produzierte 2005 mit Bruce Dickinson von Iron Maiden.
Für Flüge nach Australien natürlich unvermeidlich
"Boarder Petrol " "Willkommen in Australien" Läuft immer mal bei DMAXX und Discovery, in Englisch fast komplett bei You Tube. Ist glaube ich heute die 8 Staffel oder so, reicht also Problemlos von DUS nach SYD. Wer danach noch ein Brokkolie oder Leberwurst einführen will oder das Formular falsch aus füllt dem ist dann auch nicht mehr zu helfen. KAnn aber an SYD die Zöllner mit ANmen ansprechen.
Die US Version "Flugahfen NY"

ist so schlecht, dass ich mir nicht mal den Namen gemerkt habe. wenn man das sieht fliegt man schon vor der Emigration freiwillig zurück.
Zum Schluss, Top auch wenn man eingequetscht in der Mitte sitz:
"Mayday- Alarm im Cockpit"
da hat man dann binnen Minuten die Reihe für sich.
