Automaten / Passport Kiosks bei der US Immigration

ANZEIGE

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
ANZEIGE
Stimmt, aber in BOS gibt es den schon, wenn auch etwas kleingedruckt angeschrieben.


Ich bin bei 150+ Einreisen in die USA bisher genau 1x rausgezogen worden, und das war mit Familie und großem Gepäck. Seit ich mit dem GOES Zettel winke kommt nach nicht mal mehr die Standardfrage, ob ich Früchte, Wurst oder ähnliches dabei habe.

...die Frage kommt bei uns auch nicht ...aber was nutzt es, wenn der Durchgang versperrt ist ..... leider gerade in BOS ....
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Also, gestern mit der LH 404 angekommen gab es keinen Hinweis auf diese ominösen Automaten (übrigens hat die CBP die im Forum verlinkte Seite wieder vom Netz genommen). Dafür aber eine schnelle und unkomplizierte Abfertigung durch einen Officer inkl. nettem Plausch. Weniger schön war dann, die Warterei auf den Koffer.

Manchmal denke ich, der ganze Immigration-Quatsch dient nur als Überbrückung für die meist überlange Wartezeit auf den Koffer... :eyeb:
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Manchmal denke ich, der ganze Immigration-Quatsch dient nur als Überbrückung für die meist überlange Wartezeit auf den Koffer... :eyeb:

....in EWR Terminal C ist das wohl wirklich so .... da meist kein Gepäck und von Immi gleich Richtung customs haben die Beagle samt Anhang jedes Mal ein Problem ... sie können nicht in aller Ruhe mein carry-on abschnüffeln, während man sonst wartet, bis der Job erledigt ist und dann das Gepäckband anläuft.....
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Also diese Woche war ein extra Eingang direkt vor dem Customs Offizier speziell für GOES frei gehalten. Scheinbar hatte ich bisher immer Glück.



...wenn man erstmal beim Extra - Exit ist, ist doch alles paletti ...aber manchmal drängeln rundherum von allen Seiten Leute - da ist dann kein Durchkommen....allerdings wedel ich dann mit meinem hübschen Zettel und dann wird man heran-und durchgewunken ....sehr zum Missfallen der anderen Wartenden...was mir ziemlich Wurst ist...
 
A

Anonym38428

Guest
Der GOES Exit bei Customs ist doch weit genug weg, dass da keiner im Weg stehen sollte!?
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
....hatte jetzt 2x Delta mit Prio-tag, dass dann zuletzt kam..... da standen sie von allen Seiten bereits in langer Schlange an - und der Ausgang war fast unerreichbar. Wenn alles normal läuft, kein Problem.... Na ja, nun werden wir erstmal die neue Immi in TPA ausprobieren - schon jemand neuere Erfahrungen ( Einreise nach Mai 2014 ) ?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.128
Paralleluniversum
Also diese Woche war ein extra Eingang direkt vor dem Customs Offizier speziell für GOES frei gehalten. Scheinbar hatte ich bisher immer Glück.

Genau. Bin am Donnerstag in BOS eingereist.
Ich musste insgesamt 2x warten: Einmal, bis ich aus dem Flieger draußen war und dann auf den Rental Car Shuttle.
Durch Customs schön an der ausgeschilderten GOES-Linie.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Flughafenspezifisch, scheinbar. In JFK fand ich das ganz gut geregelt - Direktzugang für GOES, während die normale Schlange eine lange "common feeder"-Reihe bildet.
Frage nach Gepäckinhalt stellt höchstens mal ein patrouillierender Beamter. Nach Agrargütern wurde ich früher immer am Schalter gefragt, was sich ja mit GOES erledigt hat.

Einen eigenen CBP-Beamten für GOES am Ausgang habe ich noch nicht gesehen - machen in der Regel die gleichen zwei, drei Beamten.

