AB Top Bonus: Ab wann Statusänderung?

ANZEIGE

LTUsüd

Erfahrenes Mitglied
16.07.2013
294
0
DUS - RSW
ANZEIGE
Ich habe seit heute genügend Statusmeilen für Silber und sollte daher, wie hier im Thread zu lesen ist, ab dem 01.11.2014 Silberstatus haben. Wie wirkt sich das auf die Kreditkarte aus? Wann bekomme ich hier die passende Silber KK zugestellt und ab wann gelten die Bedingungen der Silber KK (Auslandsgebühr etc.)?

Ist das ganze abhängig von dem real genutzen Stück Plastik oder wird das zugrunde liegende Profil im Hintergrund am 01.11.2014 umgestellt, sodass ich in der Übergangszeit die Classic KK zu den Konditionen der Silber KK nutzen kann?

Die neue Karte kommt innerhalb weniger Tage (4-10).
 
Zuletzt bearbeitet:

christian1006

Erfahrenes Mitglied
27.08.2013
599
10
TXL
Die KK Bedienungen ändern sich in soweit, dass bei Zahlung von Fremdwährungen nur 1,25% Gebühr statt 1,75% erhoben werden. Der Rest bleibt gleich.
 
  • Like
Reaktionen: LTUsüd

Kendall

Reguläres Mitglied
18.10.2014
59
18
Ich habe seit heute genügend Statusmeilen für Silber und sollte daher, wie hier im Thread zu lesen ist, ab dem 01.11.2014 Silberstatus haben. Wie wirkt sich das auf die Kreditkarte aus? Wann bekomme ich hier die passende Silber KK zugestellt und ab wann gelten die Bedingungen der Silber KK (Auslandsgebühr etc.)?

Ist das ganze abhängig von dem real genutzen Stück Plastik oder wird das zugrunde liegende Profil im Hintergrund am 01.11.2014 umgestellt, sodass ich in der Übergangszeit die Classic KK zu den Konditionen der Silber KK nutzen kann?

Habe den gleichen Fall, und morgen einen Flug TXL-DUS. Würde gerne zumindest auf dem Rückflug in den Wartebereich. ISt es bei Silber auch möglich, wie für Gold beschrieben, dies in der Buchung hinterlegen zu lassen, damit ich für diesen Flug schon die Silbervorteile nutzen kann?
Die Dame an der Hotline war leider komplett überfordert..

Danke!
 

DaS

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
311
29
HND
Habe den gleichen Fall, und morgen einen Flug TXL-DUS. Würde gerne zumindest auf dem Rückflug in den Wartebereich. ISt es bei Silber auch möglich, wie für Gold beschrieben, dies in der Buchung hinterlegen zu lassen, damit ich für diesen Flug schon die Silbervorteile nutzen kann?
Die Dame an der Hotline war leider komplett überfordert..

Danke!
Wenn Du seit mind. Monatsanfang den Silberstatus hast und Deine TB-Nummer in der Buchung hinterlegt ist, dann kommst Du mit dem Boardingpass in den Wartebereich. Wenn Du die Bedingungen, die für die Qualifikation erforderlich sind, erst nach Monatsbeginn erreicht hast, dann kommst Du ab dem 01. November in den Wartebereich.

Für Gold beschrieben war eine fehlerhafte Umstellung auf Silber statt auf Gold.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Das mit den Business / First-Awards ist aber eher ein Topbonus-Problem, weniger ein OW-Thema.
 

Vuffi Raa

Reguläres Mitglied
04.04.2014
67
0
STR
Wenn Du seit mind. Monatsanfang den Silberstatus hast und Deine TB-Nummer in der Buchung hinterlegt ist, dann kommst Du mit dem Boardingpass in den Wartebereich. Wenn Du die Bedingungen, die für die Qualifikation erforderlich sind, erst nach Monatsbeginn erreicht hast, dann kommst Du ab dem 01. November in den Wartebereich.

Da bin ich mir nicht so sicher, dass das so reibungslos funktioniert. Bei Buchungen, die man vor Erreichen des Silver-Status gemacht hat, wird meines Wissens der Status später nicht mehr automatisch aktualisiert, sondern bleibt immernoch als CLASSIC in der Buchung. Auch wenn man also seit Monatsbeginn Silber ist, sollte man also bereits vorher getätigte Buchungen per Hotline umstellen lassen.

