Tipps Wien gesucht

ANZEIGE

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
ANZEIGE
Oh Mann (und natürlich Frau),
so viele tolle Tipps......
Dank an euch alle,
Darauf erstmal ne schmutzige achtzehn.......!(für den unwissenden,ist eine schmutzige achtzehn ein Gebinde von 18 x 1,0 Litern edelstem Gerstensaftes versetzt mit griechischem Bierzusatz Tzatziki frei nach Kurt Krampmeier(
Aber was bitte ist denn "A eitrige mit Buckl und a 16er Blech"
Bitte um Aufklärung was die schmutzige achtzehn ist. Ich kapiers nicht.

(Eitrige=Käsekrainer, Buckl=Schwarzbrotscherz, 16er Blech= Dose Ottakringer Bier)

Korrektur: Mit Ouzo?
 
Zuletzt bearbeitet:

turboteschi

Reguläres Mitglied
22.01.2012
27
0
CSO
So,
gestern Abend um 21,20 ging es zurück nach Berlin und von dort nach Hause.....
Fazit: Tolle Stadt,sehr nette hilfsbereite Menschen, im Restaurant,Bar,Eisdiele o.ä. ( stellt euch vor ihr würdet zu mir in Geschäft kommen und ich würde euch nach dem freundlichen Guten Tag gleich mit, welchen Fernseher willst denn, überfallen......ihr wollt doch auch erst beraten werden usw. bzw euch umschauen) es ist echt unmöglcih sofort nach dem überreichen der Speisenkarte(inkl Getränke) zu Fragen was möchten Sie Trinken.....ABER andere Länder andere Sitten
....

Was jedoch die freundlcihkeit der Bedienungen anbelangte entweder überüberfreundlcih so das man sich fast schon auf den arm genommen fühlte oder man wurde sobald am dialekt erkannt ( DEUTSCHER so kam es einem vor) gnadenlos ignoriert....beispiel gefällig? hier ist eins das della lucia in hietzing meine frau und kind waren schon dort ich holte meine schwester aus dem hotel nebenan ab und wir gingen dort hin und nahmen platz ( dort gibts eis und kalte/warme küche) erst nach aufforderung/bitte wurde uns die eiskarte gebracht in der auch noch weitere snacks zu bestellen waren,naja die karte kam ich bestellte und das essen kam auch irgendwann im vorbeigehen wurde dann später das leergut wortlos abgeräumt ohne kommentar ohne frage,etwa 5-10 min später kam blondie nochmal vorbei warf nen neuen aschenbecher auf den tisch (wir sind nichtaucher) und fragte nur ob alles ok sei jedoch nicht ob wir evtl noch was trinken möchten oder noch nen eis oder oder oder naja man könnte sagen ein einzelfall aber auch in anderen gasthäusern wenn man nicht sofort wusste was man trinken möchte wurde man schief angeguckt von zwei ausnahmen abgesehen...............
Österreich ist sicherlich ein sehr schönes Land mit bestimmt auch sehr netten menschen,was ich ja eingangs schon schrieb aber für die zukunft werde ich mich doch wieder darauf beschränken es mir von oben anzuschauen indem ich auf dem weg nach süden drüber flieg - der vorteil ist halt das du in 10-20 minuten alles von oben gesehen hast und du dabei nicht einmal ö-boden betreten musst......
schade eigentlich es fing dort recht toll an..................
 

