Lufthansa - Radikalumbau

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Hat das alles jetzt noch etwas mit dem Radikalumbau zu tun? :rolleyes:

Nein, es nimmt die gleiche Wendung wie jede Diskussion zum Thema Lufthansa an der sich asahi und LH88 beteiligen - Fanboy gegen Fanboy :) Fehlt nur noch der Rest der Spohrboys ;)
 
  • Like
Reaktionen: asahi

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Über den Preis - aber auch da ist die Hansa doch mittlerweile raus. Umstieg in der Wüste macht dort keinen wirklichen Unterschied zum Umsteigen in Europa und die Sitzkostrn sind bei EK nunmal andere als bei LH - allein dadurch dass dort fast durchweg 380 in teils auch noch high density geflogen wird.
Das wollte ich eigentlich von @LH88 oder @Weltreisender hören.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Also ich sag jetzt mal wie der Radikalumbau aussehen wird :

LH wird nur noch ab FRA und MUC ( vielleicht noch BER ) nur noch Langstrecke fliegen und ein echtes 5* Star Produkt sein. Da hier deutlich weniger Management benötigt wird, wird eine Hierarchieebene ausgemustert.

Alle Innereuropäische Flüge kommen in die billige Eurowings, welche das Konzept von easyjet übernimmt
Alle innerdeutschen Flüge werden von Germanwings (sic) übernommen. Diese wird das Konzept der Air Berlin übernehmen.
 
A

Anonym38428

Guest
Hast Du mich jetzt vergessen, wo ich doch keine guten Erfahrungen mit LH gemacht habe.

Dein Genöle in zusammenhang mit LH hab ich mental ausgeblendet. Spohr selbst könnte dir feinsten iranischen Kaviar servieren (assistiert vom geizigen Franz, der dir den Saft einer halben Zitrone presst) und du hättest noch was an der LH auszusetzen :p
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nun ja, das Argument von LH88 war ja, das Produkt der LH sei (mindestens) genauso gut. Und das ist eben zweifelhaft. Hätte er gesagt, "für mich ist Umsteigen oder nicht ein sehr wichtiges Kriterium, dafür zahle ich auch einen Aufpreis", wäre das ja ok gewesen.

Nun denn ich habe geschrieben LH ist unter dem Strich genauso gut oder schlecht wie die anderen - und dazu gehört auch das Umsteigen, die Flugzeiten, der Service usw. usw.

Und weil dem so ist hat LH ja auch ein Problem - wären sie deutlich "besser" in einem Punkt müßten sie den Radikalumbau nicht diskutieren.

Ach dieses LH Gebashe ist doch albern, LH bietet ein solides Produkt - mit Schwächen und Stärken - unter dem Strich ist LH (ausser beim Preis ex Deutschland) genauso gut - oder schlecht wie der ganze Wettbewerb
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Also ich sag jetzt mal wie der Radikalumbau aussehen wird :

LH wird nur noch ab FRA und MUC ( vielleicht noch BER ) nur noch Langstrecke fliegen und ein echtes 5* Star Produkt sein. Da hier deutlich weniger Management benötigt wird, wird eine Hierarchieebene ausgemustert.

Alle Innereuropäische Flüge kommen in die billige Eurowings, welche das Konzept von easyjet übernimmt
Alle innerdeutschen Flüge werden von Germanwings (sic) übernommen. Diese wird das Konzept der Air Berlin übernehmen.

Bleibt halt die Frage, ob LH die 5-Sterne-Flieger mit Passagieren aus FRA und MUC vollbekommt bzw. ob der anspruchsvolle Kunde (insbesondere außerhalb Deutschlands) wirklich Lust hat, selbst mit C- oder F-Ticket mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu erscheinen und sich in der Schlange mit den Touristen anzustellen, dann 3 Stunden im Billigflieger zu verbringen, vielleicht noch ohne BEST / Business, und dann mehrere Stunden in FRA/MUC rumzusitzen, da der Billigflieger lieber 2 mal am Tag mit A321 mit 250 Plätzen fliegt anstatt ein dichtes Netz in Europa aufrechtzuerhalten …
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
LH wird nur noch ab FRA und MUC ( vielleicht noch BER ) nur noch Langstrecke fliegen und ein echtes 5* Star Produkt sein. Da hier deutlich weniger Management benötigt wird, wird eine Hierarchieebene ausgemustert.

5* - glaub' ich nicht. Jedenfalls nicht durchgehend sondern wenn überhaupt allenfalls in der F.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Interessante Diskussion, die allerdings ein wenig darunter leidet, daß hier schon wieder irgendwelche persönlichen Fehden ausgetragen werden. Schafft ihr es, ohne Angriffe oder persönliche Kommentare hier weiter zu diskutieren oder braucht der Thread hier eine Auszeit?
 
P

pmeye

Guest
Also ich sag jetzt mal wie der Radikalumbau aussehen wird :

LH wird nur noch ab FRA und MUC ( vielleicht noch BER ) nur noch Langstrecke fliegen und ein echtes 5* Star Produkt sein. Da hier deutlich weniger Management benötigt wird, wird eine Hierarchieebene ausgemustert.

