Weil es der aller tollste Beruf der Welt ist und ich keine Sekunde mit einem Piloten tauschen möchte.
Allzu glücklich kann mancher Pilot mit seiner Berufswahl offensichtlich auch nicht sein, oder hat der frühzeitige Pensionierungswunsch ausschliesslich gesundheitliche Gründe?
Ich find den Streik relativ asozial wenn man bedenkt das andere Stationen um ihren Job kaempfen. Vielleicht sollten die Piloten mal daran denken was in CGN, DUS, HAM, STR los ist anstatt als Kollegenschwein zu streiken. Sorry just my two cents, aber das musste mal raus.
Es geht nicht um Flugunfähigkeit, sondern -unwilligkeit / -unlust.
Die Mehrheit der Foristen hier ist der Meinung, dass der LH- Vorstand, der ansonsten als nichtswürdige Zusammenrottung wirtschaftlichen Unverstands angesehen wird, gerade hier in der Tarifauseinandersetzung alles richtig macht. .
Die Frage ist, ob in der heutigen Weltfinanzlage (Nullzinsen bei Guthaben-Schuldenblasen) man sich nicht prinzipiell in trügerischer Sicherheit wiegt, gegen irgendeine Bank Ansprüche, also Guthaben mit Fälligkeit in Jahrzehnten zu halten, die wir heute selbstverliebt "Altersvorsorge" nennen. Ob diese Rücklagen eines Tages als Unternehmenskassen oder als Privat-Einzelverträge notverstaatlicht werden?
Sehr wichtiger Aspekt. Ich sage das jedem Vertreter, der bei mir auf der Matte steht und mir eine dolle, dolle Rentenversicherung verkaufen will, die dann in 20 Jahren 300€ pro Monat bringen soll. Ich stelle dann immer die Frage, wie viele Brote ich mir dann voraussichtlich kaufen kann. Wenn ich so an mein Gehalt vor 25 Jahren denke, wäre das heutzutage knapp über der Armutsgrenze. Aber 4000 DM fand ich damals ganz ok. (ja, ich weiss, das ist übertrieben 2000€ brutto ist aber nicht viel)."Altersvorsorge" in "Geld" oder "Papieren" ist doch eine völlig neue Erfindung der Wirtschaftswundergeneration...,
Die haben einfach keine Lust mehr ständig in einer anderen Zeit und Klimazone aufzuwachen.
Ich wünsche dem LH-Vorstand weiter den Mut es mit der renitenten Truppe aufzunehmen. Einzig ihre Abläufe im erneuten Streikfall (Erreichbarkeit, Online-Umbuchbarkeit) sollten sie verbessern.
ändert aber nichts an der Tatsache dass man mit vollem Tempo auf eine Wand zufährt. Von einem hochintelligenten Mitarbeiter erwarte ich auch dass man die Situation begreift und auch alles versucht dass die Firma nicht den Bach runtergeht. .
Nochmals - der Vorstand kann sich nicht selber die Bezüge erhöhenNun das sollte doch zu allererst für die Typen im Vorstand gelten, die haben sich aber in den letzten Jahren die Bezüge erhöht.
Nochmals - der Vorstand kann sich nicht selber die Bezüge erhöhenzudem ist LH unter den DAX Vorständen der am schlechtesten bezahlte Vorstand ausgenommen der Commerzbank
![]()
Nun das sollte doch zu allererst für die Typen im Vorstand gelten, die haben sich aber in den letzten Jahren die Bezüge erhöht. Ihr tut alle so als ob LH kurz vor der Pleite steht, das obwohl der Konzern in 2013 immerhin 697 Millionen € verdient hat und auch eine ordentliche Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Wenn man sich dann anschaut das man plant Gewinne im Bereich von 2,xxMRD €/pa zu erwirtschaften sehe ich nicht wo hier dringend die Solidarität der Mitarbeiter gefragt ist.
Im vorjahr gab es ubrigens keine Dividende, obwohl ein Gewinn erwirtschaftet wurde. Der Gewinn kam zum großen Teil von den nicht Lufthansa Passagen.
Mich ärgert immer diesey aktionars bashing. Ist es in deutschland so schlimm wenn ein unternehmen dividende zahlt? Der inhaber der firma verliert im schlimmmsten fall seine investition, weil manche nicht masshalten kõnnen.
Das weisst du natürlich genauso genau, wie du weisst das das Europageschäft nicht profitabel zu betreiben ist.![]()