Wie Carsten Spohr Lufthansa wieder auf Kurs bringen will

ANZEIGE

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
ANZEIGE
3. Die 767 Sache sehe ich skeptisch (waeren das neue alte Flugzeuge oder wo kommen die her?)

Die AUA hat doch noch so ein paar ausgelutschte Hobel. Vielleicht werden die ganz rasch umgespritzt.
Ansonsten bin ich auch gespannt, ob ein Drei-Ebenen-Konzept unter einem großen Dach aufgehen kann.
Die Privaten brauchen sie ja auch weiterhin im LH-Gerät.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.456
1.508
TXL
um die Wenigflieger an den Konzern zu binden, brauchts viel Optik. Bei 4U hat man auch den Fehler gemacht, dass die CI sehr wenig mit der Konzernmutter gemein hat.

Das beste Beispiel ist Condor. Noch jetzt glauben ja viele, "Condor ist gut und sicher, weil die ja "Lufthansa" "sind. Dazu haben auch der ähnliche Vogel auf dem Leitwerk und lange Zeit das blau-weiße Design beigetragen..
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Lowcost und Langstrecke Lowcost hat mich auch stutzen lassen.
Allerdings:
......
3. Die 767 Sache sehe ich skeptisch (waeren das neue alte Flugzeuge oder wo kommen die her?!), jedoch koennte man auch hier sagen es wird nicht der eigene Markt kannabilisiert sondern offensiv neue zur Zeit nicht von der LH Group bediente Maerkte mit Wachstums- und Ertragspotential erschlossen. Die Bindung bzw. Annaeherung neuer Kunden zur Marke LH wuerde ich gerne erwaehnen, scheint mir ueber diesen Weg aber nicht machbar.
.......

Also die 767 sind im ersten Ansatz ja mal die vorhandenen AUA Maschinen.

Wie ich aber den Condor Geschäftsführung in einem Interview in Erinnerung habe, ist die 767 für Condor z.Zt immer noch ein ideales Fluggerät.
Sie haben Winglets um die Rechweite etwas zu strecken, aber Condor sieht den Hauptvorteil darin, dass die 767 er kleinste Wide Body ist.
Denn mit der Bedienung vieler Märkte, aber teilweise nur wenige Male in der Woche muß man mit diesen kleineren Märkten nicht so viel Plätze verkaufen, und kann sie trotzdem direkt bedienen. Condor ist selbst der A330-200 gegenwärtig schon zu groß.

Für die eigene Airline wird LH wohl in erster linie mal Condor Kopieren, denn mit der neuen Kabine reicht es dann für die Zielgruppe.
Auch könnte man dann auch von Berlin und Hamburg z.b. die Karibik oder z.B.Thailand (usw, usw) bedienen - z.b. 2-3 mal die Woche, ein Markt bei dem man gerade einiges an die ME order Turkish, Finnair usw verliert.

Gruß

Flyglobal
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Seite 17:
Miles&More
Enhance attractiveness
- mir schwant böses!


Dann noch
Enhance the program’s appeal for “less frequent flyers”

Vielflieger zählen nicht! Die wollen nur Benefits und Lounges! Der neue Fokus geht auf die wenig Flieger! Pareto ist tot!

Dass M&M attraktiver für Wenigflieger werden soll. hatte er ja schon auf dem Kamingespräch angedeutet. C&P war da z.B. angedacht.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Kommunikations D E S A S T E R?

Aus dem ManagerMagazin / Handelsblatt von heute 10.07.2014

"Es gibt keine Projekte zu Langstreckenflügen zwischen Lufthansa und Turkish Airlines", teilte die türkische Fluggesellschaft an der Istanbuler Börse mit.

Aus der FVW von gestern 09.07.2014

Langstrecken-Wings wird nicht deutsch

Um die Marke Lufthansa „nicht zu sehr zu dehnen“ soll eine weitere Marke für die Langstrecke, ebenfalls mit dem Konzeptnamen Wings, installiert werden. Spohr bezeichnete den Plan für einen Low Cost Carrier auf der Langstrecke als Experiment. „Ich bin in fortgeschrittenen Gesprächen mit Turkish Airlines“, überraschte Spohr. Denn zuletzt gab es starke Spannungen mit dem Star-Alliance-Partner.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
paywall ist halt nichts für die vielen Schnäppchenjäger, Geiz ist geil und Super Maximierer hier im Forum:D

Wobei mindestens ein Vorumsbruder meinte, er komme da ohne Bezahlen dran. Jedenfalls geht es für ein paar Artikel pro Monat mit Registrierung ;)

Aber nu lese ick in der Mainzer AZ (kostenpflichtige Druckausgabe :) folgendes vom Union-Invest Analysten:

Spohr kommt von der Produktseite. Er war in der Vergangenheit dafür da, Geld auszugeben ... Er wird angehimmelt.

Den Rest denkt Ihr Euch jetzt einfach...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521

Oh weia,

diese offenbar nötige Reaktion ziegt für mich, dass die LH noch nicht ganz auf den neuen Kurs eingestellt ist.
Wie kann man offenbar unabgestimmt zwischen den Gesellschaften etwas als halboffizielles announcement bemerken, wenn auf der anderen ´Seite wohl noch einige Altlasten aus früheren Scharmützeln zwischen LH und TK noch nicht bereinigt sind. (z.B. die berühmte TK dedicated 25% Statusmeilen seit diesem jahr)

Hier hat wohl die Verhandlungsebene 2 oder 3 (oder 4 oder 5) eine krasse Fehleinschätzung gemacht und dem Vorstandsvorsitzenden eine falsche Vorlage gemacht. Oder es wurde ungeplant von staatlicher Seite eingegriffen.

Kann ja sein dass man sich hinter den kulissen wieder annähert, aber es ist offensichtlich noch nicht so weit.

Erinnert mich irgendwie an das Desaster das VW mit Suzuki vor 2 Jahren erlebt hat, als man Suzuki in einem Geschäftsbericht als Subsiduary bezeichnet hat und die so angepisst waren, dass der Deal bis heute nicht zusammengekommen ist.

Jedenfalls ist Flyglobal Consulting, ein Spezielist für komplizierte Vertragsangelegenheiten zwischen Firmen und Kulturen nicht eingebunden worden.


Gruß

Flyglobal


PS: Gehe eine Prognose ein, dass die 25% Statusmeilen-straf-regelung für TK wieder auf Back to normal geht - auch wenn es irgendwie nach Kindergarten klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.331
1.972
Rheinland-Pfalz
Wenn ich mir die Pressemitteilung von Lufthansa so anschaue geht man den gleichen Weg weiter wie von Franz angefangen.
Miles & More wird vom Vielfliegerprogramm zum Vielzahlerprogramm.
Wer teure Buchungsklassen bucht behält seinen Standart.
Wer normale oder günstige Buchungsklassen bucht wird immer mehr als Extras zuzahlen müssen und seinen gewohnten Standart aufgeben müssen.

Fakt ist, dass die Kosten zu hoch sind und Mitarbeiter und Kunden das ausbaden müssen.Vielleicht gehts halt nicht anders.

Alles andere sind nur nette Umschreibungen.
 
E

E190

Guest
Wobei mindestens ein Vorumsbruder meinte, er komme da ohne Bezahlen dran. Jedenfalls geht es für ein paar Artikel pro Monat mit Registrierung ;)

Aber nu lese ick in der Mainzer AZ (kostenpflichtige Druckausgabe :) folgendes vom Union-Invest Analysten:


Den Rest denkt Ihr Euch jetzt einfach...

Ich glaube das war ich ;), einfach den Titel via google suchen. Ist zwar ein bisschen OT, aber guter Journalismus kostet Geld und ich bin dafür auch bereit zu zahlen. Das war eher ein allg. Hinweis damals ;)
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.591
11.509
irdisch
Irgendwelche Foren-Querverweise, von denen man noch nicht mal weiß, ob sie überhaupt relevant sind, kaufe ich doch nicht auf Verdacht. Und dafür registriere ich mich dort auch nicht extra. So ein Link ist m. E. sinnlos.
 

Sire83

Reguläres Mitglied
03.01.2014
79
1
CGN

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
ANZEIGE
300x250
Irgendwelche Foren-Querverweise, von denen man noch nicht mal weiß, ob sie überhaupt relevant sind, kaufe ich doch nicht auf Verdacht. Und dafür registriere ich mich dort auch nicht extra. So ein Link ist m. E. sinnlos.

Der Link als solcher ist nicht sinnlos, sondern erfordert eine Registrierung. Ich habe ja nachgeholfen - im Gegensatz zu vielen reinen "Linkpostern" -, indem ich ein kurzes Summary mitgeliefert habe. Wenn Du dem aber nicht glaubst ;)