Alle Innereuropäische Flüge kommen in die billige Eurowings, welche das Konzept von easyjet übernimmt
Alle innerdeutschen Flüge werden von Germanwings (sic) übernommen. Diese wird das Konzept der Air Berlin übernehmen.

Warum sollte ich, wenn FRA, MUC oder BER nicht mein Startflughafen sind, ausgerechnet LH Langstrecke fliegen, wenn ich dorthin ohnehin mit einer anderen (Billig-)Fluggesellschaft fliegen muss?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Warum sollte ich, wenn FRA, MUC oder BER nicht mein Startflughafen sind, ausgerechnet LH Langstrecke fliegen, wenn ich dorthin ohnehin mit einer anderen (Billig-)Fluggesellschaft fliegen muss?

Für Langstrecke möchte ich selbst auf Zubringer tunlichst verzichten, erhöht nämlich die Chance, bei schlechten Witterungsverhältnissen irgendwo stehen gelassen zu werden. Langstrecke ab BER bietet Lufti nicht, aber in meine meistangeflogene Destination eben UA oder AB. Nun, was werde ich wohl fliegen?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Und wie verkauft die LH oder die anderen Europäer dann Tickets von Indien nach Amerika.

Ich weiß nicht, wie viele Tickets LH auf diesen Routen verkauft, aber es gibt einen Unterschied zum Umstieg in der Wüste auf dem Weg von Europa nach Asien: Der Umstieg in der Wüste erfolgt meist mitten in der Nacht. Der Umstieg in DE erfolgt am Morgen.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nun denn ich habe geschrieben LH ist unter dem Strich genauso gut oder schlecht wie die anderen - und dazu gehört auch das Umsteigen, die Flugzeiten, der Service usw. usw.

Und weil dem so ist hat LH ja auch ein Problem - wären sie deutlich "besser" in einem Punkt müßten sie den Radikalumbau nicht diskutieren.

Na dann sind wir uns ja einig. (y)
Fast jedenfalls. "genauso gut oder schlecht" klingt für mich allerdings ein bischen wie "alle gleich", aber das hast Du wohl nicht gemeint, und das hielte ich auch für unzutreffend. Es gibt eben schon einzelne Airlines, die nach oben (oder auch nach unten) hervorstechen.
Das Problem der LH in Sachen Qualität ist nicht, daß sie schlecht wäre, sondern, daß sie sich für besser hält, als sie ist. Ich erinnere daran, daß wir hier einmal einen Thread hatten, in dem es um die 5-Star-Initiative ging, und in dem aus LH-Schulungsunterlagen sinngemäß zitiert wurde "wir sind schon heute 5-Sterne, nur der Kunde hat es noch nicht begriffen". :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Ich weiß nicht, wie viele Tickets LH auf diesen Routen verkauft, aber es gibt einen Unterschied zum Umstieg in der Wüste auf dem Weg von Europa nach Asien: Der Umstieg in der Wüste erfolgt meist mitten in der Nacht. Der Umstieg in DE erfolgt am Morgen.
2005 war das Verhältnis beim Umsteigen nach Amerika zwischen Europa und Arabien 76% zu 4%. Jetzt sind es 46% welche in Europa Umsteigen und 38% im Nahen Osten.

Bei rund 12h Zeitverschiebung ist es egal zu welcher Zeit man Umsteigt. Und das in DXB nicht jede Kiste zwischen 22-6 Uhr Landet und Startet ist auch uninteressant.
 
P

pmeye

Guest
Zumindest in Y hat LH sowohl beim Preis als auch beim Produkt schlechte Karten, wie mir ein Bekannter gerade berichtete. Er hatte die Wahl die Strecke LAX-TXL (RT) mit LH für > 900 € oder mit TK für 680 € zu buchen. Nach dem Flug berichtete er, dass das TK Produkt in allen Punkten besser ist als LH (Eco). Sitzkomfort, Entertainment, Catering, Pünktlichkeit. Einziger Nachteil: etwas längere Flugzeit über IST.
Wie will LH das machen? Teurer und besser geht. Teurer und schlechter ist eher schwierig am Markt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Auf der Strecke beträgt die Flugzeit mit LH ex TXL 14-15 Stunden. Turkish braucht 18,5 bei einer Umsteigezeit von knapp 2 Stunden. Verpasse ich den Anschluss, gibt es bei LH am selben Tag noch Alternativen, bei Turkish muss man mindestens bis zum nächsten Tag warten.

Ex LAX fliegt LH in unter 14 Stunden, bei Turkish braucht es 17,5. Die Folgen bei Anschlussverlust wären ähnlich. Allein die enorme Verlängerung der Flugzeit bei TK, sollte ein Anschluss nicht passen, ist imho schon einen Aufpreis wert - insbesondere, wenn nach der Ankunft Termine warten.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Man sei sich der Probleme bewusst, wolle aber am 4U-Konzept nichts wesentliches ändern. Also eigentlich Aufgabe.

Könnte man die Antwort auch (wohlwollend) so verstehen, dass man bei 4U nichts mehr ändert, weil ohnehin Eurowings kommt - und dass entsprechend dort einige Schwachpunkte angegangen werden?