Boardessen

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
eine gewisse dummheit, nennen wir es freundlicher ... es menschelt halt ... kann man den leuten einfach nicht absprechen.
ist wie beim all-inclusive.
spaetestens am dritten tag platzen alle aus allen naehten, aber es wird sich trotzdem 3-mal taeglich zum essen geschleppt und auf die teller geladen, als waeren sie bei den holzfaellern ... und die haelfte davon bleibt dann liegen.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Auf Langstrecke kommt das erste Essen doch schon 1 Stunde nach m Start.
Wer hat n da schon Hunger normalerweise?!

Ich denke, das ist bei den meisten einfach der typische Geiz- und Hamstergeist.
Wie beim Fruehstueck im Hotel.

Was bezahlt ist, wird auch reingestopft.
Egal ob sinnvoll oder nicht. Bezahlt ist bezahlt.


ach komm jetzt ;-)

nach dem rumlatschen am Flughafen hab ich normalerweise immer Hunger, sonst bestelle ich es gar nicht erst - so wie du - um es dann stehenzulassen...

Und wenn ich keinen Hunger habe, dann gehe ich im Hotel nicht frühstücken, auch wenn ich es bezahlt habe.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
ach komm jetzt ;-)

nach dem rumlatschen am Flughafen hab ich normalerweise immer Hunger, sonst bestelle ich es gar nicht erst - so wie du - um es dann stehenzulassen...

Und wenn ich keinen Hunger habe, dann gehe ich im Hotel nicht frühstücken, auch wenn ich es bezahlt habe.
Also der Airbraeu am MUC hat immer ganz gute Sachen und fuer Muenchen und fuer einen Flughafen auch sehr annehmbare Preise.
Wer da den Frass im Flieger braucht ist selber schuld ... :)
 
  • Like
Reaktionen: AnneSommer

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Und wer nicht ab MUC fliegt hat auch selber schuld? Dass du den "Flugzeugfrass" nicht magst haben wir verstanden. Dass es aber Leute gibt, die nichts dagegen einzuwenden haben soltlest du aber auch erkannt haben.
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.398
5.047
FRA
Also der Airbraeu am MUC hat immer ganz gute Sachen und fuer Muenchen und fuer einen Flughafen auch sehr annehmbare Preise.
Wer da den Frass im Flieger braucht ist selber schuld ... :)

AirBräu in MUC ? Da kriegen mich keine zehn Pferde mehr hin, grottiges Essen, miserabler Service, da ist die Bahnhofskneipe in Kleinwinternheim ja besser.
Da freut man sich ja direkt auf das Essen an Bord bzw hungert freiwillig
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
AirBräu in MUC ? Da kriegen mich keine zehn Pferde mehr hin, grottiges Essen, miserabler Service, da ist die Bahnhofskneipe in Kleinwinternheim ja besser.
Da freut man sich ja direkt auf das Essen an Bord bzw hungert freiwillig
Du musst halt was Ordendliches bestellen und nicht nur Pommes rot-weiss.
Und die Bedienung ist nicht schlimmer oder besser als anderswo in Muenchen.

Wennsd as ned vertroggsd, muasd hoid dahoambleim
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.398
5.047
FRA
Du musst halt was Ordendliches bestellen und nicht nur Pommes rot-weiss.
Und die Bedienung ist nicht schlimmer oder besser als anderswo in Muenchen.

Wennsd as ned vertroggsd, muasd hoid dahoambleim

Wenn ich mich recht erinnere, dann war das ein Sauerbraten. Selten so eine verwässerte Sauce gesehen, selten so gummige Klösse/Knödel gesehen und wie man es schafft einen Sauerbraten auf Pirmasenser Art herzustellen, das kann mir vielleicht nur dieser Koch (äh, Nahrungsmittelvergewaltiger) erklären.

Ne, danke, achso und das Bier dazu war schal und abgestanden
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Ich finde es immer sehr nett etwas im Flugzeug zu essen. Es vertreibt die Zeit, und langsam hat man die Üblichen Lounge Häppchen echt gesehen. Immer hin dauert ein 4 Stunden Flug mit An- und Abreise, Warten, Parken etc realistisch auch schnell 7-9 Stunden, und Kochen zum Essen ist bestimmt nicht das Letzte was ich vor der Abreise mache. So ergibt sich dann schnell mal 12 Stunden zwischen den heimischen Fütterungszeiten, da mag ich dann schon ein kleines Essen haben.

Als überzeugter AB Kunde kann ich aus Erfahrung sagen, die Brötchen können schon an einem Tag von pikant lecker gewürzt und frisch bis Schlabber den keiner essen mag variieren. Also nehme ich es fast immer, und dann entscheidet die Tagesform über essen 80% der Fälle, oder na dann warte ich auf meine Ente halt ohne Vorspeise.


Die Farmen Essen auf Europa Flügen, die sich jeder zu Preisen zwischen 8-12 € vorbestellen kann und die Platins gratis bekommen, finde ich zum größten Teil sehr nett und schmackhaft. Die ente ist meist recht aromatisch und kommt auf normales Landgasthof Niveau. Die Asiatischen Sachen sind auch nicht besser oder schlechter als ein durchschnittlicher Asia Imbiss.

Übriges fand ich das C Essen gar nicht so viel besser als Y. Logo in diesen Öfen kann man unmöglich was wirklich tolles basteln. Selbst in F hat man diese Öfen und den Platzmangel, und das Vorkochen und den geringen Luftdruck. Das kann nichts werden was auch nur 12 Punkte verdient hat. Schon beim guten eck Italiener schmeckt es einfach frische rund aromatischer als es jemals bei den Voraussetzungen schmecken kann.

Ganz besonders schlimm ist das bei eier Gerichten, speziell zum Frühstück. Eier wieder aufwärmen geht einfach nicht in lecker. Da ist das Mac D Frühstück ( mit frischen richtigen Eiern) kurz vor dem Abflug die erheblich bessere Wahl. Daher ist das Frühstück im Flieger meist eher ein kompletter Reinfall zum drin rum stochern. Ausnahme: Die Brötchen sind beim Aufbacken mit etwas Glück gelungen, Die Butter hat Streichtemperatur und es gibt im Idealfall die leckere französische Marmelade aus dem Gläschen, Schwartau passt auch noch. Simpel aber lecker und ziemlich genau das selbe was es bei mir zu Hause gibt.

So weit zum Thema!

Was ich hier aber mal wieder echt peinlich finde, ist das vor sich her getragen Gemotzte übers Essen. Alle die Flugzeugessen essen sind doof, wer den Snack auch nur runter bekommt ist eine geschmackloser Fresssack, und wer nicht mindestens C fliegt ( und dass noch widerlich findet) ist eh Mega ärmlich.

ÖÖHHH nee ja ist klar.

Solche Kommentare kommen dann in der Mehrzahl der Fälle von sehr überzeugten Mc D. Essern ( ich habe so was in der Familie - Fluzeugessen läster motz aber kein goldener Bogen wo man nicht hin geht). Oder von Leuten die sich weder täglich auch nur 14 GM Punkte Essen leisten können noch selber auch nur eine passable Bratkartoffel gebrutzelt bekommen.

Ich wüsste ja zu gerne was die hier so laut Motzer denn vorhin zum Abendessen hatten (selber gekocht).

Auch kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren (Ausnahmen mag es geben) dass dieser und so manch andere Beitrag zum Essen nur blasiertes Wichtigtuen ist, um zu zeigen," ich bin so weltmännisch und toll, dass ich das Flugzeugessen schei... finde. Ich weiß was gut ist, und ihr dummen Geizt Touris die ihr dumm das Essen fresst das ich nicht mal ansehe, ihr seid ganz unter meinem Niveau."

Naja wers nötig hat.
 

rck

Reguläres Mitglied
29.08.2014
31
0
Ich frage mcih wieso immer alles verallgemeinert werden muss. Es gibt doch nicht DAS Bordessen.
Ich habe in der Economy schon unterschiedlichste Gerichte bekommen. Von der matschigen Pasta bis zu einem medium gebratenen Steak (war eine Werbeaktion eines amerikanischen Steakhauses).
Das beste Essen war ein Frühstück bei NZ (ist allerdings schon über 20 Jahre her)
Und es gab auch wirklich ungenießbares.

Und dass die Lufthansa auf Europaflügen nur Nussini serviert kann ich auch nicht bestätigen - zumindest gab es letzten Monat noch belegte Brötchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Ob ich im Flugzeug esse, hängt bei mir in erster Linie davon ab, ob das mit meinen üblichen Essenszeiten zusammenfällt bzw. ob ich Hunger habe. D.h. weder esse ich einfach so aus Langeweile/ weil es gerade was gibt/ich das teure C-Ticket bezahlt habe, noch lehne ich das Essen grundsätzlich ab….

Bei Abflug nach 22.00 Uhr brauche ich nichts mehr (egal, ob Kurz- oder Langstrecke, Y oder C…), bei zwei direkt aufeinanderfolgenden Kurzstrecken esse ich meist nur auf einem der Flüge (wo die Zeit grade schön passt). Wenn ich dagegen direkt von der Arbeit zum Flughafen hetze, dazwischen nicht wirklich Zeit zum Essen habe, schätze ich es durchaus, auf dem 3,5h-Abendflug in Ruhe im Flieger essen zu können (auch wenn die Qualität irgendwo am Boden besser wäre…). Ähnliches gilt für frühen Abflug (vor 7 Uhr oder so), wo ich lieber 30 Minuten länger schlafe, und dafür dann im Flieger frühstücke (müssen ja nicht die Eier sein).
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT und Mr. Hard

Daniel Düsentrieb

Neues Mitglied
22.09.2014
4
0
EDDH/PHOG
Übriges fand ich das C Essen gar nicht so viel besser als Y. Logo in diesen Öfen kann man unmöglich was wirklich tolles basteln. Selbst in F hat man diese Öfen und den Platzmangel, und das Vorkochen und den geringen Luftdruck. Das kann nichts werden was auch nur 12 Punkte verdient hat. Schon beim guten eck Italiener schmeckt es einfach frische rund aromatischer als es jemals bei den Voraussetzungen schmecken kann.

Gutes Essen hängt nicht davon ab, dass der Luftdruck hoch ist. Dann würde ja bei schlechten Wetter, Sturm und Regen auch noch das Essen schlechter schmecken als bei heiterem, schönen Wetter: eine grusige Vorstellung. Aber auch die Berghotels z.B. in den europäischen Alpen (z.B. Courchevel, Davos, Ischgl, St. Moritz, Zermatt) hätten mit ihrer Gastronomie erhebliche Probleme mit den "Feinschmeckern". Der niedrige Siedepunkt in "luftiger Höhe" von etwa 2.000 Metern macht sich schon bemerkbar, aber ist durchaus beherrschbar =;! Im übrigen: LH macht in der F die Rühr- und Spiegeleier frisch auf der A380 und 747-8 zum Frühstück(y). Hart gekochte Eier gibt es nicht, die müssten dann ca. 25 Minuten kochen (n)...!

Ich finde, dass es vor allem auf der Mittel- und Langstrecke (ohne Billigflieger) erhebliche Qualitätsunterschiede beim Essen gibt. Das LH/Swiss Catering zumindest in der C und F ist von der Auswahl und Güte sehr gut. Aber auch SQ, CX, EK, ANA sind Airlines, bei denen ich immer wieder gerne das Menü esse. BA, AF und KLM kann ich persönlich nicht empfehlen. Die US-Carrier sind meines Erachtens generell ungenießbar und dass, obwohl UA sein Catering von D nach USA vom LSG-Sky-Chefs bezieht.

Naja, über Geschmack (insbesondere dem Guten) lässt sich bekanntlich nicht streiten. Und ich freue mich, dass ich auf der Langstrecke auch kulinarisch abgelenkt werde:cool:.
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
875
674
TXL
bin in letzter Zeit wiederholt mit US in C über den Atlantik, die Filetsteaks waren jeweils entweder sehr ordentlich oder perfekt, also nichts zu mäkern.
MB
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Ich ess das essen eigentlich meistens ganz gerne - auch in Y. Das einzige, was ich aktiv vermeide sind Nudeln auf einem US-Carrier, weil die mich an die Nudelkochkünste meiner Großmutter erinnern: Verkocht und dubiose Sauce :D
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Wunschessen bestelle ich mir nur mal ab und zu. In der Regel esse ich das normale Angebot. Ist bei meinen bevorzugten Carriern eigentlich immer ganz ok.
Ich achte nur darauf, dass das Essen möglichst proteinreich ist und nicht allzu schwer im Magen liegt
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Wunschessen bestelle ich mir nur mal ab und zu. In der Regel esse ich das normale Angebot. Ist bei meinen bevorzugten Carriern eigentlich immer ganz ok.
Ich achte nur darauf, dass das Essen möglichst proteinreich ist und nicht allzu schwer im Magen liegt
Ich bestelle NIE Sondermenüs, weil Dir das die Chance auf ein OpUp nimmt.
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.285
85
MUC / TXL
Wünschessen haben den Vorteil, dass man in der Regel sein Essen als erster bekommt. Leider sitzt man dann auch am längsten vor dem leeren Tablett...
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Wünschessen haben den Vorteil, dass man in der Regel sein Essen als erster bekommt. Leider sitzt man dann auch am längsten vor dem leeren Tablett...

Hat wie gesagt Vor- und Nachteile. Ich nutze sowas zb auf einem Nachtflug, wenn noch Dinner serviert wird. Dann ist man schneller fertig und kann eher die Nachtruhe anbrechen lassen