Übersicht DM Drogerie - Codes & Coupons

ANZEIGE

thrashbarg

Erfahrenes Mitglied
27.03.2010
430
0
ANZEIGE
Da ja momentan Saure Gurken Zeit ist, was DM Coupons anbelangt, hier mal noch ein 5fach, den ich als Papiercoupon habe:

903100674089641 gültig von 31.03.-19.04.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

chrissi7.5

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
672
116
hab ich bei DM irgendwas verpaßt???

heute hin,einkauf bezahlt (in bar) und plötzlich steht auf dem kassenbon ``Punktestand vor dem Einkauf : xxxxx ``

nich schlecht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
hab ich bei DM irgendwas verpaßt???

heute hin,einkauf bezahlt (in bar) und plötzlich steht auf dem kassenbon ``Punktestand vor dem Einkauf : xxxxx ``

nich schlecht ;)


Hab doch gesagt, dass die Lücken fast zu 100 % gestopft wurden. Ich bin da aber nicht begeistert. Denn jetzt steigt die Gefahr des Missbrauchs, falls dein Kassenbon mit dem genauen Punktestand weggeworfen wird und der Gauner auf dein Konto aufmerksam wird, um es zu leeren. Jetzt muss man des Konto noch häufiger kontrollieren und abräumen als früher.

Zusätzlich weiss man nicht, ob die Punkte korrekt verbucht werden, weil ab jetzt keine Punktehöhe duch den Einsatz des Coupons auf dem Kassenzettel steht. Nur der Hinweis , dass durch den Einkauf 5 fache bis 10 fache Punkte gutgeschrieben wurden.

Für Kunden wird die Bepunktung intrasparent, für Payback immer leichter, weniger Punkte zu geben.(n)
 

Jonas21566

Erfahrenes Mitglied
10.07.2012
624
15
weil ab jetzt keine Punktehöhe duch den Einsatz des Coupons auf dem Kassenzettel steht. Nur der Hinweis , dass durch den Einkauf 5 fache bis 10 fache Punkte gutgeschrieben wurden.

Das ist nicht korrekt. Die Anzahl der Basis- und Sonderpunkte werden bei dm auch weiterhin aufgeführt...
 

KiNg

Neues Mitglied
05.04.2013
2
0
Eine Frage:

Habe einen eCoupon mit 50 Extra-Punkten auf Colgate Produkte.
Wenn ich jetzt 4 Tuben Zahncreme kaufe, bekomme ich dann 4x50 = 200 Extra Punkte?

Danke im voraus!
 

thrashbarg

Erfahrenes Mitglied
27.03.2010
430
0
Seit wann das? Neulich hatte ich bei mehreren Meridolprodukten auch nicht einmal die 75 Punkte bekommen. Also wenn man jetzt wirklich nur einmal die Punkte bekommt, dann haben sich die Bedingungen wiedermal verschlechtert.....
OK, sorry. Ich habe überlesen, dass es sich um eCoupons handelt. Bei Papiercoupons hat das Kassenpersonal mich immer "wegtreten" lassen, wenn ich mit mehreren gleichen Punkte-Coupons ankam. Ich hatte gerade heute schon wieder Probleme, einen 100°P Produktcoupon und einen 10fach Coupon zu kombinieren. Mit etwas "Überzeugungsarbeit" hat die Kassenfee dann doch beide Coupons über den Scanner gezogen.

eCoupons habe ich selber nie probiert, da ich die so gut wie nie nutze.

... also wie üblich probieren und hier berichten aber wenn Verve sagt, dass das mit eCoupons klappt, wird das schon so sein. :)
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
OK, sorry. Ich habe überlesen, dass es sich um eCoupons handelt. Bei Papiercoupons hat das Kassenpersonal mich immer "wegtreten" lassen, wenn ich mit mehreren gleichen Punkte-Coupons ankam. Ich hatte gerade heute schon wieder Probleme, einen 100°P Produktcoupon und einen 10fach Coupon zu kombinieren. Mit etwas "Überzeugungsarbeit" hat die Kassenfee dann doch beide Coupons über den Scanner gezogen.

eCoupons habe ich selber nie probiert, da ich die so gut wie nie nutze.

... also wie üblich probieren und hier berichten aber wenn Verve sagt, dass das mit eCoupons klappt, wird das schon so sein. :)

Habe zwar kein Colgate eCoupon gehabt, aber vor ein paar Wochen hatte es mit dem Elmex sensitive eCoupon funktioniert. 2x 100 Punkte bekommen. Bei den Meridolprodukten wurde aber ein PapierCoupon verwendet. Ansonsten benutze ich überwiegend auch nur PapierCoupons.

