Was ist eigentlich ein Business-Kasper ?

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Das war kein "Scherzposting". Ich reise hin und wieder geschäftlich, und nicht selten hänge ich die ganze Zeit am Telefon, wenn ich nicht in der Luft bin, das bringt der Job mit sich. Ich bin kein "Armchair-Manager" oder CEO mit mehreren Assistentinnen, sondern ein normaler Angestellter des mittleren Managements. Wenn ich dann halt mal kurz muss, und das Telefongespräch noch nicht beendet ist, dann muss ich halt trotzdem. Da kann auch auch nichts machen. Natürlich finde ich das auch nicht gut, und ich versuche es nach Möglichkeit zu verhindern. Aber darüber muss man sich jetzt auch nicht endlos lustig machen, finde ich.

.......... sprach der Business Kasper und schwebte mit schmutzigen Fingern zum Gate um dann mit seiner FTL PLakette zu wedeln und ein Upgrade zu beanspruchen.

Nie aber wird der verstehen was andere unter einem Business Kasper verstehen.

gruß

Flyglobal
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
ein business-kasper ist der investmentbanker, der im shuttle vom fct zum flugzeug laut hörbar sagt "keine namen, ich bin im public space" und seine gesprächspartner nicht nur wissen lässt, dass er auf dem weg zum flieger ist, sonder "ich leave gerade the first class terminal für meinen flight nach london".
viele kennen dann auch die service-abläufe besser als die mitarbeiter der airline.

hätte lh übrigens internet auf europa-flügen würden einige leute weniger hektisch am gate agieren müssen.

sowas gibts auch in privatjets, ist nicht auf den lh-kontverkehr beschränkt:
auch business-kasper sind leute, deren agentur ihnen einen privatjet buchen muss, und die dann als catering-anweisung "aufgeschnittene frische flug-ananas, serviert auf hutschenreuther-porzellan" fordern. oder per internet im flug die direkte map24-route zwischen zwei orten ausrechnen und dann die piloten bedrochen, weil sie "zu langsam fliegen".
man stelle sich vor, auf linienflügen dürften die kaspers in´s cockpit :)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.210
irdisch
Die richtigen Bosse fliegen heutzutage mindestens Netjets. Übrig bleiben die, die sich dafür halten und sich dann, oft laut, aufdringlich, armselig und unübersehbar, im Vorfeldbus vor Stefan und Dani auf dem Rückweg aus Mallorca so inszenieren, wie sie sich das Leben ganz oben so vorstellen.

Echte Vielflieger wissen, was sie erwartet, wo es langgeht, wie lange es dauert und was man kontrolliert kriegt, was es zu essen geben wird, wer wie seine Arbeit am Flughafen macht und sind eher auffällig-unauffällig und unaufgeregt-unaufdringlich.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg
Aus den Sozialwissenschaften wissen wir, dass Urteile und Vorurteile uns helfen, die Realität zu strukturieren. Insofern ist der Business-Kasper ein wichtiger Begriff des Vielfliegers, hier im Forum oft genutzt.

Für mich ist auch der "Manegement-Scharlatan" ein solcher Begriff (Mehdorn, Franz, Middelhoff z B) auch wenn man sie eher selten im Flieger antrifft. Ob er dann im WC telefoniert mochte ich gar nicht wissen.

Und der "fliegende Proll) der hier schon (tanktop) chrakaterisiert wurde.

Dank an den Mit-Foristen: wie konnte ich die Business-Gans übersehen.
Und wo wir schon bei Urteilen und Vorurteilen sind:

Manchmal gerät man in einem Truppentransporter (zB HAM FRA wenn die LH mehr zehn Mitarbeiter hin und her positiniert)

und für mich gibt es noch fliegende "Versicherungsvertreter", unteres Management Fussvolk, schlecht und oder unstimmig angezogen (Braune Schuhe zum dunklen Anzug z B)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cim

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.985
875
MUC, near OBAXA
Also eigentlich sind wir uns ja einig mit der Definition des Business Kaspers.

1) Der reguläre Geschäftsreisende der im Anzug reist ist erst mal reiner Geschäftsreisender und kein Business Kasper.
2) Zum Business Kasper wird ein anzugtragender Geschäftsreisender erst wenn er Verhaltensauffälligkeiten zeigt, das sein Umfeld als nervtötend empfindet. Als da seien in der Öffentlichkeit: Lautes telefonieren, laute Stimme, ins Wort fallend, vordrängeln, Forderungen stellend, wichtigtuend usw, usw.
3) Das Umfeld ist ja oft tolerent und mit einem verhaltens Merkmal wird man nicht automatisch als Business Kasper 'gelabelt'. Meist sind es mehrere verhaltensauffällige Eigenschaften zusammen, die den eindruck des 'Echten' Business Kasper ausmachen.
4) Als Steigerung gibt es noch den 'RAL Business Kasper' - erkennt man dann erst in der Kabine wenn er noch mit dem Personal rumzickt, denn erst im Flieger kommt noch Statusbalzen und ein weiterer Schub Kasper Adrenalin vor den Mitreisenden hinzu.