Im Fall von Kendall ist das aber nur relevant, wenn der Rückflug erst im November ist, da er den Status ja offenbar erst am 1.11. erhält.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bin Mitte September zu tb gekommen und damit ein tb-Neuling. Habe nun Platinum erflogen, der Status wird seit dem 01.11. auch korrekt angezeigt.

Soweit ich weiss, kann man den Status vorzeitig verlängern, und zwar einmal im Sinne von auf bis zu zwei Jahren Gültigkeit.

Nun zeigt mir mein tb-Profil an, dass ich dazu nur noch 25k Meilen benötige, weil der Zeitraum für den Statuserhalt ab dem 01.10. startet. Damit würden meine 75k Meilen aus dem Oktober jedoch doppelt gezählt, einmal für das Erlangen von Platinum und noch einmal für den Erhalt/das Verlängern.

Meine Frage: Ist das so? Zählen die Meilen des letzten Monats der Statuserlangung tatsächlich auch für den Statuserhalt?
 

christian1006

Erfahrenes Mitglied
27.08.2013
599
10
TXL
Ist bei mir genauso... Bin seid 1.10 Platinum und mir wird der Zeitraum zu Erhalt von 01.09 - 30.09.2015 angezeigt
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.548
998
MUC/EDMM
(...)
Soweit ich weiss, kann man den Status vorzeitig verlängern, und zwar einmal im Sinne von auf bis zu zwei Jahren Gültigkeit.
(...)

Echt??
Woher stammt diese Info?

(...)
Nun zeigt mir mein tb-Profil an, dass ich dazu nur noch 25k Meilen benötige, weil der Zeitraum für den Statuserhalt ab dem 01.10. startet. Damit würden meine 75k Meilen aus dem Oktober jedoch doppelt gezählt, einmal für das Erlangen von Platinum und noch einmal für den Erhalt/das Verlängern.

Meine Frage: Ist das so? Zählen die Meilen des letzten Monats der Statuserlangung tatsächlich auch für den Statuserhalt?

Jepp! Haben wir hier bereits mehrfach diskutiert. Zeitrahmen für den Statuserhalt = 13 Monate. Also immer beginnend vom Ersten des Monats, in dem Du die Qualifikationskritierien erfüllt hast. In Deinem Fall also vom 1.10.2014 bis 31.10.2015. Freu Dich, dass dies bei AB tatsächlich (noch) so ist.
Soll aber künftig (wann?) abgeschafft werden, da man die Zielquote von 5% Top Tier AB-Kunden nicht nur längst erreicht, sondern bereits dtl. überschritten hat. Desweiteren musste(n) AB (bzw. deren Anteilseigner) nüchtern feststellen, dass ungewöhnlich viele Pt-Kunden ihr Buchungsverhalten zu Ungunsten AB's verändern, sobald sie den Top Tier Status erreicht haben. Auffällig ist bei diesen Top Tier Kunden nämlich eine deutliche Zunahme der Inanspruchnahme der 1W Emerald-Benefits bei 1W-Airlines (anstatt bei AB). Daraus wird messerscharf geschlussfolgert, dass diese Kunden dann vermehrt auch mit besagten 1W-Airlines fliegen (und weniger mit AB).
 
  • Like
Reaktionen: thbe

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Soll aber künftig (wann?) abgeschafft werden, da man die Zielquote von 5% Top Tier AB-Kunden nicht nur längst erreicht, sondern bereits dtl. überschritten hat. Desweiteren musste(n) AB (bzw. deren Anteilseigner) nüchtern feststellen, dass ungewöhnlich viele Pt-Kunden ihr Buchungsverhalten zu Ungunsten AB's verändern, sobald sie den Top Tier Status erreicht haben. Auffällig ist bei diesen Top Tier Kunden nämlich eine deutliche Zunahme der Inanspruchnahme der 1W Emerald-Benefits bei 1W-Airlines (anstatt bei AB). Daraus wird messerscharf geschlussfolgert, dass diese Kunden dann vermehrt auch mit besagten 1W-Airlines fliegen (und weniger mit AB).