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
tja.... keine sorge in Österreich werden auch Österreicher vom Servicepersonal gerne ignoriert. Mein Freund und ich haben die Theorie aufgestellt dass man das quasi als Aufnahmeprüfung machen muss bevor man in der Gastronomie zu arbeiten beginnen darf :D
 

magmax

Erfahrenes Mitglied
01.06.2009
314
1
So,
gestern Abend um 21,20 ging es zurück nach Berlin und von dort nach Hause.....
Fazit: Tolle Stadt,sehr nette hilfsbereite Menschen, im Restaurant,Bar,Eisdiele o.ä. ( stellt euch vor ihr würdet zu mir in Geschäft kommen und ich würde euch nach dem freundlichen Guten Tag gleich mit, welchen Fernseher willst denn, überfallen......ihr wollt doch auch erst beraten werden usw. bzw euch umschauen) es ist echt unmöglcih sofort nach dem überreichen der Speisenkarte(inkl Getränke) zu Fragen was möchten Sie Trinken.....ABER andere Länder andere Sitten
....

Was jedoch die freundlcihkeit der Bedienungen anbelangte entweder überüberfreundlcih so das man sich fast schon auf den arm genommen fühlte oder man wurde sobald am dialekt erkannt ( DEUTSCHER so kam es einem vor) gnadenlos ignoriert....beispiel gefällig? hier ist eins das della lucia in hietzing meine frau und kind waren schon dort ich holte meine schwester aus dem hotel nebenan ab und wir gingen dort hin und nahmen platz ( dort gibts eis und kalte/warme küche) erst nach aufforderung/bitte wurde uns die eiskarte gebracht in der auch noch weitere snacks zu bestellen waren,naja die karte kam ich bestellte und das essen kam auch irgendwann im vorbeigehen wurde dann später das leergut wortlos abgeräumt ohne kommentar ohne frage,etwa 5-10 min später kam blondie nochmal vorbei warf nen neuen aschenbecher auf den tisch (wir sind nichtaucher) und fragte nur ob alles ok sei jedoch nicht ob wir evtl noch was trinken möchten oder noch nen eis oder oder oder naja man könnte sagen ein einzelfall aber auch in anderen gasthäusern wenn man nicht sofort wusste was man trinken möchte wurde man schief angeguckt von zwei ausnahmen abgesehen...............
Österreich ist sicherlich ein sehr schönes Land mit bestimmt auch sehr netten menschen,was ich ja eingangs schon schrieb aber für die zukunft werde ich mich doch wieder darauf beschränken es mir von oben anzuschauen indem ich auf dem weg nach süden drüber flieg - der vorteil ist halt das du in 10-20 minuten alles von oben gesehen hast und du dabei nicht einmal ö-boden betreten musst......
schade eigentlich es fing dort recht toll an..................

auch wenn du sicherlich recht hast mit dem teils sehr schlechten service finde ich deine letzten zeilen sehr traurig (in 20 min allex gesehen etc.) eine verallgemeinerung auf die ich nicht näher eingehen möchte, denn sie könnte auch umgekehrt gelten, und zeigt, dass du leider keine ahnung von wien und österreich hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
AW: Tipps für 4 Tage Wien gesucht

Zum Thema Deutsche in Österreich.
Deutsche sind halt, besonders.
Jetzt hab ich mich unbeliebt gemacht aber es ist meine ehrliche Meinung.
Am meisten fällt mir auf dass du einen Deutschen die Dinge ganz genau erklären musst wie es funktioniert (zb Computerproblem) oder dass man im Chat nicht zwischen zwei Themen hin und her springen darf sonst gibts Kommunikationsschwierigkeiten.
Und sie sind Maximierer, sie versuchen gerne mit unterschiedlichen Argumenten entweder den Aufschlag von 1. Klasse auf Business oder unter der Argumentation sie seien Touristen die Kontrollgebühr zu umgehen.
Den 4 Herren hatte ich Angeboten die 15€ für getätigte aber ungenutzte Reservierungen anzurechnen und sie versuchten mit Angabe dass sie einen Anschluss verpassten ob ich nicht noch eine Person nachlassen könnte zu maximieren, es hat funktioniert :rolleyes: aber ein Ösi hätte nicht so frech gefragt.
Und jene Deutsche die meinen als Tourist beim Antreffen ohne gültigen Fahrschein eine Auge zugedrückt zu bekommen sind mir ja die liebsten, denen entgegne ich dass dieses Prinzip in Deutschland nicht unbekannt ist und für München-Flughafen auch 8€ abzudrücken oder 40€ Strafe zu bezahlen sind.

Beispiel: Filterkaffee zu bestellen, bei so nem grausligen Zeug kann man wirklich gleich aus der Toilettenschüttel saufen.
Getränke im Hundenapf werden tatsächlich im SMartCafe aufschlagsfrei angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerWiener

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Hm, ich empfinde Wien auch nach Jahrzehnten und unzähligen Besuchen immer noch als eine der schönsten und besuchenswertesten Städte der Welt, man kann stundenlang im Café sitzen und lesen oder nur die Leute beobachten. Die "berühmte" Unfreundlichkeit der Ober kenne ich eigentlich nur aus dem Reiseführer, vielleicht fühlt sich der ein oder andere bemüßigt, dem Klischee zu entsprechen. Normalerweise gilt aber auch hier erfahrungsgemäß das Bild von dem Wald und dem Schall.
Und das spezielle Benehmen v.a. (nord-)deutschen Gästen gegenüber könnte durchaus auch an der machmal etwas komplizierten Veranlagung des Einzelnen liegen. Ein Beispiel wurde ja schon genannt: Wenn ich im Lokal gefragt werde, ob alles in Ordnung ist, sehe ich das durchaus auch als Aufforderung (in der Linguistik nennt man das Generalimplikatur), meinen etwaigen Getränke-/ Nachspeisen- usw. wunsch zu äußern und warte nicht auch noch auf die konkrete Nachfrage... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: sosa

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Tipps für 4 Tage Wien gesucht

Stimmt schon mit der Unfreundlichkeit..

Aber ich glaub viel wird von auswärtigen Besuchern auch falsch verstanden, so zb. impliziert "alles in Ordnung?" auch die Frage nach weiteren Getränkewünschen etc..

Sicher, Herzlichkeit ist was anderes und meiner Erfahrung nach eher außerhalb Wiens zu finden.

Edit: da war einer schneller!
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
War's der Kraus? --> Der größte Unterschied ist die gemeinsame Sprache.
Alles in Ordnung ist die indirekte Nachfrage, ob man noch etwas möchte. Das ist in Österreich so.
Ich habe lange in Wien gelebt. und Wien ist anders. Der Wiener grantelt gerne. Das ist seine Art.
Eine Grundhaltung des Österreichers(ich bin auch einer) lautet: Schau ma moi, donn segn ma scho.
Das beschreibt es schon ganz gut.
Und es ist leider so, dass "wir" Österreicher mit "den" Deutschen einfach öfter Schwierigkeiten haben. Die Gründe liegen aus meiner Sicht auf beiden Seiten. Ich will hier niemand besser oder schlechter machen, weil es keiner ist.
Aber es ist Tatsache.
Wer die Piefke-Saga kennt, weiß was ich meine. Das beschreibt aus meiner Sicht beide Seiten sehr gut.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
War's der Kraus? --> Der größte Unterschied ist die gemeinsame Sprache.

Nein.
„Deutsch ist die gemeinsame Sprache, die Deutsche und Österreicher trennt.“
Friedrich Torberg

Ich finde, daß das Wiederholen von Stereotypen ("Die Deutschen", "Die Österreicher", etc...) für niemand zu Erkenntnisgewinn führt.

In den Worten von Ostbahn Kurti:

Lieber Inländer-Rum als Ausländer raus.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
AW: Tipps für 4 Tage Wien gesucht

Wer Herzlichkeit sucht muss wohl OS fliegen :D. Am Boden ist der Wiener Charme zu entdecken.

...
Eine Grundhaltung des Österreichers(ich bin auch einer) lautet: Schau ma moi, donn segn ma scho.
Das beschreibt es schon ganz gut.
...

Woher kennst du meine Einstellung?
Schau mer mal, sag ich mir immer als Motivation wenns mich mal nicht freut zu kontrollieren. Und wenn dann was fehlt schau ich mal wohin sich das Gespräch bzw die Ausrede entwickelt. :D
 

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Auch wenn mein Beitrag für den OP zu spät kommt, hier noch einige Plätze, die mir während 5 Jahren Wien besonders gefallen haben und vielleicht für den ein oder Anderen nützlich sein könnten.
Den besten Kaffee gibt es für mich bei Caffe Couture in der Garnisonsgasse (in der Nähe vom AAKH). Ist zwar schon längst kein Geheimtipp mehr, doch Georg Branny hat mich seit der Eröffnung seines Ladens mit der richtigen Menge Koffeein versorgt;)

Piccini: kleines italienisches Restaurant am Naschmarkt, neben de Theater an der Wien.

Halbestadt: eine entzückende Bar am Wiener Gürtel, ausgestattet mit einem Barman, der die Drinks hinbekommt wie sie sein sollten.
 

ChrisHB

Reguläres Mitglied
14.09.2010
81
1
Restauranttipps Wien

Hallo,

meine Frau und ich werden ein verlängertes Wochenende in Wien sein. Welche Restaurants sind dort empfehlenswert? Das Preis-Leistungsverhältnis sollte passen und das Essen kulinarisch sehr gut.

Danke für Eure Tipps
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Ausgezeichnete Wiener/Steirische Küche mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis: Meierei im Stadtpark - gehört zum Steierereck, das regelmäßig in die Top Ten der europäischen Restaurants gewählt wird.
Etwas ausgefallen, aber sehr gut mit innovativem Konzept: Skopik & Lohn
Für Fleischliebhaber: Artner am Kapuzinerplatz (Tolles Gewölbe im Keller)
Ein Stück Wiener Tradition, etwas altmodisch, qualitativ aber über jeden Zweifel erhaben: Restaurant "Zum schwarzen Kameel" (der Feinkostladen vorne eignet sich auch sehr gut für ein Glas Wein zwischendurch, nachdem der Schanigarten nun endlich "verkehrsberuhigt" ist)
Immer noch der Klassiker für Tafelspitz, allerdings nicht ganz das optimale P-/LV: Plachutta

Darüber hinaus gibts natürlich Unmengen an Gasthäusern mit Wiener Küche wie z.B. Weibels Wirtshaus oder das Gasthaus Ubl am Naschmarkt
 

goodfella

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
315
0
Schnitzel sind m.E. bei Figlmüller top
Tafelspitz bei Plachutta

beides touristisch aber wie ich finde gut. Reservierung ist zu empfehlen bzw. erforderlich
 

waterpistolriot

Erfahrenes Mitglied
20.05.2010
389
11
VIE
abgesehen von den üblichen verdächtigen der wiener gastronomie:

eines der szene-lokale in wien ist das flatschers im amerikanischen stil. und es wirklich sehr nett. aber vorher unbedingt reservieren! sehr stylisch, schick, sehr gute cocktails.
am samstag vor dem sightseeing frühstücken/brunchen am besten im le bol am neuen markt.

schönster gastgarten im 16. wiener gemeindebezirk, leicht erreichbar über die u3 endstation ist der grünspan, typischer wiener wirtshaus. wunderschöner kastanienbiergarten.
für mehr autentische lukulische erfahrungen am besten in einen der heurigen im 16, 17, 18 oder 19. bezirk.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Schnitzel sind m.E. bei Figlmüller top
Tafelspitz bei Plachutta

beides touristisch aber wie ich finde gut. Reservierung ist zu empfehlen bzw. erforderlich

Wer allerdings ein Wiener Schnitzel vom Kalb möchte ist bei Figlmüller an der falschen Adresse.
War schon lange nicht mehr dort; wenn ich mich aber recht erinnere, gab's da früher nur Schweinefleisch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person