ANZEIGE
Zur Rechtschreibung:
Wir deutschen fanden Rudi Carrells Akzent und Grammatik total witzig und liebten ihn dafür, Niederländer stören sich an falsch geschrieben Städten eines Legastheniker. Wei sagt mein holländischer Freund: "NL die - dat chaaaaat net Nation!". Naja in den Niederlanden muss man ja auch auf Behindertenparkplätzen bezahlen, egal ob man Arme hat die die Münze in den Schlitz bekommen oder nicht. Aber lassen wir das Herr Hauptmann, auf Kasernenhof Belehrungen habe ich schon immer allergisch reagiert, der Bund wusste schon warum die mich nicht wollten.
Hoofddorp und Aalsmeer (ersteres bevorzugt) habe ich übrigens auch mit schöner Regelmäßigkeit falsch geschrieben als ich da wohnte. Und Aasmeer schreiben etwa genauso viele Niederländer mit einem A wie Deutsche Aachen, nämlich recht viele. Praktische Erfahrung; auch da habe ich mal gewohnt.
Übrigens: " den Geschmack wird darunter schon leiden.." müsste heißen " der Geschmack wird darunter schon leiden.." Und: " Übrigens kann sie dann immer noch als frisch verkauft werden. " müsste heißen: " Übrigens können sie dann immer noch als frisch verkauft werden. " oder im Singular: " Übrigens kann er dann immer noch als frisch verkauft werden. " . So weit zu Glashaus und Steine werfen. Diese Fehler korrigier Word nämlich korrekt, auch in der niederländischen Version, wenn die richtige Sprache eingestellt ist.
Wegen Matjes:
Nicht wirklich richtig.
Matjes müssen, da die Gefahr von Nematoden Befall besteht, laut NL Recht einmalig vor dem Einsalzen auf minus 45 tiefgekühlt werden. Dies ist Vorschrift um die gesundheitlich gefährlichen Fadenwürmer sicher ab zu töten. Das sie nach dem Salz-Garungs-Prozess zum größten Teil noch mal für den Versand und Lagerung eingefroren werden ist richtig.
Matjes – Wikipedia
Es ist auf jeden Fall völlig falsch, dass aller in der EU gefangener Fisch tiefgefroren wurde. Wenn Fisch mal tiefgekühlt und im aufgetauten Zustand verkauft wird, muss dies klar gekennzeichnet werden "Aus Tiefkühltransport / Auftauware" oder ähnliches. Ausnahme, der Matjes, der ja aus gesundheitlichen Gründen tief gekühlt war. Etwa Vergleichbares gilt auch für Tunfisch für Sushi.
TK Fisch macht übrigens nur ca.30% des EU Marktes aus.
Fisch - Informationszentrum
Wir deutschen fanden Rudi Carrells Akzent und Grammatik total witzig und liebten ihn dafür, Niederländer stören sich an falsch geschrieben Städten eines Legastheniker. Wei sagt mein holländischer Freund: "NL die - dat chaaaaat net Nation!". Naja in den Niederlanden muss man ja auch auf Behindertenparkplätzen bezahlen, egal ob man Arme hat die die Münze in den Schlitz bekommen oder nicht. Aber lassen wir das Herr Hauptmann, auf Kasernenhof Belehrungen habe ich schon immer allergisch reagiert, der Bund wusste schon warum die mich nicht wollten.
Hoofddorp und Aalsmeer (ersteres bevorzugt) habe ich übrigens auch mit schöner Regelmäßigkeit falsch geschrieben als ich da wohnte. Und Aasmeer schreiben etwa genauso viele Niederländer mit einem A wie Deutsche Aachen, nämlich recht viele. Praktische Erfahrung; auch da habe ich mal gewohnt.
Übrigens: " den Geschmack wird darunter schon leiden.." müsste heißen " der Geschmack wird darunter schon leiden.." Und: " Übrigens kann sie dann immer noch als frisch verkauft werden. " müsste heißen: " Übrigens können sie dann immer noch als frisch verkauft werden. " oder im Singular: " Übrigens kann er dann immer noch als frisch verkauft werden. " . So weit zu Glashaus und Steine werfen. Diese Fehler korrigier Word nämlich korrekt, auch in der niederländischen Version, wenn die richtige Sprache eingestellt ist.
Wegen Matjes:
Nicht wirklich richtig.
Matjes müssen, da die Gefahr von Nematoden Befall besteht, laut NL Recht einmalig vor dem Einsalzen auf minus 45 tiefgekühlt werden. Dies ist Vorschrift um die gesundheitlich gefährlichen Fadenwürmer sicher ab zu töten. Das sie nach dem Salz-Garungs-Prozess zum größten Teil noch mal für den Versand und Lagerung eingefroren werden ist richtig.
Matjes – Wikipedia
Es ist auf jeden Fall völlig falsch, dass aller in der EU gefangener Fisch tiefgefroren wurde. Wenn Fisch mal tiefgekühlt und im aufgetauten Zustand verkauft wird, muss dies klar gekennzeichnet werden "Aus Tiefkühltransport / Auftauware" oder ähnliches. Ausnahme, der Matjes, der ja aus gesundheitlichen Gründen tief gekühlt war. Etwa Vergleichbares gilt auch für Tunfisch für Sushi.
TK Fisch macht übrigens nur ca.30% des EU Marktes aus.
Fisch - Informationszentrum
Zuletzt bearbeitet: