TK Miles&Smiles: Lohnt sich ein Beitritt?

ANZEIGE

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
ANZEIGE
Der Status verlängert sich nach Ablauf der alten Dauer um 2 Jahre.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Gut. Das wäre dann in meinem Beispiel der 31.03.2017.

Aber jetzt wird's interessant: Ab wann beginnt der neue Requalifikationszeitraum (für die Zeit nach dem 31.03.2017) zu laufen?

Da der Requalifikationszeitraum immer zwei Jahre umfaßt, müßte das doch dann die Zeit zwischen dem 31.03.2015, also dem Endzeitpunkt der ersten E+-Statusperiode, und dem 31.03.2017 sein. Richtig?
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Weshalb sämtliches Sammeln von Statusmeilen bis 31.03.2015 völlig sinnlos wäre...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.570
HAM
Bei mir auch nach Beginn der neuen Periode - kann man aber online im Kundenkonto wunderbar sehen.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Bei mir auch nach Beginn der neuen Periode - kann man aber online im Kundenkonto wunderbar sehen.
Wo denn? Also ich kann da nichts sehen.

Und Du hast zusätzlich noch den Luxus, dass Du vom E+ ggf noch für 2 Jahre auf Elite runterfällst. Das heißt also *G bis 31.03.2019...
Wieso "gegebenenfalls"? Das ist so! :)
Oder bezog sich das "ggfls." auf die 2 Jahre? Dann ok, denn es mag sein, daß der per Softlanding erreichte E dann nur für 1 zusätzliches Jahr gegeben wird und nicht für 2.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Ja, ich werde jetzt woanders sammeln bis meine neue Sammelperiode bei TK wieder beginnt. Denn alles was ich ab jetzt bis 31.03.2015 sammle trägt nicht zur Statusverlängerung bei - wenn ich meine Vorposter richtig verstanden habe.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Das ist korrekt. Für den Status brauchst du jedenfalls bis dahin nicht zu sammeln. Sind quasi nur Prämienmeilen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
217
46
nAbend zusammen,

Aufgrund der Umstellungen bei A3 hab ich mich heute bei TK angemeldet. Hab hier im Forum
nun davon gelesen, dass die Mitgliedschaft "rollierend" läuft. Ab wann beginnt die 12 Monatsfrist?
Ab dem Tag an dem ich mich angemeldet habe (also 30.09.2014 - 29.09.2015) oder ab dem Tag
wo ich die ersten Meilen sammle? Hintergrund: Im Januar hätte ich die ersten Flüge die dann
gutgeschrieben werden. Nehm ich mir jetzt selbst drei Monate weg weil ich mich heute angemeldet
habe? Vlt. kann mir ja einer von Euch weiterhelfen.

Danke & Grüße,

BoneC
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Rollierend heisst, dass die Jahresfrist nicht an einem einzelnen Tag endet. Sie endet jeden Tag aufs Neue und zwar jeweils für die letzten 12 Monate.
 
  • Like
Reaktionen: BoneC
N

no_way_codeshares

Guest
Aufgrund der Umstellungen bei A3 hab ich mich heute bei TK angemeldet. Hab hier im Forum
nun davon gelesen, dass die Mitgliedschaft "rollierend" läuft. Ab wann beginnt die 12 Monatsfrist?

Ganz ehrlich: ich bin dort seit über 15 Jahren Mitglied (noch aus Vor-Qualiflyer-Zeiten), habe aber längst 0-Punkte und mich auch nicht mehr um die Regelungen gekümmert. Insofern kann ich Dir die Fragen nicht beantworten, aber wenn es wirklich "rollierend" sein sollte (Danke für die Info, ist an mir vorbeigegangen), schau Dir die Erklärungen bei AB TopBonus an (die rollieren auch), vielleicht klärt das Deine Fragen.
Ich möchte die Gelegenheit nur nutzen um darauf hinzuweisen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis TK unter Druck der *A den Änderungen von A3 folgt. Wer also nun dort sammelt läuft Gefahr, dass er sich am Ende doch zu LH M&M orientieren muss und dann alles, was zwischenzeitlich bei TK gesammelt wurde, ebenso schwer nutzbar (also verloren) sein wird, wie jetzt schon bei A3.
 
  • Like
Reaktionen: BoneC

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Ich möchte die Gelegenheit nur nutzen um darauf hinzuweisen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis TK unter Druck der *A den Änderungen von A3 folgt. Wer also nun dort sammelt läuft Gefahr, dass er sich am Ende doch zu LH M&M orientieren muss und dann alles, was zwischenzeitlich bei TK gesammelt wurde, ebenso schwer nutzbar (also verloren) sein wird, wie jetzt schon bei A3.

Den Ansatz verstehe ich nicht, TK ist doch mit A3 nicht vergleichbar. Der Star Alliance Gold ist bei TK nicht grundlegend leichter zu erreichen als bspw. bei United oder ANA. Bei A3 gab es vormals nicht mal eine Requalifizierung, das ändert sich jetzt auf einem immer noch niedrigschwelligen Level. Deswegen ist weder eine dort gesammelte Meile verloren (die sich zu ähnlichen Kosten wie bei Miles&More einlösen lässt) noch fallen allianzweite Statusbenefits weg. Sich andere Programme als LH Miles&More oder andere Allianzen anzuschauen ist weiterhin kein Frevel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
...
Ich möchte die Gelegenheit nur nutzen um darauf hinzuweisen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis TK unter Druck der *A den Änderungen von A3 folgt. Wer also nun dort sammelt läuft Gefahr, dass er sich am Ende doch zu LH M&M orientieren muss und dann alles, was zwischenzeitlich bei TK gesammelt wurde, ebenso schwer nutzbar (also verloren) sein wird, wie jetzt schon bei A3.
Kann man jemand in einem Satz sagen, was so Böses bei A3 passiert ist, daß Meilen jetzt "verloren" sind und Stati/Meilen nicht mehr bzw, nur "schwer nutzbar" sind?
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Ich möchte die Gelegenheit nur nutzen um darauf hinzuweisen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis TK unter Druck der *A den Änderungen von A3 folgt. Wer also nun dort sammelt läuft Gefahr, dass er sich am Ende doch zu LH M&M orientieren muss und dann alles, was zwischenzeitlich bei TK gesammelt wurde, ebenso schwer nutzbar (also verloren) sein wird, wie jetzt schon bei A3.

naja, es geht ja bei A3 vorwiegend um den Status *G - und den kann man nutzen. Das geht auf Kosten des Meilensammelns bei M&M, aber ob ich dort wirklich sammeln will...ich lebe im hier. Status first/Lounge/Gepäck/Warteliste und dann überlege ich mir Prämienflüge, die eher selten kommen.
 

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
217
46
Was soll das heißen?

Das TK einen Rückblick auf 12 Monate macht und wenn ich bei diesem Rückblick Meilen X erreiche, ich dann Status-Level Y erhalte. Die Antwort von Thumb musste ich zwar zweimal lesen aber hat dann den Knoten platzen lassen.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Das TK einen Rückblick auf 12 Monate macht und wenn ich bei diesem Rückblick Meilen X erreiche, ich dann Status-Level Y erhalte. Die Antwort von Thumb musste ich zwar zweimal lesen aber hat dann den Knoten platzen lassen.

NB: Das gilt natürlich nur für das Erreichen eines neuen Status. Für eine reine Requalifikation gilt wiederum ein fester Zeitraum, d.h. 1 bzw. 2 Jahre ab Erreichen des Status.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Danke, der Knoten ist eben geplatzt :)

Was soll das heißen?

Das TK einen Rückblick auf 12 Monate macht und wenn ich bei diesem Rückblick Meilen X erreiche, ich dann Status-Level Y erhalte. Die Antwort von Thumb musste ich zwar zweimal lesen aber hat dann den Knoten platzen lassen.

Erklärt immer noch nicht was "Knoten platzen" denn jetzt (für Dich) bedeutet. Wie die TK Policy hingegen ist, ist klar - das musstest Du jetzt nicht nochmal erklären/erläutern.

Whatever.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Kann man jemand in einem Satz sagen, was so Böses bei A3 passiert ist, daß Meilen jetzt "verloren" sind und Stati/Meilen nicht mehr bzw, nur "schwer nutzbar" sind?

