ANZEIGE
Zu meiner Überraschung hat die für Anfang 2015 angekündigte Eröffnung des Connectors (also der oberirdischen Verbindung zu den A/T-Gates, zentrale SiKo usw.) jetzt tatsächlich stattgefunden. Meine ersten Eindrücke (Abflug Schengen):
- Wege gefühlt kürzer und schneller, insbesondere entfallen die nervigen Zick-Zack-Rolltreppen und der Tunnel. Dafür muss man jetzt im Zick-Zack um diverse Verkaufsstände und Shops, die sich auch nicht irgendwie vermeiden lassen (die Tür, die an dieser Einkaufs-Insel außenherum vorbeizuführen scheint, ist offensichtlich nur ein Notausgang und geschlossen, konnte zumindest keinen offenen Weg drumherum finden)
- SiKo: jetzt zentral, (geöffnete) Fastlane konnte ich nicht sehen, es war aber absolut nichts los. Dafür haben sie ein System, wo die Behälter, in die man sein Gepäck (einschließlich Trolleys) geben muss, automatisch auf das sich bewegende Band kommen. Sofern man seine Sachen einigermaßen parat hat (also Laptop und Flüssigkeiten schon aus dem Koffer), eigentlich sehr zügig. Nur wenn da jemand erst vorne am Band langsam anfängt, seine Jacke auszuziehen, Handy aus der Tasche zu kramen, Laptop zu suchen, sind da wohl mindestens 3 Behälter leer durch den Röntgenapparat gefahren (die auf der anderen Seite dann Stau verursachen…) Mal sehen, wie das funktioniert, wenn viel los ist
- Wege gefühlt kürzer und schneller, insbesondere entfallen die nervigen Zick-Zack-Rolltreppen und der Tunnel. Dafür muss man jetzt im Zick-Zack um diverse Verkaufsstände und Shops, die sich auch nicht irgendwie vermeiden lassen (die Tür, die an dieser Einkaufs-Insel außenherum vorbeizuführen scheint, ist offensichtlich nur ein Notausgang und geschlossen, konnte zumindest keinen offenen Weg drumherum finden)
- SiKo: jetzt zentral, (geöffnete) Fastlane konnte ich nicht sehen, es war aber absolut nichts los. Dafür haben sie ein System, wo die Behälter, in die man sein Gepäck (einschließlich Trolleys) geben muss, automatisch auf das sich bewegende Band kommen. Sofern man seine Sachen einigermaßen parat hat (also Laptop und Flüssigkeiten schon aus dem Koffer), eigentlich sehr zügig. Nur wenn da jemand erst vorne am Band langsam anfängt, seine Jacke auszuziehen, Handy aus der Tasche zu kramen, Laptop zu suchen, sind da wohl mindestens 3 Behälter leer durch den Röntgenapparat gefahren (die auf der anderen Seite dann Stau verursachen…) Mal sehen, wie das funktioniert, wenn viel los ist