24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

mr020186

Erfahrenes Mitglied
18.08.2013
265
12
ANZEIGE
Alles sehr tragisch und mein Beileid gilt auch alleen Angehörigen etc.
leider kann sowas immer passieren aber das Fliegen ist immer noch sicher und gilt als sicherstes Verkehrsmittel...
Im Straßenverkehr sterben in Deutschland leider auch jährlich tausende Menschen...
Aber dies ist nun mal Schicksal und man darf sich darüber keine allzu großen Sorgen machen....
Wir alle fahren ja trotzdem täglich mit dem Auto etc. ohne uns Gedanken zu machen.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ich muss mal sagen, dass ich es absolut unverantwortlich und peinlich finde, dass nicht mal die Germanwings Webseite funktioniert. Irgendjemand müsste doch verantwortlich sein, dass wenigstens die wichtigsten Infos da sind. Und zwar sofort!

Wie viele Leute sind gerade jetzt auf der Suche nach Informationen und diese Quelle ist einfach nicht da. Unfassbar.

Auf der nicht funktionierenden Seite wird jetzt auf genau diese nicht funktionierende Seite verwiesen...
Die Lufthansa und auch die Konzern Seite äussern sich mit keinem Ton zum Unglück. Und das 3.5h nach dem Ereignis?!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Flitschie

Aktives Mitglied
02.04.2012
162
0
BRE
Was ist in einem Fall aber schon passend?

Das können dann auch mal 800 ebene Meter als Alternative zu Baumwipfel oder Gebirgszüge sein. Hauptsache sicher runter. Wenn geeignet natürlich inkludiert, irgendwann auch wieder hoch zu kommen dann sind es natürlich ganz andere Parameter

Dann fliege ich aber nicht an vermeintlich besseren Alternativen wie Marseille oder Nizza vorbei...
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
Mich würde zumindest interessieren wo man das Statement von Spohr sehen kann. Aber weder Germanwings noch LH (Twitter oder Homepage) haben irgendeine info dazu. Gab wohl nur eine Meldung an Journalisten wo es stattfindet.

Lufthansa Aviation Center, Empfangsbereich, Airportring, 60546 Frankfurt am Main

Quelle: Media Relations Lufthansa Group
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Man könnte im Zweifel ja einfach auf das auswärtige Amt oder nen funktionierenden Lufthansa Server umleiten. So ist das tatsächlich recht peinlich.

So eine Situation ist wie eine heftige DOS-Attacke - viele Leute wollen auf die gleiche Seite zugreifen, da bricht früher oder später alles zusammen.
Du kannst davon ausgehen, dass die da schon rotieren, aber das behebt man nicht mal in 5 Minuten. Ebenso kannst Du nicht einfach mal umleiten - ein dns-update dauert mehrere Stunden und die Server an sich können nicht umleiten, da sie dicht sind.

Das aber nur am Rande.
 

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
So eine Situation ist wie eine heftige DOS-Attacke - viele Leute wollen auf die gleiche Seite zugreifen, da bricht früher oder später alles zusammen.
Du kannst davon ausgehen, dass die da schon rotieren, aber das behebt man nicht mal in 5 Minuten. Ebenso kannst Du nicht einfach mal umleiten - ein dns-update dauert mehrere Stunden und die Server an sich können nicht umleiten, da sie dicht sind.

Das aber nur am Rande.
Ich kenne mich mit der Technik schon aus. Aber zumindest eine statische Infoseite sollte man hinbekommen. Und da die Seite eh gegen DOS Angriffe gesichert sein sollte, wundert mich der Absturz der Seite generell.
Aber ist ja jetzt hier auch egal. Ich fliege später noch mit 4U, und obwohl ich weiß dass es keinen Einfluss auf meinen Flug haben sollte, möchte ich doch irgendwie so viel wie möglich wissen wenn ich einsteige.
 

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Capture%2Bd%E2%80%99e%CC%81cran%2B2015-03-24%2Ba%CC%80%2B14.00.19.png
 

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
für gewöhnlich laufen dort vorgefilterte News. Da wo tatsächlich Nachrichtensender laufen wird nicht zensiert, der Flughafenbetreiber dürfte aber schnell reagieren und auf statische Einblendungen umschalten. Dort wo gefilterte News laufen (z.B. HAM, STR) sollte so eine Meldung gar nicht erst reinkommen.

Wie verhält sich das eigentlich bei Piloten einer solchen Airline? Werden diese über solche Vorfälle in Kenntnis gesetzt oder geht man hier psychologisch vor und berichtet nicht über das Vorkommnis? Ihr sprecht da nämlich eine ganz entscheidende Sache an, wenn Leute am Flughafen diese Meldung hören und dann kurz darauf in ein Flugzeug steigen sollen. Jetzt wissen wir ja, dass diese Nachrichten dort gefiltert werden. Wie machen das Airlines bei ihren eigenen Angestellten?

P.S.: Verzeiht, dass genau dieses Thema mein erster Beitrag hier ist. Nur gehe ich auch davon aus, dass noch viele mehr sich genau wegen dem Vorfall hier anmelden werden.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Naja in Zeiten von Smartphones und WhatsApp wird die Nachricht auch so an die Personen kommen. Kommunikation unterbinden wird hier nicht moeglich sein.
 
A

Anonym12695

Guest
Auch nach 180 Minuten steht noch kein Ton auf der Lufthansa Seite und die von Germanwings ist ebenfalls noch nicht erreichbar. Sprich, für nicht FB- und Twitter-Nutzer gibt es auch jetzt noch nichts.
Immerhin haben nun diverse Medien Telefonnummern veröffentlicht.

Mit Verlaub und bei allem Respekt: Sowas muss schneller gehen (und geht i.d.R. auch schneller).

Die Twitter Feeds für LH und 4U sind durch eine einfache Suche durch Twitter auffindbar, man muss man kein "Twitter-Nutzer" zu um die zu finden oder lesen zu können ....

Germanwings
Lufthansa
 
Moderiert:

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Wie verhält sich das eigentlich bei Piloten einer solchen Airline? Werden diese über solche Vorfälle in Kenntnis gesetzt oder geht man hier psychologisch-geschickt vor und berichtet nicht über das Vorkommnis? Ihr sprecht da nämlich eine ganz entscheidende Sache an, wenn Leute am Flughafen diese Meldung hören und dann kurz darauf in ein Flugzeug steigen sollen. Jetzt wissen wir ja, dass diese Nachrichten dort gefiltert werden. Wie machen das Airlines bei ihren eigenen Angestellten?

P.S.: Verzeiht, dass genau dieses Thema mein erster Beitrag hier ist. Nur gehe ich auch davon aus, dass noch viele mehr sich genau wegen dem Vorfall hier anmelden werden.
Man wird die Piloten schon informieren. Insbesondere wenn man einen Terroranschlag nicht ausschließen kann, dürften die Sicherheitsvorkehrungen noch höher sein und man wird alle nochmal sensibilisieren.
Und es spricht sich einfach rum. Piloten haben ja auch Smartphones.


Aber alles reine Spekulation, bin selbst kein Pilot.
 

maxador

Reguläres Mitglied
27.09.2011
74
1
Algarve/Portugal
Was bringt es, wenn Herr Dobrindt sich jetzt zur Unfallstelle begibt wie auch andere Politiker. Sie richten nichts aus, stehen nur im Weg und kosten. Diese Gelder für die Flüge und Betreuung vor Ort der Prominenz sollte man in die Bergung und die Unterstützung der Helfer vor Ort investieren. Da bekomme ich jedes Mal einen dicken Hals.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich kenne mich mit der Technik schon aus. Aber zumindest eine statische Infoseite sollte man hinbekommen. Und da die Seite eh gegen DOS Angriffe gesichert sein sollte, wundert mich der Absturz der Seite generell.
Aber ist ja jetzt hier auch egal.

Leider kann man diese Situation nicht mit den Mitteln analog einem DDoS-Angriff beheben (SYN/UDP-floods). Ist aber in der Tat egal. Man kann da Vorkehrungen treffen wie man will - so einen Ernstfall kann man nur im Ansatz simulieren - für einen Moment, der hoffentlich nie eintritt.

Aber es gibt jetzt weitaus wichtigeres als technisches Geplänkel. Der Absturz des Flugzeugs ist weitaus dramatischer als der eines Servers.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333 und TGIF

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
TGIF, danke für deine Antwort. Evtl meldet sich ja noch jemand, der dazu weitere Kenntnisse hat.

Ich glaube es täte der Allgemeinheit ganz gut, wenn sich hier ein erfahrener Flugzeugspotter bzw. Flugzeugkenner hinsetzt und erklärt was die Höhe, Abweichung von der Linie in Flightradar24 (da wird ja Spanien-Deutschland über das Festland gekennzeichnet, der Flug ging aber erstmal über das Meer), Geschwindigkeit, etc zu bedeuten haben. Sonst werden wohl immer mehr Menschen auf die Idee kommen und genau in solchen Dingen - die wahrscheinlich normal im Alltagsgeschäft sind - eine große Sache vermuten. Für jemand der sich damit auskennt mögen diese Parameter, welche Laien auch einsehen können, normal wirken, für einen Laien steckt dahinter einfach gleich ein Indiz.
 

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Was bringt es, wenn Herr Dobrindt sich jetzt zur Unfallstelle begibt wie auch andere Politiker. Sie richten nichts aus, stehen nur im Weg und kosten. Diese Gelder für die Flüge und Betreuung vor Ort der Prominenz sollte man in die Bergung und die Unterstützung der Helfer vor Ort investieren. Da bekomme ich jedes Mal einen dicken Hals.
Zeigen, dass die deutsche Regierung (und auch die französische) alles daran tut, um herauszufinden was passiert ist. Dass das eher die Mitarbeiter vom BFU machen (die ja unterwegs sind) ist das eine, aber für Angehörige kann es auch gut sein zu wissen, dass der Vorfall aktuell bei allen Priorität hat.
Selbst herausfinden wird er da natürlich nichts. Ist als Minister aber auch nicht sein Job.
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.288
90
MUC / TXL
Ich muss mal sagen, dass ich es absolut unverantwortlich und peinlich finde, dass nicht mal die Germanwings Webseite funktioniert. Irgendjemand müsste doch verantwortlich sein, dass wenigstens die wichtigsten Infos da sind. Und zwar sofort!

Wie viele Leute sind gerade jetzt auf der Suche nach Informationen und diese Quelle ist einfach nicht da. Unfassbar.
Vielleicht sollten alle sensationgeilen Leute da draußen nicht ständig auf die Seite gehen... Dann hätten auch wirklich Betroffene Zugriff...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma