NON-EU: Flug gestrichen, Ersatzflug >12h Verspätung.

ANZEIGE

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
ANZEIGE
Ich finde es nur interessant, dass im von rcs gelöschten Post die Rede davon war, die AGBs nicht gelesen zu haben, weil das doch keiner macht. Es ist ein bisschen einfach, andere dafür verantwortlich machen zu wollen, dass man Verträge eingeht, ohne sie vorher gelesen zu haben und das für völlig normal zu halten.

Um ehrlich zu sein, lese ich auch extrem selten die AGBs vorher...

Jedoch würde ich im Schadensfall bei diesen Argumenten die wohl gegen moch sprechen einsehen, dass meine Vorstellung nicht mit der Wahrheit übereinstimmt! Der OP will jedoch lieber sein Weltbild durchsetzen!

Da ich nicht in D wohne, fliege ich ab und zu mit Carriern, bei denen ich bei "Zwischenfällen" nichts zu erwarten habe... Ich weiß dass jedoch und kalkuliere dass in die Wertigkeit des Flugtickets mit ein -> wenn das Ticket halt nur 1/4 von SQ kostet und es nicht so wichtig ist, dass ich extrem pünktlich bin... So what!
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
zu 1. Nein in Ordnung finde ich es nicht, aber du hast dich darauf eingelassen, daher musst du die Konsequenzen akzeptieren.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
2) ihr seht keine Regelung/Möglichkeit, irgendwelche Ansprüche durchzusetzen
3) kein Mitleser/-schreiber hat diesbezüglich bisher Erfahrungen gesammelt.

Wenn es Dir konkret um Schadensersatz geht - dieser steht Dir natürlich zu, i.d.R. der Höhe nach begrenzt durch die Montreal Convention. Schadensersatz bedeutet allerdings, dass Du den Dir konkret entstandenen Schaden dem Grund und der Höhe nach nachweisen musst - z.B. also durch die Telefonrechnung.

Die emotionale Belastung fällt nicht in den Bereich Schadensersatz. Hier kannst Du nur den Versuch starten, ob die Airline Dich für die Unannehmlichkeiten eventuell kompensiert.

Darüber hinaus ist noch zu prüfen, ob das Reisebüro die Information zur Flugzeitenänderung zeitnah weitergegeben hat - um sicherzustellen, dass die Änderung seitens der Airline tatsächlich auch so kurzfristig erfolgt ist.
 
  • Like
Reaktionen: SimonSchmitz

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
O
1) ihr findet es ok, dass die Fluggesellschaft aus eigenem Ermessen Flug streichen kann, soweit sie mich auch verspätet am Zielort abliefert.

Nein, aber dennoch verstößt es gegen kein geltendes Recht!!

Wenn es dir wichtig ist einen perfekten Service bei "Unregelmäßigkeiten" zu erhalten, dann bucht man halt nicht die billigste/komplizierteste Verbindung!

Ich unterstelle mal, die Airlines die wesentlich zuverlässiger sind ,waren ein gutes Stück teurer und du hast die Option 2 mal umzusteigen bestimmt nicht nur deswegen gewählt, weil du mit MH fliegen wolltest!!
 

chrisx

Reguläres Mitglied
05.08.2014
49
0
Ich bin ein Seltenstflieger. Ich kümmere mich um sowas nicht. Ich erwarte nicht, das Fluggesellschaften in ihren AGB's solche für mich überraschenden Freibriefe haben. Ich erwarte nicht, dass ich bei Buchung bei Etihad auch noch die AGB's von Malaysian studieren muss. Gilt das auch für Jet Airways? Die haben den Flug von Abu Dhabe nach Kuala Lumpur durchgeführt.

Ich erwarte, dass ich das bekomme, was ich gebucht habe.

Die Fluggesellschaft ist ausnehmend unflexibel mir gegenüber, ich muss jede Flexibilität bieten.
Dass nur mit vermeintlich günstigem Ticket zu rechtfertigen, genügt mir nicht.


Ich erwarte, dass eine den EU-Regeln entsprechende Norm irgendwann weltweit etabliert ist. (Die Mehrkosten pro Ticket können nicht sooo hoch sein, es wird ja hoffentlich nicht so viele ähnliche Flugausfälle geben. Das hielte ja kein Vielflieger aus ;)
 
S

stoerti

Guest
Den Schadenersatz wegen emotionaler Belastung find ich gut. Ich rufe gleich mal beim LH CR an und verlange wegen 4 annullierter Flüge in den letzten 2 Monaten Schadenersatz wegen der hohen emotionalen Belastung. Vielleicht klappts ja
 
  • Like
Reaktionen: SimonSchmitz

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Ich erwarte, dass eine den EU-Regeln entsprechende Norm irgendwann weltweit etabliert ist. (Die Mehrkosten pro Ticket können nicht sooo hoch sein, es wird ja hoffentlich nicht so viele ähnliche Flugausfälle geben. Das hielte ja kein Vielflieger aus ;)

verdammt jetzt habe ich doch vor Lachen den Kaffeebecher umgeworfen.....
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
Die Fluggesellschaft ist ausnehmend unflexibel mir gegenüber, ich muss jede Flexibilität bieten.
Dass nur mit vermeintlich günstigem Ticket zu rechtfertigen, genügt mir nicht.

What? Genau das ist jedoch das Konzept... Buchst du ein Full Flex Ticket, kostet es halt mehr, du bekommst jedoch extrem viel Flexibilität!

Um so mehr du bereit bist auszugeben, um so flexibler bist du!

Hättest du LH Full Flex F gebucht (ich übertreibe hier eve) wäre es sehr unwahrscheinlich gewessen, dass du im (Extremfall) arg viel später als 3h am Zielort ankommen wärst!

Buchst du halt das billigste verfügbare Ticket mit 2 mal Umsteigen und noch mehrere Carriere change, dann ist es halt umso wahrscheinlicher, dass du irgend wo stehen bleibst und du halt nicht auf die schnellst mögliche Verbindung umgebucht wirst, da die schon mit Vollzahlern/Statuskunden ausgebucht wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SimonSchmitz

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
Bei allem Respekt: Ihr seid schon ziemlich weichgespült. Mit eurer Genügsamkeit (in euren Augen wohl: Vielfliegererfahrung) lasst ihr euch noch komplett verar***en.

Ich glaube, du hast nicht verstanden, dass den meisten (echten) Vielfliegern dass nicht in der Form passiert, da sie durch eine gewisse Ticketwertigkeit/Status sich eine andere Flexibilität erkaufen.... Zumal wohl die Wenigsten, denen es wichtig ist, ohne Zwischenfälle am Ziel an zu kommen, so eine Verbindung buchen würden!


Somit werden eigentlich nur die verarscht, die sowas buchen! that's it...


In meinem Fall:

-> Muss ich pünktlich ans Ziel egal wie, buche ich Full Flex aus SQ
-> habe ich Urlaub und will einfach nur billig von A nach B und der Preis ist das wichtigste Entscheidungskriterium, fliege ich Tiger Air oder ähnliche Low Cost Carrier!

Somit fühle ich mich alles andere als verarscht... Viel mehr nutze ich das System zu meinen Gunsten aus, anstatt es verändern zu wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.905
1.614
Howard Johnson
Ich habe Erfahrung :D











Mit ...

...

.. Air Berlin.

4h später woanders angekommen, Mietwagen gemietet, viel emotionaler Streß (mit Kleinstkind) :cool:


Glaub mir, den Streß dafür aufzubringen, bringt nix. Ich habe 1 Jahr gewartet und dann GENAU die Auslagen bekommen. Keinen emotionalen Obulus obendrauf.


Ganz ehrlich, was ist Dir lieber: Die sagen Dir 2 Tage vor Abflug Bescheid und zahlen ne Übernachtung in einem (wahrscheinlich total schlechten) Hotel oder sagen Dir am Flughafen irgendwo im Nirgendwo Bescheid?

Bist Du schon mal 12h auf Gran Canaria auf dem Boden gesessen, weil mal wieder TuiFly irgendwelche Flugzeugrotationen falsch berechnet hatte? Ich nicht. Ich will das aber auch nicht. Das wäre IMO wesentlich schlimmer als Dein Problem grade :yes:
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC und Ice_B

chrisx

Reguläres Mitglied
05.08.2014
49
0
Erkaufen. Das ist der Punkt.
Eigentlich sollte das Standard sein. Und nicht zusätzlich zu erkaufen.
 
S

stoerti

Guest
Bei allem Respekt: Ihr seid schon ziemlich weichgespült. Mit eurer Genügsamkeit (in euren Augen wohl: Vielfliegererfahrung) lasst ihr euch noch komplett verar***en. Sei's drum. Für mich ist hier kein Blumentopf zu gewinnen. Ich suche mir andere Freunde.
Ist das geil! :D

Aber ich möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken.
Die Sache mit dem emotionalen Stress hat mich dazu bewogen, eben bei Lufthansa Customer Relations anzurufen und mich zu berschweren, dass so viele Flüge wegen schlechtem Wetter ausfallen.
Habe dann die Buchungsnummern angegeben, wo ich überall betroffen war und zack - mein nächster Hin- und Rückflug sind für lau.
Vielen dank dafür!

Und eingenässt vor lachen habe ich mich auch noch.(y)
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Zumal wohl die Wenigsten, denen es wichtig ist, ohne Zwischenfälle am Ziel an zu kommen, so eine Verbindung buchen würden!

Naja, das ist nun aber auch n bisschen abstrus, es auf die reine Verbindungsauswahl zu schieben. MH ist ja jetzt nicht generell totale Grütze. Wenn Du von TXL nach DPS willst, geht das (fast) nur mit 2mal umsteigen (QR ginge mit räudigen Umsteigezeiten) und eine Cancellation kann Dich bei jeder Airline treffen. Auch ein Fullflex-Ticket nützt Dir wenig, wenn alle anderen Verbindungen überbucht sind, wenn die Annullierung 2 Tage vorher kommt. Fullflex und Status machen Verzögerungen unwahrscheinlicher, aber schließen sie auch nicht aus...
 

chrisx

Reguläres Mitglied
05.08.2014
49
0
Ne carotthat, es geht nicht darum, hier die negativen Erfahrungen aufzuzählen. Oder "es hätte ja schlimmer kommen können", sind wir dankbar, dass die liebe Fluggesellschaft uns doch noch mitgenommen hat. Das ist ihre verdammte Pflicht. Alles andere ist Augenwischerei.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Der Flug wurde nicht willkürlich gestrichen, zwei fehlende Flugzeuge verursachen erhebliche Probleme im Betriebsablauf.

