Fastlane FRA - Inkompetenz gepaart mit Frechheit

ANZEIGE

Djanko24

Gesperrt
04.06.2013
179
0
ANZEIGE
Und du glaubst Fraport macht die Extra-Schlange, weil sie zuviel Personal über haben oder wat?


Da ich (nicht mehr) für Fraport arbeite, werde ich diese Frage hier nicht beantworten. Wende Dich an Fraport!


Ein Angehöriger der Bundespolizei hat die Sache übrigens sehr schön in diesem Forum erklärt, wurde für seine Informationen aber von den Insassen und der Gedankenpolizei wüst beschimpft; ich bitte daher um Verständnis, dass ich zu diesem Thema keine weitere Auskunft gebe.

http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/30782-ham-fast-lane-6.html#post1374272
 
Zuletzt bearbeitet:

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Wenn also Fluggesellschaften für alle ihre Passagiere (egal ob C, F, FTL, SEN, HON, Platinum, Iridium oder Unobtainable-Status) das gleiche Entgelt zahlen, warum sollen "Businesskasper" dann bevorzugt behandelt werden?

Das müsste man diejenigen fragen, die diese lustigen "F/C/SEN/HON/*G/Priority Lane/you name it" Schilder an Flughäfen-Sikos aufhängen.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Da ich (nicht mehr) für Fraport arbeite, werde ich diese Frage hier nicht beantworten. Wende Dich an Fraport!


Ein Angehöriger der Bundespolizei hat die Sache übrigens sehr schön in diesem Forum erklärt, wurde für seine Informationen aber von den Insassen und der Gedankenpolizei wüst beschimpft; ich bitte daher um Verständnis, dass ich zu diesem Thema keine weitere Auskunft gebe.

http://www.vielfliegertreff.de/airports-lounges/30782-ham-fast-lane-6.html#post1374272

Der Angehörige der Bundespolizei und auch Du reden von Birnen; hier geht es aber um Äpfel!

Dass "rechtlich" keine andere Kontrolle zusteht ist hier wohl jedermann klar. Für die Trennung der Lanes und die Zuweisung in selbige zahlen die Airlines allerdings definitiv was. Das ändert nichts daran, dass die Entgelte für die Kontrolle als solche für alle Passagiere gleich sind und dort auch alle gleich behandelt werden.

Dass ein wie auch immer gearteter "rechtlicher Anspruch" für jeden Passagier besteht, die Fast Lane zu nutzen, ist absoluter Schmarrn - auch wenn der Bundespolizist und Du das anders sehen.
 

marcccus

Erfahrenes Mitglied
29.04.2011
813
1
Oberursel / FRA
Das hingegen ist ja leider absolut nichts ungewöhnliches, dass Mitarbeiter, die irgendwas mit Security an Flughäfen zu tun haben, bereits bei der leisesten Kritik frech werden.

Wenn mich meine Vielfliegerkarriere Eines gelehrt hat: Die SiKos dieser Welt gilt es mit stoischer Ruhe zu ertragen. Alles andere ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Das ist wohl die einfachste Lösung für alle. Ich hatte auch in FRA eine ähnlich unsympathische Dame beim Scannen meines mobile-BP, was aus irgendeinem Grund nicht funktionierte. Sie sagte mir in einem forschen Ton, dass ich doch zum Automaten gehen solle, um mir ein richtiges Ticket zu drucken und hier nicht so einen Aufstand veranstalten solle. Aus meiner Sicht lustig, weil ich mit ihr bis auf ein freundliches "Guten Tag" und dem zweimaligen Versuch des Scannens kein Wort wechselte.

Manchmal steht halt jemand mit dem falschen Fuß auf :)
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Wenn also Fluggesellschaften für alle ihre Passagiere (egal ob C, F, FTL, SEN, HON, Platinum, Iridium oder Unobtainable-Status) das gleiche Entgelt zahlen, warum sollen "Businesskasper" dann bevorzugt behandelt werden?

Die "Fast Lane" hat ja wohl weder eine Airline noch eine bestimmte Passagiergruppe eingerichtet, sondern der Airportbetreiber.

Das gehört zu den selbstverständlichen Leistungen, da man ja im Wettbewerb mithalten möchte und wird natürlich genau so wenig separat vergütet wie Aufzüge oder Hinweisschilder.
Und wenn ich so was mit einem Kunden verabrede, muss ich diese Leistung auch bringen und nicht "Sorry, aber eine Wartehalle mit Dach steht nicht auf Ihrer Rechnung, also akzeptiere eine abgezäunte grüne Wiese".

Ich finde es im übrigen ganz normal, das man für gute Kunden auch extra etwas tut. Damit meine ich ein Schippchen oben drauf und nicht die weniger Guten extra schlecht zu bedienen.
Mir ist das nicht lästig sondern ich freue mich, wenn ein guter Kunde wiederkommt und sei es auch mit einer unangenehmen Beschwerde.

Die Idee, der gute Kunde sei irgendein arroganter Sack der nur Leistungen abgreift, scheint immer mehr Akzeptanz zu finden.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und entspricht auch nicht meiner Lebenserfahrung.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ich denke, dass man einen offensichtlichen Missstand auch ansprechen kann, so wie ich es getan habe, und dies nichts mit "Polizei spielen" zu tun hat. Dies tat ich ganz ruhig und diskret. Hätte meine Gegenüber sich ebenso diskret verhalten, hätte keiner der umstehenden Passagiere etwas von meiner Beschwerde mitbekommen. Es war ihr persönliche Wahl, das ganze öffentlich und lautstark zu zelebrieren - was mir ausgesprochen unangenehm war.

Natürlich wäre es interessant, ob hier tatsächlich falsch geschult wurde/wird, oder der Verweis auf das API der etwas hilflose Versuch war, sich zu rechtfertigen in der Annahme, dass der Passagier den Hintergrund des API Aufdrucks nicht kennt und die Erklärung entsprechend schluckt.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Natürlich wäre es interessant, ob hier tatsächlich falsch geschult wurde/wird, oder der Verweis auf das API der etwas hilflose Versuch war, sich zu rechtfertigen in der Annahme, dass der Passagier den Hintergrund des API Aufdrucks nicht kennt und die Erklärung entsprechend schluckt.

Eher Letzteres, sonst gäbe es sehr viele falsch einsortierte Passagiere. Genau deswegen würde ich mich freuen, wenn du dich offiziell beschwerst --- solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt.


PS: Bevor die Gutmenschenfraktion loslegt: Ich schreibe ungefähr genauso viele Lobes- wie Beschwerdebriefe. Aber ich halte Feedback für wichtig, denn sonst wird Leistung nicht belohnt.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich denke, dass man einen offensichtlichen Missstand auch ansprechen kann, so wie ich es getan habe, und dies nichts mit "Polizei spielen" zu tun hat. Dies tat ich ganz ruhig und diskret. Hätte meine Gegenüber sich ebenso diskret verhalten, hätte keiner der umstehenden Passagiere etwas von meiner Beschwerde mitbekommen. Es war ihr persönliche Wahl, das ganze öffentlich und lautstark zu zelebrieren - was mir ausgesprochen unangenehm war.

Natürlich wäre es interessant, ob hier tatsächlich falsch geschult wurde/wird, oder der Verweis auf das API der etwas hilflose Versuch war, sich zu rechtfertigen in der Annahme, dass der Passagier den Hintergrund des API Aufdrucks nicht kennt und die Erklärung entsprechend schluckt.


Wie hättest du an ihrer Stelle reagiert?

Könnte mir vorstellen, dass SIE in diesem Moment in einem anderen Forum die Geschichte in etwa so erzählt:

Fragt mich doch so ein blasierter Typ, ob er in der Business- oder Economy-Schlange steht. Stand fett dran. Und der sah auch nicht so aus, als ob er nicht lesen könne. Hätte ihm am liebsten eine gescheuert, bin aber ganz ruhig geblieben und habe ihm klar gemacht, dass andere vor ihm dran sind. Typen gibt´s.

Alles eine Frage der Perspektive.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Wie hättest du an ihrer Stelle reagiert?

Könnte mir vorstellen, dass SIE in diesem Moment in einem anderen Forum die Geschichte in etwa so erzählt:

Fragt mich doch so ein blasierter Typ, ob er in der Business- oder Economy-Schlange steht. Stand fett dran. Und der sah auch nicht so aus, als ob er nicht lesen könne. Hätte ihm am liebsten eine gescheuert, bin aber ganz ruhig geblieben und habe ihm klar gemacht, dass andere vor ihm dran sind. Typen gibt´s.

Alles eine Frage der Perspektive.

So könnte das bei den Jusos im Forum stehen...
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Fragt mich doch so ein blasierter Typ, ob er in der Business- oder Economy-Schlange steht. Stand fett dran. Und der sah auch nicht so aus, als ob er nicht lesen könne. Hätte ihm am liebsten eine gescheuert, bin aber ganz ruhig geblieben und habe ihm klar gemacht, dass andere vor ihm dran sind. Typen gibt´s.

Nett, wie du dich selbst entlarvst. Die eigentliche Frage --- warum lässt sie dann die Y-Passagiere in die C-Schlange --- lässt du in deiner imaginierten Wiedergabe weg. :mad:
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Nett, wie du dich selbst entlarvst. Die eigentliche Frage --- warum lässt sie dann die Y-Passagiere in die C-Schlange --- lässt du in deiner imaginierten Wiedergabe weg. :mad:

Weil mich die Frage nicht interessiert. Was geht es mich an, wen die gute Dame in welche Schlange lässt? Geht hwy93 im übrigen auch nichts an. Gibt doch x-Möglichkeiten.

hwy93 hat dadurch keinen Nachteil. Nirgendwo wird ihm garantiert, dass er durch sein Ticket/Status und die damit verbundene Nutzung der FL schneller durch die Siko kommt als jene, die sich bei der "normalen" Siko anstellen. Niemand verspricht ihm, dass keine Gruppe Economy-Paxe durch einen Fehler oder gewollt in der FL vor ihm steht.

Anders mag es aussehen, wenn man ihn trotz Berechtigung nicht in die FL lässt. Dann ist ihm möglicherweise Unrecht geschehen.

So ist ihm mutmaßlich ein übersteigertes Anspruchsdenken auf die Füße gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Djanko24

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Und es ist sicher, dass sich auf das API auf dem BoardingPass bezogen wurde?

Ich lese hier etwas von Reisegruppe, und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch schon mal in einer Reisegruppe inkludiert war, wo sogar extra ein eigener CheckIn Schalter nach Eintreffen der Gruppe für genau nur diese eröffnet wurde, wohingegen die normale Warteschlange für den CheckIn einmal quer durch das Terminal führte. Und wenn ich mich jetzt richtig erinnere, ging es sogar durch die Fastlane bei der Fummelbude, dann aber doch nur in Y weiter.

Wer sagt, dass Fraport hier nicht auch Kohle daran verdient, dass "Besserzahlende in Reisegruppen" beispielsweise 15 min länger in Heidelberg verbringen können? Ich spreche jetzt nicht von FTI Tui und Neckermannniveau.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.488
11.389
irdisch
Ich stelle mich manchmal auch aus einer Laune heraus ohne Berechtigung in die Fast Lane und manchmal trotz Berechtigung in die Slow Lane. Klappt eigentlich immer, ohne dass irgendjemand auch nur was sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Und es ist sicher, dass sich auf das API auf dem BoardingPass bezogen wurde?

Ja, sie hat der älteren Dame ja ihren BP entrissen, damit vor meinen Augen rumgewedelt und mit dem Finger auf das API gezeigt. Missverständnis ausgeschlossen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Fragt mich doch so ein blasierter Typ, ob er in der Business- oder Economy-Schlange steht. Stand fett dran. Und der sah auch nicht so aus, als ob er nicht lesen könne. Hätte ihm am liebsten eine gescheuert, bin aber ganz ruhig geblieben und habe ihm klar gemacht, dass andere vor ihm dran sind. Typen gibt´s. .

Es ist nicht auszuschliessen, dass es tatsaechlich Menschen gibt, die so denken ueber diejenigen, die ihr Gehalt bezahlen. Traurig sowas.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Und es ist sicher, dass sich auf das API auf dem BoardingPass bezogen wurde?

Im Gegensatz zu den Eco/Prio Schildern vor der Security, welche nur buntes Plastik ohne bindenden Charakter sind, hat API eine für die Security relevante Bedeutung und vielleicht macht es daher für diese Dame deutlich mehr Sinn, darauf zu achten, statt auf die Reiseklasse.

Interessant waere hier zu wissen, wie besagte Dame auf eine Bordkarte ohne API Vermerk reagieren würde? GSG9?
 
