ANZEIGE
Also wenn man jemanden nicht überzeugen kann, daß 1000€ zuviel für eine laptop-Tasche sind, dann drehe ich der Regel den Spiess rum, wie bereits von anderen vorgeschlagen: der OP ist bereit 1000€ für eine Tasche zu bezahlen, also soll er das machen. Nur sollte er wissen, daß er dafür ganz schön was verlangen kann: individuelle Anfertigung, edle Materialien und z.B. lifetime Guarantee (wie Landsend das hatte)
Nun zeigt nur leider die Erfahrung, daß Prdoukte in handwerklicher Fertigung hergestellt, oft keine Qualitässtandards erfüllen (ggf. könnte man sich bei Einzelanfertigung auf eine Werkvertrag berufen, wie am Bau?) und daß teure Lifestyle Produkte in Kleinserien gefertigt (z.B. Gaggenau Küchengeräte) oft schlechter sind als industriell in Großserie gefertigte Produkte.
Bleibt also nur Tumi &Co, die zwar industriell fertigen, bei jedem Produkt aber beim Endverbraucher 1000% Marge draufschlagen können - wer sich's denn leisten möchte - bitte schön
Daneben stellt sich beim Laptop die Frage, ob man wirklich in ein paar Jahren noch Laptops benutzt oder stattdessen Tablets mit Spracheingabe oder Gestikerkennung (gibt's alles schon) und was das für eine Aktentasche sein soll? Die Tumi Dinger sind in der 90er entworfen, als man noch Notizbuchmappen rumschleppte, dazu Kabel (alles Wifi/BT heute), Disketten, CDs, Hardisks (heute alle Skydrive etc.) - ich erinnere mich daß in Asien schon vor Jahren Manager in die Flugzeuge stiegen ohne Aktentasche (Korea, Japan) - wie machen die das?
Nun zeigt nur leider die Erfahrung, daß Prdoukte in handwerklicher Fertigung hergestellt, oft keine Qualitässtandards erfüllen (ggf. könnte man sich bei Einzelanfertigung auf eine Werkvertrag berufen, wie am Bau?) und daß teure Lifestyle Produkte in Kleinserien gefertigt (z.B. Gaggenau Küchengeräte) oft schlechter sind als industriell in Großserie gefertigte Produkte.
Bleibt also nur Tumi &Co, die zwar industriell fertigen, bei jedem Produkt aber beim Endverbraucher 1000% Marge draufschlagen können - wer sich's denn leisten möchte - bitte schön