MH ist gestraft genug mit seinen Schicksal - auch wenn der OP nicht bereit ist das zur Kenntnis zu nehmen!

Die restliche Argumentation, insbesondere zu den AGB, spricht für sich.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
Naja, das ist nun aber auch n bisschen abstrus, es auf die reine Verbindungsauswahl zu schieben. MH ist ja jetzt nicht generell totale Grütze. Wenn Du von TXL nach DPS willst, geht das (fast) nur mit 2mal umsteigen (QR ginge mit räudigen Umsteigezeiten) und eine Cancellation kann Dich bei jeder Airline treffen. Auch ein Fullflex-Ticket nützt Dir wenig, wenn alle anderen Verbindungen überbucht sind, wenn die Annullierung 2 Tage vorher kommt. Fullflex und Status machen Verzögerungen unwahrscheinlicher, aber schließen sie auch nicht aus...

Es geht hier ja immer um Wahrscheinlichkeiten... Und denkst du nicht, dass ich mit einem (ich übertreibe wieder) Full Flex F Ticket wahrscheinlicher das Ziel pünktlich erreiche als mit einem Low Cost Ticket in Eco?

Hier wieder Erfahrungswerte:

- Ich bin mit einem Full Flex C Ticket (plus Status) noch nie stehen gelassen worden wegen Überbuchung
- ich wurde mit hochwertigen Tickets bei Stornierungen immer auf einer der schnellsten Alternativen umgebucht (hatte sogar mal den Fall, dass ich bei einer TK Buchung bei einer extremen Verspätung auf einen Direktflug gebucht wurde und 6h früher am Ziel ankam)
 

chrisx

Reguläres Mitglied
05.08.2014
49
0
Der Flug wurde übrigens gestrichen, bevor die MH17 abgeschossen wurde. Und ca. 4 Monate nach Verschwinden von MH370.
Ich sehe keinen Zusammenhang.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Der Flug wurde übrigens gestrichen, bevor die MH17 abgeschossen wurde. Und ca. 4 Monate nach Verschwinden von MH370.
Ich sehe keinen Zusammenhang.

Trotzdem ist MH mehr als bestraft. Leben und Leben lassen - ist überings was anderes als weichgespült.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Es geht hier ja immer um Wahrscheinlichkeiten... Und denkst du nicht, dass ich mit einem (ich übertreibe wieder) Full Flex F Ticket wahrscheinlicher das Ziel pünktlich erreiche als mit einem Low Cost Ticket in Eco?

Das habe ich ja explizit nicht bestritten, wenn Du mein posting gelesen hast ;)
Aber es ist keinesfalls abstrus, diese Verbindung zu buchen, weil es von TXL tatsächlich die schnellste nach DPS ist. Warum sollte man das also nicht buchen?
Auch mit Fullflex wäre er nicht eher angekommen und wenn, nur mit einem marginalen Zeitvorteil. Um Mitternacht fliegt von KUL außer MH nix weiter nach DPS - er hätte in jedem Fall ein paar Stunden Aufenthalt gehabt.

Durch den CNX hatte er zudem ja quasi ein Pseudo-Fullflex, was ihm umbuchen und stornieren im Rahmen der Möglichkeiten erlaubt.

Btw, auch mit restricted Economy tickets (und Status) bin ich bisher immer mitgenommen worden ;)
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.197
1.095
rcs hat es ja schon deutlich gesagt. Selbstverstaendlich hat chrisx Anspruch auf Schadensersatz. Sie/er muss diese Schaeden nur ggueber der Airline nachweisen. Zudem hat die Airline den ersten Teil des entstandenen Schadens ja schon von sich aus uebernommen (Hotel).

Ueber den weltweit nicht konsistenten Standard der Pax Rechte mag man natuerlich umfangreich lamentieren. Ginge es nach einer demokratisch legitimierten, globalen Entscheidung, muesste das EU Parlament die eigenen Verordnungen sofort zuruecknehmen.
 
  • Like
Reaktionen: qwertpoiuz

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Vielleicht gilt das auch irgendwann weltweit.
Gibt es aber nicht. Und bis dahin bist du in deinem Fall korrekt behandelt worden, dein entstandener Schaden wurde durch Umbuchung und die Übernachtung korrekt ausgeglichen. Die Bedingungen der Airline, die gerade du als "Seltenstflieger" lesen solltest, hast du akzeptiert. Fertig.

Im Übrigen solltest du deinen dreisten Ton hier mal ändern, es ist nicht unser Problem wenn wir dir wahrheitsgemäß nicht das sagen können, was du hören willst.
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser