ANZEIGE
Kronen, Zepter und Goldbarren gehören immer in die Bins, Kronjuwelen dagegen in die Kotztüte.
in #111 hat User SoG meinen Beitrag #108 bzw. #110 gequotet, und nicht umgekehrt.Es ging um eine Ledermappe inklusive eines wertvollen Kugelschreibers (MontBlanc) die vermutlich während eines Nachtfluges aus einer Tasche im Maindeck eines 747 der THAI aus Bangkok kommend verlustig gegangen ist, während der rechtmässige Besitzer dieses Schreibgeräts im UpperDeck den wohlverdienten Schlaf der Gerechten genoss.
Da lese ich nichts von Bargeld ...
Kronen, Zepter und Goldbarren gehören immer in die Bins, Kronjuwelen dagegen in die Kotztüte.
in #111 hat User SoG meinen Beitrag #108 bzw. #110 gequotet, und nicht umgekehrt.
Und in eben jenem Beitrag #108 bzw. #110 ging es um mitgeführtes Bargeld. Punkt.
Es ging um eine Ledermappe inklusive eines wertvollen Kugelschreibers (MontBlanc) die vermutlich während eines Nachtfluges aus einer Tasche im Maindeck eines 747 der THAI aus Bangkok kommend verlustig gegangen ist, während der rechtmässige Besitzer dieses Schreibgeräts im UpperDeck den wohlverdienten Schlaf der Gerechten genoss.
Da lese ich nichts von Bargeld ...
Was für ein schwachsinn.
5000 Euro kommen doch schnell zusammen.
Ich habe zb. einen Tumi Trolli - kostet um die 600 euro glaub ich, dann nehme man meinen Laptop - Zenbook - 1500 Euro
Ipad: 600 Euro, dann noch Bose Kopfhörer, Kindle und sonstiges zeug was man doch dabei hat zb. Kompakt Kamera.
Handy immer in der hosentasche, da also keine Gefahr, pass auch immer bei mir an der Person.
Wenn ich dann noch nach Afrika Reise habe ich eine Canon 5d Mark III dabei mit normalen Objektiv (gesamtpreis knapp 4000 Euro) + ein Teleobjektiv (12.000,- Euro).
Woll soll ichs denn hinpacken ausser in den overhead? Kann ja mit dem Objektiv kuscheln während des nachtflugs...
Im aufgegeben Gepäck ist auch keine Option, da kann es entweder geklaut werden (auch schon passiert) oder es geht kaputt.
Bargeld habe ich meistens 500 Euro und 500 USD in cash dabei, in vielen Ländern ist Cash immer noch King...
Naja, in dem gesamten Thread geht es streng genommen um Beides, da ein Mod zwei Threads zusammen gelegt hat. Im ersten ging es um geklautes Bargeld, im zweiten um eine geklauten Stift.
Und wenn Du der Auffassung bist, dass Du all das brauchst und trotzdem nicht aufgeben willst, dann ist das ja Dein gutes Recht. Aber dann musst Du halt auch damit rechnen, dass die Kamera oder das Zenbook auf irgend einer Reise mal mit jemand anderem aussteigt, so ärgerlich das dann auch ist. Alternative: Eine entsprechende Versicherung abschließen, wie User SoG.
https://www.lufthansa.com/online/my...ervices/baggage?nodeid=1755865&l=de&cid=18002Wie transportiere ich Wertsachen?
Wertsachen (z.B. Laptop, Mobiltelefon, PDA, Dokumente, Ausweispapiere, Schmuck) gehören alsHandgepäck mit in die Kabine.
Naja, es ging um geringe Mengen Bargeld und nicht wie von dir attestiert die Bargeldansammlungen von Steuerbetrügern. Ein doppelter Gedankensprung, der sich hier nicht jedem im Forum offenbart. User hansiflyer schrieb, dass er wenig Bargeld mitnimmt. Da geht es ihm wie mir. Ich reise auch nur mit meinen KK und einen etwa 2-stelligen Geldbetrag. That's it. Daraus leitest du irgendwas wie weltfremd ab, obwohl hansiflyer und ich nur von uns selbst berichtet haben und keineswegs die Uli H. dieser Welt und ihre Bargeldbündel im Gepäck in Frage gestellt haben.in #111 hat User SoG meinen Beitrag #108 bzw. #110 gequotet, und nicht umgekehrt.
Und in eben jenem Beitrag #108 bzw. #110 ging es um mitgeführtes Bargeld. Punkt.
Was ist 'viel'?! 'Viel' ist ein relativer Begriff. Es gibt aber durchaus Fielvlieger, die mit einer größeren Menge Bargeld sowohl nach, als auch von BKK vliegen. Und das befindet sich dann üblicherweise im Handgepäck.Vor allem reist man wohl nicht mit viel Bargeld nach BKK...ist weder Bänker noch Steuerparadies, glaube ich.
Was ist 'viel'?! 'Viel' ist ein relativer Begriff. Es gibt aber durchaus Fielvlieger, die mit einer größeren Menge Bargeld sowohl nach, als auch von BKK vliegen. Und das befindet sich dann üblicherweise im Handgepäck.
Kann ja jeder halten wie er will. Ich für meinen Teil halte das eben anders. Und jeder der viel fliegt weiß: Aus den Bins kommt öfters mal etwas abhanden. So selten wie die Airlines behaupten, ist das leider doch nicht.
Und wenn Du der Auffassung bist, dass Du all das brauchst und trotzdem nicht aufgeben willst, dann ist das ja Dein gutes Recht. Aber dann musst Du halt auch damit rechnen, dass die Kamera oder das Zenbook auf irgend einer Reise mal mit jemand anderem aussteigt, so ärgerlich das dann auch ist. Alternative: Eine entsprechende Versicherung abschließen, wie User SoG.
Im Übrigen wundere ich mich bei Deiner Liste ein wenig, wie Du das mit dem Gewichtslimit von 8Kg hinkommst.
bla...
Summe: 4800 Euro!!!
Vielleicht sollte sich Dein Mitreisender mal Gedanken machen, was auf Reisen sinnvoll ist und was nicht..
David Garret hatte auch seine Violine im Overhead dabeiDie ist ja auch 1 oder 2 Euro wert...
![]()
Das hab´ ich auch leicht dabei.
Alleine die Kamera-Ausrüstung macht mal eben ~3500€ aus. Und die habe ich IMMER im Handgepäck.
Dazu kommen dann noch ein Ultrabook und meine Ultrasone-Kopfhörer.
Brauche ich gar nicht weiter zusammen zu zählen. Komme ich locker über 5K.
Prosumer, noch lange nicht semi-pro.Die Kamera-Ausrsüstung ist dafür nicht "ultra" sondern nur semi-pro![]()
Prosumer, noch lange nicht semi-pro.
... und das lässt Du dann im Overhead Bin? (Ich verstehe nicht, worauf deine Diskussion hinaus will....)