BRU: Connector eröffnet

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
ANZEIGE
Zu meiner Überraschung hat die für Anfang 2015 angekündigte Eröffnung des Connectors (also der oberirdischen Verbindung zu den A/T-Gates, zentrale SiKo usw.) jetzt tatsächlich stattgefunden. Meine ersten Eindrücke (Abflug Schengen):

- Wege gefühlt kürzer und schneller, insbesondere entfallen die nervigen Zick-Zack-Rolltreppen und der Tunnel. Dafür muss man jetzt im Zick-Zack um diverse Verkaufsstände und Shops, die sich auch nicht irgendwie vermeiden lassen (die Tür, die an dieser Einkaufs-Insel außenherum vorbeizuführen scheint, ist offensichtlich nur ein Notausgang und geschlossen, konnte zumindest keinen offenen Weg drumherum finden)

- SiKo: jetzt zentral, (geöffnete) Fastlane konnte ich nicht sehen, es war aber absolut nichts los. Dafür haben sie ein System, wo die Behälter, in die man sein Gepäck (einschließlich Trolleys) geben muss, automatisch auf das sich bewegende Band kommen. Sofern man seine Sachen einigermaßen parat hat (also Laptop und Flüssigkeiten schon aus dem Koffer), eigentlich sehr zügig. Nur wenn da jemand erst vorne am Band langsam anfängt, seine Jacke auszuziehen, Handy aus der Tasche zu kramen, Laptop zu suchen, sind da wohl mindestens 3 Behälter leer durch den Röntgenapparat gefahren (die auf der anderen Seite dann Stau verursachen…) Mal sehen, wie das funktioniert, wenn viel los ist
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Fastlane scheint aber in BRU nicht für Status-Paxe, sondern nur für C zu gelten, oder? War zumindest bei OW so.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
An der Fast Lane war nichts los. Man wurde zu den normalen Check-Punkten geleitet.

Bei den Behältern muss man wirklich schnell sein, wie Anonyma schon schreibt. Dass man erstmal durch den Duty Free Shop muss, stört mich als Frankfurter nicht. Da bin ich abgehärtet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Fastlane scheint aber in BRU nicht für Status-Paxe, sondern nur für C zu gelten, oder? War zumindest bei OW so.

Sofern sie das nicht auch geändert haben: Je nach Allianz, Airline, Status, Kombination anders - Teils nur C, teils nur Gold bei der ausführenden Airline (SEN/HON bei LH), teils Star Alliance Gold, auf SN reicht auch b.flex Economy-Ticket. Wobei die Regeln auf der Website des Flughafens dann nochmal von der Programmierung des Scanners abweichen....
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Also ich kann mich nicht an den exakten Wortlaut erinnern, aber im Falle von OW stand dort, nur business class, keine Statuskunden (ich meine BA Gold wurde da sogar namentlich genannt), und so war der Scanner dann auch programmiert.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Also ich kann mich nicht an den exakten Wortlaut erinnern, aber im Falle von OW stand dort, nur business class, keine Statuskunden (ich meine BA Gold wurde da sogar namentlich genannt), und so war der Scanner dann auch programmiert.

Hier der Link:

Brussels Airport Website: Fast Lane

OS angeblich auch nur Business Class, bin aber in der letzten Zeit auch schon mit Eco-Ticket durchgelassen worden (davor wurde mir teilweise der Zugang mit OS-Ticket verweigert, obwohl der Flug von SN durchgeführt wurde und ich dort alleine schon wegen b.flex-Buchungsklasse Fastlane-Zugang hätte haben müssen...). LH und LX nur C, SEN/HON (funktioniert in Eco), LOT Star Alliance Gold....
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Also im Gegensatz zum Abflug (wo man statt Zick-Zack-Rolltreppen sich jetzt den Weg um die mitten im Gang stehenden Ladentische der Duty Free-Shops durchbahnen muss) ist der Connector bei Ankunft Schengen wirklich ein Gewinn. Einfach mehr oder weniger auf der gleichen Ebene gerade zur Gepäckausgabe/Ausgang.

Ähnliches dürfte auch für Transfer von A nach B (und umgekehrt) gelten.