Gruß

Flyglobal
Ich möchte noch zur Aufzählung hinzufügen (auch in Anlehnung an den Sketch)

5) Auch wenn sie als Einzelpersonen oft unauffällig sind, so ist doch eine Häufung von (meist) Associates, Juniors, manchmal gemeinsam mit 1-2 Senior des selben AG o.ä. bevorzugt Montag morgens oder Donnerstag Abend in der Lounge / am Gate als BK zu titulieren. Frei nach dem Motto "Mann war der Kunde die Woche wieder anstregend" und "na, nächste Woche auch wieder hier, oder wo bist Du nächste Woche so", nebenher möglichst viele Bullshit-Bingo Wörter (je nach Branche) einstreuend.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Definitionsversuch für den BK:

Aufgeblasene, egozentrische Anzugträger mit Laptop und mindestens einem Smartphone.

Jeder der nur aufgeblasen und egozentrisch ist, ist einfach nur ein normales Ar$$$loch. :) ;)
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Ich bin ein wenig erstaunt über die Intoleranz derjenigen, die sich offenbar anders kleiden als der von ihnen hier nach Äusserlichkeiten diskriminierte "Businesskasper".
Oder handelt es sich um eine Neiddebatte?
Ich denke: Nein.

Ich kenne viele Leute, die beruflich bedingt Anzug tragen. Tue ich auch, wenn notwendig. Die wenigsten würde ich als BK titulieren.

Andersrum kenne ich keinen, den ich als BK tituliere, der nicht immer und überall Anzug trägt. (Und natürlöich immer überall besonders wichtig genommen werde möchte)

Mein Schwager ist z.B. einer von denen, die ich BK taufe. Der lief früher selbst zu Hause mit Anzug und Kravatte rum. Für mich total gaga.....
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
In Zeiten gendergerechter Bezeichnungen darf die weibliche Form von Businesskasper übrigens auf keinen Fall unerwähnt bleiben.

Gemäß der rorschischen Definition (hier) lautet die entsprechend gegenderte Bezeichnung "Businessgans".

Mit der Bezeichnung Business-Gans als gendergerechte weibliche Variante des Business Kaspers gehe ich grundsätzlich konform. Eine faire ausgewogene Bezeichnung.

Nur: Noch nie habe ich die Spezies Business-Gans in freier Wildbahn gesichtet/ erkannt. Könnte das daran liegen, dass sich die Business Damen einfach besser benehmen (was ich vermute), oder ist dann die Business Geschäftsfrau doch noch zu selten und damit die sample rate zu niedrig. Obwohl im vielfliegenden Marketing z.B. ist der Damenanteil doch recht hoch?

Sollten wir dann hier ncht weiterkommen könnten wir uns an die Grünen und die Linke wenden, die dann sicher das Thema:
'Mehr Business-Gänse unter den Business-Kaspern' , vielleicht sogar eine Quotenregelung in ihren Forderungskatalog mit aufnehmen.


PS: Liebe geschäftsreisende Damen: Es würde mich freuen noch möglichst lange darauf warten zu müssen eine echte Business-Gans zu erleben! Business Kasper haben wir genug, und die würden dann ja nicht weniger.

Gruß

Flyglobal,

der für sich in Anspruch nimmt kein Business Kasper zu sein - 'uups- wo ist denn mein handy??'
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Ich kann mich Flyglobal nur zustimmend anschließen, Business-Gänse....sehr, sehr selten anzutreffen. Zimtzickengänse, Blöde Gänse, etc. treten schon des Öfteren auf. (y)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Sollten wir dann hier ncht weiterkommen könnten wir uns an die Grünen und die Linke wenden, die dann sicher das Thema:
'Mehr Business-Gänse unter den Business-Kaspern' , vielleicht sogar eine Quotenregelung in ihren Forderungskatalog mit aufnehmen.

Ganz amüsant, aber warum unnötig polemisch werden...?

Chancengleichheit finden wir alle super, Quote alle doof. Nur wirklich funktionierende Ideen, die die Chancengleichheit garantieren, aber die Quote verhindern, habe ich bislang noch recht wenig vernommen.

Sorry, ist OT, aber deine Anspielung, auch wenn sie sicher nicht ganz ernst gemeint ist, wollte ich so nicht stehenlassen.

