24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
Wie viele Entführungen sind wegen der Cockpittürmaßnahmen verhindert worden? Genau, die Frage kann uns kein Mensch beantworten.
Es bringt auch nichts Menschenleben gegeneinander aufzuwiegen. Insofern ist es sinnlos, eine derartige Diskussion anzustoßen.

Ich würde behaupten keine. Denn wenn all die Sicherheitsmassnahmen funktionieren, kommt kein Terrorist an Bord. Denn käme er an Bord, könnte er ja einfach das Flugzeug sprengen. Oder Menschen erschiessen. Ist aber alles nicht passiert.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Wieviele Flugzeuge sind seit 9/11 von Terroristen entführt worden? Wie viele sind durch Pilotenselbstmord abgestürzt?

Angesichts der hohen Zahl von versuchten/erfolgreichen Entführungen (mindestens 14 Stück zwischen 2002 und 2014), bevorzuge ich eine gepanzerte Tür gegenüber einem "Tag der offenen Türen". Ich denke, dass die Zahlen noch wesentlich höher liegen würden, wenn die Tür eben nicht komplett verschließbar oder gar offen wäre.

Die Überlegung ist übrigens rein utilitaristisch: Mir wäre ein Terrorist der 148 Menschen einzeln abschlachtet lieber, als ein Terrorist der erst die Piloten abschlachtet und dann mit diesen 148 Menschen in ein Stadtzentrum kracht und wesentlich mehr Menschen töten.
 

StephanESS

Aktives Mitglied
05.01.2012
102
6
Dieser Sender wird laut Aussagen von Forumskollegen nur bei Wasserkontakt aktiviert.

Ok, das wusste ich nicht. Dann wird das natürlich dauern bzw es ist ein Glückspiel, ob und wann man das Gerät findet.
Warum sendet der Flugdatenschreiber denn an Land keine Signale? Einen Auslöser (statt Wasserkontakt) für das Senden müsste man doch definieren können?
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Angesichts der hohen Zahl von versuchten/erfolgreichen Entführungen (mindestens 14 Stück zwischen 2002 und 2014), bevorzuge ich eine gepanzerte Tür gegenüber einem "Tag der offenen Türen". Ich denke, dass die Zahlen noch wesentlich höher liegen würden, wenn die Tür eben nicht komplett verschließbar oder gar offen wäre.

Hast Du dazu einen link?
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
List of aircraft hijackings - Wikipedia, the free encyclopedia

Die Liste ist allerdings nicht komplett. Eine versuchtes High-jacking einer EL-AL Maschine fehlt beispielsweise. Und wie gesagt. Selbst ohne "Was wäre wenn?"-Maschine dürften die gepanzerte Tür abschreckend auf eventuelle Entführer wirken.

Die Mehrzahl waren versuchte Entführungen mit der Drohung das eine Bombe an Bord sei. Dank der gepanzerten Flugzeugtür ist die nicht vorhandene Bombe nicht explodiert.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Die Mehrzahl waren versuchte Entführungen mit der Drohung das eine Bombe an Bord sei. Dank der gepanzerten Flugzeugtür ist die nicht vorhandene Bombe nicht explodiert.

Trotzdem wäre einige der Fälle anders ausgegangen wenn der Entführer bis ins Cockpit vorgedrungen wäre und die Piloten per Messer kurzer Hand ausgeschaltet hätte und das Flugzeug danach in ein Stadtzentrum gecrasht hätte.

Du kannst es auf jeden Fall dementieren so viel du willst: Es gibt mehr versuchte Flugzeugentführungen als versuchte Selbstmorde. Und angesichts dass die Terrorgefahr wieder größer denn je ist, ist mir die gepanzerte, verschlossene Tür lieber.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Ein gut gesichertes Cockpit ist sicher eine richtige Maßnahme das eines der vergangenen Probleme schon sehr weit reduziert hat.

Es geht dann in weiterer Folge in der Risikoreduzierung einfach darum, das nächstgrößere Problem anzugehen und zu minimieren.
Und da sehe ich 3 Dinge in der derzeitigen Fliegerei; das Maschine-Mensch Interface (die Probleme in der Kommunikation mit dem Computer), fehleranfällige Sensoren und eben auch die Sicherstellung der Flugtauglichkeit der Crew, wenn nötig auch mit weniger Privatspähre verbunden.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Dutzende Entführungen, bei der letzten war es sogar der Copilot selbst. Alle offenbar glimpflich ausgegangen. Sehr unwahrscheinlich, dass Paxe und Crew es zulassen, dass jemand ins Cockpit vordringt und gar den elektronischen Schlüssel zur Verfügung stellt. Ernsthaft bewaffnet war offenbar auch keiner der Entführer.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Reiner Selbsterhaltungstrieb.

Hilft aber schlussendlich wenig wenn der Entführer bis im Cockpit ist. Dort zu kämpfen macht die Sache doch nur noch schwieriger und man droht endgültig die Kontrolle zu verlieren (siehe ET 961). Also hat die verschlossene Tür ihre Daseinsberechtigung.

Übrigens bleibe ich dabei dass die 2-Mann Regel und verlässlicher Test das Problem von 4U9525 so weit wie möglich eliminieren ohne die Sicherheitsmaßnahmen gegen Terroristen auf Selbstmordmission/Flugzeugentführungen zu reduzieren. Klar kann der Copilot den FB immer noch totschlagen. Dieses Problem besteht aber auch wenn nur die Piloten im Cockpit sitzen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Der Terrorist könnte einen FB bedrohen und ihm/ihr Schmerzen zufügen, bis der richtige Code einetippt ist. Hatten wir aber glaube ich schon erwähnt in der Diskussion.

Das ist aber nicht spezifisch für die Frage "code, oder kein code". Mit dem gleichen Argument kann der Terrorist ja auch dem eingeschlossenen Piloten sagen, "entweder, Du machst die Tür auf, oder...".
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Der Terrorist könnte einen FB bedrohen und ihm/ihr Schmerzen zufügen, bis der richtige Code einetippt ist. Hatten wir aber glaube ich schon erwähnt in der Diskussion.

Unrealistisch, zumal so einen Code eh nur die Piloten bräuchten. Der eigentliche Punkt ist aber doch der, zu verhindern, dass sich ein Einzelner verbarrikadiert. Da haben andere Airlines deshalb rechtzeitig vorgesorgt, weil sie erkannt haben, dass die Supertür alleine nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Das ist aber nicht spezifisch für die Frage "code, oder kein code".

Aber spezifisch für: Darf ein Mechanismus die Öffnung per Code unterbinden oder nicht. Der FB dem mit Gewalt gedroht wird, rückt den Code eher heraus als der Pilot, der hinter einer gepanzerten Tür sitzt. Der Entführer/Terrorist hat auch keinen Grund seine PAX zu töten, da er sonst sein Drohmittel verliert.
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.079
Das ist aber nicht spezifisch für die Frage "code, oder kein code". Mit dem gleichen Argument kann der Terrorist ja auch dem eingeschlossenen Piloten sagen, "entweder, Du machst die Tür auf, oder...".

Und eben deswegen sind verbarrikadierte Cockpits genauso effektiv wie verbarrikadierte Bankschalter - gar nicht.

Denn den Piloten moechte ich sehen, der die Tuer verschlossen laesst, wenn draussen einer nach dem anderen zu Tode gefoltert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und eben deswegen sind verbarrikadierte Cockpits genauso effektiv wie verbarrikadierte Bankschalter - gar nicht.

Denn den Piloten moechte ich sehen, der die Tuer verschlossen laesst, wenn draussen einer nach dem anderen zu Tode gefoltert wird.

Zum Glück sind die allermeisten Entführungen auf der Liste das Werk von Dilettanten.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye