ANZEIGE
Wollte dann doch noch mal meine erfahrungen dazu abgeben.
1. Ich ahtte mal so eine "Wenn Lehne nach hinten- Sitzfläche nach vorne" Sitz bei Etihat. War mega unbequem, da mus mann schon sehr kleine Beine haben, um nicht mit den Knien an zu stoßen. Außerdem waren eine Mänge Leute mit der Bedienung überfordert. Immer hin mußt eman beim Sitz Verstellen den hintern etwas anheben. Als Behinderter hat man da so richtig schlechte KArten. Ok die Bedienung ließe sich technisch lösen. Aber unbequem blieb es auf jeden FAll. Ich ahbe dann einfach den Sitz nicht verstellt.
Andere erfahrung. Auf Flügen bis so mal 4 Stunden ( Meien HAussterecke hat ca. 4 Stunden und ist sehr Touri gefüllt), wird ganz oft die Rückenverstellung auch nur genutzt, weil sie da ist. Immer mal wieder erlebt man, "ach die Sitze kann man auch verstellen". Dann wird maximal nach hinten gestellt. Egal ob Lesen, essen oder unterhalten. NAch eienr weile. "Also das mit nach hinten ist doch nicht so bequem, ich bekomme Rückenschmerzen". Bei Europa Flügen vermisst neimand wirklich das zurück stellen. Es wird halt einfach gemacht, weil es da ist. Auch eine bischen der "Bezahlt ist bezahlt und muss jetzt auch genutzt werden" Gedanke. Vielen Touristen würde das Weg lassen der Rückenverstellung kaum auffallen, und vermissen udn daher nicht mehr dort buchen würde wohl keiner.
1. Ich ahtte mal so eine "Wenn Lehne nach hinten- Sitzfläche nach vorne" Sitz bei Etihat. War mega unbequem, da mus mann schon sehr kleine Beine haben, um nicht mit den Knien an zu stoßen. Außerdem waren eine Mänge Leute mit der Bedienung überfordert. Immer hin mußt eman beim Sitz Verstellen den hintern etwas anheben. Als Behinderter hat man da so richtig schlechte KArten. Ok die Bedienung ließe sich technisch lösen. Aber unbequem blieb es auf jeden FAll. Ich ahbe dann einfach den Sitz nicht verstellt.
Andere erfahrung. Auf Flügen bis so mal 4 Stunden ( Meien HAussterecke hat ca. 4 Stunden und ist sehr Touri gefüllt), wird ganz oft die Rückenverstellung auch nur genutzt, weil sie da ist. Immer mal wieder erlebt man, "ach die Sitze kann man auch verstellen". Dann wird maximal nach hinten gestellt. Egal ob Lesen, essen oder unterhalten. NAch eienr weile. "Also das mit nach hinten ist doch nicht so bequem, ich bekomme Rückenschmerzen". Bei Europa Flügen vermisst neimand wirklich das zurück stellen. Es wird halt einfach gemacht, weil es da ist. Auch eine bischen der "Bezahlt ist bezahlt und muss jetzt auch genutzt werden" Gedanke. Vielen Touristen würde das Weg lassen der Rückenverstellung kaum auffallen, und vermissen udn daher nicht mehr dort buchen würde wohl keiner.