Persönlich glaube ich ja, um mal sexistisch zu werden, dass der Grund dafür, dass uns Business-Gänse seltener zu begegnen scheinen, der ist, dass Frauen, wenn sie denn halbwegs jung und attraktiv sind, im Business-Dress einfach heiß aussehen.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Nur: Noch nie habe ich die Spezies Business-Gans in freier Wildbahn gesichtet/ erkannt. Könnte das daran liegen, dass sich die Business Damen einfach besser benehmen (was ich vermute), oder ist dann die Business Geschäftsfrau doch noch zu selten und damit die sample rate zu niedrig.

Vermutlich eher Ersteres.

Außerdem kommt gerade beim typischen BK noch der "Hahn"-Effekt zu Zuge, der ja auch biologisch bedingt ist.

"Mann" bzw. Männchen muss halt unbedingt und überall biologisch überlegene Präsenz zeigen :D ;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Der lief früher selbst zu Hause mit Anzug und Kravatte rum. Für mich total gaga.....

Sicher etwas speziell, aber auch das fällt unter Privatvergnügen.

Im Übrigen haben die wirklich wichtigen Leute sicher längst jemanden neben sich gehen (gemeint ist hier eine reale Person), der das Mobiltelefon trägt, bedient und die Telefonate führt, womit sich auch die tiefgründigen Überlegungen zu intimeren Orten auch erledigt haben dürften.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ich stelle doch fest, dass die Businessganz als solche in den Gremien dieses Forums noch relativ unerforscht ist. Anzutreffen ist sie häufig und in aller Regel tummelt sie sich in Bereichen, in denen sie ihr Verhalten sehr ausgeprägt entfalten kann. Äußerlich ist sie nur für geübte Betrachter von der Geschäftsfrau oder der Geschäftsreisenden zu unterscheiden. Man erkennt sie aber ganz gut an Merkmalen wie zu tiefes Dekolletee, zu kurzer Rock und absolut eindeutig: Der mindestens 8cm hohe Schuhabsatz.
Ihr Verhalten ist dafür umso auffälliger: Das nachschminken von Lippen und Wimpern unter den Blicken der BK sind ein sehr deutliches Zeichen für eine BG. Trifft sie auf Ihresgleichen macht sie etwas sehr typisches für alle Gänse: Sie schnattert. Die Lautstärke und der Ort hierfür entsprechen dabei denen des telefonierenden BK.
Besonders auffällig wird die BG aber, wenn es darum geht ihr Revier und ihre Beute zu verteidigen. Kampfeslustig blitzt sie mit den Augen und faucht Argumente mit den Oberbegriffen wie "Ladies first" "Rücksichtslose Männer" oder "Diskriminierung der Frauen an Bord".
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und mglast

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich stelle doch fest, dass die Businessganz als solche in den Gremien dieses Forums noch relativ unerforscht ist. Anzutreffen ist sie häufig und in aller Regel tummelt sie sich in Bereichen, in denen sie ihr Verhalten sehr ausgeprägt entfalten kann. Äußerlich ist sie nur für geübte Betrachter von der Geschäftsfrau oder der Geschäftsreisenden zu unterscheiden. Man erkennt sie aber ganz gut an Merkmalen wie zu tiefes Dekolletee, zu kurzer Rock und absolut eindeutig: Der mindestens 8cm hohe Schuhabsatz.
Ihr Verhalten ist dafür umso auffälliger: Das nachschminken von Lippen und Wimpern unter den Blicken der BK sind ein sehr deutliches Zeichen für eine BG. Trifft sie auf Ihresgleichen macht sie etwas sehr typisches für alle Gänse: Sie schnattert. Die Lautstärke und der Ort hierfür entsprechen dabei denen des telefonierenden BK.
Besonders auffällig wird die BG aber, wenn es darum geht ihr Revier und ihre Beute zu verteidigen. Kampfeslustig blitzt sie mit den Augen und faucht Argumente mit den Oberbegriffen wie "Ladies first" "Rücksichtslose Männer" oder "Diskriminierung der Frauen an Bord".

Ich glaube da beschreibst du nicht das was wir hier unter Business Gans verstehen. Denn die wäre eine echte Businessfrau die durch ihr Verhalten im Business Kasper Stil entsprechend auffällt. Diese wäre gut und edel gekleidet, aber nicht notwendigerweise mit allzuhohen Schuhen und sehr kurzen Röcken.

Das was du beschreibst ist ist am ehesten als Business Kasper Compagnion, Sugar Daddy compagnion oder ganz allgemein 'überwichtige Begleitung' beschrieben. Eine ganz andere Spezies die nichts mit dem Threadtitel und seinem weiblichen Pendant zu tun hat. Bitte nicht beide Erscheinungen verwechseln.

