24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
ANZEIGE
Karl-Georg Wellmann:

Was hast du denn erwarten? Es war nur ein Frage der Zeit bis Populismus betrieben wird. Gäbe es tatsächlich ein Sicherheitsproblem bei LCCs die innerhalb des gesetzlichen Rahmens agieren, können doch nur Politiker (wie Herr Wellmann) verantwortlich gemacht werden. Immerhin ist der Bundestag der Gesetzgeber.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.062
10.748
Dahoam
Nicht auszuschließen - es gab doch letztes Jahr diesen Fall eines Fallschirmspringers, der beinahe von einem Meteoriten getroffen wurde - er hatte dies Dank Helmkamera sogar filmen können...

Wäre natürlich der Irrsinn schlechthin und an Tragik kaum zu überbieten - man stelle sich mal die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses vor...

Auch wenn es extrem unwahrscheinlich ist bedeutet das ja nicht dass es nie vorkommt! Es gibt ja auch jede Woche Lottogewinner obwohl die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. Statistik ist da ganz fies.


Davon abgesehen, habe ich meine Zweifel, dass die Scheibe komplett und ohne Vorwarnung versagt hat. Bei dem genannten BA-Flug waren die falschen (zu kurze) Schrauben zur Befestigung der Scheibe genutzt, wenn ich mich richtig erinnere. Nach aktuellen Informationen, hat aber vorher niemand an der Scheibe gebastelt.

Hast Du Quellen? Zudem kann ein Schaden auch aus einem Wartungsereignis auftreten das Jahre her ist. Irgendwann wirkt sich dann ein Fehler fatal aus.



So ein Trottel. Der Typ hat einfach keine Ahnung von Technik und sollte besser seine Klappe halten. Populistische Stammtischparolen, mehr weiß der nicht.
Alter sagt gar nichts aus, es gibt genügend Unfälle von nagelneuen Maschinen... Und der Service ist auch keinerlei Indikator für schlechte Wartung.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Geh doch mal auf Twitter, schau dir an was da unter dem entsprechenden Hashtag alles gepostet wird und stell dir die Frage dann nochmal...

Das war die Antwort auf die Frage zur Mediengeilheit...
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Was hast du denn erwarten? Es war nur ein Frage der Zeit bis Populismus betrieben wird. Gäbe es tatsächlich ein Sicherheitsproblem bei LCCs die innerhalb des gesetzlichen Rahmens agieren, können doch nur Politiker (wie Herr Wellmann) verantwortlich gemacht werden. Immerhin ist der Bundestag der Gesetzgeber.
Wie dumm und mediengeil kann ein Mensch sein...
Der Wellmann dreht ja völlig frei...
Anhang anzeigen 62832

Einfach unter aller...

Geh doch mal auf Twitter, schau dir an was da unter dem entsprechenden Hashtag alles gepostet wird und stell dir die Frage dann nochmal...

Das war die Antwort auf die Frage zur Mediengeilheit...
Es ist immer noch ein kleiner Unterschied, ob ein Politiker/Volksvertreter dummes in die Welt posaunt, oder irgendwer anonym meint seine Meinung verbreiten zu müssen. Die "normalen Dummschwätzer" werden jedenfalls nicht bei N-TV und co zitiert!
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Der Dampfplauderer quasselt sich um Kopf und Kragen

Man kann ja nur hoffen, dass er sich damit irgendwann vertut. Ein Unternehmen schaut sicherlich nicht einfach nur zu wie ein Politiker unbegründete und nicht fundierte Aussagen macht die den Unternehmensruf erheblich schädigen.

In 9 Minuten geht die PK in Paris übrigens los.
 

Flughase

Reguläres Mitglied
09.09.2014
99
0
FRA, CGN
Rapid decompression bedeutet aber, dass der auf dieser Flughöhe im Inneren des Fliegers herrschende Überdruck zunächst AUS dem Flugzeug entweicht.

Das sehe ich auch so. Würde eigentlich die Cockpit-Tür der Druckdifferenz standhalten? Wenn nicht, entweicht auch die Luft aus der Kabine mit allem was nicht niet- und nagelfest ist durch das Cockpit nach draussen. Nach dem Druckausgleich pfeift dann der Wind hinein. Haben die Piloten bei einem solchen Szenario überhaupt eine Chance?
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Rapid decompression bedeutet aber, dass der auf dieser Flughöhe im Inneren des Fliegers herrschende Überdruck zunächst AUS dem Flugzeug entweicht.

Somit müssten ja auch im Cockpit befindliche Teile / Gegenstände aus dem Flieger entwichen sein und diese irgendwo zwischen Einletung des Sinklfuges und der Absturzstelle auf die Erde gekommen sein? Wird bei einem Zerbersten der Cockpit-Scheibe diese in Kleinteile zerstört oder wäre es denkbar, dass die Scheibe komplett zu Boden fällt?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Das ist falsch, Alt und V/S sind die beiden Drehknöpfe rechts von der Mitte unter "3000" (in dem Fall die Höhe für den missed approach bei TOGA). Direkt neben der Hand sind Einstellmöglichkeiten fürs QNH, das ND gefolgt vom Autopiloten (SPD & HDG). Rechts außen spiegeln sich dann noch einmal ND und QNH für den F/O.

Danke. War ja auch nur zur Veranschauung gedacht was die Entfernung betrifft.
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Wo wird denn eigentlich die PK aus Paris übertragen? Ich sehe im Moment überall nur die Vorbereitung auf die PK von Merkel, Holland und Rajoy
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Ja - um 16:00 Uhr sollte die französische Luftfahrtbehörde angeblich eine PK zur Auswertung des Flugschreibers live aus Le Bourget geben.