Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
P

pmeye

Guest
ANZEIGE
Ja, bei der Bahn gab es verbeamtete Lokführer. Aber gab es bei der LH verbeamtete Piloten? Wäre mir neu!

Keine Ahnung. Es soll ja aber auch nicht das Kriterium sein, was früher war, sondern was heute kritische Infrastruktur ist.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym38428

Guest
Super, ich hab für Juli 2x LH gebucht. Da ich im letzten Jahr mit jeder LH Buchung am Streik teilnehmen durfte, wirds dann dieses Mal auch nicht anders kommen. Aber hey, wenn ein Vorstand binnen 9 Tagen nicht auf einen Gesprächswunsch reagiert und Vertragstreue nicht kennt, dann hat es die Bude auch nicht anders verdient ...
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.843
914
Super, ich hab für Juli 2x LH gebucht. Da ich im letzten Jahr mit jeder LH Buchung am Streik teilnehmen durfte, wirds dann dieses Mal auch nicht anders kommen. Aber hey, wenn ein Vorstand binnen 9 Tagen nicht auf einen Gesprächswunsch reagiert und Vertragstreue nicht kennt, dann hat es die Bude auch nicht anders verdient ...

Unser Urlaub steht vor der Tür. Anfang Juli: FRA - SEA hin und zurück. Ich bin gespannt. Hotelbuchungen, Mietwagenbuchung. :censored: Und wenn es uns wieder erwischt, dann ist LH für unsere weiteren Flugbuchungen Geschichte. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Hmmm.. Am 27igsten sollte es bei mir nach KUL gehen, bin ja gespannt...Aber bin gespannt wie lange das gut geht mit streiken, irgendeinmal wird LH so kaputt gemacht...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich kann Dich verstehen muss aber ergänzen, dass die Schuld nicht bei der LH liegt :)

Warum? UFO schreibt:

In der Versorgungsschlichtung hat LH die schriftlich gemachten Leistungszusagen, trotz Intervention der Schlichter nicht aufrecht erhalten. Man begründet dies mit der Wettbewerbssituation, die sich in den letzten Monaten seit der Unterschrift nochmals verschlechtert habe. Sich wegen einer veränderten Marktsituation, die wir ohnehin etwas anders einschätzen, einseitig nicht an beidseitig unterschriebene Verträge zu halten, ist keine Option.

Dies sind nur zwei Beispiele, die uns nun weitere Verhandlungen in der “Agenda-Kabine” und eine Fortführung der Schlichtung unmöglich gemacht haben.

Wir haben darauf am vergangenen Mittwoch, also vor 9 Tagen einen Brief an den LH-Vorstand geschrieben, in dem wir um ein Gespräch gebeten haben. Wir wollen in solch einem Gespräch nach wie vor ausloten, wo es gemeinsame Ansätze geben kann. Was hat der Konzern vor mit den Kabinenarbeitsplätzen?

Auf diesen Brief haben wir keine Antwort erhalten. Auch auf unsere Bemühungen in der Schlichtung* gab es gute Vorschläge beider Schlichter - LH hat allesamt rundweg ausgeschlagen.


Wenn das so stimmt torpediert Lufthansa die Verhandlungen. Natürlich hat das Management das Recht, das Unternehmen gegen die Mitarbeiter führen zu wollen. Es ist dann aber auch für die Konsequenzen, sprich die Streiks, hauptverantwortlich. Es ist ja nicht so, dass die Hansa von der Existenz von Arbeitnehmerrechten überrascht worden wäre.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Warum? UFO schreibt:




Wenn das so stimmt torpediert Lufthansa die Verhandlungen. Natürlich hat das Management das Recht, das Unternehmen gegen die Mitarbeiter führen zu wollen. Es ist dann aber auch für die Konsequenzen, sprich die Streiks, hauptverantwortlich. Es ist ja nicht so, dass die Hansa von der Existenz von Arbeitnehmerrechten überrascht worden wäre.

Ich persönlich gehöre zu den Menschen, die genug von den Streiks haben. Daher interessieren mich die UFO-Forderungen oder ihre "Missstände" nicht.
Um aber mal bei den Argumenten zu bleiben: Da die Inflation bei fast 0% liegt kann es hier nicht um einen Inflationsausgleich gehen. Wenn ich in manchen Branchen Lohnerhöhungen von 3% oder mehr sehe fehlt mir einfach das Verständnis.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Dann soll LH halt mit UFO reden und schriftlich gemachte Zusagen nicht nachträglich kündigen.

Dem Streikrecht ist bekanntermaßen egal, ob die Kunden "Lust" auf Streiks haben. Und das weiß auch die Lufthansa.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.940
BRU
Wenn das so stimmt torpediert Lufthansa die Verhandlungen. Natürlich hat das Management das Recht, das Unternehmen gegen die Mitarbeiter führen zu wollen. Es ist dann aber auch für die Konsequenzen, sprich die Streiks, hauptverantwortlich. Es ist ja nicht so, dass die Hansa von der Existenz von Arbeitnehmerrechten überrascht worden wäre.

Wäre interessant, wie LH die Dinge sieht. Denn bevor ich mir ein Bild mache, höre ich eigentlich immer gerne zuerst beide Seiten – auch wenn man als Außenstehender wahrscheinlich nie 100% sicher beurteilen kann, wer "schuld" am Scheitern von Verhandlungen ist. Meistens wohl auch irgendwo beide...
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Dann soll LH halt mit UFO reden und schriftlich gemachte Zusagen nicht nachträglich kündigen.

Aus meiner Sicht waren die Vereinbarungen von der LH schon von Anfang an nicht zu halten.

Ich habe eine betriebswirtschaftlich gesehen bessere Idee:
Geordnete Abwicklung der LH mit Entlassung aller Mitarbeiter und Wiedereinstellung in eine Nachfolgefirma gleichen Namens. Beamte behalten natürlich ihre Konditionen aber der Rest der Belegschaft bekäme neue Arbeitsverträge ohne zweifelhafte Vorstellungen von "Löhnen".
Rechtliche Aspekte wurden bewusst herausgehalten ;)
 
  • Like
Reaktionen: danix und flysurfer

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Man begründet dies mit der Wettbewerbssituation, die sich in den letzten Monaten seit der Unterschrift nochmals verschlechtert habe.

Gibt es hierzu nähere Details worin sich genau die Verschlechterungen in der Wettbewerbssituation begründen?

Ansonsten zu den 0% Inflation kann ich nur aus eigener subjektiver Erfahrung sagen. Der im statistischen Warenkorb befindliche immer günstiger werdende Flachbildschirm und auch die Waschmaschine interessieren mich zu zweitranging, wenn ich sehe, dass ich in allen anderen Belangen des täglichen Lebensbedarfs doch stetig mehr und mehr auf den Tisch legen muss.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Gibt es hierzu nähere Details worin sich genau die Verschlechterungen in der Wettbewerbssituation begründen?

Ansonsten zu den 0% Inflation kann ich nur aus eigener subjektiver Erfahrung sagen. Der im statistischen Warenkorb befindliche immer günstiger werdende Flachbildschirm und auch die Waschmaschine interessieren mich zu zweitranging, wenn ich sehe, dass ich in allen anderen Belangen des täglichen Lebensbedarfs doch stetig mehr und mehr auf den Tisch legen muss.
Gehst Du etwa subjektiv von eine Inflation von 10% bei Lebensmitteln aus? Äpfel wurden seit der Russland-Krise nur günstiger.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Aus meiner Sicht waren die Vereinbarungen von der LH schon von Anfang an nicht zu halten.

Ich habe eine betriebswirtschaftlich gesehen bessere Idee:
Geordnete Abwicklung der LH mit Entlassung aller Mitarbeiter und Wiedereinstellung in eine Nachfolgefirma gleichen Namens. Beamte behalten natürlich ihre Konditionen aber der Rest der Belegschaft bekäme neue Arbeitsverträge ohne zweifelhafte Vorstellungen von "Löhnen".
Rechtliche Aspekte wurden bewusst herausgehalten ;)

Nachfolgefirma gleichen Namens? Ok, dazu sage ich dann mal besser nichts.

Ich hätte da einen anderen Vorschlag. Sich endlich mal überlegen, wie man qualifizierte Bereiche wie Technik aber auch fliegendes Personal nachhaltig aufstellen kann. Mit oder ohne eigenen Flugbetrieb. Persönlich zerbreche ich mir eigentlich nur den Kopf darüber, wie man Cabin und Boden Crew in einem solchen Modell sozialverträglich unterbringt. Mittlere und obere Führungsebenen dürfen meinetwegen gerne über die Klinge springen und zuz wirtschaftlichen Umstrukturierung des Unternehmens durch ihren persönlichen finanziellen Verzicht beitragen.
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Ich habe eine betriebswirtschaftlich gesehen bessere Idee:
Geordnete Abwicklung der LH mit Entlassung aller Mitarbeiter und Wiedereinstellung in eine Nachfolgefirma gleichen Namens. Beamte behalten natürlich ihre Konditionen aber der Rest der Belegschaft bekäme neue Arbeitsverträge ohne zweifelhafte Vorstellungen von "Löhnen".

Diese Idee würde ich unterstützen. Dann aber konsequent. Komplette Auflösung der Firma. Alles auf Null, keine Slots, keine Flieger, kein daraus gewonnenes Kapital, nichts. Neben den Nachteilen auch alle Vorteile weg. Und dann den Markt sich neu entwickeln lassen.
 

HansLuft

Aktives Mitglied
04.05.2010
135
48
HAM
ANZEIGE
300x250
Diese Idee würde ich unterstützen. Dann aber konsequent. Komplette Auflösung der Firma. Alles auf Null, keine Slots, keine Flieger, kein daraus gewonnenes Kapital, nichts. Neben den Nachteilen auch alle Vorteile weg. Und dann den Markt sich neu entwickeln lassen.

Cool... Und dann auch alle HON, SEN, FTL und JetFriends Vorteile weg und wieder von Vorne sammeln....
Mal sehen, wer das jetzt noch unterstützt.... :eek: