Laptop Tasche Leder bis 1000 €

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.008
ANZEIGE
Also wenn man jemanden nicht überzeugen kann, daß 1000€ zuviel für eine laptop-Tasche sind, dann drehe ich der Regel den Spiess rum, wie bereits von anderen vorgeschlagen: der OP ist bereit 1000€ für eine Tasche zu bezahlen, also soll er das machen. Nur sollte er wissen, daß er dafür ganz schön was verlangen kann: individuelle Anfertigung, edle Materialien und z.B. lifetime Guarantee (wie Landsend das hatte)

Nun zeigt nur leider die Erfahrung, daß Prdoukte in handwerklicher Fertigung hergestellt, oft keine Qualitässtandards erfüllen (ggf. könnte man sich bei Einzelanfertigung auf eine Werkvertrag berufen, wie am Bau?) und daß teure Lifestyle Produkte in Kleinserien gefertigt (z.B. Gaggenau Küchengeräte) oft schlechter sind als industriell in Großserie gefertigte Produkte.

Bleibt also nur Tumi &Co, die zwar industriell fertigen, bei jedem Produkt aber beim Endverbraucher 1000% Marge draufschlagen können - wer sich's denn leisten möchte - bitte schön(y) Daneben stellt sich beim Laptop die Frage, ob man wirklich in ein paar Jahren noch Laptops benutzt oder stattdessen Tablets mit Spracheingabe oder Gestikerkennung (gibt's alles schon) und was das für eine Aktentasche sein soll? Die Tumi Dinger sind in der 90er entworfen, als man noch Notizbuchmappen rumschleppte, dazu Kabel (alles Wifi/BT heute), Disketten, CDs, Hardisks (heute alle Skydrive etc.) - ich erinnere mich daß in Asien schon vor Jahren Manager in die Flugzeuge stiegen ohne Aktentasche (Korea, Japan) - wie machen die das?
 
T

Temposünder

Guest
Ist das eine Ausrede oder Angst vor neuer Technik?
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ist das eine Ausrede oder Angst vor neuer Technik?

Ohne angesprochen zu sein:

Nein, es hat nichts mit Ausreden oder mit Angst vor neuer Technik zu tun! ;)

Obwohl mein aktuelles iPad Air wohl mein altes 17'' MacBook Pro performance-seitig übertrumpfen dürfte, bevorzuge ich letzteres für viele Aufgaben.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.008
wer Apple nutzt kann doch keine Tasche verwenden... dann sieht man doch gar nicht wie "kreativ und modern" ihr seid?

Verstehe immer noch nicht, weshalb Steve Jobbs das iphone "dünn und leicht" machen wollte und die Leute dann (weil so wertvoll??? zum Schutz, wieder verkaufen?) das Ding in Leder oder Plastik packen, damit es wieder dick und schwer wird (gleichzeitig aber sich beschweren, daß andere Handies zu schwer und dick seien?)
 

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Ich war mit der Batterieleistung meines Galxy S4 nicht mehr zufrieden und hab mir deshalb eine leistungsfähigere Batterie (von Anker) bei Amazon gekauft. Hat leider auch den Nebeneffekt, dass es jetzt wie ein Dachziegel aussieht und entsprechend schwer ist, obwohl mich das Design gar nicht mehr sooo stört.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Als PC-Ersatz für ernsthaftes Arbeiten nur sehr bedingt zu gebrauchen - so allgemein wie von dir dargestellt...

Na ja man kann ja das IPad auch mit einer externen Tastatur verwenden, ich bin Abe auch froh das ich neben meinem Ipad noch einen iMac und ein MacBook Pro habe und das wird sich auch in drei Jahren nicht ändern.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Na ja man kann ja das IPad auch mit einer externen Tastatur verwenden, ich bin Abe auch froh das ich neben meinem Ipad noch einen iMac und ein MacBook Pro habe und das wird sich auch in drei Jahren nicht ändern.

Damit ist dann aber auch wieder der Gewichts- und Größenvorteil dahin!

Sobald man an ernsthaft an umfangreichen Dokumenten arbeiten muss, führt m.M. nach nichts an einem Laptop/PC vorbei.
Ich denke auch, dass sich das alsbald nicht ändern wird.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Dann argumentiere halt mal, wie ich ein Tablet für meine Arbeiten einsetzen kann. Ich warte...
btw: Tablet setze ich gerne ein, privat wie geschäftlich, bin da ziemlich innovativ...;)

Kann mich da nur anschließen! Verwende mein Tablet auch sehr gerne und versuche es auch immer mehr einzusetzen.


Wenn ich aber an Word-Dokumente (ähnliches gilt für Excel-Tabellen) mit über 50 Seiten, Fußnoten und dynamischen Querverweisen denke... :sick:

Da möchte ich auch gerne einmal erklärt bekommen, wie ich das sinnvoll mit einem Tablet erstellen und bearbeiten kann!

