ANZEIGE
Freut mich ja. Aber gab´s da wirklich zwei Meinungen?
Ja, es gab zwei Meinungen. Mindestens.
Was freut dich jetzt genau, dass die Namensnennung von ein paar Hanseln im Nachhinein als okay bewertet wird?
Freut mich ja. Aber gab´s da wirklich zwei Meinungen?
Was freut dich jetzt genau, dass die Namensnennung von ein paar Hanseln im Nachhinein als okay bewertet wird?![]()
Freut mich ja. Aber gab´s da wirklich zwei Meinungen?
Das größte Problem war ja wohl der Zeitpunkt der Namensnennung: Zu dem Zeitpunkt war noch gar nichts klar und trotzdem wurde der Name genannt. Im Nachhinein ist es natürlich einfach, sich zu rechtfertigen, wäre es am Ende aber doch ein technischer Defekt gewesen, wäre der Schaden für die Familie schon da gewesen.
Lufthansa Cargo schickt am 09. Juni eine MD-11 nach MRS, die am Abend die ersten Särge nach DUS bringen wird.
Es mag objektiv gesehen das richtige Fluggerät für diese Aufgabe sein. Aber wer auch immer das entschieden hat, er hat falsch entschieden.
Man hätte einen neutralen Cargo Flieger für diese Aufgabe wählen können. Aber Lufthansa CARGO sollte besser nicht drauf stehen. Kommt subjektiv nicht gut.
Jedenfalls beeindruckende PR-Leistung, den Angehörigen erst die Transporte und nun auch die Überführungen erfolgreich anzudienen.
War das noch mit dieser gelb-silbernen Lackierung?DIe Birgen-AIr-Opfer kamen uebrigens auch mit LH Cargo (bzw. German Cargo), damals noch eine DC8.
Jedenfalls beeindruckende PR-Leistung, den Angehörigen erst die Transporte und nun auch die Überführungen erfolgreich anzudienen.
Nun erzählt mir nicht, dass LH kein anderes Flugbesitzt besitzt, welche Laderaumkapazitäten für 30 Särge besitzt.
Ich warte nur auf das Foto der Lufthansa, groß mit dem Cargo Schriftzug, auf Seite 1 der Bild mit der Unterschrift:
"Hier landen die Opfer."
Nun erzählt mir nicht, dass LH kein anderes Flugbesitzt besitzt, welche Laderaumkapazitäten für 30 Särge besitzt.
Ich warte nur auf das Foto der Lufthansa, groß mit dem Cargo Schriftzug, auf Seite 1 der Bild mit der Unterschrift:
"Hier landen die Opfer."
Stand am Sonntag in der Tagespresse...
Nun erzählt mir nicht, dass LH kein anderes Flugbesitzt besitzt, welche Laderaumkapazitäten für 30 Särge besitzt.
Ich warte nur auf das Foto der Lufthansa, groß mit dem Cargo Schriftzug, auf Seite 1 der Bild mit der Unterschrift:
"Hier landen die Opfer."
War das noch mit dieser gelb-silbernen Lackierung?
LH kann ja eh machen, was sie will - ist doch eh alles falsch. ..
Aber es bleibt ja noch Zeit für die ansonsten so flexible LH Technik, zumindest den großen Cargo Schriftzug mittels weißer SK Folie zu neutralisieren.![]()
Nun erzählt mir nicht, dass LH kein anderes Flugbesitzt besitzt, welche Laderaumkapazitäten für 30 Särge besitzt.
Ich warte nur auf das Foto der Lufthansa, groß mit dem Cargo Schriftzug, auf Seite 1 der Bild mit der Unterschrift:
"Hier landen die Opfer."