Bahnstreik Thread 2014/2015

ANZEIGE
P

pmeye

Guest
Die Notfahrpläne werden nach meinen Erfahrungen sehr zuverlässig erfüllt. Im Berufsverkehr wird es natürlich eng im Waggon. Insgesamt gilt, dass im Westen mehr fährt als im Osten, weil es dort kaum Beamte gibt und die GDL viele Mitglieder hat.
 
P

pmeye

Guest
Sieht ganz so aus, als habe die GDL den Bogen nun überspannt. Es macht sich Empörung breit: Bahn-Streik: Konzern nennt Ausstand "Schikane für Millionen" - SPIEGEL ONLINE

Der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, zeigte sich erbost über den gewählten Zeitpunkt: "Irgendwann muss Schluss sein. Die GDL sollte sich gut überlegen, ob sie über Pfingsten streiken will. Das würde genau die Falschen treffen, nämlich viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, die das lange Wochenende für Ausflüge nutzen wollen." Beide Vertragsparteien seien aufgefordert, ernsthafte Tarifverhandlungen zu führen.
Auch der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Martin Burkert, zeigte sich besorgt über die neue Streikankündigung der Lokführer. "Ich befürchte massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und mögliche Kurzarbeit", sagte der SPD-Politiker laut Nachrichtenagentur dpa. Burkert forderte die Lokführergewerkschaft GDL auf, "endlich die Möglichkeit der Schlichtung wahrzunehmen". Vor der Streikankündigung hatte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die GDL aufgerufen, einem Schlichtungsverfahren zuzustimmen.

Ich denke, es geht auf das Ende der Karriere von Herrn W. zu. Und das ist auch gut so!
 
P

pmeye

Guest
Das wäre doch überhaupt die Idee: Statt Tarifeinheitsgesetz:
"Nach der dritten Streikrunde müssen die Vorstände beider Seiten gehen."
Ich denke, das erhöht den Einigungswillen enorm!
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Fuhren die Airrail Züge in der Vergangenheit? Vor allem die Züge QKL-FRA?
 
P

pmeye

Guest
Das trifft wohl den Nagel auf den Kopf:

GDL streikt um ihr Überleben: "Weselsky ist klar, dass er verloren hat" - n-tv.de


GDL streikt um ihr Überleben
"Weselsky ist klar, dass er verloren hat"

In Bezug auf den GDL-Chef erkennt der Berliner Tagesspiegel, dass er an diesem Punkt des Streiks vor allem darauf ziele, möglichst gesichtswahrend aus dem Konflikt herauszukommen. "Auch Weselsky ist längst klar, dass er verloren hat." Die Zeitung vergleicht die GDL mit den Galliern aus den Asterix-Comics: "Würden sie nach acht Angriffen ihren Widerstand aus freien Stücken aufgeben, blieben sie nicht als Gallier, sondern nur als Querulanten in Erinnerung." Auch wenn die Streiks "nervtötend und schädlich für die Volkswirtschaft" erscheinen, seien sie nichtsdestotrotz legitim und rechtens. "Streiks werden aber unmoralisch von dem Zeitpunkt an, an dem Streikende wissen, dass sie nicht mehr weiterkommen können."
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Das Grundgesetz ist nicht in Stein gemeißelt und kann jederzeit geändert werden.
Das hat nichts mit Verfassungsfeindschaft zu tun sondern mit freier Meinungsäußerung.

Auch ohne eine parlamentarische Abstimmung ist bereits das Recht auf freie Meinungsäußerung durch die Politisch Korrekten eingeschränkt: Wer nicht derselben Meinung ist, wird ausgerechnet als "Verfassungsfeind" und "Rechts" niedergebrüllt.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Die EVG steht ja nun auch kurz vor einem Streik. Da bin ich ja jetzt schon gespannt, wer dann der Schuldige sein wird. Da es bei der EVG tatsächlich um mehr Geld und nicht um "Machtkämpfe" geht, erwarte ich eine große Zustimmung zur EVG in diesem Thread.

Mal schauen, ob die EVG gleichzeitig mit der GDL streikt.
Wenn nicht, dann wissen wir ja, dass es beim Streik nur um Erpressung geht.
Ich wünsche dem Bahnvorstand die Kraft, standhaft zu bleiben.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Mal schauen, ob die EVG gleichzeitig mit der GDL streikt.
Wenn nicht, dann wissen wir ja, dass es beim Streik nur um Erpressung geht.
Ich wünsche dem Bahnvorstand die Kraft, standhaft zu bleiben.

Die EVG geht mit einem Abschluss ohne Streik kein Risiko ein.
Die werden sich in Klauseln das Recht für Nachverhandlungen offenhalten, sollte die GDL mehr herausholen.
 

hagalulu

Aktives Mitglied
31.10.2009
177
0
HAJ
Der Ersatzfahrplan für morgen scheint schon komplett geladen zu sein. Entspricht, zumindest auf meinen getesteten Strecken, dem bisher bekannten Ersatzfahrplan der letzten Streicks
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Kommen zwar beide aus Sachsen, aber unterschiedliche Ecken und verschiedener Slang. Von der Stimme/Stimmlage ganz abgesehen.
Sicher nicht falsch (auch wenn ich mich mit den "Feinheiten" dort nicht auskenne). Was ich aber amüsant fand, war ein Kommentar neulich im TV. Da sagte jemand aus Sachsen sinngemäß, dass der sächsische Zungenschlag sich ja ohnehin nicht breiter Popularität in Deutschland erfreue, und nun mache dieser Weselsky alles noch schlimmer ... ;)
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.511
700
Sicher nicht falsch (auch wenn ich mich mit den "Feinheiten" dort nicht auskenne). Was ich aber amüsant fand, war ein Kommentar neulich im TV. Da sagte jemand aus Sachsen sinngemäß, dass der sächsische Zungenschlag sich ja ohnehin nicht breiter Popularität in Deutschland erfreue, und nun mache dieser Weselsky alles noch schlimmer ... ;)

Beeindruckend, auf welchem Niveau mittlerweile die Hetze Diskussion geführt wird.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Die GDL verkündet einen unbefristeten Streik. Die Buspreise steigen.
 
P

pmeye

Guest
Können wir jetzt hoffen, dass die Bahn endlich durchzieht? Ein unbefristeter Streik sollte doch leicht als unangemessen feststellbar sein. Und warum wird eigentlich nicht ausgesperrt?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.038
3.679
Nord Europa
Es handelt sich um einen befristeten Warnstreik!

Nur das Ende wurde (noch nicht) bekanntgegeben!


PS. Kann man in einer AG Vorstände aussperren?