Streik der Lufthansa-Piloten vom 02.-04.04.2014

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Man muß nicht Piloten mit Lokführern , oder Ärzten vergleichen. Wie wäre es den mal mit eeeehmmm Piloten???

Was verdient den ein aktiver Pilot bei US-Airways? Da soll es sogar welche geben die landen einen A-320 mit ausgefallenen Triebwerken sicher im Hudson River. Also fliegen können da manche auch ausgezeichnet!

Ich gönne ja den LH Piloten ihr Geld und ihr Übergangsrenten nur sollten Sie mal die Kirche im Dorf lassen...
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Weil es der aller tollste Beruf der Welt ist und ich keine Sekunde mit einem Piloten tauschen möchte.:yes:
Allzu glücklich kann mancher Pilot mit seiner Berufswahl offensichtlich auch nicht sein, oder hat der frühzeitige Pensionierungswunsch ausschliesslich gesundheitliche Gründe?

Die haben einfach keine Lust mehr ständig in einer anderen Zeit und Klimazone aufzuwachen.
 
T

TheBigMeister

Guest
Ich find den Streik relativ asozial wenn man bedenkt das andere Stationen um ihren Job kaempfen. Vielleicht sollten die Piloten mal daran denken was in CGN, DUS, HAM, STR los ist anstatt als Kollegenschwein zu streiken. Sorry just my two cents, aber das musste mal raus.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich find den Streik relativ asozial wenn man bedenkt das andere Stationen um ihren Job kaempfen. Vielleicht sollten die Piloten mal daran denken was in CGN, DUS, HAM, STR los ist anstatt als Kollegenschwein zu streiken. Sorry just my two cents, aber das musste mal raus.

In Großkonzernen sind solche Querverweise sinnlos, wenn der eine spart führt das nicht dazu dass andere ihren Job behalten.
 
F

feb

Guest
Eigentlich ist doch alles gesagt, oder? Die Mehrheit der Foristen hier ist der Meinung, dass der LH- Vorstand, der ansonsten als nichtswürdige Zusammenrottung wirtschaftlichen Unverstands angesehen wird, gerade hier in der Tarifauseinandersetzung alles richtig macht. Erstaunliche Wunderheilung, möchte ich meinen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Es geht nicht um Flugunfähigkeit, sondern -unwilligkeit / -unlust.

Und diese Flugunwilligkeit / -unlust verstecken sie unter dem Deckmäntelchen der Flugsicherheit, in etwa "Jeder Pilot muss selbst entscheiden können, wenn er nicht mehr fit genug ist, ein Flugzeug sicher zu führen..." Und ich dachte, dafür gäbe es die regelmäßigen flugmedizinischen Untersuchungen, um diese Fälle zum rechten Zeitpunkt zu grounden.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Die Mehrheit der Foristen hier ist der Meinung, dass der LH- Vorstand, der ansonsten als nichtswürdige Zusammenrottung wirtschaftlichen Unverstands angesehen wird, gerade hier in der Tarifauseinandersetzung alles richtig macht. .

Ich dachte immer du trägst ne rote Brille ;) aber welche hast du denn heute auf? :) Dein Fazit kann ich jedenfalls nicht teilen.

Die Stellungnahme von Herrn Franz finde ich eigentlich nicht so schlecht. Auch beeindruckt mich die Härte des Vorstandes, trotz des massiven Streikes der VC nicht die Nerven zu verlieren und auch während des Streiks nicht zu verhandeln.

Ich wünsche dem LH-Vorstand weiter den Mut es mit der renitenten Truppe aufzunehmen. Einzig ihre Abläufe im erneuten Streikfall (Erreichbarkeit, Online-Umbuchbarkeit) sollten sie verbessern.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Die Frage ist, ob in der heutigen Weltfinanzlage (Nullzinsen bei Guthaben-Schuldenblasen) man sich nicht prinzipiell in trügerischer Sicherheit wiegt, gegen irgendeine Bank Ansprüche, also Guthaben mit Fälligkeit in Jahrzehnten zu halten, die wir heute selbstverliebt "Altersvorsorge" nennen. Ob diese Rücklagen eines Tages als Unternehmenskassen oder als Privat-Einzelverträge notverstaatlicht werden?

"Altersvorsorge" in "Geld" oder "Papieren" ist doch eine völlig neue Erfindung der Wirtschaftswundergeneration, vielleicht noch Teilen derjenigen danach, die auch vermutlich die einzige bleiben wird, bei denen das Modell - auch auf Kosten der nachfolgenden Generation(en) - funktioniert. Man muss doch nur mal ein, zwei Generationen zurückgehen. Da gab es zwar die Bismarck'sche Rente, aber die musste der Staat - nicht zuletzt aufgrund zweier Weltkriege - nur rudimentär auszahlen. Private Vorsorge war damals die Familie.
 
P

pmeye

Guest
"Altersvorsorge" in "Geld" oder "Papieren" ist doch eine völlig neue Erfindung der Wirtschaftswundergeneration...,
Sehr wichtiger Aspekt. Ich sage das jedem Vertreter, der bei mir auf der Matte steht und mir eine dolle, dolle Rentenversicherung verkaufen will, die dann in 20 Jahren 300€ pro Monat bringen soll. Ich stelle dann immer die Frage, wie viele Brote ich mir dann voraussichtlich kaufen kann. Wenn ich so an mein Gehalt vor 25 Jahren denke, wäre das heutzutage knapp über der Armutsgrenze. Aber 4000 DM fand ich damals ganz ok. (ja, ich weiss, das ist übertrieben 2000€ brutto ist aber nicht viel).
Von daher glaube ich auch, dass solche Systeme eher staatlich subventionierte Schneeballsysteme sind, die zusammenbrechen, sobald Wachstum und Nachwuchs ausbleiben.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Die haben einfach keine Lust mehr ständig in einer anderen Zeit und Klimazone aufzuwachen.

Man hat ja diesen beruflichen Werdegang sebst gewählt-mit allen Vor-und Nachteilen.Sollen die Piloten doch gut verdienen und fleissig Steuern zahlen und die auch damit verbundenen Nachteile in Kauf nehmen.


Der Rest des LH Personals mag die Piloten eh nicht gut leiden, da z.B. sehr gerne ihre Familie und Co in den besten Flugklassen mit auf Reise nehmen und somit die Verfügbarkeit dort reduzieren bzw bei Standby Ticket in den meisten Fällen mitkommen-zur Not auf Jump seat.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Ich wünsche dem LH-Vorstand weiter den Mut es mit der renitenten Truppe aufzunehmen. Einzig ihre Abläufe im erneuten Streikfall (Erreichbarkeit, Online-Umbuchbarkeit) sollten sie verbessern.

Nach wieviel Tagen wäre den VC pleite?


PS: bin leicht genervt, da ich heute von MUC nach DUS mit dem(überfüllten) Zug fahren musste.:cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
ändert aber nichts an der Tatsache dass man mit vollem Tempo auf eine Wand zufährt. Von einem hochintelligenten Mitarbeiter erwarte ich auch dass man die Situation begreift und auch alles versucht dass die Firma nicht den Bach runtergeht. .

Nun das sollte doch zu allererst für die Typen im Vorstand gelten, die haben sich aber in den letzten Jahren die Bezüge erhöht. Ihr tut alle so als ob LH kurz vor der Pleite steht, das obwohl der Konzern in 2013 immerhin 697 Millionen € verdient hat und auch eine ordentliche Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Wenn man sich dann anschaut das man plant Gewinne im Bereich von 2,xxMRD €/pa zu erwirtschaften sehe ich nicht wo hier dringend die Solidarität der Mitarbeiter gefragt ist.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
208
59
Nun das sollte doch zu allererst für die Typen im Vorstand gelten, die haben sich aber in den letzten Jahren die Bezüge erhöht.
Nochmals - der Vorstand kann sich nicht selber die Bezüge erhöhen :rolleyes: zudem ist LH unter den DAX Vorständen der am schlechtesten bezahlte Vorstand ausgenommen der Commerzbank :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: AeroSur

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Nochmals - der Vorstand kann sich nicht selber die Bezüge erhöhen :rolleyes: zudem ist LH unter den DAX Vorständen der am schlechtesten bezahlte Vorstand ausgenommen der Commerzbank :rolleyes:

Aber der Vorstand kann auf eine Erhöhung der Bezüge verzichten - wenn wie hier der Fall das Unternehmen eben kurz vor der Insolvenz steht.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Im vorjahr gab es ubrigens keine Dividende, obwohl ein Gewinn erwirtschaftet wurde. Der Gewinn kam zum großen Teil von den nicht Lufthansa Passagen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Nun das sollte doch zu allererst für die Typen im Vorstand gelten, die haben sich aber in den letzten Jahren die Bezüge erhöht. Ihr tut alle so als ob LH kurz vor der Pleite steht, das obwohl der Konzern in 2013 immerhin 697 Millionen € verdient hat und auch eine ordentliche Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Wenn man sich dann anschaut das man plant Gewinne im Bereich von 2,xxMRD €/pa zu erwirtschaften sehe ich nicht wo hier dringend die Solidarität der Mitarbeiter gefragt ist.

Man kann natürlich genüsslich darüber lamentieren, ob eine Erhöhung von Vorstandsbezügen bei der Lufthansa in SCORE Zeiten Fingerspitzengefühl bewies. Ich finde s aber trotzdem fatal, mit einer ungeschickten Gehaltsentwicklung von 4, 5 Hansels im Vorstand den Amoklauf von 5400 zu rechtfertigen.

Und Du schreibst richtig, dass der KONZERN in 2013 697 Mios verdient hat. Wieviel davon entfällt auf das deutsche Passagiergeschäft?
Hier wird gerade der Gewinn ANDERER verstreikt - von Technik, Swiss, etc.

Und Dividende? Hm also ich habe 2013 genau 0 Euro Dividende von LH bekommen. Obwohl ich ein paar Aktien von denen im Depot liegen habe.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.598
Offensichtlich blockt LH sehr erfolgreich Umbuchungen auf die AB ab. Uns hat es Eskalation bis zum Super-Supervisor gekostet bis man eingeknickt ist, uns bei 640 DUS-HAM von LH auf AB umzubuchen. Und die AB war heute morgen sehr leer. Angebote der Subalternen im Callcentre waren auch "kostenlos stornieren" und "Bahn", danach kamen DUS-VIE-HAM und DUS-ZRH-HAM vom Supervisor und erst auf unsere Frage ob man noch recht richtig im Kopf sei ging dann die con Anfang an geforderte Umbuchung auf die AB....
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Lufthansa muss sich der Konkurrenz stellen. Wenn ein Pilot in der ubergangsrente mehr bekommt aals ein aktiver pilot bei us airways dann stimmt da was nicht.

Ob wirklich in 2 bis 3 jahren die lh 2 mrd euro gewinn macht ist sicherlich keine sichere Sache.

Hier wird nur zu oft die Quadratur des kreises gefordert. Man kann nicht überdurchschnittliche Gehälter zahlen, viele Meilen vergeben, billige Flüge anbieten. Neue Flugzeuge anschaffen , das equipement insgesamt modernisieren und alle glücklich machen.

Mich ärgert immer diesey aktionars bashing. Ist es in deutschland so schlimm wenn ein unternehmen dividende zahlt? Der inhaber der firma verliert im schlimmmsten fall seine investition, weil manche nicht masshalten kõnnen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Im vorjahr gab es ubrigens keine Dividende, obwohl ein Gewinn erwirtschaftet wurde. Der Gewinn kam zum großen Teil von den nicht Lufthansa Passagen.

Das weisst du natürlich genauso genau, wie du weisst das das Europageschäft nicht profitabel zu betreiben ist.=;
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Mich ärgert immer diesey aktionars bashing. Ist es in deutschland so schlimm wenn ein unternehmen dividende zahlt? Der inhaber der firma verliert im schlimmmsten fall seine investition, weil manche nicht masshalten kõnnen.

Mich ärgert immer wieder abbau von sozialen errungenschaften um eine höhere rendite zu realisieren. egal ob mindestlohn oder übergangsanspruch in diesem forum ist jede soziale verbesserung fragwürdig und sollte zugunsten von besseren renditen geopfert werden. ich frage mich nur in wie weit die hier postenden das hinnehmen würden wenn sie selber betroffen wären - oder seid ihr alle unternehmer?

mich als arbeitgeber ärgern bestimmte soziale standards in d immer wieder - aber man muss doch einsehen das wir (die gesellschaft) dafür jahrzehntelang gekämpft haben, und somit ist es kurzsichtig alles von heute auf morgen aufzugeben.

man kann das gespräch führen, aber eben nicht von heute auf morgen diese standards abschaffen. die piloten die heute bei lh arbeiten haben ihren vertrag eben evtl auch im hinblick auf diese ansprüche unterschrieben und erfüllt.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
300x250
Das weisst du natürlich genauso genau, wie du weisst das das Europageschäft nicht profitabel zu betreiben ist.=;

Die Alternative ist doch, die nicht profitablen Bereiche dicht zu machen und betriebsbedingt zu kündigen und dafür auf Langstrecke güldene Wasserhähne, C-Suiten und Duschen einzubauen und jedem Passagier die geschätzte SEN-Karte zu überreichen.
Um die Verhältnisse am Markt mal einzuschätzen, könnte man mal den Gewinn der LH mit dem "Spielinvestment" der EY bei AB vergleichen. Dann sieht man recht schnell, wer sich demnächst was leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.