24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Könnte ev. jemand die farbenfrohe Benetton-Werbung ausschalten, welche das schwarze VFT-Trauerbanner überdeckt? :(
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
@Thaisenator: da habe ich aber schon mal zerschossenere Threads gesehen...
Sollte ich Dich aber mit meiner Post zu Deinem Vorschlag (mit)bewegt haben, so tut es mir leid:(
 
Zuletzt bearbeitet:

serpico

Erfahrenes Mitglied
18.10.2014
331
44
Prättigau
was ist eigentlich von der Meldung zu halten, das die 4U9525 zu keiner Zeit (ca. 20 Minuten) Funkkontakt zur Franz. Flugsicherung hatte, trotz Radarkontakt. Die Flugsicherung hat dann gemäß Protokol das Verteidigungsministerium informiert, worauf eine Alarmrotte aufgestiegen ist, um 4U9525 zu suchen. Als die Alarmrotte am letzten Kontaktpunkt angekommen sei, hat diese nix entdecken können und sei zurück zum Stützpunkt geflogen.
 

FL380

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
369
0
unter DOMEG
Morgen, 25. März, um 15:00Z soll es eine Pressekonferenz der französischen Flugunfalluntersuchung (BEA) geben.

Quelle: The Aviation Herald
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.036
7.099
was ist eigentlich von der Meldung zu halten, das die 4U9525 zu keiner Zeit (ca. 20 Minuten) Funkkontakt zur Franz. Flugsicherung hatte, trotz Radarkontakt. Die Flugsicherung hat dann gemäß Protokol das Verteidigungsministerium informiert, worauf eine Alarmrotte aufgestiegen ist, um 4U9525 zu suchen. Als die Alarmrotte am letzten Kontaktpunkt angekommen sei, hat diese nix entdecken können und sei zurück zum Stützpunkt geflogen.

Laut frz. Medien - zum aktuellen Zeitpunkt:
Der Flug erreichte seine Reiseflughöhe FL380. Nach nur wenigen Minuten (es ist die Rede von weniger als 2 Min.), verlässt die Maschine FL380. Dies fällt dem Fluglotsen schnell auf und er kontaktiert die Piloten, bekommt aber keine Antwort.
Darauf löst er den Alarm aus. Während des gesamten Sinkflugs (ca. 8 Min.) bis zum Aufprall gelang es dem Lotsen nicht die Piloten zu kontaktieren.
Ein Kampfjet (Mirage 2000) soll tatsächlich aufgestiegen sein, nachdem es gegen 10.35 h keinen Kontakt mehr gab.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
204
Ein Flugzeug einer Airline, die wegen allem möglichen (negativen) "Hokuspokus" fast wöchentlich in meiner Tageszeitung steht, ist verunfallt. Mich wundert das jetzt nicht wirklich. Und der Zirkus, der aus diesem Grund in den deutschen Medien seit heute Mittag um 12 abgeht, ist einfach nur lächerlich. Als wäre die Welt untergegangen. Hier ein "Spezial", da eine "Sondersendung", dort ein Brennpunkt", ein verlängertes Heute-Journal, etc.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ein Flugzeug einer Airline, die wegen allem möglichen (negativen) "Hokuspokus" fast wöchentlich in meiner Tageszeitung steht, ist verunfallt. Mich wundert das jetzt nicht wirklich.

Du meinst mit "(negativen) 'Hokuspokus'" nicht den häufigen Streik, oder?

Da ich von einem "Nein" ausgehe: Was meinst du mit "(negativen) 'Hokuspokus'"?
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
Ein Flugzeug einer Airline, die wegen allem möglichen (negativen) "Hokuspokus" fast wöchentlich in meiner Tageszeitung steht, ist verunfallt. Mich wundert das jetzt nicht wirklich. Und der Zirkus, der aus diesem Grund in den deutschen Medien seit heute Mittag um 12 abgeht, ist einfach nur lächerlich. Als wäre die Welt untergegangen. Hier ein "Spezial", da eine "Sondersendung", dort ein Brennpunkt", ein verlängertes Heute-Journal, etc.

Hätte fast gefragt, ob es Dir sonst noch gut geht...
Aber jeder versucht wohl, sich von einer so reell gewordenen Wahrscheinlichkeit, morgen selbst Betroffener/Angehöriger zu sein, auf seiner Art eine schützende Distanz zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und rorschi

oldfaithful

Erfahrenes Mitglied
11.05.2014
430
244
HAM
Ein Flugzeug einer Airline, die wegen allem möglichen (negativen) "Hokuspokus" fast wöchentlich in meiner Tageszeitung steht, ist verunfallt. Mich wundert das jetzt nicht wirklich. Und der Zirkus, der aus diesem Grund in den deutschen Medien seit heute Mittag um 12 abgeht, ist einfach nur lächerlich. Als wäre die Welt untergegangen. Hier ein "Spezial", da eine "Sondersendung", dort ein Brennpunkt", ein verlängertes Heute-Journal, etc.

Fremdschäm!!!
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
VORSCHLAG zur Auftrennung dieses Threats.

Da dieses Unglück natürlich alle in irgendeiner Weise aufregt und bestürzt

wäre es nicht besser den Threat aufzuteilen in enen sachorientierten über die Fakten, Gründe und Spekulationen des Unglücks

und einen über unsere Emotionen - Trauer, Bestürzung, Wut , Verschwörung, Furcht vor Systemfehler... ?

die Mischung finde ich schwierig

Eine Auftrennung macht wirklich Sinn.
Hier kursieren ja fast nur noch Gerüchte, warum ,weshalb etc und die haben nicht mehr mit dem wirklichen, leider traurigem, Ereignis am Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
204
Du meinst mit "(negativen) 'Hokuspokus'" nicht den häufigen Streik, oder?

Da ich von einem "Nein" ausgehe: Was meinst du mit "(negativen) 'Hokuspokus'"?

Es gab doch wochenlang die Probleme mit den Benzingerüchen in Cockpit und Kabine (eine Crew ist aus dem Grund doch fast ohnmächtig geworden und war fast nicht mehr in der Lage das Flugzeug zu landen <- war sogar überregional in den Medien). Da gab es doch auch mal regelmässig "Rauch im Cockpit" oder "Crew weigerte sich zu fliegen" Schlagzeilen bei Germanwings. Klar, es ist das Lokalblatt aus Düsseldorf, welches sich dieser Themen intensiver annimmt als überregionale Medien, trotzdem fand ich die Berichterstattung über Germanwings schon immer bedenklich.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Eine Auftrennung macht wirklich Sinn.
Hier kursieren ja fast nur noch Gerüchte, warum ,weshalb etc und die haben nicht mehr mit dem wirklichen, leider traurigem, Ereigniss am Hut.

Eine Spaltung macht wenig Sinn, siehe LH-Streik.

Schließen wäre eine Alternative. Bis zum vorläufigen Berichte de BEA, wird es sowieso nur weiter in der Gerüchteküche brodeln. Aktuell ist es stockfinster in Südfrankreich (was klar sein dürfte) und die Bergung dürfte bis zum Morgengrauen eingestellt sein. Ergo wird es in den nächsten 5-6 Stunden keine Infos von der Unfallstelle geben. Somit bleibt den Juser nur zu spekulieren.
 
  • Like
Reaktionen: FlyC

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Eine Auftrennung macht wirklich Sinn.
Hier kursieren ja fast nur noch Gerüchte, warum ,weshalb etc und die haben nicht mehr mit dem wirklichen, leider traurigem, Ereignis am Hut.
Schön, dass du glaubst, dass zwei Threats die Trennung herstellen würden... ;)

Es gab doch wochenlang die Probleme mit den Benzingerüchen in Cockpit und Kabine (eine Crew ist aus dem Grund doch fast ohnmächtig geworden und war fast nicht mehr in der Lage das Flugzeug zu landen <- war sogar überregional in den Medien). Da gab es doch auch mal regelmässig "Rauch im Cockpit" oder "Crew weigerte sich zu fliegen" Schlagzeilen bei Germanwings. Klar, es ist das Lokalblatt aus Düsseldorf, welches sich dieser Themen intensiver annimmt als überregionale Medien, trotzdem fand ich die Berichterstattung über Germanwings schon immer bedenklich.

Nunja...
Befragt man einmal Google, ist dies kein auf 4U beschränktes Problem:

https://www.google.de/search?client...-8&oe=UTF-8&gfe_rd=cr&ei=buQRVfDTFYivOvG0gYgB
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Tragische Sache und für LH sicherlich heikel, war doch bisher die gefühlte "Sicherheit" einer der größten Imagefaktoren.

Ich muss allerdings auch feststellen, dass die deutsche Medienredation 1:1 einer "Amerikanisierung" der öffentlichen Debatte im Staatsfernsehen gleichkommt. Wenn der Verkehrsminister sich hinstellen muss und vor Luftwaffen-Flugbereitschaft "thoughts and prayers" sendet, wird mir auch ein wenig übel.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Schließen wäre eine Alternative. Bis zum vorläufigen Berichte de BEA, wird es sowieso nur weiter in der Gerüchteküche brodeln

Warum gleich schließen??? Wenn Dich die Faktenlosigkeit stört, dann solltest einfach Du bis zum vorläufigen Bericht der BEA nicht in diesen Thread hineinschauen.

So hat jeder die Wahl, ober die Gerüchteküche meidet oder nicht.

Fakten sind eh alle bei AvHerald.
 

Contest 31

Erfahrenes Mitglied
So hart es klingt, aber statistisch war Lufthansa nun mal mit einem Unfall wieder dran, schliesslich haben die eine der größten Flotten, und der Warschauunfall mit dem A321 ist ja noch aus den 80ern. Gut, die MD 11 Cargo vor kurzem, aber Cargo zähle ich mal nicht zur Passage.
Ich sehe die Airline eher generell auf einen wirtschaftlichen Sinkflug zusteuern, aber nicht nur wegen des heutigen Unfalls, aber der verstärkt es nur.
Mal sehen, wer in Zukunft die LH Group übernehmen wird, ein "Böser" Araber?
Gibt es eigentlich für die M&M Prämienmeilen Rückstellungen? So viel ich recherchiert habe eben nicht.
 

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Ich habe nun nicht mehr akribisch alle Beiträge bis hierher durchgelesen, ob folgender Gedanke schon genannt wurde:
Es ist immer die Rede davon, dass man gedanklich bei den Freunden und Angehörigen der Opfer sei.
Das bin ich auch, aber in erster Linie bei den Opfern selbst!
Wenn ich mir persönlich vorzustellen versuche, wie es ist, während 8 Minuten in deutlich wahrnehmbarem Sinkflug die Alpengipfel auf mich zukommen zu sehen, ohne Info, warum und was überhaupt los ist und die langsam entstehende Panik, dass etwas Furchtbares auf mich zukommt - und dann noch die allerletzten Sekunden vor dem ...sicheren Tod...das ist so grauenhaft - das wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht. Und insofern darf doch auch mal an die vielen Opfer gedacht werden, die noch so viel vor hatten im Leben, was nun nicht mehr möglich sein wird. Da finde ich schon, dass die Öffentlichkeit und die Medien die 'unbeteiligte Mehrheit' der Bevölkerung durchaus mit "Sondersendungen", Programmverschiebungen, 'Brimborium' und Extraberichten etwas gängeln darf, mit Verlaub.
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Eine Spaltung macht wenig Sinn, siehe LH-Streik.

Schließen wäre eine Alternative. Bis zum vorläufigen Berichte de BEA, wird es sowieso nur weiter in der Gerüchteküche brodeln. Aktuell ist es stockfinster in Südfrankreich (was klar sein dürfte) und die Bergung dürfte bis zum Morgengrauen eingestellt sein. Ergo wird es in den nächsten 5-6 Stunden keine Infos von der Unfallstelle geben. Somit bleibt den Juser nur zu spekulieren.

Mach diesen dann mal zu! Hier steht eh zu viel Mist und Kleinkram und es ist wie im Kuhstall-da kommt noch mehr dazu!
Macht doch einen neuen auf zB mit wirklichen "Erkenntnissen vom Absturz"!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Wenn ich mir persönlich vorzustellen versuche, wie es ist, während 8 Minuten in deutlich wahrnehmbarem Sinkflug die Alpengipfel auf mich zukommen zu sehen, ohne Info, warum und was überhaupt los ist und die langsam entstehende Panik, dass etwas Furchtbares auf mich zukommt - und dann noch die allerletzten Sekunden vor dem ...sicheren Tod...

Insgesamt kurz und schmerzfrei. Lieber so sterben, als etwa vom Krebs zerfressen zu werden oder beim Bergsteigen qualvoll erfrieren. Und Hinterbliebene kriegen evtl. noch eine dicke Entschädigung.