ANZEIGE
Gibt es bei andaz als Hyatt Diamond nicht einen gewissen Betrag (80$) der für Zimmerfrühstück genutzt werden kann inkl.? Oder gilt das auch für alle Hyatts?
Kann mir jemand sagen, was so toll ist am "im Zimmer frühstücken". Das das Rührei kalt ist, der Speck noch zäher als am Buffet? Dafür der Orangensaft warm, der Kaffee aber wieder kalt?
Als DIA hat man - sofern keine Club-Lounge vorhanden ist - das Recht auf ein volles Frühstück, also gewöhnlich dann im Restaurant. Dies wird je nach Hotel unterschiedlich gehandhabt, in den USA hat man manchmal einen gewissen Betrag frei, welcher dem (warmen) Frühstücksbuffett entspricht, oft wird aber einfach alles auf der Rechnung übernommen (ist meiner Erfahrung nach eigentlich der Standard in Europa, Arabien und Asien). Und je nach Hotel kann man als Diamond auch das Zimmerfrühstück nutzen, dies ist aber dann ein Entgegenkommen vom Hotel und nicht von Hyatt Goldpassport vorgeschrieben (in praktisch allen PH sowie vielen Andaz ist es aber kein Problem).Gibt es bei andaz als Hyatt Diamond nicht einen gewissen Betrag (80$) der für Zimmerfrühstück genutzt werden kann inkl.? Oder gilt das auch für alle Hyatts?
Kann mir jemand sagen, was so toll ist am "im Zimmer frühstücken". Das das Rührei kalt ist, der Speck noch zäher als am Buffet? Dafür der Orangensaft warm, der Kaffee aber wieder kalt?
Das frage ich mich auch, wobei ich andere Sachen "schlimm" finde. Ich trinke morgens gerne 2-3 Gläser Orangensaft, per Roomservice bekommt man nur ein Glas. ( man kann sicherlich mehrere bestellen, diese wären allerdings warm nach kurzer Zeit )
Wenn ich am Buffet noch Hunger habe, etwas Obst essen möchte, gehe ich noch mal eine Runde und habe alles was ich möchte. Wenn das Frühstück einmal aufs Zimmer geliefert ist, ist da nichts mehr mit nachbestellen.
Ich hab eher das schlechte Gewissen, beim Zimmerfrühstück so viel wegzuschmeißen, weil es meist überdimensioniert ist...
Kann mir jemand sagen, was so toll ist am "im Zimmer frühstücken". Das das Rührei kalt ist, der Speck noch zäher als am Buffet? Dafür der Orangensaft warm, der Kaffee aber wieder kalt?
Das frage ich mich auch, wobei ich andere Sachen "schlimm" finde. Ich trinke morgens gerne 2-3 Gläser Orangensaft, per Roomservice bekommt man nur ein Glas. ( man kann sicherlich mehrere bestellen, diese wären allerdings warm nach kurzer Zeit )
Wenn ich am Buffet noch Hunger habe, etwas Obst essen möchte, gehe ich noch mal eine Runde und habe alles was ich möchte. Wenn das Frühstück einmal aufs Zimmer geliefert ist, ist da nichts mehr mit nachbestellen.
...andererseits kann ich Abends kaum entscheiden, was ich am nächsten morgen frühstücken werde...
...kommt man mit Frühstück auf dem Zimmer zumindest in 5-Sterne-Hotels oft günstiger weg, ...Und nicht zu unterschätzen ist auch, sich nicht schon vor dem/beim Frühstück mit Reisegruppen, Schwätzern, schreienden Kindern, Menschen mit schlechtem Benehmen, etc. auseinandersetzen zu müssen.
Hyatt, Hilton, Marriott, je nachdem wo man sich befindet - Ich vorzugsweise in USA.
Und wenn man nicht gerade den Vorteil einer Suite hat riecht auch noch das ganze Zimmer bis in die Garderobe nach Essen!
Deine Frühstücksgewohnheiten würden mich interessieren.
Eisbein mit Sauerkraut und Erbsensuppe als Heißgetränk?
Deine Frühstücksgewohnheiten würden mich interessieren.
Eisbein mit Sauerkraut und Erbsensuppe als Heißgetränk?
Hyatt, Hilton, Marriott, je nachdem wo man sich befindet - Ich vorzugsweise in USA.
Als DIA hat man - sofern keine Club-Lounge vorhanden ist - das Recht auf ein volles Frühstück, also gewöhnlich dann im Restaurant. Dies wird je nach Hotel unterschiedlich gehandhabt, in den USA hat man manchmal einen gewissen Betrag frei, welcher dem (warmen) Frühstücksbuffett entspricht, oft wird aber einfach alles auf der Rechnung übernommen (ist meiner Erfahrung nach eigentlich der Standard in Europa, Arabien und Asien). Und je nach Hotel kann man als Diamond auch das Zimmerfrühstück nutzen, dies ist aber dann ein Entgegenkommen vom Hotel und nicht von Hyatt Goldpassport vorgeschrieben (in praktisch allen PH sowie vielen Andaz ist es aber kein Problem).![]()
PH DXB hatte das auch, wenn man früh abreiste, gab es kostenfrei das Frühstück aufs Zimmer - BTW pünktlich, frisch und warm bzw. kalt.Meine Erfahrungen (und zwar eigentlich unabhängig von Kette und auch egal ob 4* oder 5*): einmal so, einmal so.
Mal wird man darauf hingewiesen, dass man als Elite auch das Zimmerfrühstück gratis haben könnte. Mal, dass es xx Euro Aufpreis kostet, mal dass man es voll bezahlen muss. Oftmals auch im selben Hotel innerhalb von zwei Wochen andere Regelung.
Dann gibt es wieder tw. sehr lustige oder komplexe Regelungen. IC Berlin: Zimmerfrühstück ohne Aufpreis, wenn man vor Restaurantöffnung frühstücken will. Danach Aufpreis.
Swissotel Berlin: Völlig problemlos und ohne Mehrkosten Frühstück per Roomservice, sogar am Wochenende zwei Stunden länger erhältlich als das reguläre Frühstücksbuffet.
Und wenn man nicht gerade den Vorteil einer Suite hat riecht auch noch das ganze Zimmer bis in die Garderobe nach Essen!
Deine Frühstücksgewohnheiten würden mich interessieren.
Eisbein mit Sauerkraut und Erbsensuppe als Heißgetränk?
Brathering! (im Zimmer vor dem Gast frisch zubereitet). Gut gegen den Kater!
aber seitdem ich mich mal nett beschwert hatte, dass ich keine 30 Minuten beim Restaurant auf meinen Platz warten kann, mache ich das immer mal so.
Brathering! (im Zimmer vor dem Gast frisch zubereitet). Gut gegen den Kater!
Irgend so ein komischer Vogel im Zimmer nebenan.Wer hat Dir das erzählt?![]()