Aber nichtsdestotrotz ist dieser Monat nicht gerade erfreulich.Dm und Real spucken kaum Coupons aus. Depot bekomme ich immer nur ein eCoupon und das seit Monaten. Ich habe so das Gefühl, dass Depot hauptsächlich nur noch eCoupons anbietet. Falls jemand doch noch ein PapierCoupon bekommen hat, dann sehe ich doch bisschen Licht am Ende des Tunnels.....Nur Aral bleibt uns mit der Versorgung von Coupons treu.....

scheint seit REWE dabei ist, so zu sein..seitdem auch bei mir nix mehr. Dann gehts wohl wieder zu Rostmann..
Kann mir ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass man Rewe ein besseren Start gönnt. Der Markt ist einfach heiß umgekämpt. Da ist einfach kein Platz um jemanden das Feld zu überlassen.
 

KiNg

Neues Mitglied
05.04.2013
2
0
OK, sorry. Ich habe überlesen, dass es sich um eCoupons handelt. Bei Papiercoupons hat das Kassenpersonal mich immer "wegtreten" lassen, wenn ich mit mehreren gleichen Punkte-Coupons ankam. Ich hatte gerade heute schon wieder Probleme, einen 100°P Produktcoupon und einen 10fach Coupon zu kombinieren. Mit etwas "Überzeugungsarbeit" hat die Kassenfee dann doch beide Coupons über den Scanner gezogen.

eCoupons habe ich selber nie probiert, da ich die so gut wie nie nutze.

... also wie üblich probieren und hier berichten aber wenn Verve sagt, dass das mit eCoupons klappt, wird das schon so sein. :)

Danke euch beiden, werde es morgen mal testen und hier berichten. :)


EDIT: Hat geklappt, es wurden 4x50 P gutgeschrieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:

chrissi7.5

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
672
116
Aber nichtsdestotrotz ist dieser Monat nicht gerade erfreulich.Dm und Real spucken kaum Coupons aus. Depot bekomme ich immer nur ein eCoupon und das seit Monaten. Ich habe so das Gefühl, dass Depot hauptsächlich nur noch eCoupons anbietet. Falls jemand doch noch ein PapierCoupon bekommen hat, dann sehe ich doch bisschen Licht am Ende des Tunnels.....Nur Aral bleibt uns mit der Versorgung von Coupons treu.....

ich hab einen für Depot in papierform da..gültig bis 30.04
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Naja, für DM und Real bietet sich momentan halt die wunderbare Möglichkeit, zu prüfen, wie wirksam Mehrfachcoupons als umsatzförderndes Marketing-Instrument sind. REWE haut 5- und 10-fach Coupons raus ohne Ende und die anderen können jetzt mal sehen, ob sich die Umsätze mit Payback-Kunden signifikant verringern. Meine Hypothese: Nein. Der Durchschnittspayback-User, so wie meine +1, kümmert sich grundsätzlich eh nicht so um die Mehrfachcoupons, geht aber trotzdem nur in den DM wenn es um Drogerie-Produkte geht (da gibt es ja schließlich Payback-Punkte....).:cry:
Gerade Real dürfte da aktuell sehr genau hinschauen. Ich würde es zumindest tun.
 

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
Naja, für DM und Real bietet sich momentan halt die wunderbare Möglichkeit, zu prüfen, wie wirksam Mehrfachcoupons als umsatzförderndes Marketing-Instrument sind. REWE haut 5- und 10-fach Coupons raus ohne Ende und die anderen können jetzt mal sehen, ob sich die Umsätze mit Payback-Kunden signifikant verringern. Meine Hypothese: Nein. Der Durchschnittspayback-User, so wie meine +1, kümmert sich grundsätzlich eh nicht so um die Mehrfachcoupons, geht aber trotzdem nur in den DM wenn es um Drogerie-Produkte geht (da gibt es ja schließlich Payback-Punkte....).:cry:
Gerade Real dürfte da aktuell sehr genau hinschauen. Ich würde es zumindest tun.


1.Ich stimme zum Teil deinem Gedankengang zu. Ja, es ist in der Tat logisch anzunehmen, dass durch Vorenthaltung der höherwertigen Coupons bei DM 5 und 10 fach die Umsätze zurückgehen werden. Wenn man annimmt, dass nur 2-3% der Bürger Paybackler sind und andere 97-98% einfach den vollen Preis bei DM und Real bezahlen, dann sollte der Rückgang in der Gesamzbetrachtung nicht so ins Gewicht fallen. Allerdings weiss man nicht, wie gut den beiden derzeit geht.

