Und du hast noch verstanden dass Liebe blind macht, wenn du meinst die deutschen Leistungen waren überzeugender als jene der Holländer teilst du eine Minderheitenmeinung. Vielleicht solltest du mal deutsche Expertenmeinungen dazu lesen... Sogar deutsche Spieler sehen das teilweise ähnlich, dass nur die Ergebnisse gut waren und die Leistungen teilweise dürftig. Aber wir werden eh bald sehen, wieviel Ahnung die Kuh vom Sonntag hat, zumindest hab ich bereits vor der WM vorausgesagt, das Spanien nicht im Viertelfinale stehen wird, die USA fix ins Achtelfinale kommt und Holland im Finale stehen wird, ich weiß jetzt nicht wie viele Experten wie du offensichtlich einer bist das so auf ihrer Liste hatten... Muh!
Du bist mir schon ein echter Experte - jedenfalls nach Ruhrgebietsdeutung!
So ganz schlecht sieht es ja wieder nicht aus, auch wenn ich diesmal gegen die Fachmeinung aus Berlin auch keine Chance hatte:
Holland war im ersten Spiel richtig gut - da habe ich auch gesagt, dass wir vielleicht den neuen Weltmeister gesehen haben. Dann war da aber auch noch die Partie gegen Australien und gegen Mexiko im Achtelfinale war die Truppe praktisch schon raus, bis Robben Schwanensee getanzt hat. Na ja...
Ich glaube, jede der vier Truppen kann es schaffen - die Unterschiede sind minimal und eher in in Kleinigkeiten und nicht zuletzt der Tagesform zu suchen. Auch glaube ich nicht, dass Brasilien nach den Ausfällen vor allem von Neymar nur noch Kanonenfutter ist - die Psychologie im Sport wird schon dafür sorgen, dass die Truppe gefährlich ist wie ein angeschlagener Boxer. Und wer weiß - vielleicht ist das Fehlen des Superstars ja auch eine Befreiuung für z.B. einen Fred, der von Neymars Präsenz bisher regelrecht erdrückt schien...
In diesem Sinne: