Die Geschichte mit dem IC-Bus auf Frankfurt-Luxemburg ist auch eine interessante Geschichte.
Das Stück von Frankfurt zum Flughafen Hahn ist opb Bohr (via Frankfurt Flughafen) und Flughafen Hahn-Luxemburg (via Trier) ist opb Flibco, wobei die DB nur 12 Sitze (hintere 3 Reihen) über IC Bus verkauft.
Das hat den Nachteil, dass die Reisenden in Hahn mit Gepäck und jeder Witterung vom Flughafen-Terminal (dort hält/fährt Bohr von/nach Frankfurt) zum Busbahnhof (200m) laufen müssen, wenn sie Frankfurt-Trier oder Frankfurt-Luxemburg (oder umgekehrt) gebucht haben.
Nach meinen Beobachtungen läuft der Verkauf auf der Strecke (vielleicht deswegen?) äusserst! schleppend. Oft sind auf den einzelnen Segmenten nur 1-2, teilweise auch mal 3-4 Tickets verkauft, manchmal ist auch gar kein Passagier via IC Bus gebucht. Am schlechtesten läuft der Abverkauf des IC Bus-Kontigents auf Trier-Luxemburg-Trier.
Normal müsste zumindest Trier-Luxemburg immer voll sein, da einerseits noch der SEV zwischen Trier und Wasserbillig aktiv ist, andererseits mit 3 Tagen Vorverkauf Boppard/Andernach/Koblenz/Remagen etc-Luxemburg mit RE-Zubringer nach Trier zum Dauertiefpreis für 19,00 Euro (bzw. 14,20 Euro mit BC25) zu bekommen ist.
Auf Trier-Luxemburg-Trier sind oft nur 1-2 Pax der 12 Sitze im Flibco gebucht. Wenn der Abverkauf weiterhin so schleppend läuft, gebe ich der Strecke nicht mehr lange. Bohr und Flibco dürften sich gerade ins Fäustchen lachen