A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
ANZEIGE
Also ich zumindest mache das so. Alle meine *A Meilen gehen zu M&M, totes Jahr oder nicht. Zumindest fuer mich ist M&M weiterhin ein gutes Programm und ich sehe keinen Vorteil in einem toten Jahr in einem anderen *A zu sammeln.
S
Naja, aber wenn es um Steuern und Gebühren bei Prämienbuchungen geht, gibt es wahrlich bessere Programme. Die sind bei MM für einen Award in C von DE nach C1 fast so teuer wie der Cashanteil bei LM wenn man nur 40% der nötigen Meilen einsetzt.
 

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
In cph kein fast track beim Ci. Sie sagten es sei nur für saß plus

In Vancouver das selbe. Fast lane geht nur Mit Canada Status.

Hab beiderseits darauf höflich aufmerksam gemacht das es doch Star Alliance gold sei, das war denen völlig egal

Lounge und preboarding kein problem

Gestattet mir die Frage auch wenn ot. Ich fliege auch long haul Strecken nur mit cabin luggage und mache das onlinecheckin. Vermiese ich mir dabei die noch so kleinste Chance auf ein opup?
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
habs schon im os thread geschrieben drüben
in VIE für OS flug alles wie gehabt. MM im system und trotzdem A3G benefits überhaupt kein problem. hab den c/i typ extra drauf angesprochen - alles kein problem!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.463
14.728
IAH & HAM
Naja, aber wenn es um Steuern und Gebühren bei Prämienbuchungen geht, gibt es wahrlich bessere Programme. Die sind bei MM für einen Award in C von DE nach C1 fast so teuer wie der Cashanteil bei LM wenn man nur 40% der nötigen Meilen einsetzt.

Ich nutze meine Meilen nur fuer Langstreckenawards in C un F. Da geniesse ich als SEN den Vorteil dank Senatorwarteliste zumindest in C zu 95% genau an dem Tag und mit dem Flug zu fliegen, den ich auch buchen möchte. Das ist mir dann wert die höheren Steuern und Gebühren zu akzeptieren
S
 
  • Like
Reaktionen: CarstenS

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.032
67
BER
Nur mal zur allgemeinen Beruhigung:
Diese Woche sowohl SEN Lounge in DUS als auch in ZRH alles wie sonst auch.
Sammeln bei MM (ohne Status) + A3G Karte vorzeigen hat geklappt, LDs freundlich ohne irgendwelche Diskussionen oder Geläster.
Würde mich mal interessieren wer jetzt hier alles konkret Probleme hatte, oder ob das wieder ein typischer Forumsaufreger mit 4 Seiten Diskussion wegen einem Einzelfall und angeblicher Dienstanweisung ist.
LH hat ja im LH Thread auch schon bestätigt, dass es diese Dienstanweisung nicht gibt.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Nur mal zur allgemeinen Beruhigung:
Diese Woche sowohl SEN Lounge in DUS als auch in ZRH alles wie sonst auch.
Sammeln bei MM (ohne Status) + A3G Karte vorzeigen hat geklappt, LDs freundlich ohne irgendwelche Diskussionen oder Geläster.

Die LDs in DUS sind sowieso immer sehr freundlich.. würde mich wundern, wenn sich das plötzlich ändern würde. In ZRH gabs zwar schon mal den ein oder anderen schiefen Blick, das mag aber vielleicht auch daran gelegen haben dass aufgrund der Probleme mit dem OLCI bei LX nichts auf der Bordkarte vermerkt war (A3-Nummer war aber im System).

Würde mich mal interessieren wer jetzt hier alles konkret Probleme hatte

Ich bin wie gesagt am Dienstag in DUS wieder dran und werde berichten. Allerdings habe ich vor, die Änderung von A3 auf MM wieder erst nach Betreten der Lounge durchzuführen.

Mich würde allerdings mal interessieren ob sonst noch jemand Schwierigkeiten mit LX-Mobilbordkarten in der DUS-SEN-Lounge hat oder ob das irgendwie an mir liegt.
 
A

Anonym38428

Guest
Mich würde allerdings mal interessieren ob sonst noch jemand Schwierigkeiten mit LX-Mobilbordkarten in der DUS-SEN-Lounge hat oder ob das irgendwie an mir liegt.

Gibt wohl mit den Boardkarten des ausgelagerten OS/LX Checkin grundsätzlich Probleme in Bezug auf Lesbarkeit in der Lounge.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
LH hat ja im LH Thread auch schon bestätigt, dass es diese Dienstanweisung nicht gibt.

Nur mal so am Rande - den Text dieser Anweisung in deutsch und englisch haben einige Voristen gesehen, ich auch.

Insofern ist die Anweisung nicht "angeblich" sondern "de facto".

Dass die Social Media Kollegen die Existenz verneinen kann eigentlich nur 2 Gründe haben

A) eine Hand weiß nicht, was die andere tut
B) LH weiß, dass die damit *A Regeln "biegen" und will das lieber intern halten
 
  • Like
Reaktionen: singmeister

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.032
67
BER
Nur mal so am Rande - den Text dieser Anweisung in deutsch und englisch haben einige Voristen gesehen, ich auch.

Insofern ist die Anweisung nicht "angeblich" sondern "de facto".

De facto wurde die Anweisung bei mir aber in beiden Fällen nicht umgesetzt. Daher die Frage an das Forum wie viele jetzt tatsächlich das Problem hatten. Vllt war das Dokument auch nur ein Entwurf, wurde zurück gezogen, was auch immer...
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Und wenn Du die Änderung von A3*G auf MM alleine hinbekommst, ist ja grundsätzlich auch alles gut.

Ich habe grade per mobilecheckin.swiss.com eingecheckt und eine A3*G - Bordkarte bekommen. Nach erneutem Login konnte ich zumindest die "Change FFP"-Seite aufrufen, sieht also aus als bekäme man das Wechseln nach Checkin momentan noch hin.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
De facto wurde die Anweisung bei mir aber in beiden Fällen nicht umgesetzt. Daher die Frage an das Forum wie viele jetzt tatsächlich das Problem hatten. Vllt war das Dokument auch nur ein Entwurf, wurde zurück gezogen, was auch immer...
Das Dokument wurde nicht zurückgezogen und ist offiziell. Jedoch kommt es wie in vielen anderen Fällen auch darauf an, was für ein MA vor dir sitzt. Entweder er oder sie interessiert sich für die Anweisung oder nicht.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Das Dokument wurde nicht zurückgezogen und ist offiziell. Jedoch kommt es wie in vielen anderen Fällen auch darauf an, was für ein MA vor dir sitzt. Entweder er oder sie interessiert sich für die Anweisung oder nicht.

Viel interessanter als die mehr oder weniger lückenhafte Umsetzung der Anweisung fände ich jedoch die Frage, wann oder wie das an die Kunden kommuniziert wird? Weis da jemand etwas?
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Die Lufthansa kann! Man ist ja schliesslich die Lufthansa und nicht so ein windiger Grieche!

Stimmt.. ich meine, wie kann man denn ernsthaft auf die Idee kommen, seinen Schengen-C-Gästen einen Welcome-Drink anzubieten, kostenlos Kopfhörer auszugeben und dann das Essen auch noch vom Silbertablett zu servieren? Zum Glück käme bei Lufthansa niemand auch nur ansatzweise auf die Idee.

Zurück zum Thema: Was passiert eigentlich wenn man mit M&M-Nummer und A3-Karte an der Lounge abgewiesen wird und dann sagt "na, dann ändern Sie die Nummer halt auf A3"? Sagt die Dienstanweisung darüber auch was aus? Denn immerhin könnte sowas sogar versehentlich passieren, nämlich dann wenn man die LH-App für den Checkin nutzt. Ist dort eine M&M-Nummer hinterlegt wirft die App beim Checkin gnadenlos die bestehende Vielfliegernummer raus, ist mir schon passiert.
 
A

Anonym38428

Guest
Denn immerhin könnte sowas sogar versehentlich passieren, nämlich dann wenn man die LH-App für den Checkin nutzt. Ist dort eine M&M-Nummer hinterlegt wirft die App beim Checkin gnadenlos die bestehende Vielfliegernummer raus, ist mir schon passiert.

Dann wirst du dennoch stehen gelassen. Die beste IT der Welt macht keine Fehler - ausserdem: Vielleicht ist das ja so gewollt?
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Das Dokument wurde nicht zurückgezogen und ist offiziell. Jedoch kommt es wie in vielen anderen Fällen auch darauf an, was für ein MA vor dir sitzt. Entweder er oder sie interessiert sich für die Anweisung oder nicht.

Wann immer ich in eine *G Lounge gegangen bin, hat der Mitarbeiter die Informationen in eine Software eingepflegt. Es wurde also erst die Bordkarte gescannt und teilweise noch die Goldkarte geprüft. Ich hatte immer den Eindruck, dass die Software dem Mitarbeiter sagt, ob ich rein darf oder nicht. Steht bei mir A3G auf der Bordkarte, leuchtet es bei der SEN-Lounge in FRA direkt grün. Steht da nur A3P muss ich die Karte zeigen und die Nummer (oder irgendwas anderes, hab nicht wirklich darauf geachtet) wird abgetippt. In BCN wurde meine Karte trotz A3G auf der Bordkarte verlangt, ansonsten gleiches Verfahren. Was ich jetzt nicht verstehe: Welchen Sinn macht denn so eine Software, wenn der Mitarbeiter eine Dienstanweisung ignorieren kann?