ANZEIGE
Es hilft trotzdem nix, die Morgenwelle in VIE kann man nicht mit dem Zug erreichen. Tagesrandflüge werden also bestehen bleiben. ...
Oder man baut das Bahnangebot aus!
Es hilft trotzdem nix, die Morgenwelle in VIE kann man nicht mit dem Zug erreichen. Tagesrandflüge werden also bestehen bleiben. ...
Oder man baut das Bahnangebot aus!
Das wurde ja leider in den letzten Jahren um viele Tagesrandverbindungen reduziert. Bin früher oft Wien 23:0x - GRZ 01:3x gefahren, nun ists um 21:0x Schluss.MisterG meinte:Oder man baut das Bahnangebot aus!
Die aktuellen Preise mit der Sparschine passen (ab 9 Eur Eco, ab 19 Eur 1. Klasse, egal welche Strecke), auch die Frequenzen und der Komfort (1st und Business).Das ist für die nächsten Jahrzehnte recht utopisch. Für Verbindungen unter Tags mag das gehen, wenn es preislich attraktiv genug verkauft wird. Am Tagesrand ist es absolut keine Option.
Zu deinen 2h musst du noch die 40min (1x Umsteigen) von Wien Meidling (später Süd) bis zum Apt. VIE dazurechnen. Aktuell liegt man ja bei knapp 3,5h von GRZ Hbf nach VIE Apt.Autumla meinte:GRZ - VIE per Zug wir wohl nie viel unter 2 Stunden sein. Dann noch mindestens 30 Minuten für e.g. Security (welche beim Zubringerflug auch entfällt). Heißt also mein Zug würde um 4.30 in GRZ wegfahren...
Nun, das stimmt schon, ich fuhr auch oft mit den letzten Zügen (aber in der Gegenrichtung). Die Crux dabei war: gähnende Leere.Das wurde ja leider in den letzten Jahren um viele Tagesrandverbindungen reduziert. Bin früher oft Wien 23:0x - GRZ 01:3x gefahren, nun ists um 21:0x Schluss.
Das sind auch die am wenigsten gefährdeten Flüge - die kann man nämlich mit dem Zug nicht sinnvoll führen.Was mich dabei immer etwas wundert: zumindest die Flüge, die ich so nutze - also den ersten in der Früh nach Wien und den letzten am Abend nach Graz - sind eigentlich immer komplett voll.
Zumindest diese sollte man doch rentabel aufrecht erhalten können.
OS hat nach den über weite Zeiträume durchgehend gestrichenen Mittagsverbindungen nun für März 14 auch einige VIE-GRZ Abendflüge (22:4x) gestrichen.Auf den Verbindungen untertags sieht es wohl anders aus...zB sind 963/980 VIE-GRZ-VIE am späten Vormittag auffallend oft gestrichen.
Die Frage ist ja eher, wieso die AUA Destinationen wie SZG, GRZ oder LNZ überhaupt noch bedient - das ist für den wirtschaftlichen Betrieb nicht ausreichend, Umsteiger können genauso gut (oder besser) über FRA bzw. in GRZ auch noch MUC bedient werden. Die Frage welche sich die AUA stellen muss, ist ob man Präsenz in der Fläche zeigen will, auch und insbesondere unter der Marke der AUA - oder ob man ganz knallhart nach Zahlen reagiert und die Bundesländer (ggf. ausgenommen Innsbruck?) aufgibt. Gut, in Klagenfurt gingen dann ganz die Lichter aus ...
Mein Informationsstand ist dass ab Fahrplanwechsel im Dezember (und der damit einhergehenden Eröffnung von Hauptbahnhof und erweitertem Flughafenbahnhof) Fernverkehrszüge von der Süd- und Westbahn bis zum Flughafen geführt werden.Das Problem ist, dass der Flughafen in VIE per Bahn so schlecht erreichbar ist. Es wäre ja (wenn gute Bahnverbindungen dorthin gegeben wären, was noch Jahrzehnte nicht der Fall sein wird) immer noch das Problem, dass man vom zukünftigen Hauptbahnhof Wien nicht einmal ohne Umsteigen zum Flughafen kommt.
Das muss dann aber auf 2 Tickets gebucht gewesen sein oder? Ansonsten anrufen und über FRA/MUC/DUS/STR routen lassen.Dies beschert z.B. mir leider eine ungeplante Nacht in VIE + 9h Delay (ankommend um 21:00 in VIE, hier gibts dann weder Zug noch Flug nach GRZ).
Natürlich wird sie das. LNZ wird auf einen Nightstop reduziert sobald es Fernzüge aus Westen zum Flughafen in Wien gibt, bei SZG und GRZ/KLU dauert das noch etwas länger.Ich fürchte, dass die AUA sich immer mehr aus den Bundesländern zurückziehen wird...
Habe gerade das gleiche Email fuer den Flughafen Innsbruck bekommen... Unglaublich wie die Marketing-Abteilung eine Schließung und Serviceverschlechterung als Kundenvorteil verkauft...
Im Gegensatz zu all den anderen Unternehmen, die groß plakatieren: "Wir verschlechtern unser Service und werden außerdem noch teuerer!"
![]()
Die bis zu 5 täglichen Flüge auf VIE-KLU habe ich noch nie verstanden, warum untertags Luft durch die Gegend fliegen?
Schaue dir mal das Streckennetz an: http://www.oebb.at/infrastruktur/__resources/llShowDocSec.jsp?nodeId=11810829Oder man baut das Bahnangebot aus!
Was ich nicht verstehe wieso OS die Innerösterreichischen Flüge 1 Tag vorher extrem günstig verkaufen kann das sie die Flugzeuge perfekt auslasten können.