Wer geht auf die Wiesn (Oktoberfest)?

ANZEIGE

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
ANZEIGE
Nein, war mein voller ernst.
Liegt aber vermutlich daran, dass ich nicht irgendwelche langweiligen Lounges oder Hotelbars, an denen je drei obergelangweilte Burnoutzombies und Bizkasper rumsitzen, dem Reallife vorziehe.

Aber wer lieber in First Class Lounges oder fliegenden Sardinenbuechsen dahinvegetiert, als auf der Wiesn oder in einer guten Lokaliaet Gaudi zu haben, soll es tun.
It's a free world ... oder was davon eben noch uebrig ist :)
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Nein, war mein voller ernst.
Liegt aber vermutlich daran, dass ich nicht irgendwelche langweiligen Lounges oder Hotelbars dem Reallife vorziehe.

Aber wer lieber in First Class Lounges oder fliegenden Sardinenbuechsen dahinvegetiert, als auf der Wiesn oder in einer guten Lokaliaet Gaudi zu haben, soll es tun.
It's a free world ... oder was davon eben noch uebrig ist :)

Wie war nochmal der Name des Forums?
 
  • Like
Reaktionen: cinderella und Anne

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Nur weil man einen anderen Geschmack hat, und einfach gewisse Aktivitaeten nicht mag, ist man noch lange keine Spassbremse oder Langweiler. Ich bin mir sicher, einige meiner Hobbies oder Freizeitbeschaeftigungen wuerden hier einige nicht ansprechen, die aber auf die Wiesn gehen. Ich kaeme aber deswegen nie auf den Gedanken, das so zu formulieren. Das ist so ein daemliches Totschlagargument meiner Meinung nach, dass es sich eigentlich gar nicht lohnt darauf einzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu und MartinT

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Wenn ich, weil ich stundenlanges Gegröle, Lärm, Drängelei, sinnloses Besaufen und U-Bahn-Gekotze für teuer Geld nicht mag, als Spaßbremse bezeichnet werde, bin ich gerne eine.

Real life findet für mich dort statt, wo ich mich mit meinen Gegenübern in normaler Lautstärke und ohne Alkoholeinfluss unterhalten kann.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Wenn ich, weil ich stundenlanges Gegröle, Lärm, Drängelei, sinnloses Besaufen und U-Bahn-Gekotze für teuer Geld nicht mag, als Spaßbremse bezeichnet werde, bin ich gerne eine.

Real life findet für mich dort statt, wo ich mich mit meinen Gegenübern in normaler Lautstärke und ohne Alkoholeinfluss unterhalten kann.
Du hast die Vroni vergessen, deren Doppel-D Vorbau in ihrem Pastelldirndl ... oder sollte man lieber Funkemariechen dazu sagen ... man(n) schon lange mal nach Holzwuermern oder Kaeferbefall untersuchen wollte ... :)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Du hast die Vroni vergessen, deren Doppel-D Vorbau in ihrem Pastelldirndl ... oder sollte man lieber Funkemariechen dazu sagen ... man(n) schon lange mal nach Holzwuermern oder Kaeferbefall untersuchen wollte ... :)

Aaaahhh, die niederen Instinkte kommen durch...
Klar, die überaus üppige Oberweiter der Bedienung, die mir die Maß auf den Tisch knallt... Das Argument hab ich natürlich total vergessen... :doh:
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Dann oute ich mich auch mal als sogenannte Spaßbremse. Weder bin ich, als ich in München gelebt habe auf die Wies'n, noch, als ich in Stuttgart gelebt habe auf den Wasen, das Weindorf oder gar den vagabundierenden Hamburger Fischmarkt...

Mir sind solche Massenveranstaltungen ein Grauß und die Ausblühungen dort zu Wider...

Schlechtes Essen etc. gibt es anderenorts auch ohne die dortigen Kolateralschäden...
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Voll das Wiesn bashing hier…ich war jetzt schon 5-6 Jahre nicht mehr dort, ist das wirklich so gekippt :eek:

Das Oktoberfest gehört zumindest für geborene Münchner einfach zum Teil ihrer Kultur und Tradition. Daß da synchron noch 5 Millionen von Touristen aus aller Welt herumturnen, die zum Teil kollektiven Kontrollverlust suchen, ist ein anderer Aspekt.

Zumindest früher haben sich fast immer zwanglose, lustige Gespräche am Tisch ergeben, man hat gequatscht, getrunken, gesungen, getanzt und in bester Laune das Fest verlassen, ohne zu pöbeln, ohne sich zu übergeben, ohne Filmriß. Mich einfach "abzuschießen", wie man heute so sagt, käme mir nie in den Sinn. Außerdem kann man ja abstinent bleiben, es gibt seit Jahren auch alkoholfreie Maß im Ausschank.

Im Grunde ist es vielleicht ein wenig, wie bei einem Fußballspiel mit 80.000 Besuchern, ein Massenvergnügen eben.

Man kann sich das anschauen, mitsingen, mitpfeifen und trotzdem gesittet das Stadion wieder verlassen.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.231
112
MUC, EWR, VIE
Wer Bayrische Lebensfreude auf der Wies'n oder Begleitung in ein gutes Lokal braucht gibt Bescheid.

Gute Laune garantiert....
 
  • Like
Reaktionen: Anne

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
zur Info:
50 ... 60% der Besucher stammen aus dem naeheren Umkreis Muenchen
70 ... 75% aus Bayern
lediglich 1/4 ist von ausserhalb Bayerns.

das Oktoberfest ist mehrheitlich immer noch ein regionales Fest.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Daß da synchron noch 5 Millionen von Touristen aus aller Welt herumturnen, die zum Teil kollektiven Kontrollverlust suchen, ist ein anderer Aspekt.
Voellig uebertriebene Zahl, die jeglicher statistischer Grundlage entbehrt.
Die Wiesn hatte die letzten Jahre gut 6 Mio. Gesamtbesucher und rund 2/3 davon, also gut 4 Mio. sind aus dem naeheren* Umkreis Muenchens.

* meint Radius 50 ... 100km
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Kann man machen, aber als einzig nüchterner zwischen tausenden angetrunkenen ist auch nicht lustig....

Och, entweder man kann auch ohne Promille im Blut lustig sein oder eben nicht. :D


Ich kenne auch einige, die auf eine Maß + und eine Maß Zero im Wechsel schwören!
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Wenn ich, weil ich stundenlanges Gegröle, Lärm, Drängelei, sinnloses Besaufen und U-Bahn-Gekotze für teuer Geld nicht mag, als Spaßbremse bezeichnet werde, bin ich gerne eine.

Real life findet für mich dort statt, wo ich mich mit meinen Gegenübern in normaler Lautstärke und ohne Alkoholeinfluss unterhalten kann.


Das ist ja mal nen schöner schmarren.
Ich habe in 20 Jahren Wiesn noch nie jemanden gehabt der in die U Bahn gekotzt hat.
Du kannst dich in den Biergärten und auch in den Zelten (speziell den Musikpausen) wunderbar Unterhalten.
Lautes gegröle und generell das Verhalten das du hier so ansprichst findet sicherlich in so Zelten wie das Hofbräu statt - aber auch da nur an den Abenden und speziell am Wochenende.
Es gibt aber auch sehr viele andere Zelte (zb. die kleinen wie das Stiftl oder auch die "promi" zelte wie: Kufflers, Käfer und jetzt noch das Marstall - früher Hippodrom) wo das ganz anders ist.

Auch unter der Woche ist von dieser Stimmung die du dort so meinst nicht viel zu erleben.

Wie sagt man so schön: wer keine Ahnung hat: einfach mal klappe halten.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Roteroktober

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Nach einer Maß wäre ich sehr stark angetrunken, um nicht besoffen zu sagen.