Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
deren Sympathiewerte dürften sich nämlich inzwischen in der Kategorie zwischen Kinderschändern und Salafisten bewegen ...

Hätte ich auch angenommen, aber ist wohl noch nicht so weit, sonst würden sich Hilmer, Keks, kingkong und Daukind längst mit VC beschäftigen, was aus Sicht eines "Vielfliegertreffs" womöglich sogar ein Fortschritt wäre.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.921
4.411
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Nun ja, ich halte den Schaden den die VC mit den derzeitigen Streiks anrichtet, viel tief gehender, als nur auf die LH begrenzt.
Vielerorts wird bereits das Streikrecht an sich infrage gestellt. Dies halte ich für eine gefährliche Entwicklung, denn betriebliche Mitbestimmung, bis hin zu Mitteln des Arbeitskampfes, haben durchaus ihre Berechtigung in unserer sozialen Marktwirtschaft.
Meines Erachtens gilt dies allerdings nicht für überversorgte Egoisten, die dieses Recht für sich schamlos missbrauchen, und damit nicht nur ihrem Arbeitgeber und den direkt Betroffenen, sondern unser Gesellschaft insgesamt erheblichen Schaden zufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Es könnte tatsächlich gut sein, dass irgendwann auch berechtigte Streiks wegen der Aktionen von VC und GDL eingeschränkt werden. Dann würde die Gesellschaft ingesamt verlieren...

Bei Frau N.ist das ausgeschossen. Die befasst sich mit den wichtigen Dingen: Tastaturabstände und Mindestlohnausnahmeerfassungssollbogenverordnung für polnische LKW Fahrer.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Bei Frau N.ist das ausgeschossen. Die befasst sich mit den wichtigen Dingen: Tastaturabstände und Mindestlohnausnahmeerfassungssollbogenverordnung für polnische LKW Fahrer.

Da passiert auch deshalb nix, weil in der Partei von Frau N. 2/3+ der Mitglieder auch Mitglieder dieser nützlichen, segensreichen, fortschrittlichen und selbstlosen Organisationen sind, zu denen nur die Besten der Besten der Besten gehen, SIR!
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Шас шаерен дие Бестен дер Бестен оне гедулдиге Арбеитсбиенен, СИР!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.122
849
im Paralleluniversum
Statt LH hat mich jetzt BA dreimal hintereinander ohne "Angst" vor Streiks über'n Teich gebracht. Nur mal so am Rande...

Hmm... ich seh das pragmatisch:

Sollte LH bei meiner nächsten Langstreckeh streiken, werde ich von LH irgendwie umgebucht. Ankommen werde ich an meinem Ziel sicher. Für mich aktuell kein Grund, vorsorglich eine andere Fluglinie zu wählen.
Wobei BA - wenn schon - dann sicher eine gute Wahl ist. Die Business bei BA ziehe ich der von LH jederzeit vor.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also so sehr ich der LH einen 'Teil' Erfolg in der jetzigen Auseinandersetzung gönne, aber
nach dieser Quote:

Aus dem Bild Artikel:
...
Er forderte die Bundesregierung auf, ein Gesetz mit klaren Tarifkampfregeln für die Verkehrsbranche in Deutschland auf den Weg zu bringen. „Wir brauchen in einem Land wie Deutschland, das ein Verkehrsknotenpunkt ist, klare Spielregeln für die Tarifpartner.” In Frankreich und Italien gebe es „Zwangsschlichtungen in der Verkehrsbranche oder Streiks müssen Tage im voraus angekündigt werden”. Das sollten auch Modelle für Deutschland sein.

habe ich einmal aus der letzten Diskussion entnommen, dass die Piloten dann doch eine so spezifische Gruppe sind, daß sie gar nicht betroffen sind und selbst wenn glaube ich nicht, dass eine dann vielleicht zwangsweise eingesetzte ÖTV dann alles allgemeinverbindlich für Lufthansa regelt.

1. Die Erhöhung der Altersgrenze - ok das Eintrittsalter erhöhen wird wohl noch im Rahmen der anderen drinsein.
(aber hatte man sich da nicht intern schon geeinigt?)

2.: Dass sich die LH aus ihrem Beitrag zur übergangsregelung für neue Piloten ganz herauszieht. Das sehe ich auch mit einer ÖTV nicht.

Gruß

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Und warum sollte es deshalb keine Regeln geben?

Ja wenn es keine gibt, dann gibt es eben die neue Regel.
Und beim Abbau von Rentenregelungen, da stimmt so schnell keine Gewerkschaft zu, auch nicht eine Zwangsaufoktruierte.
Das gleiche würde ich auch bei einer Zwangschlichtung. LH kommt da genausowenig mit den Maximalforderungen durch wie die Gewerkschaft.

Flyglobal
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ja wenn es keine gibt, dann gibt es eben die neue Regel.
Und beim Abbau von Rentenregelungen, da stimmt so schnell keine Gewerkschaft zu, auch nicht eine Zwangsaufoktruierte.
Das gleiche würde ich auch bei einer Zwangschlichtung. LH kommt da genausowenig mit den Maximalforderungen durch wie die Gewerkschaft.

Flyglobal

Ich habe im Moment den Eindruck, dass VC ihr Pulver in mehrfacher Hinsicht verschlossen hat. Anders kann ich mir die inzwischen wieder sehr langen Pausen zwischen den einzelnen Streiks nicht erklären.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich habe im Moment den Eindruck, dass VC ihr Pulver in mehrfacher Hinsicht verschlossen hat. Anders kann ich mir die inzwischen wieder sehr langen Pausen zwischen den einzelnen Streiks nicht erklären.

Und ich hatte schon gehofft, VC und LH sprächen wieder miteinander.

Muss sagen, dass mich die lange Ruhe aber auch leicht verunsichert. Weiß jemand mehr? Gibt es derzeit Gespräche? Müsste der LH-Führung nicht daran gelegen sein, den Konflikt so schnell wie möglich aus der Welt zu kriegen, um die Kunden nicht noch länger zu verunsichern? Da würde ich mich als Vorstand drauf konzentrieren...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wobei BA - wenn schon - dann sicher eine gute Wahl ist. Die Business bei BA ziehe ich der von LH jederzeit vor.

Die First von BA war IMHO tatsächlich eine Enttäuschung und wird von mir nicht mehr gebucht - der qualitative Abstand zur C ist einfach nicht dem Mehrpreis entsprechend (auf alle Fälle so lange als Alternative 64K zur Verfügung steht).