Woher kommen denn diese Informationen? Klingt ja durchaus interessant, überrascht aber in Anbetracht der vielen Statusmeilen-Aktionen (insbesondere KK) der letzten Wochen und Monate kaum. Bleibt die Frage, ob es überhaupt so negativ ist, wenn man viele Top-Tier-Kunden hat. Wenngleich ich durchaus das Problem sehe, dass die Top-Kunden als Platin oftmals auf andere OW-Gesellschaftne umsteigen, so werden sie AB vermeintlich doch bis zu einem gewissen Grad den Vorzug vor den *A-Gesellschaften geben. Im Endeffekt sehe ich für AB (von wenigen Maximieren abgesehen) immer noch positive Aspekte durch einen jeden Platinum.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Echt??
Woher stammt diese Info?

Von der tb-Hotline. Mein Status geht bis 30.11.2015. Diesen Monat bin ich erneut über 100k Meilen. Damit soll der Status dann bis zum 30.11.2016 verlängert werden. Komme ich bis zum 30.10.2015 nochmal über die 100k Meilen, gibt es keine Verlängerung. Erst wieder nach dem 01.11.2015 und dann bis zum 30.10.2017 (in Sachen 12 oder 13 Monate bin ich mir nicht 100% sicher).

Soll aber künftig (wann?) abgeschafft werden, da man die Zielquote von 5% Top Tier AB-Kunden nicht nur längst erreicht, sondern bereits dtl. überschritten hat. Desweiteren musste(n) AB (bzw. deren Anteilseigner) nüchtern feststellen, dass ungewöhnlich viele Pt-Kunden ihr Buchungsverhalten zu Ungunsten AB's verändern, sobald sie den Top Tier Status erreicht haben. Auffällig ist bei diesen Top Tier Kunden nämlich eine deutliche Zunahme der Inanspruchnahme der 1W Emerald-Benefits bei 1W-Airlines (anstatt bei AB). Daraus wird messerscharf geschlussfolgert, dass diese Kunden dann vermehrt auch mit besagten 1W-Airlines fliegen (und weniger mit AB).

Sowohl das genannte Verhalten vieler Platinums als auch die vorbeugenden Konsequenzen seitens AB sind für mich nachvollziehbar.

Wobei der sehr inflationäre Umgang von AB mit Statusmeilen und noch mehr mit Prämienmeilen zwangsläufig Kunden anziehen muss, die nur temporär die Gunst der Stunde nutzen, selbst ohne den Aspekt OW-Status.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Im Endeffekt sehe ich für AB (von wenigen Maximieren abgesehen) immer noch positive Aspekte durch einen jeden Platinum.

Zum einen werden die Kosten für Status-Kunden-Privilegien innerhalb von OW sicherlich verrechnet. Die F-Lounge-Kosten in LHR für die AB Plat, gebucht und unterwegs auf BA (Y oder C), zahlt sicherlich AB an BA.

Zum anderen wird es für AB schwer, in mit Plats gefüllten Fliegern die Statusvorteile zu gewährleisten. Auch die Hotline kann da schnell die Grätsche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.548
998
MUC/EDMM
(...)
Soweit ich weiss, kann man den Status vorzeitig verlängern, und zwar einmal im Sinne von auf bis zu zwei Jahren Gültigkeit.
(...)

Du kannst im kommenden Requali-Zeitrahmen (in Deinem Fall vom 01.10.2014-31.10.2015) bereits 11/2014 mit 100k Statusmeilen die Requali für 01.11.2015-30.11.2016 (vorläufig) erfüllen. Allerdings ist Dein Pt-Status trotzdem erstmal nur bis 31.10.2015 gültig. Erst mit Ablauf dieses Datums wird geprüft, ob Du im abgelaufenen Requali-Zeitrahmen die dann geltenden Requali-Kriterien für Pt erneut erfüllt hast. Hoffentlich bleiben die Requali-Kriterien für Pt unverändert und es kommt keiner bei AB auf die Idee, die 100k Meilengrenze auf z.B. 200k anzuheben oder zusätzlich irgendeine Mindestzahl an AB-Segmenten (wie kürzlich diskutiert, aber dann doch verworfen) zu fordern.
 
  • Like
Reaktionen: thbe

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.520
720
CGN
Ich habe mir gerade dieses Phänomen selber zu meinen Gunsten umgelegt.

Status Gold und im laufenden November 42k Statusmeilen erflogen. Qualifikation zum Platin erfüllt. Wollte aber nicht erst zum 01.12 umgestellt werden, sondern noch im jetzigen November. Nettes Telefonat mit der Goldhotline und nach Rücksprache mit Vorgesetztem wurde mein Wunsch erfüllt. Bin nun Platin mit Gültigkeit 31.12.2015, anstelle 31.01.2016. (Auf den dann verlorenen Monat wurde ich sogar beim Telefonat hingewiesen)

Nehme ich aber gerne in Kauf, denn nun ist mein Quali Zeitraum nicht 01.12.2014 - 31.12.2015, sondern 01.11.2014-30.11.2015 und somit habe ich in meinem Profil eben jene 42k aus diesem November schon wieder auf meine Re Quali angerechnet bekommen! (y)
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Bin etwas verwundert, 1.12.2015-bis 31.12.2015 wäre ohne Rückfrage passiert, also sehe ich keinen "verlorenen" Monat. Das der eine Monat sowohl für das Upgrade als auch für den darauffolgenden Erhalt zählt ist ja bekannt.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Zum anderen wird es für AB schwer, in mit Plats gefüllten Fliegern die Statusvorteile zu gewährleisten.

Naja, da sehe ich noch nicht so die Probleme. Sitze auf meiner Rennstrecke ZRH-DUS oft mit 7, 8 anderen Platins im Flieger. Nicht jeder bestellt ein Essen davon und man braucht ja nur 4-5 Sitze zu blockieren...
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Naja, da sehe ich noch nicht so die Probleme. Sitze auf meiner Rennstrecke ZRH-DUS oft mit 7, 8 anderen Platins im Flieger. Nicht jeder bestellt ein Essen davon und man braucht ja nur 4-5 Sitze zu blockieren...

Und, mal von dem Essen und dem Lounge-Zugang bei Fremd-OW-Airlines abgesehen, auch keine Kosten. Ein blockierter Nebensitz (nach Verfügbarkeit) und ein bisschen mehr Service sind nun wirklich kein Teufelszeug. Das lohnt sich in Anbetracht dessen, dass ein Platinum auf Grund eben jener Benefits das nächste Mal wohl auch wieder in der Maschine sitzen wird und eben nicht auf EasyJet, Lufthansa, ... ausweicht
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.520
720
CGN
Bin etwas verwundert, 1.12.2015-bis 31.12.2015 wäre ohne Rückfrage passiert, also sehe ich keinen "verlorenen" Monat. Das der eine Monat sowohl für das Upgrade als auch für den darauffolgenden Erhalt zählt ist ja bekannt.

Automatische StatusGÜLTIGKEIT wäre 01.12.2015 - 31.01.2016 gewesen. Mein Platin Status endet nun also 1 Monat früher, sollte ich die Re Quali nicht schaffen.

01.12.2014 - 31.12.2015 wäre der automatische Zeitraum für die Re Quali gewesen und somit hätten meine 42k Meilen aus dem jetzigen Monat nicht gezählt.

Wenn die Umstellung aus Kulanz nicht per sofort erfolgt wäre, hätte ich ab 01.12 bei "null" angefangen. Also stimmt dein Satz nicht, das per se immer der letzte Monat zum Upgrade als auch Erhalt zählt.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Wenn die Umstellung aus Kulanz nicht per sofort erfolgt wäre, hätte ich ab 01.12 bei "null" angefangen. Also stimmt dein Satz nicht, das per se immer der letzte Monat zum Upgrade als auch Erhalt zählt.

Dann haben Sie das Verfahren geändert. Nach bisherige Praxis wäre die Gültigkeit bis zum 31.12.15 gewesen und der erste Requali-Zeitraum 1.11.14-30.11.15. Damit hätten die Meilen "doppelt" gezählt. War bei meinem Upgrade von Gold auf Platin auch so (35k in einem Monat) und kann man hier im Thread lesen (z.b. christian1006). 01.12.2015 - 31.01.2016 wären jetzt auch 14 Monate gewesen - die gabs bisher nur bei einer Verlängerung nicht bei einem Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:

christian1006

Erfahrenes Mitglied
27.08.2013
599
10
TXL
Dann haben Sie das Verfahren geändert. Nach bisherige Praxis wäre die Gültigkeit bis zum 31.12.15 gewesen und der erste Requali-Zeitraum 1.11.14-30.11.15. Damit hätten die Meilen "doppelt" gezählt. War bei meinem Upgrade von Gold auf Platin auch so (35k in einem Monat) und kann man hier im Thread lesen (z.b. christian1006). 01.12.2015 - 31.01.2016 wären jetzt auch 14 Monate gewesen - die gabs bisher nur bei einer Verlängerung nicht bei einem Upgrade.

Ja, kann ich fast bestätigen. Meine knapp 30.000 Statusmeilen von September zählen ebenfalls zur Requali. Zum 01.10.2014 auf Platin hochgestuft - Requali von 01.09.2014 bis 30.09.2015.

Gruß
Christian
 

futurum

Reguläres Mitglied
16.11.2014
87
0
Du kannst im kommenden Requali-Zeitrahmen (in Deinem Fall vom 01.10.2014-31.10.2015) bereits 11/2014 mit 100k Statusmeilen die Requali für 01.11.2015-30.11.2016 (vorläufig) erfüllen. Allerdings ist Dein Pt-Status trotzdem erstmal nur bis 31.10.2015 gültig. Erst mit Ablauf dieses Datums wird geprüft, ob Du im abgelaufenen Requali-Zeitrahmen die dann geltenden Requali-Kriterien für Pt erneut erfüllt hast. Hoffentlich bleiben die Requali-Kriterien für Pt unverändert und es kommt keiner bei AB auf die Idee, die 100k Meilengrenze auf z.B. 200k anzuheben oder zusätzlich irgendeine Mindestzahl an AB-Segmenten (wie kürzlich diskutiert, aber dann doch verworfen) zu fordern.


Bei mir steht das Untenstehende im Topbonus Profil. Die 12.600 Meilen dürfte ich diesen Monat noch einfahren aufgrund dreier (wegen Upgrades) noch nicht gutgeschriebener USA legs. Meine Fragen dazu bezüglich des obigen Quotes:

1.) Bekomme ich dann schon zum 1.12. zwei neue Platinumupgradevoucher oder erst am 1.8.15?
2.) Ist mein jetzt neu eingeflogener Platinstatus dann für 1 Jahr ab dem 1.12.14 gültig oder für ein weiteres Jahr am dem 1.8.15?
3.) Sind die Statusmeilen, die ich zwischen 1.12. und 1.8.15 sammele, dann quasi für die Katz oder ist es sogar so, dass ich jetzt effektiv vom 1.12.14-31.7.15 Zeit habe, wieder 100.000 Meilen einzufliegen?

Vielen Dank ;)

Ihr aktueller Kontostand am 16.11.2014:

Ihr aktueller topbonus Status: Platinum gültig bis 31.07.2015

Ihr Statuserhalt (01.06.2014 - 30.06.2015):
Bisher gesammelte Statusmeilen: 87.398
Noch fehlende Statusmeilen: 12.602
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Zu 1) Nein, die Upgrade-Voucher bekommst du bei einer Statusverlängerung erst am Ende der Laufzeit. :)
Zu 2) Dein Status verlänger sich um 13 Monate ab Ablauf des alten Status. :)
Zu 3) Generell sind die Statusmeilen nicht für die Katz, denn es heißt in den AB-Bedingungen: Die Überprüfung, ob die erforderliche Mindestanzahl von Statusmeilen bzw. aktionsbedingte Voraussetzungen zur Erlangung des jeweiligen Status erreicht ist bzw. sind, wird monatlich zum Monatsende durchgeführt. Die Vergabe des dann ermittelten Status erfolgt jeweils zum Folgemonat für den Zeitraum von 12 vollen Monaten.
....
Die Gültigkeit der topbonus Statuskarten verlängert sich um weitere 12 Monate, sofern der Teilnehmer in den letzten 12 Monaten vor Ablauf des Status erneut die Voraussetzungen zum Erwerb desselben Status erfüllt. Erfüllt der Teilnehmer die Voraussetzungen nicht, wird er in den Status, dessen Voraussetzungen er erfüllt, zurückgestuft und erhält die diesem Status entsprechende topbonus Card. Erfüllt der Teilnehmer die Voraussetzungen des übergeordneten Status, wird ihm die entsprechende Statuskarte zugesendet.

http://www.airberlin.com/site/landingpages/tbregulations.php?LANG=deu
IdR bedeutet das, dass wenn du rollierend in 12 Monaten 100.000 Statusmeilen zusammenbekommen hast, dann bis / bleibst du Platin. Bei einer Verlängerung hättest du halt 13 Monate dafür Zeit.