Wenn der Umsatz seit Jahren bei beiden fällt, ist es sicherlich kontraproduktiv. Wenn er dagegen in etwa gleich ist, dann ist es vernachlässigbar.
Trotzdem sollten die beiden an den Coupons nicht sparen. Wofür gaben doch beide märkte kürzlich die Verträge mit Payback um 5 Jahren verlängert ? Um weiterhin die Kunden anzulocken.

Sonst hätten die sofort die Paybackler als unnötigen Kontingent eingestuft, der weniger Umsatz bringen würde, als der Durchschnitt der Nichtpaybacker, die fleissig kaufen, ohne auf die Preise und Vergleiche zu achten.Also Hypothese stimmt. Nur was bringt sie den beiden Märkten langfristig ?.

Meine Gegenhypothese: sinkende Umsätze langfristig. Warum? Weil auch der Durchschnittskäufer irgendwann begreift, dass er zu hohen Preis dafür bezahlt, so, dass auch in diesem Kundensegment Umsätze tendentiell nach unten gehen werden.Zumal die Qualität derselben Produkte in der Drogerie und zum Teil Lebensmittel nach unten gehen, um mehr Gewinn durch Qualitätssenkungen und Rohstoffeinsparungen zu erzielen.

2. Nicht zu verkennen ist auch die Tatsache, dass es Kunden gibt, die mit Drogerieprodukten nicht zufrieden sind, weil sie gefährliche Zutaten und gesundheitsschädliche Substanzen haben. Wofür dann hohen Preis dafür zahlen, wenn man selbst Schampoos und Deos zusammenmischen kann und seine Gesundheit dabei erhalten kann. Mixturen und Anleitungen gibt es genug im Netz. Dieses Argument ist ein starkes Argument gegen die Vorenthaltung der höherwertigen Coupons.

Aus dem Anreiz weniger Rabatte zu vergeben, weil es auch ohne diese "ganz gut" läuft, kann sich langfristig eine selbsttötende Situation mit dem Umsatz entstehen. Besonders unter den Konsumentenschichten, die genau vergleichen und bestimmte Lebensmittel bzw. Drogerieartikel woanders beziehen können. lso muss deine Logik etwas korrigiert werden. Bitte um Entschuldigung, wenn meine %-Angaben ungenau sind. Die Profis können mich korriegieren.:censored:
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.201
1.548
LEJ
2. Nicht zu verkennen ist auch die Tatsache, dass es Kunden gibt, die mit Drogerieprodukten nicht zufrieden sind, weil sie gefährliche Zutaten und gesundheitsschädliche Substanzen haben. Wofür dann hohen Preis dafür zahlen, wenn man selbst Schampoos und Deos zusammenmischen kann und seine Gesundheit dabei erhalten kann. Mixturen und Anleitungen gibt es genug im Netz. Dieses Argument ist ein starkes Argument gegen die Vorenthaltung der höherwertigen Coupons.

Genau. Wegen der ganzen Hobby-Ikarusen wird LH bzw. M&M auch bald die ganzen Enhancments wieder zurücknehmen. Warum hunderte oder tausende von Oironen in den Rachen der Hansa werfen, wenn man sich doch seine Flügelchen selbst basteln kann und damit auch noch das Weltklima rettet?

Diesen Abschnitt Deiner Argumentation halte ich doch für etwas überzogen. Sicherlich wird kein Laden seine Strategie an vielleicht max. 1000 Cremchenmixern ausrichten (und preiswerter als die Eigenmarken bekommst Du es auch nicht hin).
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...man annimmt, dass nur 2-3% der Bürger Paybackler sind ... Bitte um Entschuldigung, wenn meine %-Angaben ungenau sind. Die Profis können mich korriegieren.

Laut Payback haben sie eine Marktdurchdringung von über 30%!
Und von denen sind vielleicht 2-3% Powersammler die es überhaupt verstanden haben, dass man nur mit extremem Couponeinsatz Profit machen kann. Wenn ich sehe, wieviele Leute wegen Payback überteuerte Produkte kaufen und dabei gar keine oder zumindest keine lukrativen Coupons einsetzen, dann bin ich mir sicher, dass ich weiterhin meine Punkte noch maximieren kann. Ich bin dankbar für jeden ARAL-Kunden, der keine Coupons oder nur einen mickrigen 2fach-Coupon einlöst. Man stelle sich nur einmal vor, jeder würde nur noch mit 7fach-Coupons zu ARAL gehen oder real,- und dm-Markt meiden, solange man keinen 10fach Coupon hat...
 

thrashbarg

Erfahrenes Mitglied
27.03.2010
430
0
... und dm-Markt meiden, solange man keinen 10fach Coupon hat...
oder gar den DM-Markt meiden, solange man keinen 10fach Coupon hat und es nicht auch gleichzeitig eine 10%-Aktion eines DM gibt :D

