24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Gerade erzählt auf N24 ein Vielflieger, dass die Route zwischen BCN-DUS eine normale und ruhige Route sei. Was für Allgemeinplätze...
 
  • Like
Reaktionen: VanStrummer

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Lese auch gerade die Info, dass das Flugzeug heute morgen von DUS nach BCN geflogen ist, und dann als #4U9525 wieder nach Düsseldorf sollte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Man hat von den mh Vorfällen anscheinend nichts für das Krisen Management gelernt... Immerhin hat das auswärtige Amt schnell reagiert.

Was sollten sie denn besser machen? Soweit ich den Thread hier überflogen habe, gibt es bereits eine Hotline für Angehörige (ob die jetzt über 4U oder das Auswärtige Amt läuft, ist letztendlich irrelevant), zu gegebenen Zeitpunkt wird eine Pressekonferenz stattfinden, Informationen zu den möglichen Ursachen wird es sicher auch geben, sobald diese vorliegen.

Ansonsten haben die in so einer Situation sicher besseres zu tun, als die Sensationsgier letztendlich Unbeteiligter zu stillen und live in den Social Media über jedes Detail zu informieren….Traurig genug, dass da in solchen Situationen gleich wild spekuliert / diskutiert wird.

Mein Beileid allen Angehörigen
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Aktuell dreht aber eine Boeing C-135FR Stratotanker Runden über dem Suchgebiet ... wahrscheinlich zum Betanken der militärischen Suchflugzeuge ... (Quelle: FR24)
 
A

Anonym12695

Guest
Du kapierst nicht, was ich sagen will. Kann das sein?

Doch, durchaus. Aber gerade in solch dramatischen Fällen hat Twitter einfach einen Vorteil ggü. Webseiten, was die Veröffentlichung von Informationen u.ä. anbetrifft. So kurz nach einem derartigen Ereignis würde ich eben idR erst bei den darauf ausgelegten Kanälen nach Informationen suchen und nicht auf den eher statisch ausgelegten...
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

maxador

Reguläres Mitglied
27.09.2011
74
1
Algarve/Portugal
Zeigen, dass die deutsche Regierung (und auch die französische) alles daran tut, um herauszufinden was passiert ist. Dass das eher die Mitarbeiter vom BFU machen (die ja unterwegs sind) ist das eine, aber für Angehörige kann es auch gut sein zu wissen, dass der Vorfall aktuell bei allen Priorität hat.
Selbst herausfinden wird er da natürlich nichts. Ist als Minister aber auch nicht sein Job.

Dazu müssen sie aber nicht vor Ort sein und letztlich den schnellen Ablauf vor Ort mit Sicherheitskräften etc. behindern. Daß man an einer Aufklärung auf allen Seiten interessiert ist, davon darf man wohl getrost ausgehen. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob das für Angehörige tröstlich ist, daß Herr Dobrindt & Co. vor Ort sind. Persönliche Betreung an den Start- und Abflughäfen ist da notwendig, denn dort sind die Angehörigen verzweifelt. Aber ob mir da ein Politiker wirklich Trost gibt?
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Wie verhält sich das eigentlich bei Piloten einer solchen Airline? Werden diese über solche Vorfälle in Kenntnis gesetzt oder geht man hier psychologisch vor und berichtet nicht über das Vorkommnis? Ihr sprecht da nämlich eine ganz entscheidende Sache an, wenn Leute am Flughafen diese Meldung hören und dann kurz darauf in ein Flugzeug steigen sollen. Jetzt wissen wir ja, dass diese Nachrichten dort gefiltert werden. Wie machen das Airlines bei ihren eigenen Angestellten?

P.S.: Verzeiht, dass genau dieses Thema mein erster Beitrag hier ist. Nur gehe ich auch davon aus, dass noch viele mehr sich genau wegen dem Vorfall hier anmelden werden.

Man wird die Piloten schon informieren. Insbesondere wenn man einen Terroranschlag nicht ausschließen kann, dürften die Sicherheitsvorkehrungen noch höher sein und man wird alle nochmal sensibilisieren.
Und es spricht sich einfach rum. Piloten haben ja auch Smartphones.


Aber alles reine Spekulation, bin selbst kein Pilot.


Die Piloten, die ich kenne, sind entsprechend geschult und professionell,
so daß sie die persönliche emotionale Anteilnahme komplett ausblenden können und rein analytisch an den nächsten oder eben einen gerade stattfindenden Flug gehen würden.

Für best. Berufe gibt es besser- und weniger-geeignete Kandidaten -
und die Belastbarkeit/Analysefähigkeit in Extremsituationen ist Teil der Ausbildung und der ständigen Fortbildungen.

Sicher läßt es niemanden kalt, wenn es ein Kollege war- aber sie werden geschult, mit solchen Situationen umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Dazu müssen sie aber nicht vor Ort sein und letztlich den schnellen Ablauf vor Ort mit Sicherheitskräften etc. behindern. Daß man an einer Aufklärung auf allen Seiten interessiert ist, davon darf man wohl getrost ausgehen. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob das für Angehörige tröstlich ist, daß Herr Dobrindt & Co. vor Ort sind. Persönliche Betreung an den Start- und Abflughäfen ist da notwendig, denn dort sind die Angehörigen verzweifelt. Aber ob mir da ein Politiker wirklich Trost gibt?
Kann ich nicht beantworten, hat mich zum Glück noch nie betroffen. Finde es allerdings überraschend schnell, wenn jetzt schon Mitarbeiter vom BFU auf dem Weg sind. Der Flugdatenschreiber sollte sich ja auch vergleichsweise schnell bergen lassen, auch wenn man nur per Helikopter an die Unglücksstelle kommt.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Was bringt es, wenn Herr Dobrindt sich jetzt zur Unfallstelle begibt wie auch andere Politiker. Sie richten nichts aus, stehen nur im Weg und kosten. Diese Gelder für die Flüge und Betreuung vor Ort der Prominenz sollte man in die Bergung und die Unterstützung der Helfer vor Ort investieren. Da bekomme ich jedes Mal einen dicken Hals.

Es wäre mal eine Geste, wen sich Herr Dobrindt statt zur Unfallstelle, wo er nur im Weg rumstengelt und auch noch wertvolle Ressourcen bindet, besser spontan zu den Angehörigen nach Düsseldorf eilt.
So würde ich es machen.

Kann das mal einer mit Facebook und Twitter account auf Dobrinds Seiten mal machen?

Mein herzliches Beileid den Angehörigen

Flyglobal
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
TGIF, danke für deine Antwort. Evtl meldet sich ja noch jemand, der dazu weitere Kenntnisse hat.

Ich glaube es täte der Allgemeinheit ganz gut, wenn sich hier ein erfahrener Flugzeugspotter bzw. Flugzeugkenner hinsetzt und erklärt was die Höhe, Abweichung von der Linie in Flightradar24 (da wird ja Spanien-Deutschland über das Festland gekennzeichnet, der Flug ging aber erstmal über das Meer), Geschwindigkeit, etc zu bedeuten haben. Sonst werden wohl immer mehr Menschen auf die Idee kommen und genau in solchen Dingen - die wahrscheinlich normal im Alltagsgeschäft sind - eine große Sache vermuten. Für jemand der sich damit auskennt mögen diese Parameter, welche Laien auch einsehen können, normal wirken, für einen Laien steckt dahinter einfach gleich ein Indiz.

Das ist ja immer so. Deshalb entstehen ja auch Verschwörungstheorien und anderer Quatsch. Falsch gedeutete Medienaussagen, Falschmeldungen, voreilige Schlüsse und Mutmassungen etc.

Nur leider ist weder ein Spotter, noch ein Flugzeugkenner auch nur ansatzweise ein Experte und auch Flightradar24 ist kein professionelles Werkzeug.

Die einzigen sicheren Quellen die in so einem Fall Aussagen über die Absturzursache treffen sollten sind die Flugsicherheitsbehörden / Untersuchungsbehörden. Alles andere, insbesondere das was irgendwo aus dem Internet kommt, ist meistens Spekulation.
 

maxador

Reguläres Mitglied
27.09.2011
74
1
Algarve/Portugal
Ein Eintrag auf FB dürfte nicht viel bringen, die Seite wird nicht gepflegt, letzter Eintrag 15.3.2013. Schade, hätte ich sonst glatt gemacht.
 

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
Gerade auf meinen urlaubsfotos gesehen, dass mein letzter germanwingsflug (STR-PMI) mit dieser maschine durchgeführt wurde. Schon ein äußerst seltsames Gefühl...
 

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Weiß jemand, wie die Situation an der Siko in Flughäfen aktuell aussieht? Ein Terroranschlag wurde ja nicht ausgeschlossen, gibt es diesbezüglich verstärkte Kontrollen und man sollte mehr Zeit einplanen? Oder ist an der Siko bisher noch nichts zu merken?
 

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
Das ist ja immer so. Deshalb entstehen ja auch Verschwörungstheorien und anderer Quatsch. Falsch gedeutete Medienaussagen, Falschmeldungen, voreilige Schlüsse und Mutmassungen etc.

Nur leider ist weder ein Spotter, noch ein Flugzeugkenner auch nur ansatzweise ein Experte und auch Flightradar24 ist kein professionelles Werkzeug.

Die einzigen sicheren Quellen die in so einem Fall Aussagen über die Absturzursache treffen sollten sind die Flugsicherheitsbehörden / Untersuchungsbehörden. Alles andere, insbesondere das was irgendwo aus dem Internet kommt, ist meistens Spekulation.

Ja, genau so ist es. Deshalb wäre es ja so wichtig, dass Dinge die Leute zu irgendwelchen "Indizen" leiten können einfach erklärt werden, so dass man eben versteht was es bedeutet. Du magst es als Quatsch sehen und auch erkennen. Nur gibt es x Menschen die eine solche Meldung evtl. glauben könnten. Wenn man uns sagt: Auto fuhr 100 Km/h, es war Aquaplaning auf der Autobahn, Reifen hatten x Zoll, etc, dann können wir uns das vorstellen, weil wir einen Führerschein haben und verstehen was diese Parameter uns sagen mögen. Doch bei einem Flugzeug haben wohl die wenigsten eine solche Bildung und daher wird eben jeder Parameter aufgenommen und sofort in Frage gestellt. Ich meine nur, es würde der Diskussion hier sehr gut tun und sie wesentlich sachlich gestalten, wenn solche Parameter kurz beleuchtet und normalisiert werden. Es soll dabei gar nicht um Erklärungen über das Geschehene gehen, sondern einfach diesem Unbekannten (wie Höhenangabe, wie Geschwindigkeitsangabe, wie etc) ein Gesicht geben und dadurch können dann viele vermeintliche Indizen schon gleich als "eigentlich normal" dargestellt werden und müssen nicht erst groß aufkochen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Ich finde es auch unnötig, dass sich die dt. Politiker auf den Weg dorthin machen. Stattdessen sollte man die französischen Rettungskraeft unterstützen und dt. Hilfskraefte ebenfalls schicken.