Aus irgendeinem Grund habe ich in SFO noch nie drauf geachtet. Mag daran liegen, dass ich nie mehr als 6 Personen vor mir hatte und es generell immer gut zu "fließen" scheint.
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
55
Hier meine Erfahrung von Mitte September auf dem JFK:
Ankunft aus Frankfurt mit A380 (Economy).
Die Warteschlange an der Immigration war wegen eines vor uns gelandeten A 340 und aller Passagiere, die vor uns aus dem A380 rauskamen geschätzte 90 Minuten lang.
Wir wurden bei Ankunft am Ende der Schlange von einem officer gefragt, ob wir mit demselben Pass (!) schon mal in den Staaten waren und ob wir eine gültige ESTA hätten. Nach unserer positiven Antwort wurden wir an der Warteschlange vorbei an einen Automaten geschickt, wo man selbst den Pass scannen, die Fingerabdrücke der rechten Hand abgeben und sich photographieren musste. Danach spuckte der Automat einen Zettel aus, auf dem die persönlichen Daten und das Photo kopiert waren. Diesen Zettel gab man einem officer am nächsten desk und war durch. Den Zettel konnten wir also nicht behalten, es gab auch keinen Stempel in den Pass! Wie wir während des Aufenthalts unsere Legalität hätten nachweisen können, ist mir nicht klar.
Soweit, so gut, das war eine erhebliche Zeitersparnis gegenüber unseren vielen früheren Einreisen in die Staaten.

Pech nur, dass nicht alle Passagier des A380 so schnell durch waren. Die sich aufstauenden Koffer dieser Passagiere führten zum Kollaps des Kofferbandes und zu dessen Stillstand. Erst als ein Großteil der Koffer von ihren Besitzern vom Band genommen worden war, lief das Zufuhrband wieder an. Somit mussten wir also am Kofferband die ca 90 Minuten warten, die wir gegenüber den anderen Passagieren bei der Immigration gut gemacht hatten.:cry:

Empfehlung also daher: Nach JFK einen A380 möglichst meiden oder in C fliegen, um in den Genuß der Priority-Kofferausgabe zu kommen.(y)
 
  • Like
Reaktionen: buzzmeister

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
In Seattle haben wir den Einreisestempel am Ausgang von der Automatenreihe bekommen. Den Zettel mit dem Bild, den haben wir bei der Zollinspektion abgeben müssen. Dafür das Zollformblatt nicht. Diese Fragen haben wir ja schon online am Kiosk eingegeben. Scheint überall noch etwas Durcheinander zu sein.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Aus irgendeinem Grund habe ich in SFO noch nie drauf geachtet. Mag daran liegen, dass ich nie mehr als 6 Personen vor mir hatte und es generell immer gut zu "fließen" scheint.
In SFO ist rechts direkt neben dem normalen Weg durch den Zoll ein kleiner Zugang extra. Habe ich auch noch nicht genutzt, bin aber mal gemaßregelt worden, dass ich mit GOES doch Fasttrack nutzen dürfe/solle. :cool:

Nun gut, hätte mir in dem Fall maximal 20 Sekunden gespart, da nur 3 Personen vor mir waren. :D
 
  • Like
Reaktionen: cruemel2

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Am Mittwoch in LAX TBI Terminal eingereist, Einreise super schnell, Zettel mit Foto kam raus, Immigration Officer hat den Stempel drauf gedrückt, Zettel zurück Gepäck kam nach 10 Minuten, Customs 2 Minuten Zettel abgegeben, fertig.
 
  • Like
Reaktionen: cruemel2

mike11833

Reguläres Mitglied
19.08.2013
87
0
Meine Erfahrung vom vergangenen Samstag. Ankunft mit AB in ORD kurz nach 12 Uhr. Gleich zu den Automaten durch und nach ein paar Minuten den Zettel in der Hand gehabt. Koffer rollten schon auf dem Band und ich saß ca. 25 Minuten nach öffnen der Tür im Taxi. Die Fahrt Downtown hat länger als der Einreiseprozess gedauert.
Im Flieger würde angekündigt das jeder diese Automaten nutzen kann der seit 2008 mindestens einmal mit ESTA eingereist ist, diese Vorgabe aber für aller geimeinschaftlich Reisende gilt (Familien), sprich, so bald ein Familienmitglied diese Vorgabe nicht erfüllt muss man zum Schalter. Ob das ausschliesst das Papa schon mal vorgeht um den Mietwagen zu besorgen ist mit nicht so ganz klar...
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Als Info: in JFK standen die Automaten aber waren nicht an. Nach 1h kam mal einer von der Immigration auf die Idee die Automaten anzumachen und Leute dorthin zu lotsen. Zeitverlust für Besuch 1h
 

datschi

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
768
1
DUB
Wieso hast du das denn mitgemacht? Bei out of service kiosks hast du doch head of line prio und haettest dich direkt vorne an den CBP officer Schalter anstellen koennen.

In diesem Thread geht es aber um die APC Kioske und nicht um die GE Kioske (mit dem man nach vorne darf). Das sind zwei verschiedene Dinge.
 
  • Like
Reaktionen: nycbased

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Guter Punkt - schlechte Ueberschrift. In dem Fall, sorry fuer mein deplatziertes Kommentar.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.937
16.073
Wir wurden bei Ankunft am Ende der Schlange von einem officer gefragt, ob wir mit demselben Pass (!) schon mal in den Staaten waren und ob wir eine gültige ESTA hätten. Nach unserer positiven Antwort wurden wir an der Warteschlange vorbei an einen Automaten geschickt, wo man selbst den Pass scannen, die Fingerabdrücke der rechten Hand abgeben und sich photographieren musste. Danach spuckte der Automat einen Zettel aus, auf dem die persönlichen Daten und das Photo kopiert waren. Diesen Zettel gab man einem officer am nächsten desk und war durch. Den Zettel konnten wir also nicht behalten, es gab auch keinen Stempel in den Pass!

FLL fast ebenso; kleine Unterschiede: letzte ESTA-Einreise musste in den letzten zwei Jahren gewesen sein, und einen Stempel gab es bei dem Beamten, der den Zettel (und das Zollformular) entgegennahm. Einreise binnen fuenf minuten, und das aus der letzten Reihe der vollen Norwegian-787 kommend. Toll!
 
A

Anonym-36803

Guest
Grade in JFK T4 problemlos und innerhalb von 2-3 Minuten geschafft.

War alles als Repeat ESTA ausgeschrieben.

Edit: Ganz normal Stempel in den Pass bekommen. Einzige Frage war, wie lange ich bleibe.
 
Moderiert:

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.435
351
MUC
Gestern abend aus MUC in SFO gelandet. Durch den Kiosk in 2-3 Minuten.

Durfte trotzdem am Schalter vorsprechen. Laut Aussage vom IO hatte ich "den falschen Flug angegeben."

Ich meinte, dass ich gar keinen Flug am Kiosk angeben konnte. War er etwas verwundert, hat trotzdem nochmal die Fingerabdrücke genommen und Bild gemacht.
Hat auch nur 2min gedauert.

Ich empfinde es immer als Erfolg, wenn ich vor dem Gepäck am Band bin in den USA. ;)
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Samstag in Boston war ich auch an den Automaten. Dauerte auch nur zwei Minuten. Allerdings war nach mir eine ganz schön lange Schlange bei den Automaten. Ich glaube wenn da ein paar Maschinen gleichzeitig ankommen ist es auch wieder voll. Aber wahrscheinlich immer noch schneller als früher ohne Automaten.
 
A

Anonym-36803

Guest
Gestern abend aus MUC in SFO gelandet. Durch den Kiosk in 2-3 Minuten.

Durfte trotzdem am Schalter vorsprechen. Laut Aussage vom IO hatte ich "den falschen Flug angegeben."

Ich meinte, dass ich gar keinen Flug am Kiosk angeben konnte. War er etwas verwundert, hat trotzdem nochmal die Fingerabdrücke genommen und Bild gemacht.
Hat auch nur 2min gedauert.

Ich empfinde es immer als Erfolg, wenn ich vor dem Gepäck am Band bin in den USA. ;)

Wo sollen die APC Kiosks in SFO denn bitte sein? Ich bin Samstag nachmittag angekommen und da war keine Spur von ihnen zu sehen. Repeat-ESTA o.ä. war auch nicht ausgeschildert. Die CBP selbst führt SFO auch noch nicht auf: http://www.cbp.gov/travel/us-citizens/automated-passport-control-apc
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.435
351
MUC
Mein Fehler. Ich meinte die GOES Kioske.
Ganz links an der Wand, wenn man in den Immigration Bereich kommt.