Wobei DM eigentlich auch ohne diese "Optimierungen" meiner Meinung nach schon ein recht gutes Preisniveau hat - ganz im Gegensatz zu Real, was ein richtiger Abzockerladen ist.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Laut Payback haben sie eine Marktdurchdringung von über 30%!
Und von denen sind vielleicht 2-3% Powersammler die es überhaupt verstanden haben, dass man nur mit extremem Couponeinsatz Profit machen kann. Wenn ich sehe, wieviele Leute wegen Payback überteuerte Produkte kaufen und dabei gar keine oder zumindest keine lukrativen Coupons einsetzen, dann bin ich mir sicher, dass ich weiterhin meine Punkte noch maximieren kann. Ich bin dankbar für jeden ARAL-Kunden, der keine Coupons oder nur einen mickrigen 2fach-Coupon einlöst. Man stelle sich nur einmal vor, jeder würde nur noch mit 7fach-Coupons zu ARAL gehen oder real,- und dm-Markt meiden, solange man keinen 10fach Coupon hat...

Jetzt müssen wieder diejenigen kommen, die meinen man müsse alles mit der ganzen Welt teilen und wenn man kein Mutter Theresa-Syndrom aufweist, gleich entsetzt reagieren. Ich bin für jeden 10 Fach Coupon dankbar, aber muss auch wissen, dass es Paybacksystem nicht so konzipiert ist, dass alle 40 Milionen Paybackkunden einen 10 Fach Dm Coupon ständig einsetzen können... Aber um Veränderung zu erreichen, braucht man auch keine Millionen von Kunden, sondern die große Masse der Krokofarm reicht schon heutzutage aus, dass vieleicht mal die guten Coupons immer mehr zur Rarität werden....
 

Napanee

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
461
0
www.youtube.com
Die ganze Seite hat nichts mit dem eigenlichen Thema zu tun.
Es gibt es ein Diskussionsforum wo es besser rein passt.

Nur der übersichtlichkeit halber ;).
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Nicht zu verkennen ist auch die Tatsache, dass es Kunden gibt, die mit Drogerieprodukten nicht zufrieden sind, weil sie gefährliche Zutaten und gesundheitsschädliche Substanzen haben. Wofür dann hohen Preis dafür zahlen, wenn man selbst Schampoos und Deos zusammenmischen kann und seine Gesundheit dabei erhalten kann. Mixturen und Anleitungen gibt es genug im Netz. Dieses Argument ist ein starkes Argument gegen die Vorenthaltung der höherwertigen Coupons.

Millionenfach spielt sich gerade in deutschen Haushalten diese Szene ab:

Sie: "Mausebär, schau mal, die Punktepost von Payback war im Briefkasten!"

Er: "Oh, lass mal sehen, Schunckiputz!" [Pause] "Hm, es sind ja schon wieder keine 5-fach-Gutscheine von DM dabei!"

Sie: "Weißt Du was, Mausebär, dann mache ich ab sofort meine Parfüms, Cremes, Deos und Putzmittel selber."

Er: "Super Idee, Schnuckiputz. Das ist auch viel gesünder! Und weißt Du was, Klopapier kaufen wir auch keines mehr bei diesen halsabschneiderischen Gutscheinvorenthaltern von DM. Da nehmen wir jetzt die F.A.Z. vom Meilenabo. So vermeiden wir auch noch unnötiges Altpapier!"

Ich glaub echt auch, dass DM das völlig unterschätzt!
 

tntmuc

Neues Mitglied
17.06.2011
3
0
Echt seltsam, mit den 5-fach Gutscheinen. Waren ja sonst immer 2 dabei.
Ich zögere den dm-Einkauf nun schon wochenlang heraus und kaufe immer nur das nötigste. Aber langsam ist die Grenze erreicht. :-/
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
ANZEIGE
American Express Payback Card
Echt seltsam, mit den 5-fach Gutscheinen. Waren ja sonst immer 2 dabei.
Ich zögere den dm-Einkauf nun schon wochenlang heraus und kaufe immer nur das nötigste. Aber langsam ist die Grenze erreicht. :-/

Melde einen neuen Kartensatz an und du bekommst sofort je einen 10fach-eCoupon von real,- und dm-Markt für den gesamten Einkauf. Falls dir das Management mit mehreren Kartensätzen zu kompliziert ist, kannst du nach der Punktegutschrift für die Einkäufe die Konten per Payback-Kontaktformular verbinden lassen...

Und wenn du dich beim ersten Einkauf mit der neuen Karte am Punkte-Automaten zur dm-Kundenpost anmeldest, bekommst du innerhalb weniger Wochen nochmal einen personalisierten 10fach-Papiercoupon und ein Begrüßungsgeschenk.
 
Zuletzt bearbeitet: