Voll das Wiesn bashing hier…ich war jetzt schon 5-6 Jahre nicht mehr dort, ist das wirklich so gekippt

…
Das Oktoberfest gehört zumindest für geborene Münchner einfach zum Teil ihrer Kultur und Tradition. Daß da synchron noch 5 Millionen von Touristen aus aller Welt herumturnen, die zum Teil kollektiven Kontrollverlust suchen, ist ein anderer Aspekt.
Zumindest früher haben sich fast immer zwanglose, lustige Gespräche am Tisch ergeben, man hat gequatscht, getrunken, gesungen, getanzt und in bester Laune das Fest verlassen, ohne zu pöbeln, ohne sich zu übergeben, ohne Filmriß. Mich einfach "abzuschießen", wie man heute so sagt, käme mir nie in den Sinn. Außerdem kann man ja abstinent bleiben, es gibt seit Jahren auch alkoholfreie Maß im Ausschank.
Im Grunde ist es vielleicht ein wenig, wie bei einem Fußballspiel mit 80.000 Besuchern, ein Massenvergnügen eben.
Man kann sich das anschauen, mitsingen, mitpfeifen und trotzdem gesittet das Stadion wieder verlassen.