Gruß

Flyglobal
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.116
991
Bin heute morgen Fra-Lhr geflogen. ....wie immer zum Spaß , um dann weiter in Jer zu entspannen.
mir tun die armen Schweine leid, die hier BK tituliert werden: überfordert von der Situation, schlecht gekleidet, immer den gleichen Turn. Nee, Leute- das da Manche seltsam werden, wen wundert es?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ganz amüsant, aber warum unnötig polemisch werden...?

Chancengleichheit finden wir alle super, Quote alle doof. Nur wirklich funktionierende Ideen, die die Chancengleichheit garantieren, aber die Quote verhindern, habe ich bislang noch recht wenig vernommen.

Sorry, ist OT, aber deine Anspielung, auch wenn sie sicher nicht ganz ernst gemeint ist, wollte ich so nicht stehenlassen.

Wo kommt der Blödsinn denn her, Herr umsteigerin?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ich glaube da beschreibst du nicht das was wir hier unter Business Gans verstehen. Denn die wäre eine echte Businessfrau die durch ihr Verhalten im Business Kasper Stil entsprechend auffällt. Diese wäre gut und edel gekleidet, aber nicht notwendigerweise mit allzuhohen Schuhen und sehr kurzen Röcken.

Das was du beschreibst ist ist am ehesten als Business Kasper Compagnion, Sugar Daddy compagnion oder ganz allgemein 'überwichtige Begleitung' beschrieben. Eine ganz andere Spezies die nichts mit dem Threadtitel und seinem weiblichen Pendant zu tun hat. Bitte nicht beide Erscheinungen verwechseln.

Gruß

Flyglobal

Ich gebe Dir Recht, man kann die Businessgans nur schwer von der Reisegans und der Begleitungsgans unterscheiden, da das Verhalten dieser Typen sich sehr ähnelt. Aber: Für mich ist eine Businessgans eine Gans die geschäftlich reist. Ähnlich wie der Businesskasper ein Kapser ist, der geschäftlich reist.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ähnlich wie der Businesskasper ein Kapser ist, der geschäftlich reist.

Das taugt aber nicht nicht zur Klassifizierung, da man schlecht jeden Pax fragen kann, ob er geschäftlich reist. Meine Definition: Anzug in Kombination mit ich-bin-wichtig-lassen-sie-mich-durch-Attitüde. Fehlt eins dieser Attribute, ist es entweder nur ein Kasper oder ein einfacher Anzugträger.
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Business Kasper brüllschwätzen unter Einsatz der Codes FRA, MUC, LHR, JFK und SIN, während sie keine Ahnung von VCE, MSY, RGN und TBU haben. Der Superior Kasper grenzt sich gern über das Akronym LCY ab.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich gebe Dir Recht, man kann die Businessgans nur schwer von der Reisegans und der Begleitungsgans unterscheiden, da das Verhalten dieser Typen sich sehr ähnelt. Aber: Für mich ist eine Businessgans eine Gans die geschäftlich reist. Ähnlich wie der Businesskasper ein Kapser ist, der geschäftlich reist.

Nochmals zur Abgrenzung: die Business Gans, das Pendant zum Business Kasper reist geschäftlich zu ähnlichen Geschäften wie es die Business Kasper tun.
Allerdings: eine echte Busienss Gans ist mir noch nie begegnet- also eine echte Gschäftsfrau die das Verhalten eines Business Kaspers an den Tag legt. Von daher ist die Bezeichnung nur eine Vorhaltebezeichnung der Gendergererechtigkeit wegen. Praktisch bisher unbedeutend.

Im Gegensatz dazu ist mir eine Begleitungsgans schon hin und wieder begegnet. Diese ist nicht unbedingt an einen Business Kasper gekoppelt - sie zeichnet sich aber dadurch aus, dass sie ihren Begleiter dei der Umsetzung ihrer Vorstellungen gerne um Hilfe bittet. Besonders amuisant ist es für das Umfeld wenn dieser Begleiter dann keine Anstalten macht die Begleitungsgans in ihrem Vorhaben zu unterstützen.

Dazu:den Business Kasper empfinden die Anwesenden als eine Zumutung mit Komikaspekt, während das Wirken der Begleitungsgans nervtötend und gleichzeitig hochgradig amüsant ist - je nach Stimmungslage des Betrachters.

Trotzdem bleibt: der Busines Kasper ist unter den beschriebenen Spezies der am Häufigsten vetrete.

Glücklicherweise gibt es aber immer noch genügend normale Reisende, sowohl im Anzug als auch anders gekleidet. Das muß ja auch mal gesagt werden.

Gruß

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Detlev