  • Like
Reaktionen: Huey

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Weil mich die Frage nicht interessiert. Was geht es mich an, wen die gute Dame in welche Schlange lässt? Geht hwy93 im übrigen auch nichts an. Gibt doch x-Möglichkeiten.

hwy93 hat dadurch keinen Nachteil. Nirgendwo wird ihm garantiert, dass er durch sein Ticket/Status und die damit verbundene Nutzung der FL schneller durch die Siko kommt als jene, die sich bei der "normalen" Siko anstellen. Niemand verspricht ihm, dass keine Gruppe Economy-Paxe durch einen Fehler oder gewollt in der FL vor ihm steht.

Anders mag es aussehen, wenn man ihn trotz Berechtigung nicht in die FL lässt. Dann ist ihm möglicherweise Unrecht geschehen.

So ist ihm mutmaßlich ein übersteigertes Anspruchsdenken auf die Füße gefallen.

Der Sachverhalt besagte, dass bei beiden Schlangen etwa gleichviel Leute waren. Eine Fastlane ist keine Fastlane mehr, wenn sie eine Slowlane ist. (Problem Nr. 1)

Angenommen, es gäbe einen guten Grund, dass die Gruppe durchgeschickt wurde. Könnte ja sein. Dann, selbst dann, besteht kein Grund den Frager anzubläffen (Problem Nr. 2) (man kann ja sagen: "ihr Reiseveranstalter hat dafür extra bezahlt") und erst recht nicht, ihn via API anzulügen (Problem Nr. 3).

Umsteiger, ich verstehe immer noch nicht, was du eigentlich meinst! :sick:

Wenn die Frau alles richtig macht (wie du hier implizierst), dann soll er sich doch beschweren! Er wird abblitzen!

Wenn die Frau nicht alles richtig macht (wie du anscheinend in einem früheren Posting annimmst), warum verteidigst du sie dann?

Bitte wähl mal deinen Standpunkt, das wird mir argumentativ zu schwierig, alle deine Pirouetten durchzudiskutieren. :eyeb:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.488
11.389
irdisch
In Frankfurt, am internationalen Abflug, oben werden sehr oft größere Gruppen vorgezogen, auch mehrfach. Dann stoppen solange alle anderen. Manchmal dauert es dann trotz einer scheinbar kurzen Schlange ewig. (Bevor man an der Sicherheit in die einzelnen Reihen aufgeteilt wird)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Was hat das denn damit zu tun?

Selbst wenn ich tatsächlich das Gehalt zahle, weil ich der Arbeitgeber der betroffenen Person bin - gibt mir das das Recht, mich ihr gegenüber respektlos zu verhalten?

Das Gehalt zahlt nicht der Arbeitgeber, sondern der Kunde. :idea:

Der Schilderung des OP kann ich nicht entnehmen, wo er sich respektlos verhalten haette. Er hat nur eine freundliche Frage gestellt. Ihn deswegen gleich als "blasierten Typen" zu bezeichnen, ... naja, ich erspare mir den Kommentar.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Er hat nur eine freundliche Frage gestellt.

Das wissen wir nicht, wir waren nicht dabei. Könnte auch unfreundlich oder halbfreundlich gewesen sein. Ist aber wurscht, solange es nicht beleidigend ist. :idea:

Als Zahnarzt muss man auch Patienten mit Mundgeruch behandeln, als Lehrer auch besonders doofe Schüler unterrichten, als Arbeitnehmer im Dienstleistungsbereich halt auch mit weniger netten Menschen umgehen können. Gehört zur Jobbeschreibung, es gibt genug Leute, die einen Job suchen und es sicher besser hinkriegen würden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.197
Im Gegensatz zu den Eco/Prio Schildern vor der Security, welche nur buntes Plastik ohne bindenden Charakter sind, hat API eine für die Security relevante Bedeutung und vielleicht macht es daher für diese Dame deutlich mehr Sinn, darauf zu achten, statt auf die Reiseklasse.

Interessant waere hier zu wissen, wie besagte Dame auf eine Bordkarte ohne API Vermerk reagieren würde? GSG9?

API hat nichts mit Security zu tun und ist an der Sicherheitskontrolle unerheblich. Die Airline sollte es checken, weil sie sonst mit den Behoerden des Ziellandes Aerger bekommt, aber sonst ist der API- ebenso wie der DOC-OK-Vermerk irrelevant.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
API hat nichts mit Security zu tun und ist an der Sicherheitskontrolle unerheblich. Die Airline sollte es checken, weil sie sonst mit den Behoerden des Ziellandes Aerger bekommt, aber sonst ist der API- ebenso wie der DOC-OK-Vermerk irrelevant.

Da hast du schon recht, nur das sah die rote Dame eben anders :)