24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
stellt Euch vor, der Junge hätte eine A380 Lizenz gehabt und der Kapitän wäre kurz vor Überfliegen einer Großstadt (Marseille, Lyon) auf die Toilette gegangen.

Es ist alles schon grauenhaft genug.

Hoffentlich wird die Regel, dass nie ein Besatzungsmitglied alleine im Cockpit sein darf, schnellstmöglich weltweit eingeführt.
 

monty2006

Erfahrenes Mitglied
17.11.2011
2.100
631
CH-GR
Dieser Mod-Hinweis bezog sich auf die Namen der an Bord gewesenen Schülerinnen und Schüler. In Hinblick auf die Opfer dieses Flugunglücks gilt auch weiterhin, dass aus Respekt gegenüber den Angehörigen und Freunden der Opfer auf Namensnennungen verzichtet werden sollte.

Was den Namen des Piloten betrifft, der nach aktueller Sachlage wohl Täter und nicht Opfer zu sein scheint, so ist eine Unterbindung dieser Namensnennung unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Name bereits wesentlich umfangreicher und detaillierter in den "normalen" Medien rauf- und runterdiskutiert wird, wohl wenig zielführend.

Ich stimme dir zu, aber eine Nennung des Namens (bzw. Verlinkung auf externe Seiten, die den Namen nennen) ist für die hier geführte Diskussion dennoch unnötig. Diese Art von Information hilft weder, das 'warum?' zu erörtern noch neues Licht auf die Sache zu werfen. Just my 2 cents...
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
794
83
Warum jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit terror ausgeschlossen werden kann verstehe ich nicht. Für ausgeschlossen halte ich das nach wie vor nicht.
 
M

MRHN

Guest
Dieser Mod-Hinweis bezog sich auf die Namen der an Bord gewesenen Schülerinnen und Schüler. In Hinblick auf die Opfer dieses Flugunglücks gilt auch weiterhin, dass aus Respekt gegenüber den Angehörigen und Freunden der Opfer auf Namensnennungen verzichtet werden sollte.

Was den Namen des Piloten betrifft, der nach aktueller Sachlage wohl Täter und nicht Opfer zu sein scheint, so ist eine Unterbindung dieser Namensnennung unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Name bereits wesentlich umfangreicher und detaillierter in den "normalen" Medien rauf- und runterdiskutiert wird, wohl wenig zielführend.

Es wurde aber auch ein Link mit der Passagierliste geposted.
 

Thomeck

Aktives Mitglied
01.10.2014
212
0
[...]
Was den Namen des Piloten betrifft..
[...]

Ich sagte ja, da der Name in der PK sogar buchstabiert wird, kann man das nicht verhindern.
Ich finde aber das man die weiteren Informationen und Links darauf prüfen sollte, ob nicht etwas zuviel der Information (Privatadresse) vorhanden ist.
 
Moderiert:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Einige, z.B. warum wird im europäischen Luftraum nicht nach dem amerikanischen "2-Mann Prinzip" gehandelt? Sind die physiologischen Untersuchungen nicht ausreichend?

Das Hauptproblem ist wohl, dass die Amerikaner die gepanzerten Türen nicht nur als erste gefordert, sondern auch als einzige konsequent umgesetzt haben. In anderen Ländern genießen die Airlines (und ihre Kunden) deshalb eher die Nachteile dieser Türen und nicht ihre Vorteile.

In Amerika muss der Pilot das Verlassen des Cockpits bei den Flugbegleitern anmelden, die dann den Bereich vor der Toilette mit einem Trolley und/oder einem Metallzaun sichern, bevor die Cockpit-Türe geöffnet wird. Gleichzeitig muss das Cockpit offenbar mit einem weiteren Crewmitglied besetzt werden, solange der absente Pilot auf der Toilette ist. Auf diese Weise erfordert ein Toilettengang die Mitwirkung von 4 Crew-Mitgliedern und einen beachtlichen Zeitaufwand (Pilot 1 ist auf der Toilette, Pilot 2 fliegt das Flugzeug, FB 1 ersetzt den abwesenden Piloten im Cockpit, FB 2 schützt derweil das Cockpit vor Angriffen in den kurzen Momenten, in denen die Cockpittür geöffnet wird). Die aufwändige Prozedur minimiert das Risiko, dass sich eine einzelne Person (Crew oder Pax) im Cockpit einschließen kann, hat jedoch auch Auswirkungen auf die Service-Qualität.

Da die meisten nicht-amerikanischen Airlines die zusätzlichen Prozeduren nicht übernommen haben, sondern lediglich die normalen Türen gegen gepanzerte ausgetauscht wurden, ist das Risiko für eine einzelne sich im Cockpit verbarrikadierende Person seitdem stark gestiegen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Weshalb gab es keinen Funkkontakt seitens der Kabine nach draußen? Weshalb gab es keinen Funkkontakt seitens der Crew an wichtige Stellen? Solche Funksprüche gingen bei den Flügen am 9.September.2001 - wie wir mittlerweile wissen und schon sehr früh wussten - nach draußen. Weshalb also hier nicht? Jetzt kann man natürlich spekulieren über Handyblocker, Internetblocker, etc, nur was eben nicht geblockt werden könnte dürfte doch die Funkmöglichkeit seitens der Crew sein oder?

Was für ein Quatsch. Funkkontakt kann nur durch die Geräte im Cockpit hergestellt werden. Mobiltelefone dürfte in diesen französischen Gebiete bei +800 km/h und X KM Höhe nicht funktionieren. Überhaupt ist das Mobilfunknetzwerk nicht mit dem einer Großstadt wie Washington DC oder New York City zu vergleichen. Selbst in ländlicheren Gebieten auf LGVs, wo TGV-Züge 300 kmh erreichen, ist es quasi unmöglich ein stabile Mobilfunkverbindung aufzubauen. In den französischen Südalpen, hatte ich auf einigen entlegenen Skipisten überhaupt kein Netz.

Davon abgesehen, würde dies doch nichts bringen. Wenn das Cockpit bis verschlossen und nicht mehr zugänglich ist, ist das Schicksal des Flugzeugs besiegelt.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
sympathisch sieht er also aus...

Sagt Euch der Name Magnus Gäfgen noch was? Da wurde eine ähnliche Story verbreitet, was es doch für ein netter junger Mann war damals.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
schaden kann es doch eigentlich nicht!

Und in den USA scheint es sich ja bewährt zu haben. Was wir bis heute morgen vielleicht als paranoid betrachtet hätten, stellt sich jetzt schon in ganz anderem Lichte dar.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Das sehe ich vollkommen anders. Ich halte das für ein schreckliches Szenario und bin schockiert, dass es offenbar ein erweiterter Suizid war.
Aber: dieses Ereignis liegt vollkommen außerhalb des Einflussbereichs von Germanwings und Lufthansa. Mein generelles Vertrauen in die Sicherheit der LH Gruppe würde das kein bisschen erschüttern. Ein Wartungs- oder Pilotenfehler würde das Sicherheitsgefühl eher ankratzen.
Naja, ich habe auch nur vom Markenimage geschrieben - und das wird IMHO durchaus in der Gesamtheit negativ beeinflusst. MH ist dabei nur ein Beispiel, konnten eigentlich auch nichts dafür. Und dabei spielt auch die These "kann ja jederzeit wieder passieren" durchaus eine Rolle - nicht zu unterschätzen ist, dass dies von vielen Passagieren unterbewusst so wahrgenommen wird. Nach dem MS-Desaster vor vielen Jahren wurde dies auch von einer europäischen Fluglinie mal in ein Katastropheszenario aufgenommen und als "worst" der "worst cases" genannt. Solche Ereignisse führten schon zu der Notwendigkeit von Brand Changes, entsprechend würde ich da Rambuster schon zustimmen.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich bin kein Fan von undurchdachten Reaktionismus. Man sieht ja wozu das führen kann...


Na ja, irgendwas wird jetzt passieren. Und das ist die kostengünstigste Maßnahme, die sich zudem von jetzt auf gleich umsetzen lässt.

Langfristig wird man andere Konzepte benötigen. Vielleicht wird der Sicherheitswahn ja irgendwann auch mal gestoppt. Oder wenigstens komplett auf den Boden verlagert.
 
A

Anonym12392

Guest
"Unsere Piloten sind die besten der Welt.. Tragischer Einzelfall... Wirklich hohe Standards" (Spohr) Sorry, genau das ist die Arroganz, die zu diesem Unfall geführt hat. Es sind nur Menschen und keine Heros. Mit der 2-Mann-Regel (wie z.B. bei Ryanair), wär das halt nicht passiert.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Aus Respekt gegenüber den Angehörigen finde ich es nicht gut wenn hier Namen/Adressen/Fotos von Opfern und/oder des mutmaßlichen Täters genannt und verbreitet werden.

Es wurde aber auch ein Link mit der Passagierliste geposted.

Wir diskutierten hier insb. auch über die Presse. Daher sah ich denk Link als Diskussionsgrundlage für eben jene.

Es ist keine dubiose Quelle und bereits auf unzähligen Seiten zu finden.

Wenn der Link nicht erwünscht ist, mögen die Admins/Mods den doch bitte löschen!
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.072
784
ZUG / CH
flightdiary.net
Germanwings kann man jetzt vermutlich dicht machen.

Wieso? Ich denke nach wie vor, dass - so schlimm das Ganze auch ist - es sich nach jetzigem Stand der Ermittlungen eben genau um diese eine Absturzursache hanelt, für welche die Bevölkerung die Airline Germanwings am Wenigsten in der Verantwortung sieht, mich inklusive...