Verloren ist de facto nichts: A3 hat die Schwellen zum Erreichen und noch mehr zum Beibehalten des *Gold Status erheblich hochgesetzt. Die niedrigeren Schwellen waren ja bisher der Grund dafür, warum viele von M&M auf A3 ausgewichen sind und dafür auch Nachteile, z.B. bei 4U in Kauf genommen haben. Wer aber nun aus gleichem Grund zu TK wechselt oder gleich zu M&M oder erst zu TK und wenn die auch verschärfen zu M&M, der hat nicht nur im bereits angelaufenen Mitgliedsjahr dort bereits Statusmeilen angehäuft, die er nicht mitnehmen, aber bei Konzentration auf sein neues Programm auch nicht mehr für einen Status nutzen kann. Sondern der hat dort auch Bonusmeilen erflogen, die er bei Nutzung seines neuen Programms nur noch wird schwerlich nutzen können und die irgendwann ohne weitere Aktivität auch wieder verfallen werden. Wenn nicht nach aktueller Regelung, dann nach der nächsten Verschärfung, wie z.B. meine ungenutzten 18 Jahre alten Meilen bei CO, die ich nun jährlich durch Aktivität bei UA vor dem Verfall retten muss.

Den Ansatz verstehe ich nicht, TK ist doch mit A3 nicht vergleichbar. Der Star Alliance Gold ist bei TK nicht grundlegend leichter zu erreichen als bspw. bei United oder ANA. Bei A3 gab es vormals nicht mal eine Requalifizierung, das ändert sich jetzt auf einem immer noch niedrigschwelligen Level. Deswegen ist weder eine dort gesammelte Meile verloren (die sich zu ähnlichen Kosten wie bei Miles&More einlösen lässt) noch fallen allianzweite Statusbenefits weg. Sich andere Programme als LH Miles&More oder andere Allianzen anzuschauen ist weiterhin kein Frevel.

Deutsche M&S Mitglieder, die nicht ständig in die Türkei fliegen oder nicht überwiegend TK buchen, sind aber dort doch nicht Mitglied, weil die Karte schöner ist, sondern weil es auch bei TK Regelungen gibt, die leichter zu erfüllen sind als bei LH, im Wesentlichen sicher für den Status. Den Vergleich mit NH und UA habe ich nicht geprüft, aber da überall TK-Gold empfohlen wird ging ich davon aus, dass TK leichter zu erreichen ist. Und ich gehe davon aus, dass LH, SQ und *A selbst viel Druck machen, die Levels für den Status untereinander anzuheben und damit ihre Loungen zu entlasten. Bei A3 waren die Unterschiede am gravierendsten, nun wurde der Druck zu gross. Andere werden folgen (UA hat ja gegenüber CO schon verschärft). Mir ist das auch nicht Recht, denn ich musste mich bei LH in diesem Jahr schon ganz schön strecken und am Ende fehlen mir wegen eines übersehenen Codeshares (SQ) auf der Langstrecke doch wieder 3.500 Statusmeilen.
 
  • Like
Reaktionen: antwort

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Deutsche M&S Mitglieder, die nicht ständig in die Türkei fliegen oder nicht überwiegend TK buchen, sind aber dort doch nicht Mitglied, weil die Karte schöner ist, sondern weil es auch bei TK Regelungen gibt, die leichter zu erfüllen sind als bei LH, im Wesentlichen sicher für den Status. Den Vergleich mit NH und UA habe ich nicht geprüft, aber da überall TK-Gold empfohlen wird ging ich davon aus, dass TK leichter zu erreichen ist. Und ich gehe davon aus, dass LH, SQ und *A selbst viel Druck machen, die Levels für den Status untereinander anzuheben und damit ihre Loungen zu entlasten. Bei A3 waren die Unterschiede am gravierendsten, nun wurde der Druck zu gross. Andere werden folgen (UA hat ja gegenüber CO schon verschärft). Mir ist das auch nicht Recht, denn ich musste mich bei LH in diesem Jahr schon ganz schön strecken und am Ende fehlen mir wegen eines übersehenen Codeshares (SQ) auf der Langstrecke doch wieder 3.500 Statusmeilen.

Du hast hier vollkommen Recht - aber für die Passagiere, die regelmäßig TK nutzen ist der TK*G trotzdem sehr viel leichter zu erreichen und auch langfristig zu sichern als für die Passagiere, die regelmäßig LH nutzen und bei M&M sammeln.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person