...und nein: Ein Windows-Tablet mit externer Maus und Tastatur zählt nicht! Da kann ich gleich meinen Laptop nehmen!
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Ein Tablet ist sicherlich nicht ein universaler Laptop-Ersatz. Gerade bei den oben skizzierten Anwendungsfällen ist die Usability bei einem klassischen Windows / MacOS besser. Auf den letzten Business Trips habe ich jedoch das Laptop auf dem Schreibtisch gelassen und bin gut mit iPad, Citrix Receiver und den installierten Apps (vorwiegend Mail, MS Office Apps, Alfresco und MindManager) ausgekommen. Wer vorwiegend Informationen konsumiert und weniger erstellt, kommt unterwegs sicherlich mit einem Tablet aus.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Kann mich da nur anschließen! Verwende mein Tablet auch sehr gerne und versuche es auch immer mehr einzusetzen.


Wenn ich aber an Word-Dokumente (ähnliches gilt für Excel-Tabellen) mit über 50 Seiten, Fußnoten und dynamischen Querverweisen denke... :sick:

Da möchte ich auch gerne einmal erklärt bekommen, wie ich das sinnvoll mit einem Tablet erstellen und bearbeiten kann!

...und nein: Ein Windows-Tablet mit externer Maus und Tastatur zählt nicht! Da kann ich gleich meinen Laptop nehmen!

sehe ich genauso.
mein Problem jedoch ist die Synchronisation. hab mir dazu google drive aufgespielt wie auch copy von Barracuda. beide sind unbefriedigend weil sie doch nicht richtig synchronisieren.

gerade wenn ich per Browser eine Datei erstelle wird diese dann später nicht auf dem Laptop als zentraler Speicherort zu Hause eingespielt... umgekehrt ja....

Ob hier Dropbox besser ist oder doch ne Synology zulegen? Bei allen brauche ich ja einen zentrale Speicherort aber wenn dann gerade der Laptop zu Hause als Desktop Ersatz nicht synchronisiert wird ist das ärgerlich. Und ich will ja gerade den schweren Laptop zu Hause lassen.

Hat jmd Erfahrungen diesbezüglich?
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
sehe ich genauso.
mein Problem jedoch ist die Synchronisation. hab mir dazu google drive aufgespielt wie auch copy von Barracuda. beide sind unbefriedigend weil sie doch nicht richtig synchronisieren.

gerade wenn ich per Browser eine Datei erstelle wird diese dann später nicht auf dem Laptop als zentraler Speicherort zu Hause eingespielt... umgekehrt ja....

Ob hier Dropbox besser ist oder doch ne Synology zulegen? Bei allen brauche ich ja einen zentrale Speicherort aber wenn dann gerade der Laptop zu Hause als Desktop Ersatz nicht synchronisiert wird ist das ärgerlich. Und ich will ja gerade den schweren Laptop zu Hause lassen.

Hat jmd Erfahrungen diesbezüglich?

Synology hab ich zur Datensicherung, Dropbox nutze ich zum synchronen verwenden von Dateien. Klappt super, eben wie man es erwartet.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: honk20

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Synology hab ich zur Datensicherung, Dropbox nutze ich zum synchronen verwenden von Dateien. Klappt super, eben wie man es erwartet.

Gruß

auch wenn du von unterwegs etwas auf der dropbox neu erstellst wird das dann auch auf der Synology und Desktop bzw Laptop ebenfalls neu erstellt?
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
auch wenn du von unterwegs etwas auf der dropbox neu erstellst wird das dann auch auf der Synology und Desktop bzw Laptop ebenfalls neu erstellt?

Huhu, die Synology hab ich dort nicht mit einbezogen.

Dropbox läuft auf Smartphones, Tablet und Notebooks.

Du hast quasi auf jedem Gerät einen Dropbox Ordner. Sobald du dort eine Datei erstellst oder änderst, wird diese sofort zu Dropbox hoch geladen und dann sofort auf alle Geräte heruntergeladen. Ändere ich zum Beispiel am Smartphone eine Excel Datei, ist diese Änderung nach 5 Sekunden auch auf dem anderen Smartphones, den Laptops und dem Tab vorhanden.

Ebenfalls nutze ich das ganze für die Handyfotos. Mache ich mit einem Handy/Tab ein Foto, sind diese Fotos Zeitgleich schon auf den Laptops vorhanden.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: honk20

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Dankeschön. das wollte ich wissen denn google drive und copy machen das mit den neuen dateien auf deren drive nicht.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
hab vor deinem text nochmal per tablet einen Anlauf unternommen. schaue mir das morgen auf dem Laptop an aber bisher waren die versuche fruchtlos die sachen auf dem Laptop synchronisiert zu bekommen. ...es geht um die Änderungen im drive per browser... per app versuche ich jetzt gerade...
 
T

Temposünder

Guest
Seid ihr alle etwas weltfremd? Windows 8 Tablet und wie schon erwähnt eine Tastatur dazu. So what? Man könnte gerade meinen es wäre ein Ding der Unmöglichkeit. 250g für die Tastatur und der Gewichtsvorteil ist dahin. Ja ne is klar! :rolleyes:
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Und auf meinem Dell Venue Pro 8 dann umfangreiche Exceltabellen bearbeiten, Powerpoint-Präsentationen erstellen? Ohne Maus auf 8 Zoll?

Du bist derjenige, der weltfremd ist.

Vor allem, weil sich das Dell ja so spaßig an einen Monitor hängen und laden lässt..
:(
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Vielleicht wurde es schonmal geäussert, dann sorry: aber wer allen Ernstes bereit ist €1.000 für ne Laptoptasche auszugeben, lebt für mich in einer völlig falschen Welt (oder einfach augedrückt: ist bekloppt) - SORRY, MUSSTE SEIN - Wenn es sonst keine Probleme gibt.....
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Sehe ich auch so, ABER: das ist 1. nicht Thema und 2. bleibt das jedem selbst überlassen, was er sich leisten kann/will.
Ist ja bei anderen Dingen auch so (5*-Hotels, Fööörst usw.) und oft ist einfach Neid dabei...;)
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Seid ihr alle etwas weltfremd? Windows 8 Tablet und wie schon erwähnt eine Tastatur dazu. So what? Man könnte gerade meinen es wäre ein Ding der Unmöglichkeit. 250g für die Tastatur und der Gewichtsvorteil ist dahin. Ja ne is klar! :rolleyes:

Ich glaube, Du hast noch nie mobil arbeiten müssen. Selbst wenn ich zum Tablet eine Tastatur habe, kann ich immer noch nicht den Neigungswinkel des Bildschirms gut einstellen. Zudem hab ich ein zweites Gerät (BT-Tastatur), dessen Akku ich laden muss. Dann das Problem mit der Datensicherheit: wer fängt das ab, was ich da gerade tippe? Das ist eine zusätzliche Sicherheitslücke, auf die ich gern verzichte.

Was, wenn ich größere Datenmengen von Speicherkarte auf externe Festplatte kopieren muss? Tablets haben schlicht zu wenig Schnittstellen, und mit Adaptern will ich nicht rumhampeln. Viel zu unpraktisch. Und Cloud ist bei gewissen Datenmengen auch keine ernsthafte Lösung. Neben dem Problem, das irgendwie sicher zu kriegen.

Und zu guter letzt: zeige mir bitte ein Tablet mit entspiegeltem Bildschirm...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ich glaube, Du hast noch nie mobil arbeiten müssen. Selbst wenn ich zum Tablet eine Tastatur habe, kann ich immer noch nicht den Neigungswinkel des Bildschirms gut einstellen. Zudem hab ich ein zweites Gerät (BT-Tastatur), dessen Akku ich laden muss. Dann das Problem mit der Datensicherheit: wer fängt das ab, was ich da gerade tippe? Das ist eine zusätzliche Sicherheitslücke, auf die ich gern verzichte.

Was, wenn ich größere Datenmengen von Speicherkarte auf externe Festplatte kopieren muss? Tablets haben schlicht zu wenig Schnittstellen, und mit Adaptern will ich nicht rumhampeln. Viel zu unpraktisch. Und Cloud ist bei gewissen Datenmengen auch keine ernsthafte Lösung. Neben dem Problem, das irgendwie sicher zu kriegen.

Und zu guter letzt: zeige mir bitte ein Tablet mit entspiegeltem Bildschirm...

In Wirklichkeit benötige ich aber nicht alle Daten die auf dem Rechner oder Server gespeichert sind sonder nur einen Auszug. Und sooooo groß ist die Datenmenge nun auch nicht. Wievel Daten sprechen wir ? 2 GB, 5GB oder von mir aus auch 64 GB . Dat kann ein USB Stick als Speicher sein den man auch schön synchronisieren kann.

Gebe allerdings zu wenn man in der Bau oder Maschinenbaubranche arbeitet und man mit Plänen zu tun hat mit CAD oder was auch immer, das die Datenmenge etwas größer sein könnte.
Richtig ist sicherlich die Balance zu finden die die neue Technologie heutzutage bietet in Verbindung mit dem Komfort der dadurch entsteht. Wenn ich daran danke in meiner Anfangszeit nen 5kg Schlepptop im Handgepäck auf 2 dann wieder 5 weil die Firmen meinen alle Laptops müssen die gleichen sein auch für den Aussendients..tztzt...ja, und heutzutage gibts es Tablets und Cloud evtl. noch ne portable HD mitnehmen. Dat wars. Warum sich das Leben schwer machen