ANZEIGE
Die Tür öffnen z.B.
Angenommen der Pilot will das Flugzeug runterbringen, was kann ein FA denn in der Situation machen? Nicht wirklich viel..oder?
Angenommen der Pilot will das Flugzeug runterbringen, was kann ein FA denn in der Situation machen? Nicht wirklich viel..oder?
Angenommen der Pilot will das Flugzeug runterbringen, was kann ein FA denn in der Situation machen? Nicht wirklich viel..oder?
Angenommen der Pilot will das Flugzeug runterbringen, was kann ein FA denn in der Situation machen? Nicht wirklich viel..oder?
Allein der psychologische Effekt, nicht allein im Cockpit zu sein und einen Kollegen zu sehen, den man mit in den Tod reißt, dürfte die Hemmschwelle heraufsetzen.
ihm die fresse polieren/türe wieder öffnen/an seinem knüppel hoch ziehen würden mir mal so auf anhieb einfallen
Gerade letzte Woche war ich auf einem Inlandsflug in den USA. Es war eine kleinere Maschine - Bombardier oder sowas - und ich saß recht weit vorn und konnte beobachten, wie es da abläuft, wenn einer der Piloten auf die Toilette musste.
Zuerst dachte ich, was ein Geschiss ... jetzt deutet such auf schmerzhafte Weise an, wieso die so einen Aufwand treiben:
1. Der Steward vorne ruft seine Kollegin aus dem hinteren Bereich vor
2. Ein Trolley wird in den Durchgang zwischen Passagierraum und vorderem Bereich geschoben, um selbigen zu blockieren
3. Der Steward öffnet mit dem Code die Tür zum Cockpit und geht rein
4. Der eine Pilot kommt raus, schließt die Tür und geht auf Toilette
5. Der Pilot öffnet die Tür mit dem Code und geht ins Cockpit
6. Der Steward verlässt das Cockpit
7. Der Trolley wird weg geräumt und die Stewardess geht wieder in ihren Bereich nach hinten.
Nein, das Prozedere ist wie folgt:Die Tür öffnen z.B.
Für den Piloten ist die beste Zeit auf die Toilette zu gehen direkt nach Erreichen der Reiseflughöhe. Später ist er dann ja wieder mit den Vorbereitung der Landung beschäftigt.
Sollte sich der NYT Bericht bestätigen, dann müssen wir uns leider mit dem Gedanken eines beswusst herbeigeführten Absturzes anfreunden, denn technisch passt es dann besser zusammen als alles andere wie plötzlicher Druckverlust durch Meteor oder Scheibenplatzen. Leider.
Flyglobal
Das ist offenbar unrichtig. Wenn ich einen kundig wirkenden Post auf AVHerald verstehe, gibt der zum Cockpit zurückkehrende Pilot seinen Zutrittscode ein. Drückt der Cockpitinsasse auf OK, geht die Türe auf, drückt er nicht OK, dann geht die Türe mit einer Verzögerung ebenfalls auf (das ist der Fall des bewußtlosen Piloten, den cockpitvisit meinte). Nur wenn der Cockpitinsasse auf "NO" drückt, dann bleibt die Türe verriegelt.
Schließen wir uns der Schweigeminute an?
Was "Nein"? Nichts was Du schreibst, widerspricht dem, was ich beschrieben habe. Ich habe z.B. nichts von einem "Notfallcode" beschrieben.Nein, das Prozedere ist wie folgt:
Wenn die Tür aus welchem Grund auch immer gesperrt oder verklemmt war, hätte man von der Kabine aus immer noch versuchen können, mit den Feueräxten die Tür einzuschlagen. Meines Wissens gibt es zumindest an Bord von Lufthansa Maschinen solche Äxte für den Fall von Emergency Landings. Vl.. wurden die auch mittlerweile aus anderen Gründen abgeschafft...