Roomservice Frühstück statt Restaurant

ANZEIGE

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.015
42
38² - Logged Out/Abgemeldet
ANZEIGE
Gibt es bei andaz als Hyatt Diamond nicht einen gewissen Betrag (80$) der für Zimmerfrühstück genutzt werden kann inkl.? Oder gilt das auch für alle Hyatts?
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Kann mir jemand sagen, was so toll ist am "im Zimmer frühstücken". Das das Rührei kalt ist, der Speck noch zäher als am Buffet? Dafür der Orangensaft warm, der Kaffee aber wieder kalt?

Wie schon gesagt, in den richtigen Hotels ist das keine Problem. Außerdem hat man ja heute immer öffters eine gute Kapsel Maschine für Kaffee zum nach füllen.

Aber was ich schätze:

Man muss sich nicht anziehen, Bademantel tut es auch.

Man hat Ruhe, keine Lärm und kann in Ruhe die Zeitung lesen oder sich auch privat unterhalten.

Man kann beim Frühstück zwischen drin privat telefonieren ohne wen zu stören.

Man muss nicht dauernt zum Büffet laufen und Ober spielen.

Laute touri Gruppen und Märchenerzähler werden einem ersparte.

Wenn man mag kann man Fernsehen schauen was und so laut man will.

Auf dem eigenen Balkon des Hotelzimmers zu sitzen, schöne Ausblick zu haben, sich nett unterhalten, gerne auch noch nicht Straßen tauglich ist doch der pure Luxus. Damen lieben es auch wenn sie sich noch nicht schminken müssen. Und egal ob Dame oder Herr, ein wenig verspätet direkt von der Dusche zum Backwerk latschen, das ist Urlaub.

Bei Geschäftsreisen schätze ich den Zeitgewinn. Neben her zum Aufstehen, anziehen Dusche etc. schnell dabei Frühstücken.
 
  • Like
Reaktionen: europetrav und hams

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Gibt es bei andaz als Hyatt Diamond nicht einen gewissen Betrag (80$) der für Zimmerfrühstück genutzt werden kann inkl.? Oder gilt das auch für alle Hyatts?
Als DIA hat man - sofern keine Club-Lounge vorhanden ist - das Recht auf ein volles Frühstück, also gewöhnlich dann im Restaurant. Dies wird je nach Hotel unterschiedlich gehandhabt, in den USA hat man manchmal einen gewissen Betrag frei, welcher dem (warmen) Frühstücksbuffett entspricht, oft wird aber einfach alles auf der Rechnung übernommen (ist meiner Erfahrung nach eigentlich der Standard in Europa, Arabien und Asien). Und je nach Hotel kann man als Diamond auch das Zimmerfrühstück nutzen, dies ist aber dann ein Entgegenkommen vom Hotel und nicht von Hyatt Goldpassport vorgeschrieben (in praktisch allen PH sowie vielen Andaz ist es aber kein Problem). (y)
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und piiit

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.612
956
Kann mir jemand sagen, was so toll ist am "im Zimmer frühstücken". Das das Rührei kalt ist, der Speck noch zäher als am Buffet? Dafür der Orangensaft warm, der Kaffee aber wieder kalt?

Das frage ich mich auch, wobei ich andere Sachen "schlimm" finde. Ich trinke morgens gerne 2-3 Gläser Orangensaft, per Roomservice bekommt man nur ein Glas. ( man kann sicherlich mehrere bestellen, diese wären allerdings warm nach kurzer Zeit )
Wenn ich am Buffet noch Hunger habe, etwas Obst essen möchte, gehe ich noch mal eine Runde und habe alles was ich möchte. Wenn das Frühstück einmal aufs Zimmer geliefert ist, ist da nichts mehr mit nachbestellen.
 

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Frühstücksbuffets sind für mich meistens überdimensioniert / zu viel Auswahl. Andererseits muss ich morgens frühstücken, sonst bin ich schlecht gelaunt und nicht fit.
Wenn man nur 1-2 Croissants, ein wenig Obst und Kaffee möchte, kommt man mit Frühstück auf dem Zimmer zumindest in 5-Sterne-Hotels oft günstiger weg, als 30+ Euro für ein Buffet zu zahlen, bei dem man max. 10% der Auswahl konsumiert.
Und nicht zu unterschätzen ist auch, sich nicht schon vor dem/beim Frühstück mit Reisegruppen, Schwätzern, schreienden Kindern, Menschen mit schlechtem Benehmen, etc. auseinandersetzen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: hams

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Das frage ich mich auch, wobei ich andere Sachen "schlimm" finde. Ich trinke morgens gerne 2-3 Gläser Orangensaft, per Roomservice bekommt man nur ein Glas. ( man kann sicherlich mehrere bestellen, diese wären allerdings warm nach kurzer Zeit )
Wenn ich am Buffet noch Hunger habe, etwas Obst essen möchte, gehe ich noch mal eine Runde und habe alles was ich möchte. Wenn das Frühstück einmal aufs Zimmer geliefert ist, ist da nichts mehr mit nachbestellen.

Ich hab eher das schlechte Gewissen, beim Zimmerfrühstück so viel wegzuschmeißen, weil es meist überdimensioniert ist...
 
  • Like
Reaktionen: SFM
N

no_way_codeshares

Guest
Kann mir jemand sagen, was so toll ist am "im Zimmer frühstücken". Das das Rührei kalt ist, der Speck noch zäher als am Buffet? Dafür der Orangensaft warm, der Kaffee aber wieder kalt?

Das frage ich mich auch, wobei ich andere Sachen "schlimm" finde. Ich trinke morgens gerne 2-3 Gläser Orangensaft, per Roomservice bekommt man nur ein Glas. ( man kann sicherlich mehrere bestellen, diese wären allerdings warm nach kurzer Zeit )
Wenn ich am Buffet noch Hunger habe, etwas Obst essen möchte, gehe ich noch mal eine Runde und habe alles was ich möchte. Wenn das Frühstück einmal aufs Zimmer geliefert ist, ist da nichts mehr mit nachbestellen.

...andererseits kann ich Abends kaum entscheiden, was ich am nächsten morgen frühstücken werde...

Und wenn man nicht gerade den Vorteil einer Suite hat riecht auch noch das ganze Zimmer bis in die Garderobe nach Essen!


...kommt man mit Frühstück auf dem Zimmer zumindest in 5-Sterne-Hotels oft günstiger weg, ...Und nicht zu unterschätzen ist auch, sich nicht schon vor dem/beim Frühstück mit Reisegruppen, Schwätzern, schreienden Kindern, Menschen mit schlechtem Benehmen, etc. auseinandersetzen zu müssen.

Und diese Busgruppen sitzen im gleichen 5* Hotel, in dem Du ein aufschlagfreies Frühstück im Zimmer erwartest, bzw. bereit bist einen Serviceupcharge zu bezahlen, solange es dann nicht ordinär "Roomservice-Breakfast" heisst?
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7 und MisterG

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Hyatt, Hilton, Marriott, je nachdem wo man sich befindet - Ich vorzugsweise in USA.

Eben! - Dein Grundsatz macht in Amerika sicherlich Sinn, in Deutschland (vor allem) aber auch sonst in Europa gibt es nach meiner Erfahrung diesen Unterschied zwischen inkludiertem Frühstück mit eingeschränkter Auswahl und explizit zusätzlich gebuchtem Frühstück eher selten.

Ansonsten:
  • Wenn irgendmöglich frühstücke ich - und zumeist ist dies in D und EU eben möglich - lieber im Restaurant als in der entsprechende Lounge, da dort in aller Regel die Auswahl größer ist.
  • Frühstück auf dem Zimmer - auf keinen Fall!! Statt am Buffet frei wählen und spontan entscheiden zu können, mich bei eingeschränkter Auswahl auch noch festlegen zu müssen?? Nicht mit mir - no Way!!
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Conrad Tokyo: Wenn Rate mit Frühstück gebucht, dann darf dieses auch ohne Zusatzkosten (!) im Zimmer eingenommen werden. Und zwar das Full American oder Japanese, nicht nur Continental.

Quelle: Ich selber in bisher dreimaligem Test ;-)

Ich bin dazu auch HHonors Gold, aber das hat glaube ich keinen Einfluss darauf.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Meine Erfahrungen (und zwar eigentlich unabhängig von Kette und auch egal ob 4* oder 5*): einmal so, einmal so.

Mal wird man darauf hingewiesen, dass man als Elite auch das Zimmerfrühstück gratis haben könnte. Mal, dass es xx Euro Aufpreis kostet, mal dass man es voll bezahlen muss. Oftmals auch im selben Hotel innerhalb von zwei Wochen andere Regelung.

Dann gibt es wieder tw. sehr lustige oder komplexe Regelungen. IC Berlin: Zimmerfrühstück ohne Aufpreis, wenn man vor Restaurantöffnung frühstücken will. Danach Aufpreis.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Deine Frühstücksgewohnheiten würden mich interessieren.
Eisbein mit Sauerkraut und Erbsensuppe als Heißgetränk?

In der Regel nur Orangensaft (nur sofern frisch gepresst verfügbar), viel schwarzer Kaffee und zwei Zigaretten vor dem Eingang.
Aber wenn ich mal ausnahmsweise richtig Zeit habe, dann gerne auch richtig: Spiegeleier - sunny side up - mit gebratenem Speck und weiteren Schweinereien.
 
  • Like
Reaktionen: Wimbai

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Als DIA hat man - sofern keine Club-Lounge vorhanden ist - das Recht auf ein volles Frühstück, also gewöhnlich dann im Restaurant. Dies wird je nach Hotel unterschiedlich gehandhabt, in den USA hat man manchmal einen gewissen Betrag frei, welcher dem (warmen) Frühstücksbuffett entspricht, oft wird aber einfach alles auf der Rechnung übernommen (ist meiner Erfahrung nach eigentlich der Standard in Europa, Arabien und Asien). Und je nach Hotel kann man als Diamond auch das Zimmerfrühstück nutzen, dies ist aber dann ein Entgegenkommen vom Hotel und nicht von Hyatt Goldpassport vorgeschrieben (in praktisch allen PH sowie vielen Andaz ist es aber kein Problem). (y)

In den USA wurde uns (auch wenn ein Betrag auf dem Voucher stand) immer der komplette Betrag von der Rechnung genommen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Meine Erfahrungen (und zwar eigentlich unabhängig von Kette und auch egal ob 4* oder 5*): einmal so, einmal so.

Mal wird man darauf hingewiesen, dass man als Elite auch das Zimmerfrühstück gratis haben könnte. Mal, dass es xx Euro Aufpreis kostet, mal dass man es voll bezahlen muss. Oftmals auch im selben Hotel innerhalb von zwei Wochen andere Regelung.

Dann gibt es wieder tw. sehr lustige oder komplexe Regelungen. IC Berlin: Zimmerfrühstück ohne Aufpreis, wenn man vor Restaurantöffnung frühstücken will. Danach Aufpreis.
PH DXB hatte das auch, wenn man früh abreiste, gab es kostenfrei das Frühstück aufs Zimmer - BTW pünktlich, frisch und warm bzw. kalt.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Im Four Seasons Hong Kong ist es - auf jeden Fall wenn man eine Bed & Breakfast Rate bucht - völlig wurscht, wo man frühstückt.
Und auch wenn man das Frühstück extra bezahlt, gibt es keinen Aufschlag für den room service.
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Im Marriott Chateau Champlain in Montreal habe mir schon des öfteren Frühstück aufs Zimmer bestellt, vor allem immer dann wenn vor dem Restaurant am Wochenende mal wieder vollkommen überfüllt war. Sofern ich eine Breakfast rate habe, wurde mir das auch nie extra berechnet (unter der Woche gehe ich meistens nur schnell auf ein schnelles Frühstück in die Lounge). Ob der Platin Status hilft? Keine Ahnung...aber seitdem ich mich mal nett beschwert hatte, dass ich keine 30 Minuten beim Restaurant auf meinen Platz warten kann, mache ich das immer mal so.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Swissotel Berlin: Völlig problemlos und ohne Mehrkosten Frühstück per Roomservice, sogar am Wochenende zwei Stunden länger erhältlich als das reguläre Frühstücksbuffet.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
N

no_way_codeshares

Guest
aber seitdem ich mich mal nett beschwert hatte, dass ich keine 30 Minuten beim Restaurant auf meinen Platz warten kann, mache ich das immer mal so.

Was ist der Sinn des Beschwerens, wenn man in Folge dennoch vom Restaurant aufs Zimmer ausweicht und sich vorab A-la-carte entscheiden muss?

Brathering! (im Zimmer vor dem Gast frisch zubereitet). Gut gegen den Kater!

Irgendwie scheint heute das Zitieren nicht zu funktionieren: auf den zweiten Teil des mir zugeschriebenen Zitates habe ich keine Urheberrechtsansprüche:)