ANZEIGE
Leider hat es dies nicht (alle Formulierungen und Fehler übernommen):Auch wenn es viel unspektakulärer klingt, als bei Thai, Anwalt und Schlichtungsstelle mit Paragrafen zu weibeln:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein kurzes und formloses Schreiben an den STA-Kundendienst das Problem lösen wird.
Aber ich weiss, das Forum liebt das Drama.
"Sehr geehrter Herr JaBu,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir als Vermittler können uns nur an der Bedingungen von Thai halten, somit können wir laut Thai weder aufgrund der Uhrzeitänderung das Ticket kostenfrei stornieren, noch die Verbindung auf einer andere Fluggesellschaft umbuchen.
Das einzige was wir Ihnen anbieten können, wenn Sie die Alternative von Thai nicht akzeptieren möchten, ist das Ticket kostenpflichtig zu stornieren.
Ich lasse es von meiner Kollegen in der Umbuchung/-Stornoabteilung überprüfen, wie hoch die Stornogebühren wäre und Sie bekommen dann einem Angebot zugesandt.
Mit freundlichen Grüßen
Frau von STA Travel"
Das Umbuchen auf eine andere Fluggesellschaft (Etihad/Emirates) wurde von mir als Alternative vorgeschlagen.
Thai Airways ist wohl nicht Mitglied im Trägerverein des Schlichtungsverfahrens, wodurch diese Möglichkeit wohl herausfällt.