Hat man, BFU ist unterwegs.Ich finde es auch unnötig, dass sich die dt. Politiker auf den Weg dorthin machen. Stattdessen sollte man die französischen Rettungskraeft unterstützen und dt. Hilfskraefte ebenfalls schicken.
Die Politiker werden sicher nicht in die Nähe der Unglücksstelle kommen, sondern gemeinsam in einem Areal sein.
Minister sind in dem Fall nicht die klassischen Gaffer, die lassen die Rettungskräfte schon ihre Arbeit machen...
Ich finde es auch unnötig, dass sich die dt. Politiker auf den Weg dorthin machen. Stattdessen sollte man die französischen Rettungskraeft unterstützen und dt. Hilfskraefte ebenfalls schicken.
Auf einem Feld, vor Rettungshubschraubern und Sani-Zelten. Aber bestimmt nicht beim Wrack. Oder glaubst du Merkel holt persönlich die Black-Box raus?Da werden schon die passenden Bilder kommen.
!
Wenn die Daten stimmen sollten, dann war der Flieger zumindest in einem stabilen Flugzustand. Sieht alles nach Autopilot aus. Als wäre an der Küste die Route vom Autopiloten planmäßig Richtung Deutschland geändert worden. Und danach der Autopilot fälschlicherweise auf Sinkflug programmiert gewesen. Die Crew war zu dem Zeitpunkt aus irgendeinem Grund nicht reaktionsfähig.
Ist so etwas denkbar oder praktisch möglich?
Wenn die Daten stimmen sollten, dann war der Flieger zumindest in einem stabilen Flugzustand. Sieht alles nach Autopilot aus. Als wäre an der Küste die Route vom Autopiloten planmäßig Richtung Deutschland geändert worden. Und danach der Autopilot fälschlicherweise auf Sinkflug programmiert gewesen. Die Crew war zu dem Zeitpunkt aus irgendeinem Grund nicht reaktionsfähig.
Ist so etwas denkbar oder praktisch möglich?
Dazu müssen sie aber nicht vor Ort sein und letztlich den schnellen Ablauf vor Ort mit Sicherheitskräften etc. behindern.
Die Piloten, die ich kenne, sind entsprechend geschult und professionell,
so daß sie die persönliche emotionale Anteilnahme komplett ausblenden können und rein analytisch an den nächsten oder eben einen gerade stattfindenden Flug gehen würden.
Für best. Berufe gibt es besser- und weniger-geeignete Kandidaten -
und die Belastbarkeit/Analysefähigkeit in Extremsituationen ist Teil der Ausbildung und der ständigen Fortbildungen.
Sicher läßt es niemanden kalt, wenn es ein Kollege war- aber sie werden geschult, mit solchen Situationen umzugehen.
Gab´s da nicht vor kurzem erst einen Fall mit A320 auch von Spanien nach Deutschland, der völlig unplanmäßig eine Sinkflug begonnen hat?
Normalerweise setzt man nicht nur die Sinkgeschwindigkeit, sondern auch die Flughöhe. Der Autopilot levelt dann automatisch aus. Kein Pilot wird bei FL380 seinen Autopilot auf Level 0 stellen.Wenn die Daten stimmen sollten, dann war der Flieger zumindest in einem stabilen Flugzustand. Sieht alles nach Autopilot aus. Als wäre an der Küste die Route vom Autopiloten planmäßig Richtung Deutschland geändert worden. Und danach der Autopilot fälschlicherweise auf Sinkflug programmiert gewesen. Die Crew war zu dem Zeitpunkt aus irgendeinem Grund nicht reaktionsfähig.
Ist so etwas denkbar oder praktisch möglich?
Wen es interessiert, kann sich auf avherald den Vorfall der LH1829 BIO-MUC vom 5. November 2014 ansehen. Für mich persönlich hört sich das jetzt sehr ähnlich an.
http://avherald.com/h?article=47d74074&opt=0
http://ad.easa.europa.eu/blob/easa_ad_2014_0266_E.pdf/EAD_2014-0266-E_1